Zur Psychopathologie des Alltagslebens (1901-002/1923)

Über das Werk

  • Herausgegeben von
  • Diercks, Christine
  • Rohrwasser, Michael
  • Konzept für die Edition und die Datenbank, Richtlinien, Quellenforschung, Signaturen, Referenzsystem
  • Diercks, Christine
  • Quellenforschung, Digitalisierung der Datenquellen, Bildbearbeitung, Faksimile-Ausgabe, Bibliografie
  • Blatow, Arkadi
  • Diplomatische Umschrift, Lektorat
  • Diercks, Christine
  • Huber, Christian
  • Kaufmann, Kira
  • Liepold, Sophie
  • Technische Umsetzung der Datenbank und der digitalen Instrumente
  • Roedelius, Julian
  • Datenexport aus Drupal und TEI Serialisierung
  • Andorfer, Peter
  • Stoxreiter, Daniel

Freud, Sigmund: Zur Psychopathologie des Alltagslebens (1901-002/1923). In: Andorfer, Peter; Blatow, Arkadi; Diercks, Christine; Huber, Christian; Kaufmann, Kira; Liepold, Sophie; Roedelius, Julian; Rohrwasser, Michael; Stoxreiter, Daniel (2022): Sigmund Freud Edition: Digitale Historisch-Kritische Gesamtausgabe, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien. [3.4.2023], file:/home/runner/work/frd-static/frd-static/data/editions/plain/sfe-1901-002__1923.xml
§ 1

ZUR

§ 2

PSYCHOPATHOLOGIE

§ 3

DES

§ 4

ALLTAGSLEBENS

§ 5

ÜBER VERGESSEN, VERSPRECHEN, VERGREIFEN, ABERGLAUBEN UND IRRTUM

§ 6

VON

§ 7

PROF. DR. SIGM. FREUD

§ 8

Nun ist (lie £qu von solclu'm Spuk so ml], ”({/3 niemand wvz_'ß, wir er ihn rneiclcn ,roll. Faust, [I. n—i1, V.Akr.

§ 9

NEUNTE AUFLAGE

§ 10

1995 INTERNATIONALER PSYCHOANALYTISCHER VERLAG LEIPZIG / WIEN / ZÜRICH

§ 11

:

§ 12

§ 13

Von diesem Buche sind folgende autorisierte Übersetzungen erschienen:

§ 14

Eine russische von Dr. Medem 1909

§ 15

Eine polnische von Dr. L. ]ekels und H. lvanka 1912

§ 16

Eine englische von Dr. A. Brill 1914

§ 17

Eine holländische von Dr. ]. Stärcke 1916

§ 18

Eine spanische von Luis Lopez-Ballesteros y de Torres 1922.

§ 19

.. INTERNATIONAL PSYCHOANALYTIC UNIVERSITY

§ 20

DIE PSVCHOANALYTISCHE HOCHSCHULE IN BERLIN

§ 21

Alle Rechte vorbehalten

§ 22

Copyright 1923 by =Internationaler Psychoanalytischer Verlag« Ges. m. b. H., Wien.

§ 23

§ 24

III. IV.

§ 25

VI. VIII. IX.

§ 26

XII.

§ 27

INHALTSANGABE.

§ 28

Seite

§ 29

Vergessen von Eigennamen . . . . . . .. . . . . ! Vergessen von fremdsprachigen Worten . ..... :o Vergessen von Namen und Wortfolgen . ..... 18 Über Kindheits- und Deckerinnerungen ...... 52 Das Versprechen . . . . . . . . . . . ..... 63 Verlesen und Verschreiben. . . . . . . . . 126 .Vergessen von Eindrücken und Vorsätzen ..... 158 Das Vergreifen . . . . ......... 193 Symptom- und Zufallshandlungen . . . ...... 229 Irrtümer . . . . ........... 261 . Kombinierte Fehlleistungen . . ..... . 277

§ 30

Determinismus. — Zufalls— und Aberglauben. — Gesichts— punkte........... ..... ....288

§ 31

§ 32

I. VERGESSEN VON EIGENNAMEN.

§ 33

lm Jahrgang 1898 der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie habe ich unter dem Titel „Zum psychischen Mechanismus der Vergeßlichkeit“ einen kleinen Aufsatz veröffentlicht, dessen Inhalt ich hier wiederholen und zum Ausgang für weitere Erörterungen nehmen werde. Ich habe dort den häufigen Fall des zeitweiligen Vergessens von Eigennamen an einem prägnanten Beispiel aus meiner Selbstbeobachtung der psychologischen Analyse unterzogen und bin zu dem Ergebnis gelangt, daß dieser gewöhnliche und praktisch nicht sehr bedeutsame Einzelvorfall von Versagen einer psychischen Funktion — des Erinnerns — eine Aufklärung zuläßt, welche weit über die gebräuchliche Verwertung des Phänomens hinausführt.

§ 34

Wenn ich nicht sehr irre, würde ein Psycholog, von dem man die Erklärung forderte, wie es zugehe, daß einem so oft ein Name nicht einfällt, den man doch zu kennen glaubt, sich begnügen zu antworten, daß Eigennamen dem Vergessen leichter unterliegen als andersartiger Gedächtnisinhalt. Er würde die plausiblen Gründe für solche Bevorzugung der Eigennamen anführen, eine anderweitige Bedingtheit des Vorgangs aber nicht vermuten.

§ 35

Für mich wurde zum Anlaß einer eingehenden Beschäftigung mit dem Phänomen des zeitweiligen Namenvergessens die Beobachtung gewisser Einzelheiten, die sich zwar nichtin allen Fällen, aber in einzelnen deutlich genug erkennen lassen. In solchen Fällen wird nämlich nicht nur vergessen, sondern auch falsch erinnert. Dem sich um den entfallenden Namen Bemühenden kommen andere — Ersatznamen — zum Bewußtsein, die zwar sofort als unrichtig erkannt werden, sich aber doch mit großer Zähigkeit immer wieder aufdrängen. Der Vorgang, der zur Reproduktion des gesuchten Namens führen soll, hat sich gleichsam verschoben und so zu einem unrichtigen Ersatz geführt. Meine Voraussetzung ist nun, daß diese Verschiebung nicht psychischer Willkür überlassen ist, sondern gesetzmäßige und berechenbare Bahnen einhält. Mit anderen Worten, ich vermute, daß der oder die Ersatznamen in einem aufspürbaren Zusammenhang mit dem gesuchten Namen stehen, und hoffe, wenn es mir gelingt, diesen Zusammenhang nachzuweisen, dann auch Licht über den Hergang des Namenvergessens zu verbreiten.

§ 36

In dem 1898 von mir zur Analyse gewählten Beispiel war es der Name des Meisters, welcher im Dom von Orvieto die großartigen Fresken von den „letzten Dingen“ geschaffen, den zu erinnern ich mich vergebens bemühte. Anstatt des gesuchten Namens — Signorelli — drängten sich mir zwei andere Namen von Malern auf — Botticelli und Boltraffio —, die mein Urteil sofort und entschieden als unrichtig abwies. Als mir der richtige Name von fremder Seite mitgeteilt wurde, erkannte ich ihn sogleich und ohne Schwanken. Die Untersuchung, durch welche Einflüsse und auf welchen Assoziationswegen sich die Reproduktion in solcher Weise — von Signorelli auf Botticelli und Boltraffio — verschoben hatte, führte zu folgenden Ergebnissen:

§ 37

a) Der Grund für das Entfallen des Namens Signorelli ist weder in einer Besonderheit dieses Namens selbst noch ineinem psychologischen Charakter des Zusammenhanges zu suchen, in welchen derselbe eingefügt war. Der vergessene Name war mir ebenso vertraut wie der eine der Ersatznamen — Botticelli — und ungleich vertrauter als der andere der Ersatznamen — Boltraffio —, von dessen Träger ich kaum etwas anderes anzugeben wüßte als seine Zugehörigkeit zur mailändischen Schule. Der Zusammenhang aber, in dem sich das Namervergessen ereignete, erscheint mir harmlos und führt zu keiner weiteren Aufklärung: Ich machte mit einem Fremden eine Wagenfahrt von Ragusa in Dalmatien nach einer Station der Herzegowina; wir kamen auf das Reisen in Italien zu sprechen, und ich fragte meinen Reisegefährten, ob er schon in Orvieto gewesen und dort die berühmten Fresken des *** besichtigt habe.

§ 38

b) Das Namenvergessen erklärt sich erst, wenn ich mich an das in jener Unterhaltung unmittelbar vorhergehende Thema erinnere, und gibt sich als eine Störung des neu auftauchenden Themas durch das vorhergehende zu erkennen. Kurz ehe ich an meinen Reisegefährten die Frage stellte, ob er schon in Orvieto gewesen, hatten wir uns über die Sitten der in Bosnien und in der Herzegowina lebenden Türken unterhalten. Ich hatte erzählt, was ich von einem unter diesen Leuten praktizierenden Kollegen gehört hatte, daß sie sich voll Vertrauen in den Arzt und voll Ergebung in das Schicksal zu zeigen pflegen. Wenn man ihnen ankündigen muß, daß es für den Kranken keine Hilfe gibt, so antworten sie:Herr, was ist da zu sagen? Ich weiß, wenn er zu retten wäre, hättest du ihn gerettet!“ — Erst in diesen Sätzen finden sich die Worte und Namen: Bosnien, Herzegowina, Herr vor, welche sich in eine Assoziationsreihe zwischen SignorelliBotticelli und Boltraffio einschalten lassen.

§ 39

c) Ich nehme an, daß der Gedankenreihe von den Sitten der Türken in Bosnien usw. die Fähigkeit, einen nächsten Gedanken zu stören, darum zukam, weil ich ihr meine Aufmerksamkeit entzogen hatte, ehe sie noch zu Ende gebracht war. Ich erinnere nämlich, daß ich eine zweite Anekdote erzählen wollte, die nahe bei der ersten in meinem Gedächtnis ruhte. Diese Türken schätzen den Sexualgenuß über alles und verfallen bei sexuellen Störungen in eine Verzweiflung, welche seltsam gegen ihre Resignation bei Todesgefahr absticht. Einer der Patienten meines Kollegen hatte ihm einmal gesagt: „Du weißt ja, Herr, wenn das nicht mehr geht, dann hat das Leben keinen Wert.“ Ich unterdrückte die Mitteilung dieses charakteristischen Zuges, weil ich das heikle Thema nicht im Gespräch mit einem Fremden berühren wollte. Ich tat aber noch mehr; ich lenkte meine Aufmerksamkeit auch von der Fortsetzung der Gedanken ab, die sich bei mir an das Thema „Tod und Sexualität“ hätten knüpfen können. Ich stand damals unter der Nachwirkung einer Nachricht, die ich wenige Wochen vorher während eines kurzen Aufenthaltes in Trafoi erhalten hatte. Ein Patient, mit dem ich mir viele Mühe gegeben, hatte wegen einer unheilbaren sexuellen Störung seinem Leben ein Ende gemacht. Ich weiß bestimmt, daß mir auf jener Reise in die Herzegowina dieses traurige Ereignis und alles, was damit zusammenhängt, nicht zur bewußten Erinnerung kam. Aber die Übereinstimmung TrafoiBoltraffio nötigt mich anzunehmen, daß damals diese Reminiszenz trotz der absichtlichen Ablenkung meiner Aufmerksamkeit in mir zur Wirksamkeit gebracht worden ist.

§ 40

d) Ich kann das Vergessen des Namens Signorelli nicht mehr als ein zufälliges Ereignis auffassen. Ich muß den Einfluß eines Motivs bei diesem Vorgang anerkennen. Es warenMotive, die mich veranlaßten, mich in der Mitteilung meiner Gedanken (über die Sitten der Türken usw.) zu unterbrechen, und die mich ferner beeinflußten, die daran sich knüpfenden Gedanken, die bis zur Nachricht in Trafoi geführt hätten, in mir vom Bewußtwerden auszuschließen. Ich wollte also etwas vergessen, ich hatte etwas verdrängt. Ich wollte allerdings etwas anderes vergessen als den Namen des Meisters von Orvieto; aber dieses andere brachte es zu stande, sich mit dessen Namen in assoziative Verbindung zu setzen, so daß mein Willensakt das Ziel verfehlte und ich das eine wider Willen vergaß, während ich das andere mit Absicht vergessen wollte. Die Abneigung, zu erinnern, richtete sich gegen den einen Inhalt; die Unfähigkeit, zu erinnern, trat an einem anderen hervor. Es wäre offenbar ein einfacherer Fall, wenn Abneigung und Unfähigkeit, zu erinnern, denselben Inhalt beträfen. — Die Ersatznamen erscheinen mir auch nicht mehr so völlig unberechtigt wie vor der Aufklärung; sie mahnen mich (nach Art eines Kompromisses) ebenso sehr an das, was ich vergessen, wie an das, was ich erinnern wollte, und zeigen mir, daß meine Absicht, etwas zu vergessen, weder ganz gelungen, noch ganz mißglückt ist.

§ 41

e) Sehr auffällig ist die Art der Verknüpfung, die sich zwischen dem gesuchten Namen und dem verdrängten Thema (von Tod und Sexualität usw., in dem die Namen Bosnien, Herzegowina, Trafoi vorkommen) hergestellt hat. Das hier eingeschaltete, aus der Abhandlung des Jahres 1898 wiederholte Schema sucht diese Verknüpfung anschaulich darzustellen.

§ 42

Der Name Signorelli ist dabei in zwei Stücke zerlegt worden. Das eine Silbenpaar ist in einem der Ersatznamen unverändert wiedergekehrt (elli), das andere hat durch die Übersetzung Signor — Herr mehrfache und verschiedenartige Beziehungen zu den im verdrängten Thema enthaltenen Namen gewonnen, ist aber dadurch für die Reproduktion verloren gegangen. Sein Ersatz hat so stattgefunden, als ob eine Verschiebung längs der Namenverbindung „Herzegowina und Bosnien“ vorgenommen wäre, ohne Rücksicht auf den Sinn und auf die akustische Abgrenzung der Silben zu nehmen. Die Namen sind also bei diesem Vorgang ähnlich behandelt worden wie die Schriftbilder eines Satzes, der in ein Bilderrätsel (Rebus) umgewandelt werden soll. Von dem ganzen Hergang, der anstatt des Namens Signorelli auf solchen Wegen die Ersatznamen geschaffen hat, ist dem Bewußtsein keine Kunde gegeben worden. Eine Beziehung zwischen dem Thema, in dem der Name Signorelli vorkam, und dem zeitlich ihm vorangehenden verdrängten Thema, welche über diese Wiederkehr gleicher Silben (oder vielmehr Buchstabenfolgen) hinausginge, scheint zunächst nicht auffindbar zu sein.

§ 43

Es ist vielleicht nicht überflüssig zu bemerken, daß die von den Psychologen angenommenen Bedingungen der Reproduktion und des Vergessens, die in gewissen Relationen und Dispositionen gesucht werden, durch die vorstehende Aufklärung einen Widerspruch nicht erfahren. Wir haben nur für gewisse Fälle zu all den längst anerkannten Momenten, die das Vergessen eines Namens bewirken können, noch ein Motiv hinzugefügt und überdies den Mechanismus des Fehlerinnerns klargelegt. Jene Dispositionen sind auch für unseren Fall unentbehrlich, um die Möglichkeit zu schaffen, daß das verdrängte Element sich assoziativ des gesuchten Namens bemächtige und es mit sich in die Verdrängung nehme. Bei einem anderen Namen mit günstigeren Reproduktionsbedingungen wäre dies vielleicht nicht geschehen. Es ist ja wahrscheinlich, daß ein unterdrücktes Element allemal bestrebt ist, sich irgendwo anders zur Geltung zu bringen, diesen Erfolg aber nur dort erreicht, wo ihm geeignete Bedingungen entgegenkommen. Andere Male gelingt die Unterdrückung ohne Funktionsstörung, oder, wie wir mit Recht sagen können, ohne Symptome.

§ 44

Die Zusammenfassung der Bedingungen für das Vergessen eines Namens mit Fehlerinnern ergibt also: 1. eine gewisse Disposition zum Vergessen desselben, 2. einen kurz vorher abgelaufenen Unterdrückungsvorgang, 3. die Möglichkeit, eine äußerliche Assoziation zwischen dem betreffenden Namen und dem vorher unterdrückten Element herzustellen. Letztere Bedingung wird man wahrscheinlich nicht sehr hoch veranschlagen müssen, da bei den geringen Ansprüchen an die Assoziation eine solche in den allermeisten Fällen durchzusetzen sein dürfte. Eine andere und tiefer reichende Frage ist es, ob eine solche äußerliche Assoziation wirklich die ge—nügende Bedingung dafür sein kann, daß das verdrängte Element die Reproduktion des gesuchten Namens störe, ob nicht doch notwendig ein intimerer Zusammenhang der beiden Themata erforderlich wird. Bei oberflächlicher Betrachtung würde man letztere Forderung abweisen wollen und das zeitliche Aneinanderstoßen bei völlig disparatem Inhalt für genügend halten. Bei eingehender Untersuchung findet man aber immer häufiger, daß die beiden durch eine äußerliche Assoziation verknüpften Elemente (das verdrängte und das neue) außerdem einen inhaltlichen Zusammenhang besitzen, und auch in dem Beispiel Signorelli läßt sich ein solcher erweisen.

§ 45

Der Wert der Einsicht, die wir bei der Analyse des Beispiels Signorelli gewonnen haben, hängt natürlich davon ab, ob wir diesen Fall für ein typisches oder für ein vereinzeltes Vorkommnis erklären wollen. Ich muß nun behaupten, daß das Namenvergessen mit Fehlerinnern ungemein häufig so zugeht, wie wir es im Falle: Signorelli aufgelöst haben. Fast allemal, da ich dies Phänomen bei mir selbst beobachten konnte, war ich auch im stande, es mir in der vorerwähnten Weise als durch Verdrängung motiviert zu erklären. Ich muß auch noch einen anderen Gesichtspunkt zu Gunsten der typischen Natur unserer Analyse geltend machen. Ich glaube, daß man nicht berechtigt ist, die Fälle von Namenvergessen mit Fehlerinnern prinzipiell von solchen zu trennen, in denen sich unrichtige Ersatznamen nicht eingestellt haben. Diese Ersatznamen kommen in einer Anzahl von Fällen spontan; in anderen Fällen, wo sie nicht spontan aufgetaucht sind, kann man sie durch Anstrengung der Aufmerksamkeit zum Auftauchen zwingen, und sie zeigen dann die nämlichen Beziehungen zum verdrängten Element und zum gesuchten Namen, wie wenn sie spontan gekommen wären. Für das Bewußtwerden des Ersatznamens scheinen zwei Momente maßgebend zu sein, erstens die Bemühung der Aufmerksamkeit, zweitens eine innere Bedingung, die am psychischen Material haftet. Ich könnte letztere in der größeren oder geringeren Leichtigkeit suchen, mit welcher sich die benötigte äußerliche Assoziation zwischen den beiden Elementen herstellt. Ein guter Teil der Fälle von Namenvergessen ohne Fehlerinnern schließt sich so den Fällen mit Ersatznamenbildung an, für welche der Mechanismus des Beispiels Signorelli gilt. Ich werde aber mich gewiß nicht der Behauptung erkühnen, daß alle Fälle von Namenvergessen in die nämliche Gruppe einzureihen seien. Es gibt ohne Zweifel Fälle von Namenvergessen, die weit einfacher zugehen. Wir werden den Sachverhalt wohl vorsichtig genug dargestellt haben, wenn wir aussprechen: Neben dem einfachen Vergessen von Eigennamen kommt auch ein Vergessen vor, welches durch Verdrängung motiviert ist.

§ 46

II.

§ 47

VERGESSEN VON FREMDSPRACHIGEN WORTEN.

§ 48

Der gebräuchliche Sprachschatz unserer eigenen Sprache scheint innerhalb der Breite normaler Funktion gegen das Vergessen geschützt. Anders steht es bekanntlich mit den Vokabeln einer fremden Sprache. Die Disposition zum Vergessen derselben ist für alle Redeteile vorhanden, und ein erster Grad von Funktionsstörung zeigt sich in der Ungleichmäßigkeit unserer Verfügung über den fremden Sprachschatz, je nach unserem Allgemeinbefinden und dem Grade unserer Ermüdung. Dieses Vergessen geht in einer Reihe von Fällen nach demselben Mechanismus vor sich, den uns das Beispiel Signorelli enthüllt hat. Ich werde zum Beweise hiefür eine einzige, aber durch wertvolle Eigentümlichkeiten ausgezeichnete Analyse mitteilen, die den Fall des Vergessens eines nicht substantivischen Wortes aus einem lateinischen Zitat betrifft. Man gestatte mir, den kleinen Vorfall breit und anschaulich vorzutragen.

§ 49

Im letzten Sommer erneuerte ich — wiederum auf der Ferienreise — die Bekanntschaft eines jungen Mannes von akademischer Bildung, der, wie ich bald merkte, mit einigen meiner psychologischen Publikationen vertraut war. Wir waren im Gespräch — ich weiß nicht mehr wie — auf die soziale Lage des Volksstammes gekommen, dem wir beide angehören, und er, der Ehrgeizige, erging sich in Bedauerndarüber, daß seine Generation, wie er sich äußerte, zur Verkümmerung bestimmt sei, ihre Talente nicht entwickeln und ihre Bedürfnisse nicht befriedigen könne. Er schloß seine leidenschaftlich bewegte Rede mit dem bekannten Vergilschen Vers, in dem die unglückliche Dido ihre Rache an Aeneas der Nachwelt überträgt: Exoriare...., vielmehr er wollte so schließen, denn er brachte das Zitat nicht zu stande und suchte eine offenkundige Lücke der Erinnerung durch Umstellung von Worten zu verdecken: Exoriar(e) ex nostris ossibus ultor! Endlich sagte er geärgert: „Bitte, machen Sie nicht ein so spöttisches Gesicht, als ob Sie sich an meiner Verlegenheit weiden würden, und helfen Sie mir lieber. An dem Vers fehlt etwas. Wie heißt er eigentlich vollständig?“

§ 50

Gerne, erwiderte ich und zitierte, wie es richtig lautet:

§ 51

"Exoriar(e) aliquis nostris ex ossibus ultor!"

§ 52

„Zu dumm, ein solches Wort zu vergessen. Übrigens von Ihnen hört man ja, daß man nichts ohne Grund vergißt. Ich wäre doch zu neugierig zu erfahren, wie ich zum Vergessen dieses unbestimmten Pronomen aliquis komme.“

§ 53

Ich nahm diese Herausforderung bereitwilligst an, da ich einen Beitrag zu meiner Sammlung erhoffte. Ich sagte also: Das können wir gleich haben. Ich muß sie nur bitten, mir aufrichtig und kritiklos alles mitzuteilen, was Ihnen einfällt, wenn Sie ohne bestimmte Absicht Ihre Aufmerksamkeit auf das vergessene Wort richten**.

§ 54

„Gut, da komme ich also auf den lächerlichen Einfall, mir das Wort in folgender Art zu zerteilen: a und liquis.“

* Dies ist der allgemeine Weg, um Vorstellungselemente, die sich verbergen, dem Bewußtsein zuzuführen. Vgl. meine „Traumdeutung“, p. 69. (5. Aufl., p. 71.) § 55

Was soll das? — „Weiß ich nicht.“ — Was fällt Ihnen weiter dazu ein? — „Das setzt sich so fort: Reliquien LiquidationFlüssigkeitFluid. Wissen Sie jetzt schon etwas?“

§ 56

Nein, noch lange nicht. Aber fahren Sie fort.

§ 57

„Ich denke“, fuhr er höhnisch lachend fort, „an Simon von Trient, dessen Reliquien ich vor zwei Jahren in einer Kirche in Trient gesehen habe. Ich denke an die Blutbeschuldigung, die gerade jetzt wieder gegen die Juden erhoben wird, und an die Schrift von Kleinpaul, der in all diesen angeblichen Opfern Inkarnationen, sozusagen Neuauflagen, des Heilands sieht.“

§ 58

Der Einfall ist nicht ganz ohne Zusammenhang mit dem Thema, über das wir uns unterhielten, ehe Ihnen das lateinische Wort entfiel.

§ 59

„Richtig. Ich denke ferner an einen Zeitungsartikel in einem italienischen Journal, den ich kürzlich gelesen. Ich glaube, er war überschrieben: Was der hl. Augustinus über die Frauen sagt. Was machen Sie damit?“

§ 60

Ich warte.

§ 61

„Also jetzt kommt etwas, was ganz gewiß außer Zusammenhang mit unserem Thema steht.“

§ 62

Enthalten Sie sich gefälligst jeder Kritik und —

§ 63

„Ich weiß schon. Ich erinnere mich eines prächtigen alten Herrn, den ich vorige Woche auf der Reise getroffen. Ein wahres Original. Er sieht aus wie ein großer Raubvogel. Er heißt, wenn Sie es wissen wollen, Benedikt.“

§ 64

Doch wenigstens eine Aneinanderreihung von Heiligen und Kirchenvätern: Der heilige Simon, St. Augustinus, St. Benediktus. Ein Kirchenvater hieß, glaube ich,Origines. Drei dieser Namen sind übrigens auch Vornamen wie Paul im Namen Kleinpaul.

§ 65

„Jetzt fällt mit der heilige Januarius ein und sein Blutwunder — ich finde, das geht mechanisch so weiter.“

§ 66

Lassen Sie das; der heilige Januarius und der heilige Augustinus haben beide mit dem Kalender zu tun. Wollen Sie mich nicht an das Blutwunder erinnern?

§ 67

„Das werden Sie doch kennen! In einer Kirche zu Neapel wird in einer Phiole das Blut des heiligen Januarius aufbewahrt, welches durch ein Wunder an einem bestimmten Festtag wieder flüssig wird. Das Volk hält viel auf dieses Wunder und wird sehr aufgeregt, wenn es sich verzögert, wie es einmal zur Zeit einer französischen Okkupation geschah. Da nahm der kommandierende General — oder irre ich mich? war es Garibaldi? — den geistlichen Herrn beiseite und bedeutete ihm mit einer sehr verständlichen Gebärde auf die draußen aufgestellten Soldaten, er hoffe, das Wunder werde sich sehr bald vollziehen. Und es vollzog sich wirklich. . .“

§ 68

Nun und weiter? Warum stocken Sie?

§ 69

„Jetzt ist mir allerdings etwas eingefallen. . . . das ist aber zu intim für die Mitteilung. . . . Ich sehe übrigens keinen Zusammenhang und keine Nötigung, es zu erzählen.“

§ 70

Für den Zusammenhang würde ich sorgen. Ich kann Sie ja nicht zwingen zu erzählen, was Ihnen unangenehm ist; dann verlangen Sie aber auch nicht von mir zu wissen, auf welchem Wege Sie jenes Wort „aliquis“ vergessen haben.

§ 71

„Wirklich? Glauben Sie? Also ich habe plötzlich an eine Dame gedacht, von der ich leicht eine Nachricht bekommen könnte, die uns beiden recht unangenehm wäre.“

§ 72

Daß ihr die Periode ausgeblieben ist?

§ 73

„Wie können Sie das erraten?“

§ 74

Das ist nicht mehr schwierig. Sie haben mich genügend darauf vorbereitet. Denken Sie an die Kalenderheiligen, an das Flüssigwerden des Blutes zu einem bestimmten Tage, den Aufruhr, wenn das Ereignis nicht eintritt, die deutliche Drohung, daß das Wunder vor sich gehen muß, sonst. . . . Sie haben ja das Wunder des heiligen Januarius zu einer prächtigen Anspielung auf die Periode der Frau verarbeitet.

§ 75

,Ohne daß ich es gewußt hätte. Und Sie meinen wirklich, wegen dieser ängstlichen Erwartung hätte ich das Wörtchen ,aliquis‘ nicht reproduzieren können?“

§ 76

Das scheint mir unzweifelhaft. Erinnern Sie sich doch an Ihre Zerlegung in a—liquis und an die Assoziationen: Reliquien, Liquidation, Flüssigkeit. Soll ich noch den als Kind hingeopferten heiligen Simon, auf den Sie von den Reliquien her kamen, in den Zusammenhang einflechten?

§ 77

„Tun Sie das lieber nicht. Ich hoffe, Sie nehmen diese Gedanken, wenn ich sie wirklich gehabt habe, nicht für Ernst. Ich will Ihnen dafür gestehen, daß die Dame Italienerin ist, in deren Gesellschaft ich auch Neapel besucht habe. Kann das aber nicht alles Zufall sein?"

§ 78

Ich muß es Ihrer eigenen Beurteilung überlassen, ob Sie sich alle diese Zusammenhänge durch die Annahme eines Zufalls aufklären können. Ich sage Ihnen aber, jeder ähnliche Fall, den Sie analysieren wollen, wird Sie auf ebenso merkwürdige „Zufälle“ führen.

§ 79

Ich habe mehrere Gründe, diese kleine Analyse, für deren Überlassung ich meinem damaligen Reisegenossen Dank schulde, zu schätzen. Erstens, weil mir in diesem Falle gestattet war, aus einer Quelle zu schöpfen, die mir sonst versagt ist. Ich bin zumeist genötigt, die Beispiele von psychischer Funktionsstörung im täglichen Leben, die ich hier zusammenstelle, meiner Selbstbeobachtung zu entnehmen. Das weit reichere Material, das mir meine neurotischen Patienten liefern, suche ich zu vermeiden, weil ich den Einwand fürchten muß, die betreffenden Phänomene seien eben Erfolge und Äußerungen der Neurose. Es hat also besonderen Wert für meine Zwecke, wenn sich eine nervengesunde fremde Person zum Objekt einer solchen Untersuchung erbietet. In anderer Hinsicht wird mir diese Analyse bedeutungsvoll, indem sie einen Fall von Wortvergessen ohne Ersatzerinnern beleuchtet und meinen vorhin aufgestellten Satz bestätigt, daß das Auftauchen oder Ausbleiben von unrichtigen Ersatzerinnerungen eine wesentliche Unterscheidung nicht begründen kann**.

* Feinere Beobachtung schränkt den Gegensatz zwischen der Analyse: Signorelli und der: aliquis betreffs der Ersatzerinnerungen um einiges ein. Auch hier scheint nämlich das Vergessen von einer Ersatzbildung begleitet zu sein. Als ich an meinen Partner nachträglich die Frage stellte, ob ihm bei seinen Bemühungen, das fehlende Wort zu erinnern, nicht irgend etwas zum Ersatz eingefallen sei, berichtete er, daß er zunächst die Versuchung verspürt habe, ein ab in den Vers zu bringen: nostris ab ossibus (vielleicht das unverknüpfte Stück von a-liquis) und dann, daß sich ihm das Exoriare besonders deutlich und hartnäckig aufgedrängt habe. Als Skeptiker setzte er hinzu, offenbar weil es das erste Wort des Verses war. Als ich ihn hat, doch auf die Assoziationen von Exoriare aus zu achten, gab er mir Exorzismus an. Ich kann mir also sehr wohl denken, daß die Verstärkung von Exoriare in der Reproduktion eigentlich den Wert einer solchen Ersatzbildung hatte. Dieselbe wäre über die Assoziation: Exorzismus von den Namen der Heiligen her erfolgt. Indes sind dies Feinheiten, auf die man keinen Wert zu legen braucht. — Es erscheint nun aber wohl möglich, daß das Auftreten irgend einer Art von Ersatzerinnerung ein konstantes, vielleicht auch nur ein charakteristisches und verräterisches Zeichen des tendenziösen, durch Verdrängung motivierten Vergessens ist. Diese Ersatzbildung beständeauch dort, wo das Auftauchen unrichtiger Ersatznamen ausbleibt, in der Verstärkung eines Elementes, welches dem vergessenen benachbart ist. Im Falle: Signorelli war z. B., solange mir der Name des Malers unzugänglich blieb, die visuelle Erinnerung an den Zyklus von Fresken und an sein in der Ecke eines Bildes angebrachtes Selbstporträt überdeutlich, jedenfalls weit intensiver, als visuelle Erinnerungsspuren sonst bei mir auftreten. In einem anderen Falle, der gleichfalls in der Abhandlung von 1898 mitgeteilt ist, hatte ich von der Adresse eines mir unbequemen Besuches in einer fremden Stadt den Straßennamen hoffnungslos vergessen, die Hausnummer aber wie zum Spott — überdeutlich gemerkt, während sonst das Erinnern von Zahlen mir die größte Schwierigkeit bereitet. § 80

Der Hauptwert des Beispiels: aliquis ist aber in einem anderen seiner Unterschiede von dem Falle: Signorelli gelegen. Im letzteren Beispiel wird die Reproduktion des Namens gestört durch die Nachwirkung eines Gedankenganges, der kurz vorher begonnen und abgebrochen wurde, dessen Inhalt aber in keinem deutlichen Zusammenhang mit dem neuen Thema stand, in dem der Name Signorelli enthalten war. Zwischen dem verdrängten und dem Thema des vergessenen Namens bestand bloß die Beziehung der zeitlichen Kontiguität; dieselbe reichte hin, damit sich die beiden durch eine äußerIiche Assoziation in Verbindung setzen konnten**. Im Beispiel: aliquis hingegen ist von einem solchen unabhängigen verdrängten Thema, welches unmittelbar vorher das bewußte Denken beschäftigt hätte und nun als Störung nachklänge, nichts zu merken. Die Störung der Reproduktion erfolgt hier aus dem Innern des angeschlagenen Themas heraus, indem sichunbewußt ein Widerspruch gegen die im Zitat dargestellte Wunschidee erhebt. Man muß sich den Hergang in folgender Art konstruieren: Der Redner hat bedauert, daß die gegenwärtige Generation seines Volkes in ihren Rechten verkürzt wird; eine neue Generation, weissagt er wie Dido, wird die Rache an den Bedrängten übernehmen. Er hat also den Wunsch nach Nachkommenschaft ausgesprochen. In diesem Moment fährt ihm ein widersprechender Gedanke dazwischen. „Wünschest du dir Nachkommenschaft wirklich so lebhaft? Das ist nicht wahr. In welche Verlegenheit kämest du, wenn du jetzt die Nachricht erhieltest, daß du von der einen Seite, die du kennst, Nachkommen zu erwarten hast? Nein, keine Nachkommenschaft, — wiewohl wir sie für die Rache brauchen.“ Dieser Widerspruch bringt sich nun zur Geltung, indem er genau wie im Beispiel: Signorelli eine äußerliche Assoziation zwischen einem seiner Vorstellungselemente und einem Element des beanstandeten Wunsches herstellt, und zwar diesmal auf eine höchst gewaltsame Weise durch einen gekünstelt erscheinenden Assoziationsumweg. Eine zweite wesentliche Übereinstimmung mit dem Beispiel Signorelli ergibt sich daraus, daß der Widerspruch aus verdrängten Quellen stammt und von Gedanken ausgeht, welche eine Abwendung der Aufmerksamkeit hervorrufen würden. — Soviel über die Verschiedenheit und über die innere Verwandtschaft der beiden Paradigmata des Namenvergessens. Wir haben einen zweiten Mechanismus des Vergessens kennen gelernt, die Störung eines Gedankens durch einen aus dem Verdrängten kommenden inneren Widerspruch. Wir werden diesem Vorgang, der uns als der leichter verständliche erscheint, im Laufe dieser Erörterungen noch wiederholt begegnen.

* Ich möchte für das Fehlen eines inneren Zusammenhanges zwischen den beiden Gedankenkreisen im Falle Signorelli nicht mit voller Überzeugung einstehen. Bei sorgfältiger Verfolgung der verdrängten Gedanken über das Thema von Tod und Sexualleben stößt man doch auf eine Idee, die sich mit dem Thema der Fresken von Orvieto nahe berührt. § 81

III.

§ 82

VERGESSEN VON NAMEN UND WORTFOLGEN.

§ 83

Erfahrungen, wie die eben erwähnte, über den Hergang des Vergessens eines Stückes aus einer fremdsprachigen Wortfolge können die Wißbegierde rege machen, ob denn das Vergessen von Wortfolgen in der Muttersprache eine wesentlich andere Aufklärung erfordere. Man pflegt zwar nicht verwundert zu sein, wenn man eine auswendig gelernte Formel oder ein Gedicht nach einiger Zeit nur ungetreu, mit Abänderungen und Lücken reproduzieren kann. Da aber dieses Vergessen das im Zusammenhang Erlernte nicht gleichmäßig betrifft, sondern wiederum einzelne Stücke daraus loszubröckeln scheint, könnte es sich der Mühe verlohnen, einzelne Beispiele von solcher fehlerhaft gewordenen Reproduktion analytisch zu untersuchen.

§ 84

Ein jüngerer Kollege, der im Gespräche mit mir die Vermutung äußerte, das Vergessen von Gedichten in der Muttersprache könnte wohl ähnlich motiviert sein wie das Vergessen einzelner Elemente in einer fremdsprachigen Wortfolge, erbot sich zugleich zum Untersuchungsobjekt. Ich fragte ihn, an welchem Gedichte er die Probe machen wolle, und er wählte „Die Braut von Korinth“, welches Gedicht er sehr liebe und wenigstens strophenweise auswendig zu kennen glaube. Zu Beginn der Reproduktion traf sich ihm eine eigentlich auffällige Unsicherheit, „Heißt es: ,Von Korinthus nach Athengezogen‘,“ fragte er, „oder ,Nach Korinthus von Athen gezogen‘.“ Auch ich war einen Moment lange schwankend, bis ich lachend bemerkte, daß der Titel des Gedichtes „Die Braut von Korinth“ ja keinen Zweifel darüber lasse, welchen Weg der Jüngling ziehe. Die Reproduktion der ersten Strophe ging dann glatt oder wenigstens ohne auffällige Verfälschung vor sich. Nach der ersten Zeile der zweiten Strophe schien der Kollege eine Weile zu suchen; er setzte bald fort und rezitierte also:

§ 85

"Aber wird er auch willkommen scheinen, Jetzt, wo jeder Tag was Neues bringt? Denn er ist noch Heide mit den Seinen Und sie sind Christen und — getauft."

§ 86

Ich hatte schon vorher wie befremdet aufgehorcht; nach dem Schlusse der letzten Zeile waren wir beide einig, daß hier eine Entstellung stattgefunden habe. Da es uns aber nicht gelang, dieselbe zu korrigieren, eilten wir zur Bibliothek, um Goethes Gedichte zur Hand zu nehmen, und fanden zu unserer Überraschung, daß die zweite Zeile dieser Strophe einen völlig anderen Wortlaut habe, der vom Gedächtnis des Kollegen gleichsam herausgeworfen und durch etwas anscheinend fremdes ersetzt worden war. Es hieß richtig:

§ 87

"Aber wird er auch willkommen scheinen, Wenn er teuer nicht die Gunst erkauft."

§ 88

Auf „erkauft“ reimte „getauft“, und es schien mir sonderbar, daß die Konstellation: Heide, Christen und getauft, ihn bei der Wiederherstellung des Textes so wenig gefördert hatte.

§ 89

Können Sie sich erklären, fragte ich den Kollegen, daß Sie in dem Ihnen angeblich so wohl vertrauten Gedichte die Zeile so vollständig gestrichen haben, und haben Sie eineAhnung, aus welchem Zusammenhang Sie den Ersatz holen konnten?

§ 90

Er war im stande, Aufklärung zu geben, obwohl er es offenbar nicht sehr gerne tat. „Die Zeile: Jetzt, wo jeder Tag was Neues bringt, kommt mir bekannt vor; ich muß diese Worte vor kurzem mit Bezug auf meine Praxis gebraucht haben, mit deren Aufschwung ich, wie Sie wissen, gegenwärtig sehr zufrieden bin. Wie dieser Satz aber dahinein gehört? Ich wüßte einen Zusammenhang. Die Zeile ,wenn er teuer nicht die Gunst erkauft‘ war mir offenbar nicht angenehm. Es hängt das mit einer Bewerbung zusammen, die ein erstes Mal abgeschlagen worden ist, und die ich jetzt mit Rücksicht auf meine sehr gebesserte materielle Lege zu wiederholen gedenke. Ich kann Ihnen nicht mehr sagen, aber es kann mir doch gewiß nicht lieb sein, wenn ich jetzt angenommen werde, mich daran zu erinnern, daß eine Art von Berechnung damals wie nun den Ausschlag gegeben hat.“

§ 91

Das erschien mir einleuchtend, auch ohne daß ich die näheren Umstände zu wissen brauchte. Aber ich fragte weiter: Wie kommen Sie überhaupt dazu, sich und Ihre privaten Verhältnisse in den Text der „Braut von Korinth“ zu mengen? Bestehen vielleicht in Ihrem Falle solche Unterschiede der Religionsbekenntnisse, wie sie im Gedichte zur Bedeutung kommen?

§ 92

( "Keimt ein Glaube neu, wird oft Lieb’ und Treu wie ein böses Unkraut ausgerauft." )

§ 93

Ich hatte nicht richtig geraten, aber es war merkwürdig zu erfahren, wie die eine wohlgezielte Frage den Mann plötzlich hellsehend machte, so daß er mir als Antwort bringen konnte, was ihm sicherlich bis dahin selbst unbekannt geblieben war.Er sah mich mit einem gequälten und auch unwilligen Blick an, murmelte eine spätere Stelle des Gedichtes vor sich hin:

§ 94

"Sieh sie an genau" ** "!" "Morgen ist sie grau."

§ 95

und fügte kurz hinzu: Sie ist etwas älter als ich. Um ihm nicht noch mehr Pein zu bereiten, brach ich die Erkundigung ab. Die Aufklärung erschien mir zureichend. Aber es war gewiß überraschend, daß die Bemühung, eine harmlose Fehlleistung des Gedächtnisses auf ihren Grund zurückzuführen, an so ferne liegende, intime und mit peinlichem Affekt besetzte Angelegenheiten des Untersuchten rühren mußte.

§ 96

Ein anderes Beispiel vom Vergessen in der Wortfolge eines bekannten Gedichtes will ich nach C. G. Jung**** und mit den Worten des Autors anführen.

§ 97

"Ein Herr will das bekannte Gedicht rezitieren: ,Ein Fichtenbaum steht einsam usw.‘ In der Zeile: ,Ihn schläfert‘ bleibt er rettungslos stecken, er hat ,mit weißer Decke‘ total vergessen. Dieses Vergessen in einem so bekannten Vers schien mir auffallend, und ich ließ ihn nun reproduzieren, was ihm zu ,mit weißer Decke‘ einfiel. Es entstand folgende Reihe: ,Man denkt bei weißer Decke an ein Totentuch — ein Lein-" "tuch, mit dem man einen Toten zudeckt — (Pause) — jetzt fällt mir ein naher Freund ein — sein Bruder ist jüngst ganz plötzlich gestorben — er soll an einem Herzschlag gestorben sein — er war eben auch sehr korpulent — mein Freund ist auch korpulent und ich habe schon gedacht, es könnte ihm auch so gehen — er gibt sich wahrscheinlich zu wenig Bewegung — als ich von dem Todesfall hörte, ist mir plötzlich angst geworden, es könnte mir auch so gehen, da wir in unserer Familie sowieso Neigung zur Fettsucht haben, und auch mein Großvater an einem Herzschlag gestorben ist; ich finde mich auch zu korpulent und habe deshalb in diesen Tagen mit einer Entfettungskur begonnen.‘"

* Der Kollege hat übrigens die schöne Stelle des Gedichtes sowohl in ihrem Wortlaut wie nach ihrer Anwendung etwas abgeändert. Das gespenstische Mädchen sagt seinem Bräutigam: "Meine Kette hab’ ich dir gegeben; Deine Locke nehm’ ich mit mir fort. Sieh sie an genau! Morgen bist du grau, Und nur braun erscheinst du wieder dort." ** C. G. Jung, Über die Psychologie der Dementia praecox. 1907, Seite 64. § 98

"Der Herr hat sich also unbewußt sofort mit dem Fichtenbaum identifiziert," “ bemerkt Jung, „ "der vom weißen Leichentuch umhüllt ist."

§ 99

Das nachstehende Beispiel von Vergessen einer Wortfolge, das ich meinem Freunde S. Ferenczi in Budapest verdanke, bezieht sich, anders als die vorigen, auf eine selbstgeprägte Rede, nicht auf einen vom Dichter übernommenen Satz. Es mag uns auch den nicht ganz gewöhnlichen Fall vorführen, daß sich das Vergessen in den Dienst unserer Besonnenheit stellt, wenn ihr die Gefahr droht, einem augenblicklichen Gelüste zu erliegen. Die Fehlleistung gelangt so zu einer nützlichen Funktion. Wenn wir wieder ernüchtert sind, geben wir dann jener inneren Strömung Recht, welche sich vorhin nur durch ein Versagen — ein Vergessen, eine psychische Impotenz — äußern konnte.

§ 100

„In einer Gesellschaft fällt das Wort ,Tout comprendre c’est tout pardonner‘. Ich bemerke dazu, daß der erste Teil des Satzes genügt; das ,Pardonnieren‘ sei eine Überhebung,man überlasse das Gott und den Geistlichen. Ein Anwesender findet diese Bemerkung sehr gut; das macht mich verwegen und — wahrscheinlich um die gute Meinung des wohlwollenden Kritikers zu sichern — sage ich, daß mir unlängst etwas Besseres eingefallen sei. Wie ich es aber erzählen will — fällt es mir nicht ein. — Ich ziehe mich sofort zurück und schreibe die Deckeinfälle auf. — Zuerst kommt der Name des Freundes und der Straße in Budapest, die die Zeugen der Geburt jenes (gesuchten) Einfalles waren; dann der Name eines anderen Freundes, Max, den wir gewöhnlich Maxi nennen. Das führt mich zum Worte Maxime und zur Erinnerung, daß es sich damals (wie im eingangs erwähnten Falle) um die Abänderung einer bekannten Maxime handelte. Seltsamerweise fällt mir dazu nicht eine Maxime, sondern folgendes ein: ,Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde‘ und dessen veränderte Fassung ,der Mensch schuf Gott nach dem seinigen‘. Daraufhin taucht sofort die Erinnerung an das Gesuchte auf:

§ 101

„Mein Freund sagte damals zu mir in der Andrássystraße: ,Nichts Menschliches ist mir fremd‘, worauf ich — auf die psychoanalytischen Erfahrungen anspielend — sagte: ,Du solltest weitergehen und bekennen, daß dir nichts Tierisches fremd ist‘.“

§ 102

„Nachdem ich aber endlich die Erinnerung an das Gesuchte hatte, konnte ich es in der Gesellschaft, in der ich mich gerade befand, erst recht nicht erzählen. Die junge Gattin des Freundes, den ich an die Animalität des Unbewußten erinnert hatte, war auch unter den Anwesenden, und ich mußte wissen, daß sie zur Kenntnisnahme solcher unerfreulicher Einsichten gar nicht vorbereitet war. Durch das Vergessen ist mir eine Reihe unangenehmer Fragen ihrerseits und eine aussichtsloseDiskussion erspart worden, und gerade das muß das Motiv der ,temporären Amnesie‘ gewesen sein.“

§ 103

„Es ist interessant, daß sich als Deckeinfall ein Satz einstellte, in dem die Gottheit zu einer menschlichen Erfindung degradiert wird, während im gesuchten Satze auf das Tierische im Menschen hingewiesen wurde. Also die Capitis diminutio ist das Gemeinsame. Das Ganze ist offenbar nur die Fortsetzung des durch das Gespräch angeregten Gedankenganges über das Verstehen und Verzeihen.“

§ 104

„Daß sich in diesem Falle das Gesuchte so rasch einstellte, verdanke ich vielleicht auch dem Umstand, daß ich mich aus der Gesellschaft, in der es zensuriert war, sofort in ein menschenleeres Zimmer zurückzog.“

§ 105

Ich habe seither zahlreiche andere Analysen in Fällen von Vergessen oder fehlerhafter Reproduktion einer Wortfolge angestellt und bin durch das übereinstimmende Ergebnis dieser Untersuchungen der Annahme geneigt worden, daß der in den Beispielen „aliquis“ und „Braut von Korinth“ nachgewiesene Mechanismus des Vergessens fast allgemeine Gültigkeit hat. Es ist meist nicht sehr bequem, solche Analysen mitzuteilen, da sie wie die vorstehend erwähnten stets zu intimen und für den Analysierten peinlichen Dingen hinleiten; ich werde die Zahl solcher Beispiele darum auch nicht weiter vermehren. Gemeinsam bleibt all diesen Fällen ohne Unterschied des Materials, daß das Vergessene oder Entstellte auf irgend einem assoziativen Wege mit einem unbewußten Gedankeninhalt in Verbindung gebracht wird, von welchem die als Vergessen sichtbar gewordene Wirkung ausgeht.

§ 106

Ich wende mich nun wiederum zu dem Vergessen von Namen, wovon wir bisher weder die Kasuistik noch die Motive erschöpfend betrachtet haben. Da ich gerade diese Art von Fehlleistung bei mir zuzeiten reichlich beobachten kann, bin ich um Beispiele hiefür nicht verlegen. Die leisen Migränen, an denen ich noch immer leide, pflegen sich Stunden vorher durch Namenvergessen anzukündigen, und auf der Höhe des Zustandes, während dessen ich die Arbeit aufzugeben nicht genötigt bin, bleiben mir häufig alle Eigennamen aus. Nun könnten gerade Fälle wie der meinige zu einer prinzipiellen Einwendung gegen unsere analytischen Bemühungen Anlaß geben. Soll man aus solchen Beobachtungen nicht folgern müssen, daß die Verursachung der Vergeßlichkeit und speziell des Namenvergessens in Zirkulations- und allgemeinen Funktionsstörungen des Großhirns gelegen ist, und sich darum psychologische Erklärungsversuche für diese Phänomene ersparen? Ich meine keineswegs; das hieße den in allen Fällen gleichartigen Mechanismus eines Vorgangs mit dessen variabeln und nicht notwendig erforderlichen Begünstigungen verwechseln. An Stelle einer Auseinandersetzung will ich aber ein Gleichnis zur Erledigung des Einwandes bringen.

§ 107

Nehmen wir an, ich sei so unvorsichtig gewesen, zur Nachtzeit in einer menschenleeren Gegend der Großstadt spazieren zu gehen, werde überfallen und meiner Uhr und Börse beraubt. An der nächsten Polizeiwachstelle erstatte ich dann die Meldung mit den Worten: Ich bin in dieser und jener Straße gewesen, dort haben Einsamkeit und Dunkelheit mir Uhr und Börse weggenommen. Obwohl ich in diesen Worten nichts gesagt hätte, was nicht richtig wäre, liefe ich doch Gefahr, nach dem Wortlaut meiner Meldung für nicht ganz richtig im Kopfe gehalten zu werden. Der Sachverhalt kann in korrekter Weise nur so beschrieben werden, daß, von der Einsamkeit des Ortes begünstigt, unter dem Schutze der Dunkelheit un- bekannte Täter mich meiner Kostbarkeiten beraubt haben.Nun denn, der Sachverhalt beim Namenvergessen braucht kein anderer zu sein; durch Ermüdung, Zirkulationsstörung und Intoxikation begünstigt, raubt mir eine unbekannte psychische Macht die Verfügung über die meinem Gedächtnis zustehenden Eigennamen, dieselbe Macht, welche in anderen Fällen dasselbe Versagen des Gedächtnisses bei voller Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu stande bringen kann.

§ 108

Wenn ich die an mir selbst beobachteten Fälle von Namenvergessen analysiere, so finde ich fast regelmäßig, daß der vorenthaltene Name eine Beziehung zu einem Thema hat, welches meine Person nahe angeht, und starke, oft peinliche Affekte in mir hervorzurufen vermag. Nach der bequemen und empfehlenswerten Übung der Züricher Schule (Bleuler, Jung, Riklin) kann ich dasselbe auch in der Form ausdrücken: Der entzogene Name habe einen „persönlichen Komplex“ in mir gestreift. Die Beziehung des Namens zu meiner Person ist eine unerwartete, meist durch oberflächliche Assoziation (Wortzweideutigkeit, Gleichklang) vermittelte; sie kann allgemein als eine Seitenbeziehung gekennzeichnet werden. Einige einfache Beispiele werden die Natur derselben am besten erläutern:

§ 109

a) Ein Patient bittet mich, ihm einen Kurort an der Riviera zu empfehlen. Ich weiß einen solchen Ort ganz nahe bei Genua, erinnere auch den Namen des deutschen Kollegen, der dort praktiziert, aber den Ort selbst kann ich nicht nennen, so gut ich ihn auch zu kennen glaube. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den Patienten warten zu heißen und mich rasch an die Frauen meiner Familie zu wenden. „Wie heißt doch der Ort neben Genua, wo Dr. N. seine kleine Anstalt hat, in der die und jene Frau solange in Behandlung war?“ „Natürlich, gerade du mußtest diesen Namen vergessen. Nervi heißt er.“ Mit Nerven habe ich allerdings genug zu tun.

§ 110

b) Ein anderer spricht von einer nahen Sommerfrische und behauptet, es gebe dort außer den zwei bekannten ein drittes Wirtshaus, an welches sich für ihn eine gewisse Erinnerung knüpft; den Namen werde er mir sogleich sagen. Ich bestreite die Existenz dieses dritten Wirtshauses und berufe mich darauf, daß ich sieben Sommer hindurch in jenem Orte gewohnt habe, ihn also besser kennen muß als er. Durch den Widerspruch gereizt, hat er sich aber schon des Namens bemächtigt. Das Gasthaus heißt: der Hochwartner. Da muß ich freilich nachgeben, ja ich muß bekennen, daß ich sieben Sommer lang in der nächsten Nähe dieses von mir verleugneten Wirtshauses gewohnt habe. Warum sollte ich hier Namen und Sache vergessen haben? Ich meine, weil der Name gar zu deutlich an den eines Wiener Fachkollegen anklingt, wiederum den „professionellen“ Komplex in mir anrührt.

§ 111

c) Ein andermal, im Begriffe auf dem Bahnhof von Reichenhall eine Fahrkarte zu lösen, will mir der sonst sehr vertraute Name der nächsten großen Bahnstation, die ich schon so oft passiert habe, nicht einfallen. Ich muß ihn allen Ernstes auf dem Fahrplan suchen. Er lautet: Rosenheim. Dann weiß ich aber sofort, durch welche Assoziation er mir abhanden gekommen ist. Eine Stunde vorher hatte ich meine Schwester in ihrem Wohnorte ganz nahe bei Reichenhall besucht; meine Schwester heißt Rosa, also auch ein Rosenheim. Diesen Namen hat mir der „Familienkomplex“ weggenommen.

§ 112

d) Das geradezu räuberische Wirken des „Familienkomplexes“ kann ich dann in einer ganzen Anzahl von Beispielen verfolgen.

§ 113

Eines Tages kam ein junger Mann in meine Ordination, jüngerer Bruder einer Patientin, den ich ungezählte Male gesehen hatte, und dessen Person ich mit dem Vornamen zu bezeichnen gewohnt war. Als ich dann von seinem Besuch erzählen wollte, hatte ich seinen, wie ich wußte, keineswegs ungewöhnlichen Vornamen vergessen und konnte ihn durch keine Hilfe zurückrufen. Ich ging dann auf die Straße, um Firmenschilder zu lesen, und erkannte den Namen, sowie er mir das erstemal entgegentrat. Die Analyse belehrte mich darüber, daß ich zwischen dem Besucher und meinem eigenen Bruder eine Parallele gezogen hatte, die in der verdrängten Frage gipfeln wollte: Hätte sich mein Bruder im gleichen Falle ähnlich oder vielmehr entgegengesetzt benommen? Die äußerliche Verbindung zwischen den Gedanken über die fremde und über die eigene Familie war durch den Zufall ermöglicht worden, daß die Mütter hier und dort den gleichen Vornamen: Amalia tragen. Ich verstand dann auch nachträglich die Ersatznamen: Daniel und Franz, die sich mir aufgedrängt hatten, ohne mich aufzuklären. Es sind dies, wie auch Amalia, Namen aus den Räubern von Schiller, an welche sich ein Scherz des Wiener Spaziergängers Daniel Spitzer knüpft.

§ 114

e) Ein andermal kann ich den Namen eines Patienten nicht finden, der zu meinen Jugendbeziehungen gehört. Die Analyse führt über einen langen Umweg, ehe sie mir den gesuchten Namen liefert. Der Patient hatte die Angst geäußert, das Augenlicht zu verlieren; dies rief die Erinnerung an einen jungen Mann wach, der durch einen Schuß blind geworden war; daran knüpfte sich wieder das Bild eines anderen Jünglings, der sich angeschossen hatte, und dieser letztere trug denselben Namen wie der erste Patient, obwohl er nicht mit ihm verwandt war. Den Namen fand ich aber erst, nachdem mirdie Übertragung einer ängstlichen Erwartung von diesen beiden juvenilen Fällen auf eine Person meiner eigenen Familie bewußt geworden war

§ 115

Ein beständiger Strom von „Eigenbeziehung“ geht so durch mein Denken, von dem ich für gewöhnlich keine Kunde erhalte, der sich mir aber durch solches Namenvergessen verrät. Es ist, als wäre ich genötigt, alles, was ich über fremde Personen höre, mit der eigenen Person zu vergleichen, als ob meine persönlichen Komplexe bei jeder Kenntnisnahme von anderen rege würden. Dies kann unmöglich eine individuelle Eigenheit meiner Person sein; es muß vielmehr einen Hinweis auf die Art, wie wir überhaupt „Anderes“ verstehen, enthalten. Ich habe Gründe anzunehmen, daß es bei anderen Individuen ganz ähnlich zugeht wie bei mir.

§ 116

Das Schönste dieser Art hat mir als eigenes Erlebnis ein Herr Lederer berichtet. Er traf auf seiner Hochzeitsreise in Venedig mit einem ihm oberflächlich bekannten Herrn zusammen, den er seiner jungen Frau vorstellen mußte. Da er aber den Namen des Fremden vergessen hatte, half er sich das erstemal mit einem unverständlichen Gemurmel. Als er dann dem Herrn, wie in Venedig unausweichlich, ein zweitesmal begegnete, nahm er ihn beiseite und bat ihn, ihm doch aus der Verlegenheit zu helfen, indem er ihm seinen Namen sage, den er leider vergessen habe. Die Antwort des Fremden zeugte von überlegener Menschenkenntnis: Ich glaube es gern, daß Sie sich meinen Namen nicht gemerkt haben. Ich heiße wie Sie: Lederer! — Man kann sich einer leicht unangenehmen Empfindung nicht erwehren, wenn man seinen eigenen Namen bei einem Fremden wiederfindet. Ich verspürte sie unlängst recht deutlich, als sich mir in der ärztlichen Sprechstunde ein Herr S. Freud vorstellte. Übrigens nehme ich Notiz von derVersicherung eines meiner Kritiker, daß er sich in diesem Punkte entgegengesetzt wie ich verhalte.

§ 117

f) Die Wirksamkeit der Eigenbeziehung erkennt man auch in folgendem, von Jung** mitgeteilten Beispiel:

§ 118

"Ein Herr Y verliebte sich erfolglos in eine Dame, welche bald darauf einen Herrn X heiratete. Trotzdem nun Herr Y den Herrn X schon seit geraumer Zeit kennt und sogar in geschäftlichen Verbindungen mit ihm steht, vergißt er immer und immer wieder dessen Namen, so daß er sich mehreremal bei anderen Leuten danach erkundigen mußte, als er mit Herrn X korrespondieren wollte."

§ 119

Indes ist die Motivierung des Vergessens in diesem Falle durchsichtiger als in den vorigen, welche unter der Konstellation der Eigenbeziehung stehen. Das Vergessen scheint hier direkte Folge der Abneigung des Herrn Y gegen seinen glücklicheren Rivalen; er will nichts von ihm wissen; „nicht gedacht soll seiner werden“.

§ 120

g) Das Motiv zum Vergessen eines Namens kann auch ein feineres sein, in einem sozusagen „sublimierten“ Groll gegen dessen Träger bestehen. So schreibt ein Fräulein I. v. K. aus Budapest:

§ 121

„Ich habe mir eine kleine Theorie zurechtgelegt. Ich habe nämlich beobachtet, daß Menschen, die Talent zur Malerei, für Musik keinen Sinn haben, und umgekehrt. Vor einiger Zeit sprach ich hierüber mit jemandem, indem ich sagte: ,Meine Beobachtung hat bisher immer zugetroffen, einen Fall ausgenommen.‘ Als ich mich an den Namen dieser Person erinnern wollte, hatte ich ihn hoffnungslos vergessen, trotzdem ich wußte, daß sein Träger einer meiner intimsten Bekannten ist. Als ich nach einigen Tagen den Namen zufällig nennen hörte, wußte ich natürlich sofort, daß vom Zerstörer meiner Theorie die Rede war. Der Groll, den ich unbewußt gegen ihn hegte, äußerte sich durch das Vergessen seines mir sonst so geläufigen Namens.“

* Dementia praecox, S. 52. § 122

h) Auf etwas anderem Wege führte die Eigenbeziehung zum Vergessen eines Namens in dem folgenden von Ferenczi mitgeteilten Falle, dessen Analyse besonders durch die Aufklärung der Ersatzeinfälle (wie Botticelli — Boltraffio zu Signorelli) lehrreich wird.

§ 123

„Einer Dame, die etwas von Psychoanalyse gehört hat, will der Name des Psychiaters Jung nicht einfallen.“

§ 124

„Dafür stellen sich folgende Einfälle ein: Kl. (ein Name)WildeNietzscheHauptmann.“

§ 125

„Ich sage ihr den Namen nicht und fordere sie auf, an jeden einzelnen Einfall frei zu assoziieren.“

§ 126

„Bei Kl. denkt sie sofort an Frau Kl., und daß sie eine gezierte, affektierte Person sei, die aber für ihr Alter sehr gut aussehe. ,Sie wird nicht alt.‘ Als gemeinsamen Oberbegriff von Wilde und Nietzsche nennt sie ,Geisteskrankheit‘. Dann sagt sie spöttisch: ,Sie Freudianer werden so lange die Ursachen der Geisteskrankheiten suchen, bis sie selbst geisteskrank werden.‘ Dann: ,lch kann Wilde und Nietzsche nicht ausstehen. Ich verstehe sie nicht. Ich höre, sie waren beide homosexuell; Wilde hat sich mit jungen Leuten abgegeben.‘ (Trotzdem sie in diesem Satze den richtigen Namen — allerdings ungarisch — schon ausgesprochen hat, kann sie sich seiner immer noch nicht erinnern.)“

§ 127

„Zu Hauptmann fällt ihr Halbe, dann Jugend ein, und jetzt erst, nachdem ich ihre Aufmerksamkeit auf das Wort Jugend lenke, weiß sie, daß sie den Namen Jung gesucht hat.“

§ 128

„Allerdings hat diese Dame, die im Alter von 39 Jahren den Gatten verlor und keine Aussicht hat, sich wieder zu verheiraten, Grund genug, der Erinnerung an alles, was an Jugend oder Alter gemahnt, auszuweichen. Auffallend ist die rein inhaltliche Assoziierung der Deckeinfälle zu dem gesuchten Namen und das Fehlen von Klangassoziationen.“

§ 129

i) Noch anders und sehr fein motiviert ist ein Beispiel von Namenvergessen, welches sich der Betreffende selbst aufgeklärt hat:

§ 130

„Als ich Prüfung aus Philosophie als Nebengegenstand machte, wurde ich vom Examinator nach der Lehre Epikurs gefragt, und dann weiter, ob ich wisse, wer dessen Lehre in späteren Jahrhunderten wieder aufgenommen habe. Ich antwortete mit dem Namen Pierre Gassendi, den ich gerade zwei Tage vorher im Café als Schüler Epikurs hatte nennen hören. Auf die erstaunte Frage, woher ich das wisse, gab ich kühn die Antwort, daß ich mich seit langem für Gassendi interessiert habe. Daraus ergab sich ein magna cum laude fürs Zeugnis, aber leider auch für später eine hartnäckige Neigung, den Namen Gassendi zu vergessen. Ich glaube, mein schlechtes Gewissen ist schuld daran, wenn ich diesen Namen allen Bemühungen zum Trotz jetzt nicht behalten kann. Ich hätte ihn ja auch damals nicht wissen sollen.“

§ 131

Will man die Intensität der Abneigung gegen die Erinnerung an diese Prüfungsepisode bei unserem Gewährsmann richtig würdigen, so muß man erfahren haben, wie hoch er seinen Doktortitel anschlägt, und für wieviel anderes ihm dieser Ersatz bieten muß.

§ 132

j) Ich schalte hier noch ein Beispiel von Vergessen eines Städtenamens ein, welches vielleicht nicht so einfach ist wie die vorher angeführten, aber jedem mit solchen Untersuchungen Vertrauteren glaubwürdig und wertvoll erscheinen wird. Der Name einer italienischen Stadt entzieht sich der Erinnerung infolge seiner weitgehenden Klangähnlichkeit mit einem weiblichen Vornamen, an den sich vielerlei affektvolle, in der Mitteilung wohl nicht erschöpfend ausgeführte Erinnerungen knüpfen. S. Ferenczi (Budapest), der diesen Fall von Vergessen an sich selbst beobachtete, hat ihn behandelt, wie man einen Traum oder eine neurotische Idee analysiert, und dies gewiß mit Recht.

§ 133

„Ich war heute bei einer befreundeten Familie; es kamen oberitalienische Städte zur Sprache. Da erwähnt jemand, daß diese den österreichischen Einfluß noch erkennen lassen. Man zitiert einige dieser Städte; auch ich will eine nennen, ihr Name fällt mir aber nicht ein, obzwar ich weiß, daß ich dort zwei sehr angenehme Tage verlebte, was nicht gut zu Freuds Theorie des Vergessens stimmt. — Statt des gesuchten Städtenamens drängen sich mir folgende Einfälle auf: ,Capua‘ — ,Brescia‘ — ,Der Löwe von Brescia‘.“

§ 134

„Diesen ,Löwen‘ sehe ich in Gestalt einer Marmorstatue wie gegenständlich vor mir stehen, merke aber sofort, daß er weniger dem Löwen auf dem Freiheitsdenkmal zu Brescia (das ich nur im Bilde gesehen habe), als jenem anderen marmornen Löwen ähnelt, den ich am Grabdenkmal der in den Tuilerien gefallenen Schweizer Garde in Luzern gesehen habe, und dessen Reproduktion en miniature auf meinem Bücherschrank steht. Endlich fällt mir der gesuchte Name doch ein: es ist Verona.‘“

§ 135

„Ich weiß auch sofort, wer an dieser Amnesie schuld war. Niemand anderer als eine frühere Bedienstete der Familie, bei der ich gerade zu Gaste war. Sie hieß Veronika, auf ungarisch Verona, und war mir wegen ihrer abstoßenden Physiognomie wie auch wegen ihrer heiseren, kreischenden Stimme und unleidlichen Konfidenz (wozu sie sich durch die lange Dienstzeit berechtigt glaubte) sehr antipathisch. Auch die tyrannische Art, wie sie seinerzeit die Kinder des Hauses behandelte, war mir unausstehlich. Nun wußte ich auch, was die Ersatzeinfälle bedeuteten.“

§ 136

„An Capua assoziiere ich sofort caput mortuum. Ich verglich Veronikas Kopf sehr oft mit einem Totenschädel. — Das ungarische Wort kapzsi (geldgierig) gab sicher auch eine Determinierung für die Verschiebung her. Natürlich finde ich auch jene viel direkteren Assoziationswege, die Capua und Verona als geographische Begriffe und als italienische Worte mit gleichem Rhythmus miteinander verbinden.“

§ 137

„Das gleiche gilt von Brescia; aber auch hier finden sich verschlungenere Seitenwege der Ideenverknüpfung.“

§ 138

„Meine Antipathie war seinerzeit so heftig, daß ich Veronika förmlich ekelhaft fand und mehreremal mein Erstaunen darüber äußerte, daß sie doch ein Liebesleben haben und geliebt werden konnte; ,sie zu küssen‘ — sagte ich — ,muß ja einen Brechreiz hervorrufen.‘ Und doch war sie sicher längst in Beziehung zu bringen zur Idee der gefallenen Schweizer Garde.“

§ 139

Brescia wird, wenigstens hier in Ungarn, nicht mit dem Löwen, sondern einem anderen wilden Tier zusammen sehr oft genannt. Der bestgehaßte Name in diesem Lande wie auch in Oberitalien ist der des Generals Haynau, der kurzweg die Hyäne von Brescia genannt wird. Vom gehaßten Tyrannen Haynau führt also der eine Gedankenfaden über Brescia zur Stadt Verona, der andere über die Idee des Totengräbertieres mit der heiseren Stimme (der das Auftauchen eines Grabdenkmals mitbestimmt) zum Totenschädel undzum unangenehmen Organ der durch mein Unbewußtes so arg beschimpften Veronika, die seinerzeit in diesem Hause beinahe so tyrannisch gehaust hat wie der österreichische General nach den ungarischen und italienischen Freiheitskämpfen.“

§ 140

„An Luzern knüpft sich der Gedanke an den Sommer, den Veronika mit ihrer Dienstherrschaft am Vierwaldstätter See in der Nähe von Luzern verbrachte; an die „Schweizer Garde“ wiederum die Erinnerung, daß sie nicht nur die Kinder, sondern auch die erwachsenen Mitglieder der Familie zu tyrannisieren verstand und sich in der Rolle der Garde-Dame gefiel.“

§ 141

„Ich bemerke ausdrücklich, daß diese meine Antipathie gegen V. — bewußt — zu den längst überwundenen Dingen gehört. Sie hat sich inzwischen äußerlich wie in ihren Manieren sehr zu ihrem Vorteil verändert, und ich kann ihr (wozu ich allerdings selten Gelegenheit habe) mit aufrichtiger Freundlichkeit begegnen. Mein Unbewußtes hält, wie gewöhnlich, zäher an den Eindrücken fest, es ist ,nachträglich‘ und nachtragend.“

§ 142

„Die Tuilerien sind eine Anspielung auf eine zweite Persönlichkeit, eine ältere französische Dame, die die Frauen des Hauses bei vielen Anlässen tatsächlich ,gardiert‘ hat, und die von groß und klein geachtet — wohl ein wenig auch gefürchtet wird. Ich war eine Zeitlang ihr élève in französischer Konversation. Zum Worte ,élève‘ fällt mir noch ein, daß, als ich beim Schwager meines heutigen Gastgebers in Nordböhmen auf Besuch war, ich viel darüber lachen mußte, daß die dortige Landbevölkerung die Eleven der dortigen Forstakademie ,Löwen‘ nannte. Auch diese lustige Erinnerung mag an der Verschiebung von der Hyäne zum Löwen beteiligt gewesen sein.“

§ 143

k) Auch das nachstehende Beispiel** kann zeigen, wie ein zurzeit die Person beherrschender Eigenkomplex ein Namenvergessen an weit abliegender Stelle hervorruft:

§ 144

„Zwei Männer, ein älterer und ein jüngerer, die vor sechs Monaten gemeinsam in Sizilien gereist sind, tauschen Erinnerungen an jene schönen und inhaltreichen Tage aus. ,Wie hat nur der Ort geheißen,‘ fragt der Jüngere, ,an dem wir übernachtet haben, um die Partie nach Selinunt zu machen? Calatafimi, nicht wahr?“ — Der Ältere weist dies zurück: ,Gewiß nicht, aber ich habe den Namen ebenfalls vergessen, obwohl ich mich an alle Einzelheiten des Aufenthaltes dort sehr gut erinnere. Es reicht bei mir hin, daß ich merke, ein anderer habe einen Namen vergessen; sogleich wird auch bei mir das Vergessen induziert. Wollen wir den Namen nicht suchen? Mir fällt aber kein anderer ein als Caltanisetta, der doch gewiß nicht der richtige ist.‘ — ,Nein,‘ sagt der Jüngere, ,der Name fängt mit w an oder es kommt ein w darin vor.‘ — ,Ein w gibt es doch im Italienischen nicht,“ mahnt der Ältere. — ,Ich meinte ja auch nur ein v und habe nur w gesagt, weil ich’s von meiner Muttersprache her so gewohnt bin.‘ — Der Ältere sträubt sich gegen das v. Er meint: ,Ich glaube, ich habe überhaupt schon viele sizilianische Namen vergessen; es wäre an der Zeit, Versuche zu machen. Wie heißt z. B. der hochgelegene Ort, der im Altertum Enna geheißen hat? — Ah, ich weiß schon: Castrogiovanni.‘ — Im nächsten Moment hat der Jüngere auch den verlorenen Namen wiedergefunden. Er ruft: Castelvetrano und freut sich, das behauptete v nachweisen zu können. Der Ältere vermißt noch eine Weile das Bekanntheitsgefühl; nachdem er aber den Namen akzeptiert hat, soll er Auskunft darüber geben, weshalb erihm entfallen war. Er meint: ,Offenbar weil die zweite Hälfte vetrano an — Veteran anklingt. Ich weiß schon, daß ich nicht gern ans Altern denke und in sonderbarer Weise reagiere, wenn ich daran gemahnt werde. So z. B. habe ich unlängst einem hochgeschätzten Freund in der merkwürdigsten Einkleidung vorgehalten, daß er ,längst über die Jahre der Jugend hinaus sei‘, weil dieser früher einmal mitten unter den schmeichelhaftesten Äußerungen über mich auch behauptete: ,Ich sei kein junger Mann mehr.‘ Daß sich der Widerstand bei mir gegen die zweite Hälfte des Namens Castelvetrano gerichtet hat, geht ja auch daraus hervor, daß der Anlaut desselben in dem Ersatznamen Caltanisetta wiedergekehrt war.‘ — ,Und der Name Caltanisetta selbst?‘ fragt der Jüngere. — ,Der ist mir immer wie ein Kosenamen für ein junges Weib erschienen,‘ gesteht der Ältere ein.“

* Zentralblatt für Psychoanalyse l, 9, 1911. § 145

„Einige Zeit später setzt er hinzu: ,Der Name für Enna war ja auch ein Ersatzname. Und nun fällt mir auf, daß dieser mit Hilfe einer Rationalisierung vordringende Namen Castrogiovanni genau so an giovane — jung anklingt, wie der verlorene Name Castelvetrano an Veteran — alt.‘“

§ 146

„Der Ältere glaubt so für sein Namenvergessen Rechenschaft gegeben zu haben. Aus welchem Motiv der Jüngere zum gleichen Ausfallsphänomen gekommen war, wurde nicht untersucht.“

§ 147

Neben den Motiven des Namenvergessens verdient auch der Mechanismus desselben unser Interesse. In einer großen Reihe von Fällen wird ein Name vergessen, nicht weil er selbst solche Motive wachruft, sondern weil er durch Gleichklang und Lautähnlichkeit an einen anderen streift, gegen den sich diese Motive richten. Man versteht, daß durch solche Lockerung der Bedingungen eine außerordentliche Erleichterung für dasZustandekommen des Phänomens geschaffen wird. So in den folgenden Beispielen:

§ 148

l) Ed. Hitschmann (Zwei Fälle von Namenvergessen. Internat. Zeitschr. f. Psychoanalyse, I, 1913).

§ 149

"II. „Herr N. will die Buchhandlungsfirma ,Gilhofer und Ranschburg‘ jemandem angeben. Es fällt ihm aber trotz allen Nachdenkens nur der Name Ranschburg ein, trotzdem ihm die Firma sonst sehr geläufig ist. Mit einer leichten Unbefriedigung darüber nach Hause kommend, ist ihm die Sache wichtig genug, um den anscheinend bereits schlafenden Bruder nach der ersten Hälfte des Firmanamens zu fragen. Derselbe nennt ihn anstandslos. Darauf fällt Herrn N. sofort zu ,Gilhofer‘ das Wort ,Gallhof‘ ein. Zum ,Gallhof‘ hatte er einige Monate vorher in Gesellschaft eines anziehenden Mädchens einen erinnerungsreichen Spaziergang gemacht. Das Mädchen hatte ihm als Andenken einen Gegenstand geschenkt, auf dem geschrieben steht: ,Zur Erinnerung an die schönen Gallhofer Stunden.‘ In den letzten Tagen vor dem Namenvergessen wurde dieser Gegenstand, scheinbar zufällig, beim raschen Zuschieben der Lade durch N. stark beschädigt, was er — mit dem Sinne von Symptomhandlungen vertraut — nicht ohne Schuldgefühl konstatierte. Er war in diesen Tagen in etwas ambivalenter Stimmung zu der Dame, die er zwar liebte, deren Ehewunsch er aber zaudernd gegenüberstand."

§ 150

m) Dr. Hanns Sachs:

§ 151

„In einem Gespräche über Genua und seine nächste Umgebung will ein junger Mann auch den Ort Pegli nennen, kann den Namen aber erst mit Mühe, durch angestrengtes Nachdenken, erinnern. Im Nachhausegehen denkt er an das peinliche Entgleiten dieses ihm sonst vertrauten Namens und wird dabei auf das ganz ähnlich klingende Wort Peli geführt. Erweiß, daß eine Südsee-Insel so heißt, deren Bewohner ein paar merkwürdige Gebräuche bewahrt haben. Er hat darüber vor kurzem in einem ethnologischen Werke gelesen und sich damals vorgenommen, diese Mitteilungen für eine eigene Hypothese zu verwerten. Dann fällt ihm ein, daß Peli auch der Schauplatz eines Romans ist, den er mit Interesse und Vergnügen gelesen hat, nämlich von ,Van Zantens glücklichste Zeit‘ von Laurids Bruun. — Die Gedanken, die ihn an diesem Tage fast unaufhörlich beschäftigt hatten, knüpften sich an einen Brief, den er am selben Morgen von einer ihm sehr teuren Dame erhalten hatte; dieser Brief läßt ihn befürchten, daß er auf ein verabredetes Zusammentreffen werde verzichten müssen. Nachdem er den ganzen Tag in übelster Laune zugebracht hatte, war er am Abend mit dem Vorsatz ausgegangen, sich nicht länger mit dem ärgerlichen Gedanken abzuplagen, sondern die ihm in Aussicht stehende und von ihm äußerst hoch geschätzte Geselligkeit möglichst ungetrübt zu genießen. Es ist klar, daß durch das Wort Pegli sein Vorsatz arg gefährdet werden konnte, da dieses mit Peli lautlich so eng zusammenhängt; Peli aber, da es durch das ethnologische Interesse die Ich-Beziehung gewonnen hatte, verkörpert nicht nur Van Zantens, sondern auch seine eigene ,glücklichste Zeit‘ und deshalb auch die Befürchtungen und Sorgen, die er tagsüber genährt hatte. Es ist charakteristisch, daß diese einfache Deutung erst gelang, nachdem ein zweiter Brief die Zweifel in eine fröhliche Gewißheit baldigen Wiedersehens umgewandelt hatte.“

§ 152

Erinnert man sich bei diesem Beispiel an das ihm sozusagen benachbarte, in welchem der Ort Nervi nicht erinnert werden kann (S. 26), so sieht man, wie sich der Doppelsinn eines Wortes durch die Klangähnlichkeit zweier Worte ersetzen läßt.n) Als 1915 der Krieg mit Italien ausbrach, konnte ich an mir die Beobachtung machen, daß meinem Gedächtnis plötzlich eine ganze Anzahl von Namen italienischer Örtlichkeiten entzogen war, über die ich sonst leicht verfügt hatte. Wie so viele andere Deutsche hatte ich es mir zur Gewohnheit gemacht, einen Teil der Ferien auf italienischem Boden zuzubringen, und konnte nicht daran zweifeln, daß dies massenhafte Namenvergessen der Ausdruck der begreiflichen Verfeindung mit Italien war, die nun an die Stelle der früheren Vorliebe trat. Neben diesem direkt motivierten Namenvergessen machte sich aber auch ein indirektes bemerkbar, welches auf denselben Einfluß zurückzuführen war. Ich neigte auch dazu, nicht italienische Ortsnamen zu vergessen, und fand bei der Untersuchung dieser Vorfälle, daß diese Namen irgendwie durch entfernten Anklang mit den verpönten feindlichen zusammenhingen. So quälte ich mich eines Tages mit dem Erinnern des mährischen Städtenamens Bisenz. Als er mir endlich einfiel, wußte ich sofort, daß dieses Vergessen auf Rechnung des Palazzo Bisenzi in Orvieto zu setzen sei. In diesem Palazzo befindet sich das Hotel Belle Arti, wo ich bei jedem meiner Aufenthalte in Orvieto gewohnt hatte. Die liebsten Erinnerungen waren natürlich durch die veränderte Gefühlseinstellung am stärksten geschädigt worden.

§ 153

Es ist auch zweckmäßig, daß wir uns durch einige Beispiele daran mahnen lassen, in den Dienst wie verschiedener Absichten sich die Fehlleistung des Namenvergessens stellen kann.

§ 154

o) A. J. Storfer (Zur Psychopathologie des Alltags. Internat. Zeitschrift f. ärztl. Psychoanalyse, II, 1914).

§ 155

"1. Namenvergessen zur Sicherung eines Vorsatzvergessens."

§ 156

"„Eine Basler Dame wird eines Morgens verständigt, daß ihre Jugendfreundin Selma X aus Berlin, die eben auf ihrer Hochzeitsreise begriffen ist, auf der Durchreise in Basel angekommen ist; die Berliner Freundin soll nur einen Tag in Basel bleiben, und die Baslerin eilt daher sofort ins Hotel. Als die Freundinnen auseinandergehen, verabreden sie, nachmittags wieder zusammenzukommen und bis zur Abreise der Berlinerin beisammen zu bleiben."

§ 157

"Nachmittags vergißt die Baslerin das Rendezvous. Die Determination dieses Vergessens ist mir nicht bekannt, doch sind ja gerade in dieser Situation (Zusammentreffen mit einer eben verheirateten Jugendfreundin) mehrerlei typische Konstellationen möglich, die eine Hemmung gegen die Wiederholung der Zusammenkunft bedingen können. Das Interessante an diesem Falle ist eine fernere Fehlleistung, die eine unbewußte Sicherung der ersten darstellt. Zur Zeit, da sie wieder mit der Freundin aus Berlin zusammenkommen sollte, befand sich die Baslerin an einem anderen Orte in Gesellschaft. Es kam auf die vor kurzem erfolgte Heirat der Wiener Opernsängerin Kurz die Rede. Die Basler Dame äußerte sich in kritischer Weise (!) über diese Ehe, als sie aber den Namen der Sängerin aussprechen wollte, fiel ihr zu ihrer größten Verlegenheit der Vorname nicht ein. (Bekanntlich neigt man gerade bei einsilbigen Familiennamen besonders dazu, den Vornamen mitzunennen.) Die Basler Dame ärgerte sich um so mehr über die Gedächtnisschwäche, als sie die Sängerin Kurz oft singen gehört hatte und der (ganze) Name ihr sonst geläufig war. Ohne daß vorher jemand anderer" "den entfallenen Vornamen genannt hätte, nahm das Gespräch eine andere Wendung."

§ 158

"Am Abend desselben Tages befindet sich unsere Basler Dame in einer mit der nachmittägigen zum Teil identischen Gesellschaft. Es kommt zufällig wieder auf die Ehe der Wiener Sängerin die Rede und die Dame nennt ohne jede Schwierigkeit den Namen ,Selma Kurz‘. Dem folgt auch gleich ihr Ausruf : ,Ach, jetzt fällt mir ein: ich habe ganz vergessen, daß ich heute nachmittag eine Verabredung mit meiner Freundin Selma hatte.‘ Ein Blick auf die Uhr zeigte, daß die Freundin schon abgereist sein mußte."

§ 159

Wir sind vielleicht noch nicht vorbereitet, dieses schöne Beispiel nach all seinen Beziehungen zu würdigen. Einfacher ist das nachfolgende, in dem zwar nicht ein Name, aber ein fremdsprachliches Wort aus einem in der Situation liegenden Motiv vergessen wird. Wir bemerken schon, daß wir dieselben Vorgänge behandeln, ob sie sich nun auf Eigennamen, Vornamen, fremdsprachliche Worte oder Wortfolgen beziehen.

§ 160

Hier vergißt ein junger Mann das englische Wort für Gold, das mit dem deutschen identisch ist, um Anlaß zu einer ihm erwünschten Handlung zu finden.

§ 161

p) Hanns Sachs:

§ 162

„Ein junger Mann lernt in der gemeinsamen Pension eine Engländerin kennen, die ihm gefällt. Als er sich am ersten Abend ihrer Bekanntschaft in ihrer Muttersprache, die er so ziemlich beherrscht, mit ihr unterhält und dabei das englische Wort für ,Gold‘ verwenden will, fällt ihm trotz angestrengten Suchens das Vokabel nicht ein. Dagegen drängen sich ihm als Ersatzworte das französische ,or‘, das lateinische ,aurum‘ und das griechische ,chrysos‘ hartnäckig auf, so daß er nur mit Mühe im stande ist, sie abzuweisen, obgleich er bestimmt weiß,daß sie mit dem gesuchten Worte keine Verwandtschaft haben. Er findet schließlich keinen anderen Weg, sich verständlich zu machen, als den, einen goldenen Ring, den die Dame an der Hand trägt, zu berühren; sehr beschämt erfährt er nun von ihr, daß das langgesuchte Wort für Gold genau so laute wie das deutsche, nämlich gold. Der hohe Wert einer solchen, durch das Vergessen herbeigeführten Berührung liegt nicht bloß in der unanstößigen Befriedigung des Ergreifungs- oder Berührungstriebes, die ja auch bei anderen, von Verliebten eifrig ausgenutzten Anlässen möglich ist, sondern noch viel mehr darin, daß sie eine Aufklärung über die Aussichten der Bewerbung ermöglicht. Das Unbewußte der Dame wird, besonders wenn es dem Gesprächspartner gegenüber sympathisch eingestellt ist, den hinter der harmlosen Maske verborgenen erotischen Zweck des Vergessens erraten; die Art und Weise, wie sie die Berührung aufnimmt und die Motivierung gelten läßt, kann so ein beiden Teilen unbewußtes, aber sehr bedeutungsvolles Mittel der Verständigung über die Chancen des eben begonnenen Flirts werden.“

§ 163

q) Ich teile noch nach J. Stärcke eine interessante Beobachtung von Vergessen und Wiederauffinden eines Eigennamens mit, die sich dadurch auszeichnet, daß mit dem Namenvergessen die Fälschung der Wortfolge eines Gedichtes wie im Beispiel der „Braut von Korinth“ verbunden ist. (Aus der holländischen Ausgabe dieses Buches unter dem Titel: De invloed van ons onbewuste in ons dagelijksche leven, Amsterdam 1916, deutsch abgedruckt in Intern. Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse, IV, 1916.)

§ 164

"4. Ein Fall von Namenvergessen und falsch"

§ 165

"Erinnern."

§ 166

"„Ein alter Jurist und Sprachgelehrter, Z., erzählt in Gesellschaft, daß er in seiner Studentenzeit in Deutschland einen Studenten gekannt hat, der außerordentlich dumm war, und über dessen Dummheit er manche Anekdote zu erzählen weiß. Er kann sich aber an den Namen dieses Studenten nicht erinnern, glaubt, daß dieser Name mit W anfängt, nimmt dies aber später wieder zurück. Er erinnert sich, daß dieser dumme Student später Weinhändler geworden ist. Dann erzählt er wieder eine Anekdote von der Dummheit desselben Studenten, verwundert sich noch einmal darüber, daß sein Name ihm nicht einfällt, und sagt dann: ,Er war ein solcher Esel, daß ich noch nicht begreife, daß ich ihm mit Wiederholen Lateinisch habe eintrichtern können.‘ Einen Augenblick später erinnert er sich, daß der gesuchte Name ausgeht auf ...man. Jetzt fragen wir ihn, ob ihm ein anderer Name, der auf man ausgeht, einfällt, und er sagt: ,Erdmann‘. — ,Wer ist denn das?‘ — ,Das war auch ein Student aus dieser Zeit.‘ — Seine Tochter bemerkt aber, daß es auch einen Professor Erdmann gibt. Bei genauerer Erörterung zeigt sich, daß dieser Professor Erdmann vor kurzem eine von Z. eingesandte Arbeit nur in verkürzter Form in eine von ihm redigierte Zeitschrift hat aufnehmen lassen und zum Teil damit nicht einverstanden war, usw., und daß Z. das als ziemlich unangenehm empfunden hat. (Überdies vernahm ich später, daß Z. in früheren Jahren wohl einmal die Aussicht gehabt hat, Professor in demselben Fache zu werden, worin jetzt Professor E. doziert, und daß dieser Name also auch in dieser Hinsicht vielleicht eine empfindliche Seite berührt.)"

§ 167

"Jetzt fällt ihm plötzlich der Name des dummen Studenten" "ein: ,Lindeman!‘ Weil er sich schon früher erinnert hatte, daß der Name auf ...man ausgeht, war also ,Linde‘ noch länger verdrängt geblieben. Auf die Frage, was ihm bei ,Linde einfällt, sagt er zuerst: ,Dabei fällt mir gar nichts ein.‘ Auf mein Drängen, daß ihm bei diesem Worte doch wohl etwas einfallen wird, sagt er, indem er aufwärts blickt und mit der Hand eine Gebärde in der Luft macht: ,Nun ja, eine Linde, das ist ein schöner Baum.‘ Weiter will ihm dabei nichts einfallen. Alle schweigen und jedermann verfolgt seine Lektüre und andere Beschäftigung, bis Z. einige Augenblicke später in träumerischem Tone folgendes zitiert:"

§ 168

",Steht er mit festen Gefügigen Knochen Auf der Erde, So reicht er nicht auf, Nur mit der Linde Oder der Rebe Sich zu vergleichen.‘"

§ 169

"Ich stieß einen Triumphschrei aus: ,Da haben wir den Erdmann,‘ sagte ich. ,Jener Mann, der ,auf der Erde steht‘, das ist also der Erde-Mann oder Erdmann, kann nicht aufreichen, sich mit der Linde (Lindeman) oder der Rebe (Weinhändler) zu vergleichen. Mit anderen Worten: jener Lindeman, der dumme Student, der später Weinhändler geworden ist, war schon ein Esel, aber der Erdmann ist ein noch viel größerer Esel, kann sich mit diesem Lindeman noch nicht vergleichen.‘ — Eine solche im Unbewußten gehaltene Hohnoder Schmährede ist etwas sehr Gewöhnliches, darum kam es mir vor, daß die Hauptursache des Namenvergessens jetzt wohl gefunden war."

§ 170

"Ich fragte jetzt, aus welchem Gedichte die zitierten Zeilen stammten. Z. sagte, daß es ein Gedicht von Goethe sei, er glaubte, daß es anfängt:"

§ 171

"Edel sei der Mensch Hilfreich und gut!"

§ 172

"und daß weiter auch darin vorkommt:"

§ 173

"Und hebt er sich aufwärts, So spielen mit ihm die Winde."

§ 174

"Am nächsten Tage suchte ich dieses Gedicht von Goethe auf, und es zeigte sich, daß der Fall noch hübscher (aber auch komplizierter) war, als er erst zu sein schien."

§ 175

"a) Die ersten zitierten Zeilen lauten (vgl. oben):"

§ 176

"Steht er mit festen Markigen Knochen"

§ 177

"Gefügige Knochen wäre eine ziemlich fremdartige Kombination. Darauf will ich aber nicht näher eingehen."

§ 178

"b) Die folgenden Zeilen dieser Strophe lauten (vgl. oben):"

§ 179

"Auf der wohlbegründeten Dauernden Erde, Reicht er nicht auf, Nur mit der Eiche Oder der Rebe Sich zu vergleichen."

§ 180

"Es kommt also im ganzen Gedicht keine Linde vor! Der Wechsel von Linde statt Eiche hat (in seinem Unbewußten) nur stattgefunden, um das Wortspiel ,Erde—Linde—Rebe‘ zu ermöglichen."

§ 181

"c) Dieses Gedicht heißt: ,Grenzen der Menschheit‘ und enthält eine Vergleichung zwischen der Allmacht der Götter und" "der geringen Macht des Menschen. Das Gedicht, dessen Anfang lautet:"

§ 182

"Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut!"

§ 183

"ist aber ein anderes Gedicht, das einige Seiten weiter steht. Es heißt: ,Das Göttliche‘, und enthält ebenso Gedanken über Götter und Menschen. Weil hierauf nicht näher eingegangen worden ist, kann ich höchstens vermuten, daß auch Gedanken über Leben und Tod, über das Zeitliche und das Ewige und über das eigene schwache Leben und den künftigen Tod beim Entstehen dieses Falles eine Rolle gespielt haben."

§ 184

In manchen dieser Beispiele werden alle Feinheiten der psychoanalytischen Technik in Anspruch genommen, um ein Namenvergessen aufzuklären. Wer mehr von solcher Arbeit kennen lernen will, den verweise ich auf eine Mitteilung von E. Jones (London), die aus dem Englischen übersetzt ist**.

§ 185

Ferenczi hat bemerkt, daß das Namenvergessen auch als hysterisches Symptom auftreten kann. Es zeigt dann einen Mechanismus, der sich von dem der Fehlleistung weit entfernt. Wie diese Unterscheidung gemeint ist, soll aus seiner Mitteilung ersichtlich werden:

§ 186

„Ich habe jetzt eine Patientin, ein alterndes Fräulein, in Behandlung, der auch die gebräuchlichsten und ihr bestbekannten Eigennamen nicht einfallen wollen, obwohl sie sonst ein gutes Gedächtnis hat. Bei der Analyse stellte sich heraus, daß sie durch dieses Symptom ihre Unwissenheit dokumentieren will. Diese demonstrative Hervorkehrung ihrer Ignoranz ist aber eigentlich ein Vorwurf gegen ihre Eltern, die ihrkeine höhere Schulbildung zu teil werden ließen. Auch ihr quälender Zwang zum Reinemachen (,Hausfrauenpsychose‘) entspringt zum Teil aus derselben Quelle. Sie will damit ungefähr sagen: Ihr habt einen Dienstboten aus mir gemacht.“

* Analyse eines Falles von Namenvergessen. Zentralblatt für Psychoanalyse, Jahrg. II, Heft 2, 1911. § 187

Ich könnte die Beispiele von Namenvergessen vermehren und die Diskussion derselben sehr viel weiter führen, wenn ich nicht vermeiden wollte, fast alle Gesichtspunkte, die für spätere Themata in Betracht kommen, schon hier beim ersten zu erörtern. Doch darf ich mir gestatten, die Ergebnisse der hier mitgeteilten Analysen in einigen Sätzen zusammenzufassen:

§ 188

Der Mechanismus des Namenvergessens (richtiger: des Entfallens, zeitweiligen Vergessens) besteht in der Störung der intendierten Reproduktion des Namens durch eine fremde und derzeit nicht bewußte Gedankenfolge. Zwischen dem gestörten Namen und dem störenden Komplex besteht entweder ein Zusammenhang von vornherein, oder ein solcher hat sich, oft auf gekünstelt erscheinenden Wegen, durch oberflächliche (äußerliche) Assoziationen hergestellt.

§ 189

Unter den störenden Komplexen erweisen sich die der Eigenbeziehung (die persönlichen, familiären, beruflichen) als die wirksamsten.

§ 190

Ein Name, der infolge von Mehrdeutigkeit mehreren Gedankenkreisen (Komplexen) angehört, wird häufig im Zusammenhange der einen Gedankenfolge durch seine Zugehörigkeit zum anderen, stärkeren Komplex gestört.

§ 191

Unter den Motiven dieser Störungen leuchtet die Absicht hervor, die Erweckung von Unlust durch Erinnern zu vermeiden.

§ 192

Man kann im allgemeinen zwei Hauptfälle des Namenvergessens unterscheiden, wenn der Name selbst an Unangenehmes rührt, oder wenn er mit anderem in Verbindung gebracht ist, dem solche Wirkung zukäme, so daß Namen um ihrer selbstwillen oder wegen ihrer näheren oder entfernteren Assoziationsbeziehungen in der Reproduktion gestört werden können.

§ 193

Ein Überblick dieser allgemeinen Sätze läßt uns verstehen, daß das zeitweilige Namenvergessen als die häufigste unserer Fehlleistungen zur Beobachtung kommt.

§ 194

Wir sind indes weit davon entfernt, alle Eigentümlichkeiten dieses Phänomens verzeichnet zu haben. Ich will noch darauf hinweisen, daß das Namenvergessen in hohem Grade ansteckend ist. In einem Gespräche zweier Personen reicht es oft hin, daß die eine äußere, sie habe diesen oder jenen Namen vergessen, um ihn auch bei der zweiten Person entfallen zu lassen. Doch stellt sich dort, wo das Vergessen induziert ist, der vergessene Name leichter wieder ein. Dies „kollektive“ Vergessen, streng genommen ein Phänomen der Massenpsychologie, ist noch nicht Gegenstand der analytischen Untersuchung geworden. In einem einzigen, aber besonders schönen, Fall hat Th. Reik eine gute Erklärung dieses merkwürdigen Vorkommens geben können**.

§ 195

"In einer kleinen Gesellschaft von Akademikern, in der sich auch zwei Studentinnen der Philosophie befanden, sprach man von den zahlreichen Fragen, welche der Ursprung des Christentums der Kulturgeschichte und Religionswissenschaft aufgibt. Die eine der jungen Damen, welche sich am Gespräch beteiligte, erinnerte sich, in einem englischen Roman, den sie kürzlich gelesen hatte, ein anziehendes Bild der vielen religiösen Strömungen, welche jene Zeit bewegten, gefunden zu haben. Sie fügte hinzu, in dem Roman werde das ganze Leben Christi von der Geburt bis zu seinem Tode geschildert, doch wollte ihr der Name der Dichtung nicht einfallen (die visuelle" "Erinnerung an den Umschlag des Buches und an das typographische Bild des Titels war überdeutlich). Auch drei von den anwesenden Herren behaupteten, den Roman zu kennen, und bemerkten, daß auch ihnen sonderbarerweise der Name nicht zur Verfügung stehe." “ .....

*) Th. Reik, Über kollektives Vergessen. Internat. Zeitschrift für Psychoanalyse, VI, 1920. § 196

Nur die junge Dame unterzog sich der Analyse zur Aufklärung dieses Namenvergessens. Der Titel des Buches lautete: Ben Hur (von Lewis Wallace). Ihre Ersatzeinfälle waren: Ecce homo — homo sum — quo vadis? gewesen. Das Mädchen verstand selbst, daß sie den Namen vergessen, "weil er einen Ausdruck enthält, den ich und jedes andere junge Mädchen — noch dazu in Gesellschaft junger Leute — nicht gern gebrauchen wird" “. Diese Erklärung fand durch die sehr interessante Analyse eine weitere Vertiefung. In dem einmal berührten Zusammenhang hat ja auch die Übersetzung von homo: Mensch, eine anrüchige Bedeutung. Reik schließt nun: Die junge Dame behandelt das Wort so, als ob sie sich mit dem Aussprechen jenes verdächtigen Titels vor jungen Männern zu den Wünschen bekannt hätte, die sie als ihrer Persönlichkeit nicht gemäß und als peinlich abgewiesen hat. Kürzer gesagt: unbewußt setzt sie das Aussprechen von „Ben Hur“ einem sexuellen Angebot gleich und ihr Vergessen entspricht demnach der Abwehr einer unbewußten Versuchung dieser Art. Wir haben Grund zur Annahme, daß ähnliche unbewußte Vorgänge das Vergessen der jungen Männer bedingt haben. Ihr Unbewußtes hat das Vergessen des Mädchens in seiner wirklichen Bedeutung erfaßt und es..... gleichsam gedeutet...... Das Vergessen der Männer stellt eine Rücksicht auf solch abweisendes Verhalten dar. ..... Es ist so, als hätte ihnen ihre Gesprächspartnerin durch ihre plötzliche Gedächtnisschwäche einendeutlichen Wink gegeben, den die Männer unbewußt wohl verstanden hätten.

§ 197

Es kommt auch ein fortgesetztes Namenvergessen vor, bei dem ganze Ketten von Namen dem Gedächtnis entzogen werden. Hascht man, um einen entfallenen Namen wiederzufinden, nach anderen, mit denen jener in fester Verbindung steht, so entfliehen nicht selten auch diese neuen als Anhalt aufgesuchten Namen. Das Vergessen springt so von einem Namen zum anderen über, wie um die Existenz eines nicht leicht zu beseitigenden Hindernisses zu beweisen.

§ 198

IV.

§ 199

ÜBER KINDHEITS- UND DECKERINNERUNGEN.

§ 200

In einer zweiten Abhandlung (1899 in der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie veröffentlicht) habe ich die tendenziöse Natur unseres Erinnerns an unvermuteter Stelle nachweisen können. Ich bin von der auffälligen Tatsache ausgegangen, daß die frühesten Kindheitserinnerungen einer Person häufig bewahrt zu haben scheinen, was gleichgültig und nebensächlich ist, während von wichtigen, eindrucksvollen und affektreichen Eindrücken dieser Zeit (häufig, gewiß nicht allgemein!) sich im Gedächtnis der Erwachsenen keine Spur vorfindet. Da es bekannt ist, daß das Gedächtnis unter den ihm dargebotenen Eindrücken eine Auswahl trifft, stände man hier vor der Annahme, daß diese Auswahl im Kindesalter nach ganz anderen Prinzipien vor sich geht als zur Zeit der intellektuellen Reife. Eingehende Untersuchung weist aber nach, daß diese Annahme überflüssig ist. Die indifferenten Kindheitserinnerungen verdanken ihre Existenz einem Verschiebungsvorgang; sie sind der Ersatz in der Reproduktion für andere wirklich bedeutsame Eindrücke, deren Erinnerung sich durch psychische Analyse aus ihnen entwickeln läßt, deren direkte Reproduktion aber durch einen Widerstand gehindert ist. Da sie ihre Erhaltung nicht dem eigenen Inhalt, sondern einer assoziativen Beziehung ihres Inhalts zu einem anderen,verdrängten, verdanken, haben sie auf den Namen „Deckerinnerungen“, mit welchem ich sie ausgezeichnet habe, begründeten Anspruch.

§ 201

Die Mannigfaltigkeiten in den Beziehungen und Bedeutungen der Deckerinnerungen habe ich in dem erwähnten Aufsatz nur gestreift, keineswegs erschöpft. An dem dort ausführlich analysierten Beispiel habe ich eine Besonderheit der zeitlichen Relation zwischen der Deckerinnerung und dem durch sie gedeckten Inhalt besonders hervorgehoben. Der Inhalt der Deckerinnerung gehörte dort nämlich einem der ersten Kinderjahre an, während die durch sie im Gedächtnis vertretenen Gedankenerlebnisse, die fast unbewußt geblieben waren, in späte Jahre des Betreffenden fielen. Ich nannte diese Art der Verschiebung eine rückgreifende oder rückläufige. Vielleicht noch häufiger begegnet man dem entgegengesetzten Verhältnis, daß ein indifferenter Eindruck der jüngsten Zeit sich als Deckerinnerung im Gedächtnis festsetzt, der diese Auszeichnung nur der Verknüpfung mit einem früheren Erlebnis verdankt, gegen dessen direkte Reproduktion sich Widerstände erheben. Dies wären vorgreifende oder vorgeschobene Deckerinnerungen. Das Wesentliche, was das Gedächtnis bekümmert, liegt hier der Zeit nach hinter der Deckerinnerung. Endlich wird der dritte noch mögliche Fall nicht vermißt, daß die Deckerinnerung nicht nur durch ihren Inhalt, sondern auch durch Kontinguität in der Zeit mit dem von ihr gedeckten Eindruck verknüpft ist, also die gleichzeitige oder anstoßende Deckerinnerung.

§ 202

Ein wie großer Teil unseres Gedächtnisschatzes in die Kategorie der Deckerinnerungen gehört, und welche Rolle bei verschiedenen neurotischen Denkvorgängen diesen zufällt, das sind Probleme, in deren Würdigung ich weder dort eingegangen bin, noch hier eintreten werde. Es kommt mir nur darauf an, die Gleichartigkeit zwischen dem Vergessen von Eigennamen mit Fehlerinnern und der Bildung der Deckerinnerungen hervorzuheben.

§ 203

Auf den ersten Anblick sind die Verschiedenheiten der beiden Phänomene weit auffälliger als ihre etwaigen Analogien. Dort handelt es sich um Eigennamen, hier um komplette Eindrücke, um entweder in der Realität oder in Gedanken Erlebtes; dort um ein manifestes Versagen der Erinnerungsfunktion, hier um eine Erinnerungsleistung, die uns befremdend erscheint; dort um eine momentane Störung — denn der eben vergessene Name kann vorher hundertmal richtig reproduziert worden sein und es von morgen an wieder werden —, hier um dauernden Besitz ohne Ausfall, denn die indifferenten Kindheitserinnerungen scheinen uns durch ein langes Stück unseres Lebens begleiten zu können. Das Rätsel scheint in diesen beiden Fällen ganz anders orientiert zu sein. Dort ist es das Vergessen, hier das Erhaltensein, was unsere wissenschaftliche Neugierde rege macht. Nach einiger Vertiefung merkt man, daß trotz der Verschiedenheit im psychischen Material und in der Zeitdauer der beiden Phänomene die Übereinstimmungen weit überwiegen. Es handelt sich hier wie dort um das Fehlgehen des Erinnerns; es wird nicht das vom Gedächtnis reproduziert, was korrekterweise reproduziert werden sollte, sondern etwas anderes zum Ersatz. Dem Falle des Namenvergessens fehlt nicht die Gedächtnisleistung in der Form der Ersatznamen. Der Fall der Deckerinnerungsbildung beruht auf dem Vergessen von anderen, wichtigeren Eindrücken. In beiden Fällen gibt uns eine intellektuelle Empfindung Kunde von der Einmengung einer Störung, nur jedesmal in anderer Form. Beim Namenvergessen wissen wir,daß die Ersatznamen falsch sind; bei den Deckerinnerungen verwundern wir uns, daß wir sie überhaupt besitzen. Wenn dann die psychologische Analyse nachweist, daß die Ersatzbildung in beiden Fällen auf die nämliche Weise durch Verschiebung längs einer oberflächlichen Assoziation zu stande gekommen ist, so tragen gerade die Verschiedenheiten im Material, in der Zeitdauer und in der Zentrierung der beiden Phänomene dazu bei, unsere Erwartung zu steigern, daß wir etwas Wichtiges und Allgemeingültiges aufgefunden haben. Dieses Allgemeine würde lauten, daß das Versagen und Irregehen der reproduzierenden Funktion weit häufiger, als wir vermuten, auf die Einmengung eines parteiischen Faktors, einer Tendenz hinweist, welche die eine Erinnerung begünstigt, während sie einer anderen entgegenzuarbeiten bemüht ist.

§ 204

Das Thema der Kindheitserinnerungen erscheint mir so bedeutsam und interessant, daß ich ihm noch einige Bemerkungen widmen möchte, die über die bisherigen Gesichtspunkte hinausgehen.

§ 205

Wie weit zurück in die Kindheit reichen die Erinnerungen? Es sind mir einige Untersuchungen über diese Frage bekannt, so von V. et C. Henri** und Potwin****; dieselben ergeben, daß große individuelle Verschiedenheiten bei den Untersuchten bestehen, indem einzelne ihre erste Erinnerung in den sechsten Lebensmonat verlegen, andere von ihrem Leben bis zum vollendeten sechsten, ja achten Lebensjahr nichts wissen. Aber womit hängen diese Verschiedenheiten im Verhalten der Kindheitserinnerungen zusammen, und welche Bedeutung kommtihnen zu? Es ist offenbar nicht ausreichend, das Material für diese Fragen durch Sammelerkundigung herbeizuschaffen; es bedarf dann noch einer Bearbeitung desselben, an der die auskunftgebende Person beteiligt sein muß.

* Enquête sur les premiers souvenirs de l’enfance. L’année psychologique, Ill, 1897. **** Study of early memories. Psycholog. Review, 1901. § 206

Ich meine, wir nehmen die Tatsache der infantilen Amnesie, des Ausfalls der Erinnerungen für die ersten Jahre unseres Lebens viel zu gleichmütig hin und versäumen es, ein seltsames Rätsel in ihr zu finden. Wir vergessen, welch hoher intellektueller Leistungen und wie komplizierter Gefühlsregungen ein Kind von etwa vier Jahren fähig ist, und sollten uns geradezu verwundern, daß das Gedächtnis späterer Jahre von diesen seelischen Vorgängen in der Regel so wenig bewahrt hat, zumal da wir allen Grund zur Annahme haben, daß diese selben vergessenen Kindheitsleistungen nicht etwa spurlos an der Entwicklung der Person abgeglitten sind, sondern einen für alle späteren Zeiten bestimmenden Einfluß ausgeübt haben. Und trotz dieser unvergleichlichen Wirksamkeit sind sie vergessen worden! Es weist dies auf ganz speziell geartete Bedingungen des Erinnerns (im Sinne der bewußten Reproduktion) hin, die sich unserer Erkenntnis bisher entzogen haben. Es ist sehr wohl möglich, daß das Kindheitsvergessen uns den Schlüssel zum Verständnis jener Amnesien liefern kann, die nach unseren neueren Erkenntnissen der Bildung aller neurotischen Symptome zu Grunde liegen.

§ 207

Von den erhaltenen Kindheitserinnerungen erscheinen uns einige gut begreiflich, andere befremdend oder unverständlich. Es ist nicht schwer, einige Irrtümer in betreff beider Arten zu berichtigen. Unterzieht man die erhaltenen Erinnerungen eines Menschen einer analytischen Prüfung, so kann man leicht feststellen, daß eine Gewähr für die Richtigkeit derselben nicht be—steht. Einige der Erinnerungsbilder sind sicherlich gefälscht, unvollständig oder zeitlich und räumlich verschoben. Die Angaben der untersuchten Personen wie, ihre erste Erinnerung rühre etwa aus dem zweiten Lebensjahr her, sind offenbar unverläßlich. Es gelingt bald auch Motive zu finden, welche die Entstellung und Verschiebung des Erlebten verständlich machen, aber auch beweisen, daß nicht einfache Gedächtnisuntreue die Ursache dieser Erinnerungsfehler sein kann. Starke Mächte aus der späteren Lebenszeit haben die Erinnerungsfähigkeit der Kindheitserlebnisse gemodelt, dieselben Mächte wahrscheinlich. an denen es liegt, daß wir uns allgemein dem Verständnis unserer Kindheitsjahre so weit entfremdet haben.

§ 208

Das Erinnern der Erwachsenen geht bekanntlich an verschiedenem psychischen Material vor sich. Die einen erinnern in Gesichtsbildern, ihre Erinnerungen haben visuellen Charakter; andere Individuen können kaum die dürftigsten Umrisse des Erlebten in der Erinnerung reproduzieren; man nennt solche Personen „Auditifs“ und „Moteurs“ im Gegensatz zu den „Visuels“ nach Charcots Vorschlag. Im Träumen verschwinden diese Unterschiede, wir träumen alle in vorwiegenden Gesichtsbildern. Aber ebenso bildet sich diese Entwicklung für die Kindheitserinnerungen zurück; diese sind plastisch visuell auch bei jenen Personen, deren späteres Erinnern des visuellen Elements entbehren muß. Das visuelle Erinnern bewahrt somit den Typus des infantilen Erinnerns. Bei mir sind die frühesten Kindheitserinnerungen die einzigen von visuellem Charakter; es sind geradezu plastisch herausgearbeitete Szenen, nur den Darstellungen auf der Bühne vergleichbar. In diesen Szenen aus der Kindheit, ob sie sich nun als wahr oder als verfälscht erweisen, sieht man regelmäßigauch die eigene kindliche Person in ihren Umrissen und mit ihrer Kleidung. Dieser Umstand muß Befremden erregen; erwachsene Visuelle sehen nicht mehr ihre Person in ihren Erinnerungen an spätere Erlebnisse**. Es widerspricht auch allen unseren Erfahrungen anzunehmen, daß die Aufmerksamkeit des Kindes bei seinen Erlebnissen auf sich selbst anstatt ausschließlich auf die äußeren Endrücke gerichtet wäre. Man wird so von verschiedenen Seiten her zur Vermutung gedrängt, daß wir in den sogenannten frühesten Kindheitserinnerungen nicht die wirkliche Erinnerungsspur, sondern eine spätere Bearbeitung derselben besitzen, eine Bearbeitung, welche die Einflüsse mannigfacher späterer psychischer Mächte erfahren haben mag. Die „Kindheitserinnerungen“ der Individuen rücken so ganz allgemein zur Bedeutung von „Deckerinnerungen“ vor und gewinnen dabei eine bemerkenswerte Analogie mit den in Sagen und Mythen niedergelegten Kindheitserinnerungen der Völker,

§ 209

Wer eine Anzahl von Personen mit der Methode der Psychoanalyse seelisch untersucht hat, hat bei dieser Arbeit reichlich Beispiele von Deckerinnerungen jeder Art gesammelt. Die Mitteilung dieser Beispiele wird aber gerade durch die vorhin erörterte Natur der Beziehungen der Kindheitserinnerungen zum späteren Leben außerordentlich erschwert; um eine Kindheitserinnerung als Deckerinnerung würdigen zu lassen, müßte man oft die ganze Lebensgeschichte der betreffenden Person zur Darstellung bringen. Es ist nur selten, wie im nachstehenden hübschen Beispiel, möglich, eine einzelne Kindheitserinnerung aus ihrem Zusammenhang für die Mitteilung herauszuheben.

§ 210

Ein 24jähriger Mann hat folgendes Bild aus seinem fünftenLebensjahr bewahrt. Er sitzt im Garten eines Sommerhauses auf einem Stühlchen neben der Tante, die bemüht ist, ihm die Kenntnisse der Buchstaben beizubringen. Die Unterscheidung von m und n bereitet ihm Schwierigkeiten, und er bittet die Tante, ihm doch zu sagen, woran man erkennt, was das eine und was das andere ist. Die Tante macht ihn aufmerksam, daß das m doch um ein ganzes Stück, um den dritten Strich, mehr habe als das n. — Es fand sich kein Anlaß, die Zuverlässigkeit dieser Kindheitserinnerung zu bestreiten; ihre Bedeutung hatte sie aber erst später erworben, als sie sich geeignet zeigte, die symbolische Vertretung für eine andere Wißbegierde des Knaben zu übernehmen. Denn, so wie er damals den Unterschied zwischen m und n wissen wollte, so bemühte er sich später, den Unterschied zwischen Knaben und Mädchen zu erfahren, und wäre gewiß einverstanden gewesen, daß gerade diese Tante seine Lehrmeisterin werde. Er fand dann auch heraus, daß der Unterschied ein ähnlicher sei, daß der Bub wiederum ein ganzes Stück mehr habe als das Mädchen, und zur Zeit dieser Erkenntnis weckte er die Erinnerung an die entsprechende kindliche Wißbegierde.

* Ich behaupte dies nach einigen von mir eingeholten Erkundigungen. § 211

Ein anderes Beispiel aus späteren Kindheitsjahren: Ein in seinem Liebesleben arg gehemmter Mann, jetzt über 40 Jahre alt, ist das älteste von neun Kindern. Bei der Geburt des jüngsten Geschwisterchens war er 15 Jahre, er behauptet aber steif und fest, daß er niemals eine Gravidität der Mutter bemerkt hatte. Unter dem Drucke meines Unglaubens stellt sich bei ihm die Erinnerung ein, er habe einmal im Alter von elf oder zwölf Jahren gesehen, daß die Mutter sich vor dem Spiegel hastig den Rock aufband. Dazu ergänzt er jetzt zwanglos, sie sei von der Straße gekommen und von unerwarteten Wehen befallen worden. DasAufbinden des Rockes ist aber eine Deckerinnerung für die Entbindung. Der Verwendung solcher „Wortbrücken“ werden wir in noch anderen Fällen begegnen.

§ 212

An einem einzigen Beispiel möchte ich noch zeigen, welchen Sinn eine Kindheitserinnerung durch analytische Bearbeitung gewinnen kann, die vorher keinen Sinn zu enthalten schien. Als ich in meinem 43. Jahr begann, mein Interesse den Resten der Erinnerung an die eigene Kindheit zuzuwenden, fiel mir eine Szene auf, die mit seit langem — wie ich meinte, seit jeher — von Zeit zu Zeit zum Bewußtsein gekommen war, und die nach guten Merkzeichen vor das vollendete dritte Lebensjahr verlegt werden durfte. Ich sah mich fordernd und heulend vor einem Kasten stehen, dessen Tür mein um 20 Jahre älterer Halbbruder geöffnet hielt, und dann trat plötzlich meine Mutter, schön und schlank, wie von der Straße zurückkehrend ins Zimmer. In diese Worte hatte ich die plastisch gesehene Szene gefaßt, mit der ich sonst nichts anzufangen wußte. Ob mein Bruder den Kasten — in der ersten Übersetzung des Bildes hieß es „Schrank“ — öffnen oder schließen wollte, warum ich dabei weinte, und was die Ankunft der Mutter damit zu tun habe, das alles war mir dunkel; ich war versucht, mir die Erklärung zu geben, daß es sich um die Erinnerung an eine Hänselei des älteren Bruders handle, die durch die Mutter unterbrochen wurde. Solche Mißverständnisse einer im Gedächtnis bewahrten Kindheitsszene sind nichts Seltenes; man erinnert sich einer Situation, aber dieselbe ist nicht zentriert, man weiß nicht, auf welches Element derselben der psychische Akzent zu setzen ist. Analytische Bemühung führte mich zu einer ganz unerwarteten Auffassung des Bildes. Ich hatte die Mutter vermißt, war auf den Verdacht gekommen, daß sie in diesem Schrank oder Kasten eingesperrt sei, und forderte darum den Bruder auf, den Kasten aufzusperren. Als er mir willfahrte und ich mich überzeugte, die Mutter sei nicht im Kasten, fing ich zu schreien an; dies ist der von der Erinnerung festgehaltene Moment, auf den alsbald das meine Sorge oder Sehnsucht beschwichtigende Erscheinen der Mutter folgte. Wie kam aber das Kind zu der Idee, die abwesende Mutter im Kasten zu suchen? Gleichzeitige Träume wiesen dunkel auf eine Kinderfrau hin, von welcher noch andere Reminiszenzen erhalten waren, wie z. B. daß sie mich gewissenhaft anzuhalten pflegte, ihr die kleinen Münzen abzuliefern, die ich als Geschenke erhalten hatte, ein Detail, des selbst wieder auf den Wert einer Deckerinnerung für Späteres Anspruch machen kann. So beschloß ich denn, mir diesmal die Deutungsaufgabe zu erleichtern, und meine jetzt alte Mutter nach jener Kinderfrau zu befragen. Ich erfuhr allerlei, darunter, daß die kluge aber unredliche Person während des Wochenbettes der Mutter große Hausdiebstähle verübt hatte und auf Betreiben meines Halbbruders dem Gerichte übergeben worden war. Diese Auskunft gab mir das Verständnis der Kinderszene wie durch eine Art von Erleuchtung. Das plötzliche Verschwinden der Kinderfrau war mir nicht gleichgültig gewesen; ich hatte mich gerade an diesen Bruder mit der Frage gewendet, wo sie sei, wahrscheinlich, weil ich gemerkt hatte, daß ihm eine Rolle bei ihrem Verschwinden zukomme, und er hatte ausweichend und wortspielerisch, wie seine Art immer war, geantwortet: sie ist „eingekastelt“. Diese Antwort verstand ich nun nach kindlicher Weise, ließ aber zu fragen ab, weil nichts mehr zu erfahren war. Als mir nun kurze Zeit darauf die Mutter abging, argwöhnte ich, der schlimme Bruder habe mit ihr dasselbe angestellt wie mit der Kinderfrau, und nötigte ihn, mir den

§ 213

V.

§ 214

DAS VERSPRECHEN.

§ 215

Wenn das gebräuchliche Material unserer Rede in der Muttersprache gegen das Vergessen geschützt erscheint, so unterliegt dessen Anwendung um so häufiger einer anderen Störung, die als „Versprechen“ bekannt ist. Das beim normalen Menschen beobachtete Versprechen macht den Eindruck der Vorstufe für die unter pathologischen Bedingungen auftretenden sogenannten „Paraphasien“.

§ 216

Ich befinde mich hier ausnahmsweise in der Lage, eine Vorarbeit würdigen zu können. Im Jahre 1895 haben Meringer und C. Mayer eine Studie über „Versprechen und Verlesen“ publiziert, deren Gesichtspunkte fernab von den meinigen liegen. Der eine der Autoren, der im Texte das Wort führt, ist nämlich Sprachforscher und ist von linguistischen Interessen zur Untersuchung veranlaßt worden, den Regeln nachzugehen, nach denen man sich verspricht. Er hoffte, aus diesen Regeln auf das Vorhandensein „eines gewissen geistigen Mechanismus“ schließen zu können, „in welchem die Laute eines Wortes, eines Satzes, und auch die Worte untereinander in ganz eigentümlicher Weise verbunden und verknüpft sind“ (S. 10).

§ 217

Die Autoren gruppieren die von ihnen gesammelten Beispiele des „Versprechens“ zunächst nach rein deskriptiven Gesichtspunkten als Vertauschungen (z. B. die Milo von Venus anstatt Venus von Milo), Vorklänge oder Antizipationen (z. B. es war mir auf der Schwest... auf der Brust so schwer), Nachklänge, Postpositionen (z. B. „Ich fordere Sie auf, auf das Wohl unseres Chefs aufzustoßen“ für anzustoßen), Kontaminationen (z. B. „Er setzt sich auf den Hinterkopf“ aus: „Er setzt sich einen Kopf auf“ und: „Er stellt sich auf die Hinterbeine“), Substitutionen (z. B. „Ich gebe die Präparate in den Briefkasten“ statt Brütkasten), zu welchen Hauptkategorien noch einige minder wichtige (oder für unsere Zwecke minder bedeutsame) hinzugefügt werden. Es macht bei dieser Gruppierung keinen Unterschied, ob die Umstellung, Entstellung, Verschmelzung usw. einzelne Laute des Wortes, Silben oder ganze Worte des intendierten Satzes betrifft.

§ 218

Zur Erklärung der beobachteten Arten des Versprechens stellt Meringer eine verschiedene psychische Wertigkeit der Sprachlaute auf. Wenn wir den ersten Laut eines Wortes, das erste Wort eines Satzes innervieren, wendet sich der Erregungsvorgang bereits den späteren Lauten, den folgenden Worten, zu, und soweit diese Innervationen miteinander gleichzeitig sind, können sie einander abändernd beeinflussen. Die Erregung des psychisch intensiveren Lautes klingt vor oder hallt nach und stört so den minderwertigen Innervationsvorgang. Es handelt sich nun darum zu bestimmen, welche die höchstwertigen Laute eines Wortes sind. Meringer meint: „Wenn man wissen will, welchem Laute eines Wortes die höchste Intensität zukommt, so beobachte man sich beim Suchen nach einem vergessenen Wort, z. B. einem Namen. Was zuerst wieder ins Bewußtsein kommt, hatte jedenfalls die größte Intensität vor dem Vergessen (S. 160). Die hochwertigen Laute sind also der Anlaut der Wurzelsilbe und der Wortanlaut und der oder die betonten Vokale“ (S. 162).

§ 219

Ich kann nicht umhin, hier einen Widerspruch zu erheben. Ob der Anlaut des Namens zu den höchstwertigen Elementen des Wortes gehöre oder nicht, es ist gewiß nicht richtig, daß er im Falle des Wortvergessens zuerst wieder ins Bewußtsein tritt; die obige Regel ist also unbrauchbar. Wenn man sich bei der Suche nach einem vergessenen Namen beobachtet, so wird man verhältnismäßig häufig die Überzeugung äußern müssen, er fange mit einem bestimmten Buchstaben an. Diese Überzeugung erweist sich nun ebenso oft als unbegründet wie als begründet. Ja, ich möchte behaupten, man proklamiert in der Mehrzahl der Fälle einen falschen Anlaut. Auch in unserem Beispiel: Signorelli ist bei dem Ersatznamen der Anlaut und sind die wesentlichen Silben verloren gegangen; gerade das minderwertige Silbenpaar elli ist im Ersatznamen Botticelli dem Bewußtsein wiedergekehrt. Wie wenig die Ersatznamen den Anlaut des entfallenen Namens respektieren, mag z. B. folgender Fall lehren: Eines Tages ist es mir unmöglich, den Namen des kleinen Landes zu erinnern, dessen Hauptort Monte Carlo ist. Die Ersatznamen für ihn lauten:

§ 220

Piemont, Albanien, Montevideo, Colico.

§ 221

Für Albanien tritt bald Montenegro ein, und dann fällt mir auf, daß die Silbe Mont (Mon ausgesprochen) doch allen Ersatznamen bis auf den letzten zukommt. Es wird mir so erleichtert, vom Namen des Fürsten Albert aus das vergessene Monaco aufzufinden. Colico ahmt die Silbenfolge und Rhythmik des vergessenen Namens ungefähr nach.

§ 222

Wenn man der Vermutung Raum gibt, daß ein ähnlicher Mechanismus wie der fürs Namenvergessen nachgewiesene auch an den Erscheinungen des Versprechens Anteil haben könne, sowird man zu einer tiefer begründeten Beurteilung der Fälle von Versprechen geführt. Die Störung in der Rede, welche sich als Versprechen kundgibt, kann erstens verursacht sein durch den Einfluß eines anderen Bestandteils derselben Rede, also durch das Vorklingen oder Nachhallen, oder durch eine zweite Fassung innerhalb des Satzes oder des Zusammenhanges, den auszusprechen man intendiert — hieher gehören alle oben Meringer und Mayer entlehnten Beispiele —: zweitens aber könnte die Störung analog dem Vorgang im Falle Signorelli zu stande kommen durch Einflüsse außerhalb dieses Wortes, Satzes oder Zusammenhanges, von Elementen her, die auszusprechen man nicht intendiert, und von deren Erregung man erst durch eben die Störung Kenntnis erhält. In der Gleichzeitigkeit der Erregung läge das Gemeinsame, in der Stellung innerhalb oder außerhalb desselben Satzes oder Zusammenhanges das Unterscheidende für die beiden Entstehungsarten des Versprechens. Der Unterschied erscheint zunächst nicht so groß, als er für gewisse Folgerungen aus der Symptomatologie des Versprechens in Betracht kommt. Es ist aber klar, daß man nur im ersteren Falle Aussicht hat, aus den Erscheinungen des Versprechens Schlüsse auf einen Mechanismus zu ziehen, der Laute und Worte zur gegenseitigen Beeinflussung ihrer Artikulation miteinander verknüpft, also Schlüsse, wie sie der Sprachforscher aus dem Studium des Versprechens zu gewinnen hoffte. Im Falle der Störung durch Einflüsse außerhalb des nämlichen Satzes oder Redezusammenhanges würde es sich vor allem darum handeln, die störenden Elemente kennen zu lernen, und dann entstände die Frage, ob auch der Mechanismus dieser Störung die zu vermutenden Gesetze der Sprachbildung verraten kann.

§ 223

Man darf nicht behaupten, daß Meringer und Mayerdie Möglichkeit der Sprechstörung durch „komplizierte psychische Einflüsse“, durch Elemente außerhalb desselben Wortes, Satzes oder derselben Redefolge übersehen haben. Sie mußten ja bemerken, daß die Theorie der psychischen Ungleichwertigkeit der Laute streng genommen nur für die Aufklärung der Lautstörungen, sowie der Vor- und Nachklänge ausreicht. Wo sich die Wortstörungen nicht auf Lautstörungen reduzieren lassen, z. B. bei den Substitutionen und Kontaminationen von Worten, haben auch sie unbedenklich die Ursache des Versprechens außerhalb des intendierten Zusammenhanges gesucht und diesen Sachverhalt durch schöne Beispiele erwiesen. Ich zitiere folgende Stellen:

§ 224

(S. 62.) „ "Ru. erzählt von Vorgängen, die er in seinem Innern für ,Schweinereien‘ erklärt. Er sucht aber nach einer milden Form und beginnt: ,Dann aber sind Tatsachen zum Vorschwein gekommen. . .‘ Mayer und ich waren anwesend und Ru. bestätigte, daß er ,Schweinereien‘ gedacht hatte. Daß sich dieses gedachte Wort bei ,Vorschein‘ verriet und plötzlich wirksam wurde, findet in der Ähnlichkeit der Wörter seine genügende Erklärung." “ —

§ 225

(S. 73.) „Auch bei den Substitutionen spielen wie bei den Kontaminationen und in wahrscheinlich viel höherem Grade die ,schwebenden‘ oder ,vagierenden‘ Sprachbilder eine große Rolle. Sie sind, wenn auch unter der Schwelle des Bewußtseins, so doch noch in wirksamer Nähe, können leicht durch eine Ähnlichkeit des zu sprechenden Komplexes herangezogen werden und führen dann eine Entgleisung herbei oder kreuzen den Zug der Wörter. Die ,schwebenden‘ oder ,vagierenden‘ Sprachbilder sind, wie gesagt, oft die Nachzügler von kürzlich abgelaufenen Sprachprozessen (Nachklänge).“

§ 226

(S. 97.) „ "Eine Entgleisung ist auch durch Ähnlichkeit mög-" "lich, wenn ein anderes ähnliches Wort nahe unter der Bewußtseinsschwelle liegt, ohne daß es gesprochen zu werden bestimmt wäre. Das ist der Fall bei den Substitutionen. — So hoffe ich, daß man beim Nachprüfen meine Regeln wird bestätigen müssen. Aber dazu ist notwendig, daß man (wenn ein anderer spricht) sich Klarheit darüber verschafft, an was alles der Sprecher gedacht hat**. Hier ein lehrreicher Fall. Klassendirektor Li. sagte in unserer Gesellschaft: ,Die Frau würde mir Furcht einlagen.‘ Ich wurde stutzig, denn das l schien mir unerklärlich. Ich erlaube mir, den Sprecher auf seinen Fehler ,einlagen‘ für ,einjagen‘ aufmerksam zu machen, worauf er sofort antwortete: ,Ja, das kommt daher, weil ich dachte: ich wäre nicht in der Lage‘ usw."

§ 227

"Ein anderer Fall. Ich frage R. v. Schid., wie es seinem kranken Pferd gehe. Er antwortete: ,Ja, das draut.. dauert vielleicht noch einen Monat.‘ Das ,draut‘ mit einem r war mir unverständlich, denn das r von dauert konnte unmöglich so gewirkt haben. Ich machte also R. v. S. aufmerksam, worauf er erklärte, er habe gedacht, ,das ist eine traurige Geschichte‘. Der Sprecher hatte also zwei Antworten im Sinne und diese vermengten sich."

§ 228

Es ist wohl unverkennbar, wie nahe die Rücksichtnahme auf die „vagierenden“ Sprachbilder, die unter der Schwelle des Bewußtseins stehen und nicht zum Gesprochenwerden bestimmt sind, und die Forderung, sich zu erkundigen, an was der Sprecher alles gedacht habe, an die Verhältnisse bei unseren „Analysen“ herankommen. Auch wir suchen unbewußtes Material, und zwar auf dem nämlichen Wege, nur daß wir von den Einfällen des Befragten bis zur Auffindung desstörenden Elements einen längeren Weg durch eine komplexe Assoziationsreihe zurückzulegen haben.

* Von mir hervorgehoben. § 229

Ich weile noch bei einem anderen interessanten Verhalten, für das die Beispiele Meringers Zeugnis ablegen. Nach der Einsicht des Autors selbst ist es irgend eine Ähnlichkeit eines Wortes im intendierten Satze mit einem anderen nicht intendierten, welche dem letzteren gestattet, sich durch die Verursachung einer Entstellung, Mischbildung, Kompromißbildung (Kontamination) im Bewußtsein zur Geltung zu bringen:

§ 230

lagen, dauert, Vorschein.

§ 231

jagen, traurig, ..schwein.

§ 232

Nun habe ich in meiner Schrift über die „Traumdeutung“** dargetan, welchen Anteil die Verdichtungsarbeit an der Entstehung des sogenannten manifesten Trauminhalts aus den latenten Traumgedanken hat. Irgend eine Ähnlichkeit der Dinge oder der Wortvorstellungen zwischen zwei Elementen des unbewußten Materials wird da zum Anlaß genommen, um ein Drittes, eine Misch- oder Kompromißvorstellung zu schaffen, welche im Trauminhalt ihre beiden Komponenten vertritt, und die infolge dieses Ursprungs so häufig mit widersprechenden Einzelbestimmungen ausgestattet ist. Die Bildung von Substitutionen und Kontaminationen beim Versprechen ist somit ein Beginn jener Verdichtungsarbeit, die wir in eifrigster Tätigkeit am Aufbau des Traumes beteiligt finden.

§ 233

In einem kleinen, für weitere Kreise bestimmten Aufsatz (Neue Freie Presse vom 23. Aug. 1900: „Wie man sich versprechen kann“) hat Meringer eine besondere praktische Bedeutung für gewisse Fälle von Wortvertauschungen in Anspruch genommen, für solche nämlich, in denen man ein Wort durchsein Gegenteil dem Sinne nach ersetzt. „ "Man erinnert sich wohl noch der Art, wie vor einiger Zeit der Präsident des österreichischen Abgeordnetenhauses die Sitzung eröffnete: ,Hohes Haus! Ich konstatiere die Anwesenheit von so und soviel Herren und erkläre somit die Sitzung für geschlossen! Die allgemeine Heiterkeit machte ihn erst aufmerksam und er verbesserte den Fehler. Im vorliegenden Falle wird die Erklärung wohl diese sein, daß der Präsident sich wünschte, er wäre schon in der Lage, die Sitzung, von der wenig Gutes zu erwarten stand, zu schließen, aber — eine häufige Erscheinung — der Nebengedanke setzte sich wenigstens teilweise durch, und das Resultat war ,geschlossen‘ für ,eröffnet‘, also das Gegenteil dessen, was zu sprechen beabsichtigt war. Aber vielfältige Beobachtung hat mich belehrt, daß man gegensätzliche Worte überhaupt sehr häufig miteinander vertauscht; sie sind eben schon in unserem Sprachbewußtsein assoziiert, liegen hart nebeneinander und werden leicht irrtümlich aufgerufen."

* Die Traumdeutung. Leipzig und Wien, 1900, 5. Aufl. 1919. § 234

Nicht in allen Fällen von Gegensatzvertauschung wird es so leicht, wie hier im Beispiel des Präsidenten, wahrscheinlich zu machen, daß das Versprechen infolge eines Widerspruchs geschieht, der sich im Innern des Redners gegen den geäußerten Satz erhebt. Wir haben den analogen Mechanismus in der Analyse des Beispiels: aliquis gefunden; dort äußerte sich der innere Widerspruch im Vergessen eines Wortes anstatt in seiner Ersetzung durch das Gegenteil. Wir wollen aber zur Ausgleichung des Unterschiedes bemerken, daß das Wörtchen aliquis eines ähnlichen Gegensatzes, wie ihn „schließen“ und „eröffnen“ ergibt, eigentlich nicht fähig ist, und daß „eröffnen“ als gebräuchlicher Bestandteil des Redeschatzes dem Vergessen nicht unterworfen sein kann.

§ 235

Zeigen uns die letzten Beispiele von Meringer und Mayer, daß die Sprechstörung ebensowohl durch den Einfluß vor- und nachklingender Laute und Worte desselben Satzes entstehen kann, die zum Ausgesprochenwerden bestimmt sind, wie durch die Einwirkung von Worten außerhalb des intendierten Satzes, deren Erregung sich sonst nicht verraten hätte, so werden wir zunächst erfahren wollen, ob man die beiden Klassen von Versprechen scharf sondern, und wie man ein Beispiel der einen von einem Falle der anderen Klasse unterscheiden kann. An dieser Stelle der Erörterung muß man aber der Äußerungen Wundts gedenken, der in seiner eben erscheinenden umfassenden Bearbeitung der Entwicklungsgesetze der Sprache (Völkerpsychologie, 1. Band, 1. Teil, S. 371 u. ff., 1900) auch die Erscheinungen des Versprechens behandelt. Was bei diesen Erscheinungen und anderen, ihnen verwandten, niemals fehlt, das sind nach Wundt gewisse psychische Einflüsse. „ "Dahin gehört zunächst als positive Bedingung der ungehemmte Fluß der von den gesprochenen Lauten angeregten Laut- und Wortassoziationen. Ihm tritt der Wegfall oder der Nachlaß der diesen Lauf hemmenden Wirkungen des Willens und der auch hier als Willensfunktion sich betätigenden Aufmerksamkeit als negatives Moment zur Seite. Ob jenes Spiel der Assoziation darin sich äußert, daß ein kommender Laut antizipiert oder die vorausgegangenen reproduziert, oder ein gewohnheitsmäßig eingeübter zwischen andere eingeschaltet wird, oder endlich darin, daß ganz andere Worte, die mit den gesprochenen Lauten in assoziativer Beziehung stehen, auf diese herüberwirken — alles dies bezeichnet nur Unterschiede in der Richtung und allenfalls in dem Spielraum der stattfindenden Assoziationen, nicht in der allgemeinen Natur derselben. Auch kann es in" "manchen Fällen zweifelhaft sein, welcher Form man eine bestimmte Störung zuzurechnen, oder ob man sie nicht mit größerem Rechte nach dem Prinzip der Komplikation der Ursachen** auf ein Zusammentreffen mehrerer Motive zurückzuführen habe." “ (S. 380 und 381.)

§ 236

Ich halte diese Bemerkungen Wundts für vollberechtigt und sehr instruktiv. Vielleicht könnte man mit größerer Entschiedenheit als Wundt betonen, daß den positiv begünstigende Moment der Sprechfehler — der ungehemmte Fluß der Assoziationen — und das negative — der Nachlaß der hemmenden Aufmerksamkeit — regelmäßig miteinander zur Wirkung gelangen, so daß beide Momente nur zu verschiedenen Bestimmungen des nämlichen Vorganges werden. Mit dem Nachlaß der hemmenden Aufmerksamkeit tritt eben der ungehemmte Fluß der Assoziationen in Tätigkeit; noch unzweifelheiter ausgedrückt: durch diesen Nachlaß.

§ 237

Unter den Beispielen von Versprechen, die ich selbst gesammelt, finde ich kaum eines, bei dem ich die Sprechstörung einzig und allein auf das, was Wundt "Kontaktwirkung der Laute" “ nennt, zurückführen müßte. Fast regelmäßig entdecke ich überdies einen störenden Einfluß von etwas außerhalb der intendierten Rede, und das Störende ist entweder ein einzelner, unbewußt gebliebener Gedanke, der sich durch das Versprechen kundgibt und oft erst durch eingehende Analyse zum Bewußtsein gefördert werden kann, oder es ist ein allgemeineres psychisches Motiv, welches sich gegen die ganze Rede richtet.

§ 238

Beispiel a): Ich will gegen meine Tochter, die beim Einbeißen in einen Apfel ein garstiges Gesicht geschnitten hat, zitieren:

* Von mir hervorgehoben. § 239

"Der Affe gar possierlich ist, Zumal wenn er vom Apfel frißt."

§ 240

Ich beginne aber: Der Apfe... Dies scheint eine Kontamination von „Affe“ und „Apfel“ (Kompromißbildung) oder kann auch als Antizipation des vorbereiteten „Apfel“ aufgefaßt werden. Der genauere Sachverhalt ist aber der: Ich hatte das Zitat schon einmal begonnen und mich das erstemal dabei nicht versprochen. Ich versprach mich erst bei der Wiederholung, die sich als notwendig ergab, weil die Angesprochene, von anderer Seite mit Beschlag belegt, nicht zuhörte. Diese Wiederholung, die mit ihr verbundene Ungeduld, des Satzes ledig zu werden, muß ich in die Motivierung des Sprechfehlers, der sich als eine Verdichtungsleistung darstellt, mit einrechnen.

§ 241

b) Meine Tochter sagt: Ich schreibe der Frau Schresinger... Die Frau heißt Schlesinger. Dieser Sprechfehler hängt wohl mit einer Tendenz zur Erleichterung der Artikulation zusammen, denn das l ist nach wiederholtem r schwer auszusprechen. Ich muß aber hinzufügen, daß sich dieses Versprechen bei meiner Tochter ereignete, nachdem ich ihr wenige Minuten zuvor „Apfe“ anstatt „Affe“ vorgesagt hatte. Nun ist das Versprechen in hohem Maße ansteckend, ähnlich wie das Namenvergessen, bei dem Meringer und Mayer diese Eigentümlichkeit bemerkt haben. Einen Grund für diese psychische Kontagiosität weiß ich nicht anzugeben.

§ 242

c) „Ich klappe zusammen wie ein Tassenmescher Taschenmesser“, sagt eine Patientin zu Beginn der Behandlungsstunde, die Laute vertauschend, wobei ihr wieder die Artikulationsschwierigkeit („Wiener Weiber Wäscherinnen waschen weiße Wäsche“ — „Fischflosse“ und ähnliche Prüfworte) zur Entschuldigung dienen kann. Auf den Sprechfehler aufmerksam gemacht, erwidert sie prompt: „Ja, das ist nur,weil Sie heute ,Ernscht‘ gesagt haben.“ Ich hatte sie wirklich mit der Rede empfangen: „Heute wird es also Ernst“ (weil es die letzte Stunde vor dem Urlaub werden sollte) und hatte das „Ernst“ scherzhaft zu „Ernscht“ verbreitert. Im Laufe der Stunde verspricht sie sich immer wieder von neuem, und ich merke endlich, daß sie mich nicht bloß imitiert, sondern daß sie einen besonderen Grund hat, im Unbewußten bei dem Worte Ernst als Namen zu verweilen**.

§ 243

d) „Ich bin so verschnupft, ich kann nicht durch die Ase natmen — Nase atmen“ — passiert derselben Patientin ein andermal. Sie weiß sofort, wie sie zu diesem Sprechfehler kommt. „Ich steige jeden Tag in der Hasenauerstraße in die Tramway, und heute früh ist mir während des Wartens auf den Wagen eingefallen, wenn ich eine Französin wäre, würde ich Asenauer aussprechen, denn die Franzosen lassen das H im Anlaut immer weg.“ Sie bringt dann eine Reihe von Reminiszenzen an Franzosen, die sie kennen gelernt hat, und langt nach weitläufigen Umwegen bei der Erinnerung an, daß sie als 14jähriges Mädchen in dem kleinen Stück „Kurmärker und Picarde“ die Picarde gespielt und damals gebrochen Deutsch gesprochen hat. Die Zufälligkeit, daß in ihrem Logierhaus ein Gast aus Paris angekommen ist, hat die ganze Reihe von Erinnerungen wachgerufen. Die Lautvertauschung istalso Folge der Störung durch einen unbewußten Gedanken aus einem ganz fremden Zusammenhang.

* Sie stand nämlich, wie sich zeigte, unter dem Einfluß von unbewußten Gedanken über Schwangerschaft und Kinderverhütung. Mit den Worten: „zusammengeklappt wie ein Taschenmesser“, welche sie bewußt als Klage vorbrachte, wollte sie die Haltung des Kindes im Mutterleibe beschreiben. Das Wort „Ernst“ in meiner Anrede hatte sie an den Namen (S. Ernst) der bekannten Wiener Firma in der Kärntnerstraße gemahnt, welche sich als Verkaufsstätte von Schutzmitteln gegen die Konzeption zu annoncieren pflegt. § 244

e) Ähnlich ist der Mechanismus des Versprechens bei einer anderen Patientin, die mitten in der Reproduktion einer längst verschollenen Kindererinnerung von ihrem Gedächtnis verlassen wird. An welche Körperstelle die vorwitzige und lüsterne Hand des anderen gegriffen hat, will ihr das Gedächtnis nicht mitteilen. Sie macht unmittelbar darauf einen Besuch bei einer Freundin und unterhält sich mit ihr über Sommerwohnungen. Gefragt, wo denn ihr Häuschen in M. gelegen sei, antwortet sie: an der Berglende anstatt Berglehne.

§ 245

f) Eine andere Patientin, die ich nach Abbruch der Stunde frage, wie es ihrem Onkel geht, antwortet: „Ich weiß nicht, ich sehe ihn jetzt nur in flagranti.“ Am nächsten Tage beginnt sie: „Ich habe mich recht geschämt, Ihnen eine so dumme Antwort gegeben zu haben. Sie müssen mich natürlich für eine ganz ungebildete Person halten, die beständig Fremdwörter verwechselt. Ich wollte sagen: en passant.“ Wir wußten damals noch nicht, woher sie die unrichtig angewendeten Fremdworte genommen hatte. In derselben Sitzung aber brachte sie als Fortsetzung des vortägigen Themas eine Reminiszenz, in welcher das Ertapptwerden in flagranti die Hauptrolle spielte. Der Sprechfehler am Tage vorher hatte also die damals noch nicht bewußt gewordene Erinnerung antizipiert.

§ 246

g) Gegen eine andere muß ich an einer gewissen Stelle der Analyse die Vermutung aussprechen, daß sie sich zu der Zeit, von welcher wir eben handeln, ihrer Familie geschämt und ihrem Vater einen uns noch unbekannten Vorwurf gemacht habe. Sie erinnert sich nicht daran, erklärt es übrigens für unwahrscheinlich. Sie setzt aber das Gespräch mit Bemerkungen über ihre Familie fort: „Man muß ihnen das eine lassen: Es

§ 247

sind doch besondere Menschen, sie haben alle Geiz — ich wollte sagen Geist.“ Das war auch denn wirklich der Vorwurf, den sie aus ihrem Gedächtnis verdrängt hatte. Daß sich in dem Versprechen gerade jene Idee durchdrängt, die man zurückhalten will, ist ein häufiges Vorkommnis (vgl. den Fall von Meringer: zum Vorschwein gekommen). Der Unterschied liegt nur darin, daß die Person bei Meringer etwas zurückhalten will, was ihr bewußt ist, während meine Patientin das Zurückgehaltene nicht weiß, oder wie man auch sagen kann, nicht weiß, daß sie etwas, und was sie zurückhält.

§ 248

h) Auf absichtliche Zurückhaltung geht auch das nachstehende Beispiel von Versprechen zurück. Ich treffe einmal in den Dolomiten mit zwei Damen zusammen, die als Touristinnen verkleidet sind. Ich begleite sie ein Stück weit, und wir besprechen die Genüsse, aber auch die Beschwerden der touristischen Lebensweise. Die eine der Damen gibt zu, daß diese Art, den Tag zu verbringen, manches Unbequeme hat. Es ist wahr, sagt sie, daß es gar nicht angenehm ist, wenn man so in der Sonne den ganzen Tag marschiert hat, und Bluse und Hemd ganz durchgeschwitzt sind. In diesem Satze hat sie einmal eine kleine Stockung zu überwinden. Denn setzt sie fort: Wenn man aber dann nach Hose kommt und sich umkleiden kann... Ich meine, es bedurfte keines Examens, um dieses Versprechen aufzuklären. Die Dame hatte offenbar die Absicht gehabt, die Aufzählung vollständiger zu halten und zu sagen: Bluse, Hemd und Hose. Dies dritte Wäschestück zu nennen, unterdrückte sie dann aus Gründen der Wohlanständigkeit. Aber im nächsten, inhaltlich unabhängigen Satz setzte sich das unterdrückte Wort als Verunstaltung des ähnlichen Wortes „nach Hause“ wider ihren Willen durch.

§ 249

i) „Wenn Sie Teppiche kaufen wollen, so gehen Sie nur zuKaufmann in der Matthäusgasse. Ich glaube, ich kann Sie dort auch empfehlen,“ sagt mir eine Dame. Ich wiederhole: „Also bei Matthäus.... bei Kaufmann will ich sagen.“ Es sieht aus wie Folge von Zerstreutheit, wenn ich den einen Namen an Stelle des anderen wiederhole. Die Rede der Dame hat mich auch wirklich zerstreut gemacht, denn sie hat meine Aufmerksamkeit auf anderes gelenkt, was mir weit wichtiger ist als Teppiche. In der Matthäusgasse steht nämlich das Haus, in dem meine Frau als Braut gewohnt hatte. Der Eingang des Hauses war in einer anderen Gasse, und nun merke ich, daß ich deren Namen vergessen habe und ihn mir erst auf einem Umweg bewußt machen muß. Der Name Matthäus, bei dem ich verweile, ist mir also ein Ersatzname für den vergessenen Namen der Straße. Er eignet sich besser dazu als der Name Kaufmann, denn Matthäus ist ausschließlich ein Personenname, was Kaufmann nicht ist, und die vergessene Straße heißt auch nach einem Personennamen: Radetzky.

§ 250

k) Folgenden Fall könnte ich ebensogut bei den später zu besprechenden „Irrtümern“ unterbringen, führe ihn aber hier an, weil die Lautbeziehungen, auf Grund deren die Wortersetzung erfolgt, ganz besonders deutlich sind. Eine Patientin erzählt mir ihren Traum: Ein Kind hat beschlossen, sich durch einen Schlangenbiß zu töten. Es führt den Beschluß aus. Sie sieht zu, wie es sich in Krämpfen windet usw. Sie soll nun die Tagesanknüpfung für diesen Traum finden. Sie erinnert sofort, daß sie gestern abends eine populäre Vorlesung über erste Hilfe bei Schlangenbissen mitangehört hat. Wenn ein Erwachsener und ein Kind gleichzeitig gebissen worden sind, so soll man zuerst die Wunde des Kindes behandeln. Sie erinnert auch, welche Vorschriften für die Behandlung der Vortragende gegeben hat. Es käme sehr vieldarauf an, hatte er auch geäußert, von welcher Art man gebissen worden ist. Hier unterbreche ich sie und frage: Hat er denn nicht gesagt, daß wir nur sehr wenige giftige Arten in unserer Gegend haben, und welche die gefürchteten sind? „Ja, er hat die Klapperschlange hervorgehoben.“ Mein Lachen macht sie dann aufmerksam, daß sie etwas Unrichtiges gesagt hat. Sie korrigiert jetzt aber nicht etwa den Namen, sondern sie nimmt ihre Aussage zurück. „Ja so, die kommt ja bei uns nicht vor, er hat von der Viper gesprochen. Wie gerate ich nur auf die Klapperschlange?” Ich vermutete, durch die Einmengung der Gedanken, die sich hinter ihrem Traum verborgen hatten. Der Selbstmord durch Schlangenbiß kann kaum etwas anderes sein, als eine Anspielung auf die schöne Kleopatra. Die weitgehende Lautähnlichkeit der beiden Worte, die Übereinstimmung in den Buchstaben Kl..p..r in der nämlichen Reihenfolge und in dem betonten a sind nicht zu verkennen. Die gute Beziehung zwischen den Namen Klapperschlange und Kleopatra erzeugt bei ihr eine momentane Einschränkung des Urteils, derzufolge sie in der Behauptung, der Vortragende habe sein Publikum in Wien in der Behandlung von Klapperschlangenbissen unterwiesen, keinen Anstoß nimmt. Sie weiß sonst so gut wie ich, daß diese Schlange nicht zur Fauna unserer Heimat gehört. Wir wollen es ihr nicht verübeln, daß sie an die Versetzung der Klapperschlange nach Ägypten ebensowenig Bedenken knüpfte, denn wir sind gewohnt, alles Außereuropäische, Exotische zusammenzuwerfen, und ich selbst mußte mich einen Moment besinnen, ehe ich die Behauptung aufstellte, daß die Klapperschlange nur der neuen Welt angehört.

§ 251

Weitere Bestätigungen ergeben sich bei Fortsetzung der Analyse. Die Träumerin hat gestern zum erstenmal die inder Nähe ihrer Wohnung aufgestellte Antoniusgruppe von Straßer besichtigt. Dies war also der zweite Traumanlaß (der erste der Vortrag über Schlangenbisse). In der Fortsetzung ihres Traumes wiegte sie ein Kind in ihren Armen, zu welcher Szene ihr das Gretchen einfällt. Weitere Einfälle bringen Reminiszenzen an „Arria und Messalina“. Das Auftauchen so vieler Namen von Theaterstücken in den Traumgedanken läßt bereits vermuten, daß bei der Träumerin in früheren Jahren eine geheim gehaltene Schwärmerei für den Beruf der Schauspielerin bestand. Der Anfang des Traumes: „Ein Kind hat beschlossen, sein Leben durch einen Schlangenbiß zu enden“, bedeutet wirklich nichts anderes als: Sie hat sich als Kind vorgenommen, einmal eine berühmte Schauspielerin zu werden. Von dem Namen Messalina zweigt endlich der Gedankenweg ab, der zu dem wesentlichen Inhalt dieses Traumes führt. Gewisse Vorfälle der letzten Zeit haben in ihr die Besorgnis erweckt, daß ihr einziger Bruder eine nicht standesgemäße Ehe mit einer Nicht-Arierin, eine Mésalliance eingehen könnte.

§ 252

l) Ein völlig hamloses oder vielleicht uns nicht genügend in seinen Motiven aufgeklärtes Beispiel will ich hier wiedergeben, weil es einen durchsichtigen Mechanismus erkennen läßt:

§ 253

Ein in Italien reisender Deutscher bedarf eines Riemens, um seinen schadhaft gewordenen Koffer zu umschnüren. Das Wörterbuch liefert ihm für Riemen das italienische Wort coreggia. Dieses Wort werde ich mir leicht merken, meint er, indem ich an den Maler (Correggio) denke. Er geht dann in einen Laden und verlangt: una ribera.

§ 254

Es war ihm anscheinend nicht gelungen, das deutsche Wort in seinem Gedächtnis durch das italienische zu ersetzen, aber seine Bemühung war doch nicht gänzlich ohne Erfolg geblieben. Er wußte, daß er sich an den Namen eines Malers halten müsse, und so geriet er nicht auf jenen Malernamen, der an das italienische Wort anklingt, sondern an einen anderen, der sich dem deutschen Worte Riemen annähert. Ich hätte dieses Beispiel natürlich ebensowohl beim Namenvergessen wie hier beim Versprechen unterbringen können.

§ 255

Als ich Erfahrungen von Versprechen für die erste Auflage dieser Schrift sammelte, ging ich so vor, daß ich alle Fälle, die ich beobachten konnte, darunter also auch die minder eindrucksvollen, der Analyse unterzog. Seither haben manche andere sich der amüsanten Mühe, Versprechen zu sammeln und zu analysieren, unterzogen und mich so in den Stand gesetzt, Auswahl aus einem reicheren Material zu schöpfen.

§ 256

m) Ein junger Mann sagt zu seiner Schwester: Mit den D. bin ich jetzt ganz zerfallen, ich grüße sie nicht mehr. Sie antwortet: Überhaupt eine saubere Lippschaft. Sie wollte sagen: Sippschaft, aber sie drängte noch zweierlei in dem Sprechirrtum zusammen, daß ihr Bruder einst selbst mit der Tochter dieser Familie einen Flirt begonnen hatte, und daß es von dieser hieß, sie habe sich in letzter Zeit in eine ernsthafte unerlaubte Liebschaft eingelassen.

§ 257

n) Ein junger Mann spricht eine Dame auf der Straße mit den Worten an: „Wenn Sie gestatten, mein Fräulein, möchte ich Sie begleit-digen.“ Er dachte offenbar, er möchte sie gern begleiten, fürchtete aber, sie mit dem Antrag zu beleidigen. Daß diese beiden einander widerstreitenden Gefühlsregungen in einem Worte — eben dem Versprechen — Ausdruck fanden, weist darauf hin, daß die eigentlichen Absichten des jungen Mannes jedenfalls nicht die lautersten waren und ihm dieser Dame gegenüber selbst beleidigend erscheinen mußten. Während er aber gerade dies vor ihr zuverbergen sucht, spielt ihm das Unbewußte den Streich, seine eigentliche Absicht zu verraten, wodurch er aber anderseits der Dame gleichsam die konventionelle Antwort: „Ja, was glauben Sie denn von mir, wie können Sie mich denn so beleidigen“ vorwegnimmt. (Mitgeteilt von O. Rank.)

§ 258

o) Eine Anzahl von Beispielen entnehme ich einem Aufsatz von W. Stekel aus dem „Berliner Tageblatt“ vom 4. Jänner 1904, betitelt „Unbewußte Geständnisse“.

§ 259

"Ein unangenehmes Stück meiner unbewußten Gedanken enthüllt das folgende Beispiel. Ich schicke voraus, daß ich in meiner Eigenschaft als Arzt niemals auf meinen Erwerb bedacht bin und immer nur das Interesse des Kranken im Auge habe, was ja eine selbstverständliche Sache ist. Ich befinde mich bei einer Kranken, der ich nach schwerer Krankheit in einem Rekonvaleszentenstadium meinen ärztlichen Beistand leiste. Wir haben schwere Tage und Nächte mitgemacht. Ich bin glücklich, sie besser zu finden, male ihr die Wonnen eines Aufenthaltes in Abbazzia aus und gebrauche dabei den Nachsatz: ,wenn Sie, was ich hoffe, das Bett bald nicht verlassen werden —‘. Offenbar entsprang das einem egoistischen Motiv des Unbewußten, diese wohlhabende Kranke noch länger behandeln zu dürfen, einem Wunsche, der meinem wachen Bewußtsein vollkommen fremd ist und den ich mit Entrüstung zurückweisen würde."

§ 260

p) Ein anderes Beispiel (W. Stekel). „Meine Frau nimmt eine Französin für die Nachmittage auf und will, nachdem man sich über die Bedingungen geeinigt hatte, ihre Zeugnisse zurückbehalten. Die Französin bittet, sie behalten zu dürfen, mit der Motivierung: Je cherche encore pour les arprès-midis, pardon, pour les avant-midis. Offenbar hatte sie die Absicht, sich noch anderweitig umzusehen und vielleicht bessere Bedingungen zu erhalten — eine Absicht, die sie auch ausgeführt hat.“

§ 261

q) „Ich soll einer Frau die Leviten lesen, und ihr Mann, auf dessen Bitte das geschieht, steht lauschend hinter der Tür. Am Ende meiner Predigt, die einen sichtlichen Eindruck gemacht hatte, sagte ich: ,Küss’ die Hand, gnädiger Herr!‘ Dem Kundigen hatte ich damit verraten, daß die Worte an die Adresse des Herrn gerichtet waren, daß ich sie um seinetwillen gesprochen hatte.“

§ 262

r) Dr. Stekel berichtet von sich selbst, daß er zu einer Zeit zwei Patienten aus Triest in Behandlung gehabt habe, die er immer verkehrt zu begrüßen pflegte. „Guten Morgen, Herr Peloni,“ sagte ich zu Askoli, — „Guten Morgen, Herr Askoli,“ zu Peloni. Er war anfangs geneigt, dieser Verwechslung keine tiefere Motivierung zuzuschreiben, sondern sie durch die mehrfachen Gemeinsamkeiten der beiden Herren zu erklären. Er ließ sich aber leicht überzeugen, daß die Namenvertauschung hier einer Art Prahlerei entsprach, indem er durch sie jeden seiner italienischen Patienten wissen lassen konnte, er sei nicht der einzige Triestiner, der nach Wien gekommen sei, um seinen ärztlichen Rat zu suchen.

§ 263

s) Dr. Stekel selbst in einer stürmischen Generalversammlung: Wir streiten (schreiten) nun zu Punkt 4 der Tagesordnung.

§ 264

t) Ein Professor in seiner Antrittsvorlesung: „Ich bin nicht geneigt (geeignet), die Verdienste meines sehr geschätzten Vorgängers zu schildern.“

§ 265

u) Dr. Stekel zu einer Dame, bei welcher er Basedowsche Krankheit vermutet: „Sie sind um einen Kropf (Kopf) größer als Ihre Schwester.“

§ 266

v) Dr. Stekel berichtet: Jemand will das Verhältnis zweier Freunde schildern, von denen einer als Jude charakterisiert werden soll. Er sagt: Sie lebten zusammen wie Kastor und Pollak. Das war durchaus kein Witz, der Redner hatte das Versprechen selbst nicht bemerkt und wurde erst von mir darauf aufmerksam gemacht.

§ 267

w) Gelegentlich ersetzt ein Versprechen eine ausführliche Charakteristik. Eine junge Dame, die das Regiment im Hause führt, erzählt mir von ihrem leidenden Manne, er sei beim Arzt gewesen, um ihn nach der ihm zuträglichen Diät zu befragen. Der Arzt habe aber gesagt, darauf käme es nicht an. „Er kann essen und trinken, was ich will.“

§ 268

Die folgenden zwei Beispiele von Th. Reik: (Internation. Zeitschr. f. Psychoanalyse, III, 1915) stammen aus Situationen, in denen sich Versprechen besonders leicht ereignen, weil in ihnen mehr zurückgehalten wird, als gesagt werden kann.

§ 269

x) Ein Herr spricht einer jungen Dame, deren Gatte kürzlich gestorben ist, sein Beileid aus und setzt hinzu: „Sie werden Trost finden, indem Sie sich völlig Ihren Kindern widwen.“ Der unterdrückte Gedanke wies auf andersartigen Trost hin: eine junge schöne Witwe wird bald neue Sexualfreuden genießen.

§ 270

y) Derselbe Herr unterhält sich mit derselben Dame in einer Abendgesellschaft über die großen Vorbereitungen, welche in Berlin zum Osterfeste getroffen werden, und fragt: „Haben Sie heute die Auslage bei Wertheim gesehen? Sie ist ganz dekolletiert.“ Er hatte seiner Bewunderung über die Dekolletage der schönen Frau nicht laut Ausdruck geben dürfen, und nun setzte sich der verpönte Gedanke durch, indem er die Dekoration einer Warenauslage in eine Dekolletage ver wandelte, wobei das Wort Auslage unbewußt doppelsinnig verwendet wurde.

§ 271

Dieselbe Bedingung trifft auch für eine Beobachtung zu, über welche Hanns Sachs ausführliche Rechenschaft zu geben versucht:

§ 272

z) „Eine Dame erzählt mir von einem gemeinsamen Bekannten, er sei, als sie ihn das letztemal sah, so elegant angezogen gewesen wie immer, besonders habe er hervorragend schöne, braune Halbschuhe getragen. Auf meine Frage, wo sie ihn denn getroffen habe, berichtete sie: ,Er hat an meiner Haustür geläutet und ich hab’ ihn durch die heruntergelassenen Rouleaux gesehen. Ich habe aber weder geöffnet noch sonst ein Lebenszeichen gegeben, denn ich wollte nicht, daß er es erfährt, daß ich schon in der Stadt bin.‘ Ich denke mir beim Zuhören, daß sie mir dabei etwas verschweigt, am wahrscheinlichsten wohl, daß sie deswegen nicht geöffnet habe, weil sie nicht allein und nicht in der Toilette war, um Besuche zu empfangen, und frage ein wenig ironisch: ,Also durch die geschlossenen Jalousien hindurch haben Sie seine Hausschuhe — seine Halbschuhe bewundern können?‘ In ,Hausschuhe‘ kommt der von der Äußerung abgehaltene Gedanke an ihr Hauskleid zum Ausdruck. Das Wort ,Halb‘ wurde anderseits wieder deswegen zu beseitigen versucht, weil gerade in diesem Worte der Kern der verpönten Antwort: ,Sie sagen mir nur die halbe Wahrheit und verschweigen, daß Sie halb angezogen waren‘ enthalten ist. Befördert wurde das Versprechen auch dadurch, daß wir unmittelbar vorher von dem Eheleben des betreffenden Herrn, von seinem ,häuslichen Glück‘ gesprochen hatten, was wohl die Verschiebung auf seine Person mitdeterminierte. Schließlich muß ich gestehen, daß vielleicht mein Neid mitgewirkt hat, wenn ich diesen eleganten Herrnin Hausschuhen auf der Straße stehen ließ; ich selbst habe mir erst vor kurzem braune Halbschuhe gekauft, die keineswegs mehr ,hervorragend schön‘ sind.“

§ 273

Kriegszeiten wie die gegenwärtigen bringen eine Reihe von Versprechen hervor, deren Verständnis wenig Schwierigkeiten macht.

§ 274

α) „Bei welcher Waffe befindet sich Ihr Herr Sohn?“ wird eine Dame gefragt. Sie antwortet: „Bei den 42er Mördern.“

§ 275

β) Leutnant Henrik Haiman schreibt aus dem Felde**: Ich werde aus der Lektüre eines fesselnden Buches herausgerissen, um für einen Moment den Aufklärungstelephonisten zu vertreten. Auf die Leitungsprobe der Geschützstation reagiere ich mit: Kontrolle richtig, Ruhe. Reglementmäßig sollte es lauten: Kontrolle richtig, Schluß. Meine Abweichung erklärt sich durch den Ärger über die Störung im Lesen.

§ 276

γ) Ein Feldwebel instruiert die Mannschaft, ihre Adressen genau nach Hause anzugeben, damit die Gespeckstücke nicht verlorengehen.

§ 277

δ) Das nachstehende, hervorragend schöne und durch seinen tieftraurigen Hintergrund bedeutsame Beispiel verdanke ich der Mitteilung von Dr. L. Czeszer, der während seines Aufenthaltes in der neutralen Schweiz zu Kriegszeiten diese Beobachtung gemacht und sie erschöpfend analysiert hat. Ich gebe seine Zuschrift mit unwesentlichen Auslassungen im folgenden wieder:

§ 278

„Ich gestatte mir, einen Fall von ,Versprechen‘ mitzuteilen, der Herrn Professor M. N. in O. bei einem seiner im eben verflossenen Sommersemester abgehaltenen Vorträge über die Psychologie der Empfindungen unterlief. Ich muß voraussenden, daß diese Vorlesungen in der Aula der Universität unter großem Zudrang der französischen internierten Kriegsgefangenen und im übrigen der meist aus entschieden ententefreundlich gesinnten Französisch-Schweizern bestehenden Studentenschaft gehalten wurden. In O. wird, wie in Frankreich selbst, das Wort Boche jetzt allgemein und ausschließlich zur Bezeichnung der Deutschen gebraucht. Bei öffentlichen Kundgebungen aber, sowie bei Vorlesungen u. dgl. bestreben sich höhere Beamte, Professoren und sonst verantwortliche Personen, aus Neutralitätsgründen das ominöse Wort zu vermeiden.

* Intern. Zeitschr. für Psychoanalyse, IV, 1916/17. § 279

Professor N. nun war gerade im Zuge, die praktische Bedeutung der Affekte zu besprechen, und beabsichtigte, ein Beispiel zu zitieren für die zielbewußte Ausbeutung eines Affekts, um eine an sich uninteressante Muskelarbeit mit Lustgefühlen zu laden und so intensiver zu gestalten. Er erzählte also, natürlich in französischer Sprache, die gerade damals von hiesigen Blättern aus einem alldeutschen Blatte abgedruckte Geschichte von einem deutschen Schulmeister, der seine Schüler im Garten arbeiten ließ und, um sie zu intensiverer Arbeit anzufeuern, sie aufforderte, sich vorzustellen, daß sie statt jeder Erdscholle einen französischen Schädel einschlügen. Beim Vortrag seiner Geschichte sagte N. natürlich jedesmal, wo von Deutschen die Rede war, ganz korrekt Allemand und nicht Boche. Doch als es zur Pointe der Geschichte kam, trug er die Worte des Schulmeisters folgenderweise vor: Imaginez vous, qu’en chaque moche vous écrasez le crâne d’un Français. Also statt motte — moche!

§ 280

Sieht man da nicht förmlich, wie der korrekte Gelehrte vom Anfang der Erzählung sich zusammennimmt, um ja nicht der Gewohnheit und vielleicht auch der Versuchung nachzugeben und das sogar durch einen Bundeserlaß ausdrücklich verpönteWort von dem Katheder der Universitätsaula fallen zu lassen! Und gerade im Augenblick, wo er glücklich das letztemal ganz korrekt ,instititeur allemand‘ gesagt hat und innerlich aufatmend zum unverfänglichen Schlusse eilt, klammert sich die mühsam zurückgedrängte Vokabel an den Gleichklang des Wortes motte und — das Unheil ist geschehen. Die Angst vor der politischen Taktlosigkeit, vielleicht eine zurückgedrängte Lust, das gewohnte und von allen erwartete Wort doch zu gebrauchen, sowie der Unwillen des geborenen Republikaners und Demokraten gegen jeden Zwang in der freien Meinungsäußerung interferieren mit der auf die korrekte Wiedergabe des Beispiels gerichteten Hauptabsicht. Die interferierende Tendenz ist dem Redner bekannt und er hat, wie nicht anders anzunehmen ist, mittelbar vor dem Versprechen an sie gedacht.

§ 281

Sein Versprechen hat Professor N. nicht bemerkt, wenigstens hat er es nicht verbessert, was man doch meist geradezu automatisch tut. Dagegen wurde der Lapsus von der meist französischen Zuhörerschaft mit wahrer Genugtuung aufgenommen und wirkte vollkommen wie ein beabsichtigter Wortwitz. Ich aber folgte diesem anscheinend harmlosen Vorgang mit wahrer innerer Erregung. Denn wenn ich mir auch aus naheliegenden Gründen versagen mußte, dem Professor die sich nach psychoanalytischer Methode aufdrängenden Fragen zu stellen, so war doch dieses Versprechen für mich ein schlagender Beweis für die Richtigkeit Ihrer Lehre von der Determinierung der Fehlhandlungen und den tiefen Analogien und Zusammenhängen zwischen dem Versprechen und dem Witz.“

§ 282

ε) Unter den betrübenden Eindrücken der Kriegszeit entstand auch das Versprechen, welches ein heimgekehrter österreichischer Offizier, Oblt. T., berichtet:

§ 283

„Während mehrerer Monate meiner italienischen Kriegsgefangenschaft waren wir, eine Zahl von 200 Offizieren, in einer engen Villa untergebracht. In dieser Zeit starb einer unserer Kameraden an der Grippe. Der Eindruck, der durch diesen Vorfall hervorgerufen wurde, war naturgemäß ein tiefgehender; denn die Verhältnisse, in denen wir uns befanden, das Fehlen ärztlichen Beistands, die Hilflosigkeit unserer damaligen Existenz ließen ein Umsichgreifen der Seuche mehr denn wahrscheinlich werden. — Wir hatten den Toten in einem Kellerraume aufgebahrt. Am Abend, als ich mit einem Freunde einen Rundgang um unser Haus angetreten hatte, äußerten wir beide den Wunsch, die Leiche zu sehen. Mir als dem Voranschreitenden bot sich beim Eintritt in den Keller ein Anblick, der mich heftig erschrecken ließ; denn ich war nicht vorbereitet gewesen, die Bahre so nahe beim Eingang aufgestellt zu finden und aus solcher Nähe in das durch spielende Kerzenlichter in Unruhe versetzte Antlitz schauen zu müssen. Noch unter diesem nachwirkenden Bilde setzten wir dann den Rundgang fort. An einer Stelle, von wo sich dem Auge die Ansicht des im vollen Mondenscheine schwimmenden Parkes, einer hellbestrahlten Wiese und dahintergelegter, leichter Nebelschleier zeigte, gab ich der damit verknüpften Vorstellung Ausdruck, einen Reigen Elfen unter dem Saume der anschließenden Kiefern tanzen zu sehen.

§ 284

Am folgenden Nachmittag begruben wir den toten Gefährten. Der Weg von unserem Kerker bis zum Friedhof des kleinen, benachbarten Ortes war für uns gleicherweise bitter und entwürdigend; denn halbwüchsige, johlende Burschen, eine spöttische, höhnende Bevölkerung, derbe, schreiende Lärmer hatten diesen Anlaß benützt, um unverhohlen ihren von Neugierde und Haß gemischten Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Die Empfindung, selbst in diesem wehrlosen Zustand nicht ungekränkt bleiben zu können, der Abscheu vor der bekundeten Roheit beherrschten mich bis zum Abend mit Erbitterung. Zur gleichen Stunde wie tagszuvor, in der nämlichen Begleitung begingen wir auch diesmal den Kiesweg rund um das Wohnhaus; und an dem Kellergitter vorüberkommend, hinter dem die Leiche gelegen hatte, überfiel mich die Erinnerung des Eindrucks, den ihr Anblick in mir hinterlassen hatte. An der Stelle, von der sich mir dann wiederum der erhellte Park darbot, unter dem gleichen Vollmondlichte, hielt ich an und äußerte zu meinem Begleiter: ,Wir könnten uns hier ins Grab — — Gras setzen und eine Serenade sinken!‘ — Erst beim zweiten Versprechen wurde ich aufmerksam; das erstemal hatte ich verbessert, ohne des Sinnes im Fehler bewußt geworden zu sein. Nun überlegte ich und reihte aneinander: ,ins Grab — sinken!‘ Blitzartig folgten diese Bilder: im Mondschein tanzende, schwebende Elfen; der aufgebahrte Kamerad, der erweckte Eindruck; einzelne Szenen vom Begräbnis, die Empfindung des gehabten Ekels und der gestörten Trauer; Erinnerung an einzelne Gespräche über die aufgetretene Seuche, Furchtäußerungen mehrerer Offiziere. Später entsann ich mich des Umstandes, daß es der Todestag meines Vaters sei, was für mich meines sonst sehr schlechten Datengedächtnisses wegen auffallend wurde.

§ 285

Beim nachherigen Überdenken wurde mir klar: das Zusammentreffen äußerer Bedingungen zwischen beiden Abenden, die gleiche Stunde, Beleuchtung, der nämliche Ort und Begleiter. Ich erinnerte mich des Unbehagens, das ich empfunden hatte, als die Besorgnis einer Ausbreitung der Grippe erörtert wurde; aber zugleich auch des inneren Verbotes, mich Furcht anwandeln zu lassen. Auch die Wortstellung: ,wirkönnten ins Grab sinken‘ wurde mit darauf in ihrer Bedeutung bewußt, wie ich auch die Überzeugung gewann, nur die zuerst stattgehabte Korrektur von ,Grab‘ in ,Gras‘, die noch ohne Deutlichkeit geschehen war, habe auch das zweite Versprechen: ,singen‘ in ,sinken‘ zur Folge gehabt, um dem unterdrückten Komplex endgültige Wirkung zu sichern.

§ 286

Ich füge bei, daß ich zu jener Zeit an beängstigenden Träumen litt, in denen ich eine mir sehr nahestehende Angehörige wiederholt krank, einmal selbst tot sah. Ich hatte noch knapp vor meiner Gefangennehme die Nachricht erhalten, daß die Grippe gerade in der Heimat dieser Angehörigen mit besonderer Heftigkeit wüte, hatte ihr auch meine lebhaften Befürchtungen geäußert. Seither war ich ohne Verbindung geblieben. Monate später empfing ich die Kunde, daß sie zwei Wochen vor dem geschilderten Ereignis ein Opfer der Epidemie geworden sei! —“

§ 287

ζ) Das nachstehende Beispiel von Versprechen beleuchtet blitzähnlich einen der schmerzlichen Konflikte, die das Los des Arztes sind. Ein wahrscheinlich dem Tode verfallener Mann, dessen Diagnose aber noch nicht feststeht, ist nach Wien gekommen, um hier die Lösung seines Knotens abzuwarten, und hat einen Jugendfreund, der ein bekannter Arzt geworden ist, gebeten, seine Behandlung zu übernehmen, worauf dieser nicht ohne Widerstreben schließlich einging. Der Kranke soll in einer Heilanstalt Aufenthalt nehmen und der Arzt schlägt das Sanatorium „Hera“ vor. Das ist doch eine Anstalt nur für bestimmte Zwecke (eine Entbindungsanstalt), wendet der Kranke ein. O nein, ereifert sich der Arzt: In der „Hera“ kann man jeden Patienten umbringen — unterbringen, meine ich. Er sträubt sich dann heftig gegen die Deutung seines Versprechens. „Du wirst doch nicht glauben,daß ich feindselige Impulse gegen dich habe?“ Eine Viertelstunde später sagt er zu der ihn hinausbegleitenden Dame, die die Pflege des Kranken übernommen hat: „Ich kann nichts finden und glaube ja noch immer nicht daran. Aber wenn es so sein sollte, bin ich für eine tüchtige Dosis Morphium, und dann ist Ruhe.“ Es kommt heraus, daß der Freund ihm die Bedingung gestellt hat, daß er seine Leiden durch ein Medikament abkürze, sobald es feststeht, daß ihm nicht mehr zu helfen ist. Der Arzt hatte also wirklich die Aufgabe übernommen, den Freund umzubringen.

§ 288

η) Auf ein ganz besonders lehrreiches Beispiel von Versprechen möchte ich nicht verzichten, obwohl es sich nach Angabe meines Gewährsmannes vor etwa 20 Jahren zugetragen hat. „Eine Dame äußerte einmal in einer Gesellschaft — man hört es den Worten an, daß sie im Eifer und unter dem Drucke allerlei geheimer Regungen zu stande gekommen sind: Ja, eine Frau muß schön sein, wenn sie den Männern gefallen soll. Da hat es ein Mann viel besser; wenn er nur seine fünf geraden Glieder hat, mehr braucht er nicht! Dieses Beispiel gestattet uns einen guten Einblick in den intimen Mechanismus eines Versprechens durch Verdichtung oder einer Kontamination (vgl. S. 64). Es liegt nahe, anzunehmen, daß hier zwei sinnähnliche Redeweisen verschmolzen sind:

§ 289

wenn er seine vier geraden Glieder hat wenn er seine fünf Sinne beisammen hat.

§ 290

Oder aber das Element gerade ist das Gemeinsame zweier Redeintentionen gewesen, die gelautet haben:

§ 291

wenn er nur seine geraden Glieder hat alle fünf gerade sein lassen.

§ 292

Es hindert uns auch nichts anzunehmen, daß beide Redensarten, die von den fünf Sinnen und die von den geraden fünfmitgewirkt haben, um in den Satz von den geraden Gliedern zunächst eine Zahl und dann die geheimsinnige fünf anstatt der simpeln vier einzuführen. Diese Verschmelzung wäre aber gewiß nicht erfolgt, wenn sie nicht in der als Versprechen resultierenden Form einen eigenen guten Sinn hätte, den einer zynischen Wahrheit, wie sie von einer Frau allerdings nicht ohne Bemäntelung bekannt werden darf. — Endlich wollen wir nicht versäumen, aufmerksam zu machen, daß die Rede der Dame ihrem Wortlaut nach ebensowohl einen vortrefflichen Witz wie ein lustiges Versprechen bedeuten kann. Es hängt nur davon ab, ob sie diese Worte mit bewußter Absicht oder — mit unbewußter Absicht gesprochen hat. Das Benehmen der Rednerin in unserem Falle widerlegte allerdings die bewußte Absicht und schloß den Witz aus.“

§ 293

Die Annäherung eines Versprechens an einen Witz kann so weit gehen wie in dem von O. Rank mitgeteilten Falle, in dem die Urheberin des Versprechens es schließlich selbst als Witz belacht (Internat. Zeitschr. f. Psychoanalyse, I, 1913):

§ 294

θ) „ "Ein jung verheirateter Ehemann, dem seine um ihr mädchenhaftes Aussehen besorgte Frau den häufigen Geschlechtsverkehr nur ungern gestattet, erzählt mir folgende, nachträglich auch ihn und seine Frau höchst belustigende Geschichte: Nach einer Nacht, in welcher er das Abstinenzgebot seiner Frau wieder einmal übertreten hat, rasiert er sich morgens in ihrem gemeinsamen Schlafzimmer und benützt dabei — wie schon öfter aus Bequemlichkeit — die auf dem Nachtkästchen liegende Puderquaste seiner noch ruhenden Gattin. Die um ihren Teint äußerst besorgte Dame hatte ihm auch dies schon mehrmals verwiesen und ruft ihm darum geärgert zu: ,Du puderst mich ja schon wieder mit deiner Quaste!‘ Durch des Mannes Gelächter auf ihr Versprechen auf-" "merksam gemacht (sie wollte sagen: du puderst dich schon wieder mit meiner Quaste), lacht sie schließlich belustigt mit (,pudern‘ ist ein jedem Wiener geläufiger Ausdruck für koitieren, die Quaste als phallisches Symbol kaum zweifelhaft)."

§ 295

Die Verwandtschaft zwischen Witz und Versprechen bekundet sich auch darin, daß das Versprechen oft nichts anderes ist als eine Verkürzung:

§ 296

ι) Ein junges Mädchen hat nach dem Verlassen der Schule den herrschenden Zeitströmungen Rechnung getragen, indem sie sich zum Studium der Medizin inskribierte. Nach wenigen Semestern hatte sie die Medizin mit der Chemie vertauscht. Von dieser Schwenkung erzählt sie einige Jahre später in folgender Rede: Ich hab’ mich ja im allgemeinen beim Sezieren nicht gegraust, aber wie ich einmal an einer Leiche die Nägel von den Fingern abziehen sollte, da habe ich die Lust an der ganzen Chemie verloren.

§ 297

κ) Ich reihe hier einen anderen Fall von Versprechen an, dessen Deutung wenig Kunst erfordert. „Der Professor bemüht sich in der Anatomie um die Erklärung der Nasenhöhle, eines bekanntlich sehr schwierigen Abschnittes der Eingeweidelehre. Auf seine Frage, ob die Hörer seine Ausführungen erfaßt haben, wird ein allgemeines ,Ja‘ vernehmlich. Darauf bemerkt der bekannt selbstbewußte Professor: Ich glaube kaum, denn die Leute, welche die Nasenhöhle verstehen, kann man selbst in einer Millionenstadt wie Wien an einem Finger, pardon, an den Fingern einer Hand wollte ich sagen, abzählen.“

§ 298

λ) Derselbe Anatom ein andermal: „Beim weiblichen Genitale hat man trotz vieler Versuchungen — pardon, Versuche...“

§ 299

μ) Herrn Dr. Alf. Robitsek in Wien verdanke ich den Hinweis auf zwei von einem altfranzösischen Autor bemerkteFälle von Versprechen, die ich unübersetzt wiedergeben werde.

§ 300

Brantôme (1527—1614) Vies des Dames galantes, Discours second: „ "Si ay-je cogneu une très belle et honneste dame de par le monde, qui, devisant avec un honneste gentilhomme de la cour des affaires de la guerre durant ces civiles, elle luy dit: ,J’ay ouy dire que le roy a faiet rompre tous les c... de ce pays là. Elle vouloit dire les ponts. Pensez que, venant de coucher d’avec son mary, ou songeant à son amant, elle avoit encor ce nom frais en la bouche; et le gentilhomme s’en eschauffer en amours d’elle pour ce mot.‘"

§ 301

"Une autre dame que j´ai cogneue, entretenant une autre grand dame plus qu’elle, et luy louant et exaltant ses beautez, elle luy dit après: ,Non, madame, ce que je vous en dis: ce n’est point pour vous adultérer; voulant dire adulater, comme elle le rhabilla ainsi: pensez qu’elle songeoit à adultérer.‘"

§ 302

Bei dem psychotherapeutischen Verfahren, dessen ich mich zur Auflösung und Beseitigung neurotischer Symptome bediene, ist sehr häufig die Aufgabe gestellt, aus den wie zufällig vorgebrachten Reden und Einfällen des Patienten einen Gedankeninhalt aufzuspüren, der zwar sich zu verbergen bemüht ist, aber doch nicht umhin kann, sich in mannigfaltigster Weise unabsichtlich zu verraten. Dabei leistet oft das Versprechen die wertvollsten Dienste, wie ich an den überzeugendsten und anderseits sonderbarsten Beispielen dartun könnte. Die Patienten sprechen z. B. von ihrer Tante und nennen sie konsequent, ohne das Versprechen zu bemerken, „meine Mutter“, oder bezeichnen ihren Mann als ihren „Bruder“. Sie machen mich auf diese Weise aufmerksam, daß sie diese Personen miteinander „identifiziert“, in eine Reihe gebracht haben, welche fürihr Gefühlsleben die Wiederkehr desselben Typus bedeutet. Oder: ein junger Mann von 20 Jahren stellt sich mir in der Sprechstunde mit den Worten vor: Ich bin der Vater des N. N., den sie behandelt haben. — Pardon, ich will sagen, der Bruder; er ist ja um vier Jahre älter als ich. Ich verstehe, daß er durch dieses Versprechen ausdrücken will, daß er wie der Bruder durch die Schuld des Vaters erkrankt sei, wie der Bruder Heilung verlange, daß aber der Vater derjenige ist, dem die Heilung am dringlichsten wäre. Andere Male reicht eine ungewöhnlich klingende Wortfügung, eine gezwungen erscheinende Ausdrucksweise hin, um den Anteil eines verdrängten Gedankens an der anders motivierten Rede des Patienten aufzudecken.

§ 303

In groben wie in solchen feineren Redestörungen, die sich eben noch dem „Versprechen“ subsumieren lassen, finde ich also nicht den Einfluß von Kontaktwirkungen der Laute, sondern den von Gedanken außerhalb der Redeintention maßgebend für die Entstehung des Versprechens und hinreichend zur Aufhellung des zu stande gekommenen Sprechfehlers. Die Gesetze, nach denen die Laute verändernd aufeinander einwirken, möchte ich nicht anzweifeln; sie scheinen mir aber nicht wirksam genug, um für sich allein die korrekte Ausführung der Rede zu stören. In den Fällen, die ich genauer studiert und durchschaut habe, stellen sie bloß den vorgebildeten Mechanismus dar, dessen sich ein ferner gelegenes psychisches Motiv bequemerweise bedient, ohne sich aber an den Machtbereich dieser Beziehungen zu binden. In einer großen Reihe von Substitutionen wird beim Versprechen von solchen Lautgesetzen völlig abgesehen. Ich befinde mich hiebei in voller Übereinstimmung mit Wundt, der gleichfalls die Bedingungen des Versprechens als zusammengesetzte und weit über die Kontaktwirkungen der Laute hinausgehende vermutet.

§ 304

Wenn ich diese „entfernteren psychischen Einflüsse“ nach Wundts Ausdruck für gesichert halte, so weiß ich anderseits von keiner Abhaltung um auch zuzugeben, daß bei beschleunigter Rede und einigermaßen abgelenkter Aufmerksamkeit die Bedingungen fürs Versprechen sich leicht auf das von Meringer und Mayer bestimmte Maß einschränken können. Bei einem Teile der von diesen Autoren gesammelten Beispiele ist wohl eine kompliziertere Auflösung wahrscheinlicher. Ich greife etwa den vorhin angeführten Fall heraus:

§ 305

Es war mir auf der Schwest... Brust so schwer.

§ 306

Geht es hier wohl so einfach zu, daß das schwe das gleichwertige Bru als Vorklang verdrängt? Es ist kaum abzuweisen, daß die Laute schwe außerdem durch eine besondere Relation zu dieser Vordringlichkeit befähigt werden. Diese könnte dann keine andere sein als die Assoziation: SchwesterBruder, etwa noch: Brust der Schwester, die zu anderen Gedankenkreisen hinüberleitet. Dieser hinter der Szene unsichtbare Helfer verleiht dem sonst harmlosen schwe die Macht, deren Erfolg sich als Sprechfehler äußert.

§ 307

Für anderes Versprechen läßt sich annehmen, daß der Anklang an obszöne Worte und Bedeutungen das eigentlich Störende ist. Die absichtliche Entstehung und Verzerrung der Worte und Redensarten, die bei unartigen Menschen so beliebt ist, bezweckt nichts anderes, als beim harmlosen Anlaß an das Verpönte zu mahnen, und diese Spielerei ist so häufig, daß es nicht wunderbar wäre, wenn sie sich auch unabsichtlich und wider Willen durchsetzen sollte. Beispiele wie: Eischeißweibchen für Eiweißscheibchen, Apopos Fritz für Apropos, Lokuskapitäl für Lotuskapitäl usw., vielleicht noch die Alabüsterbachse (Alabasterbüchse) der hl. Magdalena gehören wohl in diese Kategorie**. — „Ich fordere Sie auf, auf das Wohl unseres Chefs aufzustoßen,“ ist kaum etwas anderes als eine unabsichtliche Parodie als Nachklang einer beabsichtigten. Wenn ich der Chef wäre, zu dessen Feierlichkeit der Festredner diesen Lapsus beigetragen hätte, würde ich wohl daran denken, wie klug die Römer gehandelt haben, als sie den Soldaten des triumphierenden lmperators gestatteten, den inneren Einspruch gegen den Gefeierten in Spottliedern laut zu äußern. — Meringer erzählt von sich selbst, daß er zu einer Person, die als die älteste der Gesellschaft mit dem vertraulichen Ehrennamen „Senexl“ oder „altes Senexl“ angesprochen wurde, einmal gesagt habe: „Prost, Senex altesl!“ Er erschrak selbst über diesen Fehler (S. 50). Wir können uns vielleicht seinen Affekt deuten, wenn wir daran mahnen, wie nahe „Altesl“ an den Schimpf „alter Esel“ kommt. Auf die Verletzung der Ehrfurcht vor dem Alter (d. i., auf die Kindheit reduziert: vor dem Vater) sind große innere Strafen gesetzt.

§ 308

Ich hoffe, die Leser werden den Wertunterschied dieser Deutungen, die sich durch nichts beweisen lassen, und der Beispiele, die ich selbst gesammelt und durch Analysen erläutert habe, nicht vernachlässigen. Wenn ich aber im stillen immer noch an der Erwartung festhalte, auch die scheinbar einfachen Fälle von Versprechen würden sich auf Störung durch eine halb unterdrückte Idee außerhalb des intendierten Zusammenhanges zurückführen lassen, so verlockt mich dazu eine sehr beachtenswerte Bemerkung von Meringer. Dieser Autor sagt, es ist merkwürdig, daß niemand sich versprochen haben will. Es gibt sehr gescheite und ehrliche Menschen, welche beleidigt sind, wenn man ihnen sagt, sie hätten sich versprochen. Ich getraue mich nicht, diese Behauptung so allgemein zu nehmen, wie sie durch das „niemand“ von Meringer hingestellt wird. Die Spur Affekt aber, die am Nachweis des Versprechens hängt und offenbar von der Natur des Schämens ist, hat ihre Bedeutung. Sie ist gleichzusetzen dem Ärger, wenn wir einen vergessenen Namen nicht erinnern, und der Verwunderung über die Haltbarkeit einer scheinbar belanglosen Erinnerung und weist allemal auf die Beteiligung eines Motivs am Zustandekommen der Störung hin.

* Bei einer meiner Patientinnen setzte sich das Versprechen als Symptom so lange fort, bis es auf den Kinderstreich, das Wort ruinieren durch urinieren zu ersetzen, zurückgeführt war. § 309

Das Verdrehen von Namen entspricht einer Schmähung, wenn es absichtlich geschieht, und dürfte in einer ganzen Reihe von Fällen, wo es als unabsichtliches Versprechen auftritt, dieselbe Bedeutung haben. Jene Person, die nach Mayers Bericht einmal „Freuder“ sagte anstatt Freud, weil sie kurz darauf den Namen „Breuer“ vorbrachte (S. 38), ein andermal von einer Freuer-Breudschen Methode (S. 28) sprach, war wohl ein Fachgenosse und von dieser Methode nicht sonderlich entzückt. Einen gewiß nicht anders aufzuklärenden Fall von Namenentstellung werde ich weiter unten beim Verschreiben mitteilen**.

* Man kann auch bemerken, daß gerade Aristokraten besonders häufig die Namen von Ärzten, die sie konsultiert haben, entstellen, und darf daraus schließen, daß sie dieselben innerlich gering schätzen, trotz der Höflichkeit, mit welcher sie ihnen zu begegnen pflegen. — Ich zitiere hier einige treffende Bemerkungen über das Namenvergessen aus der englischen Bearbeitung unseres Themas durch Prof. E. Jones, damals inToronto (The Psychopathology of Everyday Life. American J. of Psychology Oct. 1911): "Wenige Leute können sich einer Anwandlung von Ärger erwehren, wenn sie finden, daß man ihren Namen vergessen hat, besonders dann, wenn sie von der betreffenden Person gehofft oder erwartet hatten, sie würde den Namen behalten haben. Sie sagen sich sofort ohne Überlegung, daß die Person den Namen nicht vergessen hätte, wenn man einen stärkeren Eindruck bei ihr hinterlassen hätte; denn der Name ist ein wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeit. Anderseits gibt es wenig Dinge, die schmeichelhafter empfunden werden, als wenn man von einer hohen Persönlichkeit, wo man es nicht erwartet hätte, mit seinem Namen angeredet wird. Napoleon, ein Meister in der Kunst, Menschen zu behandeln, gab während des unglücklichen Feldzuges von 1814 eine erstaunliche Probe seines Gedächtnisses nach dieser Richtung. Als er sich in einer Stadt bei Graonne befand, erinnerte er sich, daß er deren Bürgermeister De Bussy etwa 20 Jahre vorher in einem bestimmten Regiment kennen gelernt hatte; die Folge war, daß der entzückte De Bussy sich seinem Dienst mit schrankenloser Hingebung widmete. Dementsprechend gibt es" § 310

ln diesen Fällen mengt sich als störendes Moment eine Kritik ein, welche beiseite gelassen werden soll, weil sie gerade in dem Zeitpunkt der Intention des Redners nicht entspricht.

§ 311

Umgekehrt muß die Namenersetzung, die Aneignung des fremden Namens, die Identifizierung mittels des Namenversprechens, eine Anerkennung bedeuten, die im Augenblick aus irgend welchen Gründen im Hintergrunde verbleiben soll. Ein Erlebnis dieser Art erzählt S. Ferenczi aus seinen Schuljahren:

§ 312

„In der ersten Gymnasialklasse habe ich (zum erstenmal in meinem Leben) öffentlich (d. h. vor der ganzen Klasse) ein Gedicht rezitieren müssen. Ich war gut vorbereitet und war bestürzt, gleich beim Beginne durch eine Lachsalve gestört zu werden. Der Professor erklärte mir dann diesen sonderbaren Empfang: ich sagte nämlich den Titel des Gedichtes ,Aus derFerne‘ ganz richtig, nannte aber als Autor nicht den wirklichen Dichter, sondern — mich selber. Der Name des Dichters ist Alexander (Sándor) Petöfi. Die Gleichheit des Vornamens mit meinem eigenen begünstigte die Verwechslung; die eigentliche Ursache derselben aber war sicherlich die, daß ich mich damals in meinen geheimen Wünschen mit dem gefeierten Dichterhelden identifizierte. Ich hegte für ihn auch bewußt eine an Anbetung grenzende Liebe und Hochachtung. Natürlich steckt auch der ganze leidige Ambitionskomplex hinter dieser Fehlleistung.“

§ 313

Eine ähnliche Identifizierung mittels des vertauschten Namens wurde mir von einem jungen Arzt berichtet, der sich zaghaft und verehrungsvoll dem berühmten Virchow mit den Worten vorstellte: Dr. Virchow. Der Professor wendete sich erstaunt zu ihm und fragte: Ah, heißen Sie auch Virchow?Ich weiß nicht, wie der junge Ehrgeizige das Versprechen rechtfertigte, ob er die anmutende Ausrede fand, er sei sich so klein neben dem großen Namen vorgekommen, daß ihm sein eigener entschwinden mußte, oder ob er den Mut hatte zu gestehen, er hoffe auch noch einmal ein so großer Mann wie Virchow zu werden, der Herr Geheimrat möge ihn darum nicht so geringschätzig behandeln. Einer dieser beiden Gedanken — oder vielleicht gleichzeitig beide — mag den jungen Mann bei seiner Vorstellung in Verwirrung gebracht haben.

§ 314

Aus höchst persönlichen Motiven muß ich es in der Schwebe lassen, ob eine ähnliche Deutung auch auf den nun anzuführenden Fall anwendbar ist. Auf dem internationalen Kongreß in Amsterdam 1907 war die von mir vertretene Hysterielehre Gegenstand einer lebhaften Diskussion. Einer meiner energischesten Gegner soll sich in seiner Brandrede gegen mich wiederholt in der Weise versprochen haben, daß er sich an meine Stelle setzte und in meinem Namen sprach. Er sagte z. B.: Breuer und ich haben bekanntlich nachgewiesen, während er nur zu sagen beabsichtigten konnte: Breuer und Freud. Der Name dieses Gegners zeigt nicht die leiseste Klangähnlichkeit mit dem meinigen. Wir werden durch dieses Beispiel wie durch viele andere Fälle von Namenvertauschung beim Versprechen daran gemahnt, daß das Versprechen jener Erleichterung, die ihm der Gleichklang gewährt, völlig entbehren und sich nur auf verdeckte inhaltliche Beziehungen gestützt durchsetzen kann.

§ 315

In anderen und weit bedeutsameren Fällen ist es Selbstkritik, innerer Widerspruch gegen die eigene Äußerung, was zum Versprechen, ja zum Ersatz des Intendierten durch seinen Gegensatz nötigt. Man merkt dann mit Erstaunen, wie der Wortlaut einer Beteuerung die Absicht derselben aufhebt, undwie der Sprechfehler die innere Unaufrichtigkeit bloßgelegt hat**. Das Versprechen wird hier zu einem mimischen Ausdrucksmittel, freilich oftmals für den Ausdruck dessen, was man nicht sagen wollte, zu einem Mittel des Selbstverrates. So z. B. wenn ein Mann, der in seinen Beziehungen zum Weibe den sogenannten normalen Verkehr nicht bevorzugt, in ein Gespräch über ein für kokett erklärtes Mädchen mit den Worten einfällt: Im Umgang mit mir würde sie sich das Koëttieren schon abgewöhnen. Kein Zweifel, daß es nur das andere Wort koitieren sein kann, dessen Einwirkung auf das intendierte kokettieren solche Abänderung zuzuschreiben ist. Oder im folgenden Falle: „Wir haben einen Onkel, der schon seit Monaten sehr beleidigt ist, weil wir ihn nie besuchen. Den Umzug in eine neue Wohnung nehmen wir zum Anlaß, um nach langer Zeit einmal bei ihm zu erscheinen. Er freut sich anscheinend sehr mit uns und sagt beim Abschied so recht gefühlvoll: ,Von nun an hoffe ich euch noch seltener zu sehen als bisher.‘“

§ 316

Die zufällige Gunst des Sprachmaterials läßt oft Beispiele von Versprechen entstehen, denen die geradezu niederschmetternde Wirkung einer Enthüllung oder der volle komische Effekt eines Witzes zukommt.

§ 317

So in nachstehendem von Dr. Reitler beobachteten und mitgeteilten Falle:

§ 318

„,Diesen neuen, reizenden Hut haben Sie wohl sich selbst aufgepatzt?‘ sagte eine Dame in bewunderndem Tone zu einer anderen.“

§ 319

„Die Fortsetzung des beabsichtigten Lobes mußte nunmehr unterbleiben; denn die im stillen geübte Kritik, der Hutaufputz sei eine ,Patzerei‘, hatte sich denn doch viel zu deutlich in dem unliebsamen Versprechen geäußert, als daß irgend welche Phrasen konventioneller Bewunderung noch glaubwürdig erschienen wären.“Milder, aber doch auch unzweideutig ist die Kritik in folgendem Beispiel:„Eine Dame machte bei einer Bekannten einen Besuch und wurde durch die wortreichen, weitschweifigen Erörterungen der Betreffenden sehr ungeduldig und müde. Endlich gelang es ihr, aufzubrechen, sich zu verabschieden, als sie, von der sie ins Vorzimmer begleitenden Bekannten mit einem neuerlichen Wortschwall aufgehalten wurde und nun, schon im Weggehen begriffen, vor der Tür stehen und neuerdings zuhören mußte. Endlich unterbrach sie sie mit der Frage: ,Sind Sie im Vorzimmer zu Hause?‘ Erst an der erstaunten Miene bemerkte sie ihr Versprechen. Sie wollte, durch das lange Stehen im Vorzimmer ermüdet, das Gespräch mit der Frage: ,Sind Sie Vormittag zu Hause?‘ abbrechen und verriet so ihre Ungeduld über den neuerlichen Aufenthalt.“Einer Mahnung zur Selbstbesinnung entspricht das nächste von Dr. Max Graf erlebte Beispiel:„In der Generalversammlung des Journalistenvereines ,Concordia‘ hält ein junges, stets geldbedürftiges Mitglied eine heftige Oppositionsrede und sagt in seiner Erregung: ,Die Herren Vorschußmitglieder‘ (anstatt Vorstands- oder Ausschußmitglieder). Dieselben haben das Recht, Darlehen zu bewilligen, und auch der junge Redner hat ein Darlehensgesuch eingebracht.“An dem Beispiel „Vorschwein“ haben wir gesehen, daß ein Versprechen leicht zu stande kommt, wenn man sich be

* Durch solches Versprechen brandmarkt z. B. Anzengruber im „G’wissenswurm“ den heuchlerischen Erbschleicher. § 320

Ein Photograph, der sich vorgenommen hat, im Verkehr mit seinen ungeschickten Angestellten der Zoologie auszuweichen, sagt zu einem Lehrling, der eine große, ganz volle Schale ausgießen will und dabei natürlich die Hälfte auf den Boden schüttet: „Aber Mensch, schöpsen Sie doch zuerst etwas davon ab!“ Und bald darauf zu einer Gehilfin, die durch ihre Unvorsichtigkeit ein Dutzend wertvoller Platten gefährdet hat, im Fluß einer längeren Brandrede: „Aber sind Sie denn so hornverbrannt...“

§ 321

Das nachstehende Beispiel zeigt einen ernsthaften Fall von Selbstverrat durch Versprechen. Einige Nebenumstände berechtigen seine vollständige Wiedergabe aus der Mitteilung von A. A. Brill im Zentralbl. f. Psychoanalyse, II. Jahrg., 1**.

§ 322

"Eines Abends gingen Dr. Frink und ich spazieren und besprachen einige Angelegenheiten der New Yorker Psychoanalytischen Gesellschaft. Wir begegneten einem Kollegen, Herrn Dr. E., den ich seit Jahren nicht gesehen hatte, und von dessen Privatleben ich nichts wußte. — Wir freuten uns sehr, uns wieder zu treffen, und gingen auf meine Aufforderung in ein Kaffeehaus, wo wir uns zwei Stunden lang angeregt unterhielten. Er schien von mir Näheres zu wissen, denn nach der gewöhnlichen Begrüßung erkundigte er sich nach meinem kleinen Kinde und erklärte mir, daß er von Zeit zu Zeit über mich von einem gemeinsamen Freunde höre und sich für meine Tätigkeit interessiere, nachdem er darüber in den medizinischen Zeitschriften gelesen hatte. — Auf meine Frage, ob er verheiratet sei, gab er eine verneinende Auskunft und fügte hinzu: ,Wozu soll ein Mensch wie ich heiraten?‘"

* Im Zentralbl. für Psych. irrtümlicherweise E. Jones zugeschrieben. § 323

"Beim Verlassen des Kaffeehauses wandte er sich plötzlich an mich: ,Ich möchte wissen, was Sie in folgendem Falle tun würden: Ich kenne eine Krankenpflegerin, die als Mitschuldige in einen Ehescheidungsprozeß verwickelt war. Die Ehefrau klagte ihren Mann auf Scheidung und bezeichnete die Pflegerin als Mitschuldige und er bekam die Scheidung**.‘ — Ich unterbrach ihn, ,Sie wollen sagen, sie bekam die Scheidung.‘ — Er verbesserte sofort: ,Natürlich, sie bekam die Scheidung,‘ und erzählte weiter, daß die Pflegerin sich derart über den Prozeß und Skandal aufgeregt habe, daß sie zu trinken begann, schwer nervös wurde usw., und fragte mich um meinen Rat, wie er sie behandeln solle."

§ 324

"Sobald ich den Fehler korrigiert hatte, bat ich ihn ihn zu erklären, aber ich bekam die gewöhnlichen erstaunten Antworten: ob es nicht eines jeden Menschen gutes Recht sei, sich zu versprechen, daß das nur ein Zufall sei, nichts dahinter zu suchen sei usw. Ich erwiderte, daß jedes Fehlsprechen begründet sein müsse, und daß ich versucht wäre zu glauben, daß er selbst der Held der Geschichte sei, wenn er mir nicht früher mitgeteilt hätte, daß er unvermählt sei, denn dann wäre das Versprechen durch den Wunsch erklärt, seine Frau und nicht er hätte den Prozeß verlieren sollen, damit er nicht (nach unserem Eherecht) Alimente zu zahlen brauche und in der Stadt New York wieder heiraten könne. Er lehnte meine Vermutung hartnäckig ab, bestärkte sie aber gleichzeitig durch eine übertriebene Affektreaktion, deutliche Zeichen von Erregung und danach Gelächter. Auf meinen Appell, die Wahrheit im Interesse der wissenschaftlichen Klarstellung zu sagen," "bekam ich die Antwort: ,Wenn Sie nicht eine Lüge hören wollen, müssen Sie an mein Junggesellentum glauben, und daher ist Ihre psychoanalytische Erklärung durchaus falsch.‘ — Er fügte noch hinzu, daß solch ein Mensch, der jede Kleinigkeit beachte, direkt gefährlich sei. Plötzlich fiel ihm ein anderes Rendezvous ein, und er verabschiedete sich."

* "Nach unseren Gesetzen wird die Ehescheidung nur ausgesprochen, wenn bewiesen wird, daß der eine Teil die Ehe gebrochen hat, und zwar wird die Scheidung nur dem betrogenen Teile bewilligt." § 325

"Wir beide, Dr. Frink und ich, waren dennoch von meiner Auflösung seines Versprechens überzeugt, und ich beschloß, durch Erkundigung den Beweis oder Gegenbeweis zu erhalten. — Einige Tage später besuchte ich einen Nachbar, einen alten Freund des Dr. R., der mir vollinhaltlich meine Erklärung bestätigen konnte. Der Prozeß hatte vor wenigen Wochen stattgefunden und die Pflegerin war als Mitschuldige vorgeladen worden. — Dr. R. ist jetzt von der Richtigkeit der Freudschen Mechanismen fest überzeugt."

§ 326

Der Selbstverrat ist ebenso unzweifelhaft in folgendem von O. Rank mitgeteilten Falle:

§ 327

„Ein Vater, der keinerlei patriotisches Gefühl besitzt und seine Kinder auch von diesem ihm überflüssig erscheinenden Empfinden frei erziehen will, tadelt seine Söhne wegen ihrer Teilnahme an einer patriotischen Kundgebung und weist ihre Berufung auf das gleiche Verhalten des Onkels mit den Worten zurück: ,Gerade dem sollt ihr nicht nacheifern; der ist ja ein Idiot.‘ Das über diesen ungewohnten Ton des Vaters erstaunte Gesicht der Kinder macht ihn aufmerksam, daß er sich versprochen habe, und entschuldigend bemerkt er: Ich wollte natürlich sagen: Patriot.“

§ 328

Als Selbstverrat wird auch von der Partnerin des Gesprächs ein Versprechen gedeutet, das J. Stärcke (l. c.) berichtet, und zu dem er eine treffende, wenn auch die Aufgabe der Deutung überschreitende Bemerkung hinzufügt.

§ 329

„Eine Zahnärztin hatte mit ihrer Schwester verabredet, daß sie bei ihr einmal nachsehen würde, ob sie zwischen zwei Backenzähnen wohl Kontakt hätte (d. h. ob die Backenzähne mit ihren Seitenflächen einander berühren, so daß keine Nahrungsreste dazwischen bleiben können). Ihre Schwester beklagte sich jetzt darüber, daß sie auf diese Untersuchung so lange warten mußte, und sagte im Scherze: ,Jetzt behandelt sie wohl eine Kollegin, aber ihre Schwester muß noch immer warten.‘ — Die Zahnärztin untersucht sie jetzt, findet wirklich ein kleines Loch in dem einen Backenzahn, und sagt: ,Ich dachte nicht, daß es so schlimm war; ich dachte, daß du nur kein Kontant hättest.... kein Kontakt hättest.‘ — ,Siehst du wohl,‘ rief ihre Schwester lachend, ,daß es nur wegen deiner Habsucht ist, daß du mich soviel länger warten läßt als deine zahlenden Patienten?!‘“ —

§ 330

„(Ich darf selbstverständlich meine eigenen Einfälle nicht den ihrigen hinzufügen oder daraus Schlüsse ziehen, aber beim Vernehmen dieser Versprechung ging mein Gedankengang sofort dahin, daß diese zwei lieben und geistreichen jungen Frauen unverheiratet sind und auch sehr wenig mit jungen Männern umgehen, und ich fragte mich selbst, ob sie mehr Kontakt mit jungen Leuten haben würden, wenn sie mehr Kontant hätten.)“

§ 331

Den Wert eines Selbstverrates hat auch nachstehendes, von Th. Reik (l. c.) mitgeteiltes Versprechen:

§ 332

„Ein junges Mädchen sollte einem ihr unsympathischen jungen Manne verlobt werden. Um die beiden jungen Leute einander näherzubringen, verabredeten deren Eltern eine Zusammenkunft, der auch Braut und Bräutigam in spe beiwohnten. Das junge Mädchen besaß Selbstüberwindung genug,ihren Freier, der sich sehr galant gegen sie benahm, ihre Abneigung nicht merken zu lassen. Doch auf die Frage ihrer Mutter, wie ihr der junge Mann gefiele, antwortete sie höflich: ,Gut. Er ist sehr liebenswidrig!‘“

§ 333

Nicht minder aber ein anderes, das O. Rank (lnternat. Zeitschrift für Psychoanalyse) als „witziges Versprechen“ beschreibt.

§ 334

"Einer verheirateten Frau, die gern Anekdoten hört und von der man behauptet, daß sie auch außerehelichen Werbungen nicht abhold sei, wenn sie durch entsprechende Geschenke unterstützt werden, erzählt ein junger Mann, der sich auch um ihre Gunst bewirbt, nicht ohne Absicht folgende altbekannte Geschichte. Von zwei Geschäftsfreunden bemüht sich der eine um die Gunst der etwas spröden Frau seines Kompagnons; schließlich will sie ihm diese gegen ein Geschenk von 1000 Gulden gewähren. Als nun ihr Mann verreisen will, borgt sich sein Kompagnon von ihm 1000 Gulden aus und verspricht, sie noch am nächsten Tage seiner Frau zurückzustellen. Natürlich gibt er dann diesen Betrag als vermeintlichen Liebeslohn der Frau, die sich schließlich noch entdeckt glaubt, als ihr zurückgekehrter Mann die 1000 Gulden verlangt, und zum Schaden noch den Schimpf hat. — Als der junge Mann in der Erzählung dieser Geschichte bei der Stelle angelangt war, wo der Verführer zum Kompagnon sagt: ,Ich werde das Geld morgen deiner Frau zurückgeben‘, unterbrach ihn seine Zuhörerin mit den vielsagenden Worten: ,Sagen Sie, haben Sie mir das nicht schon — zurückgegeben? Ah, pardon, ich wollte sagen — erzählt?‘ — Sie könnte ihre Bereitwilligkeit, sich unter denselben Bedingungen hinzugeben, kaum deutlicher kundgeben, ohne sie direkt auszusprechen."

§ 335

Einen schönen Fall von solchem Selbstverrat mit harmlosem Ausgang berichtet V. Tausk (Internat. Zeitschr. für Psychoanalyse, IV, 1916) unter nachstehendem Titel:

§ 336

"Der Glauben der Väter."

§ 337

"Da meine Braut Christin war“, erzählte Herr A., „und nicht zum Judentum übertreten wollte, mußte ich selbst vom Judentum zum Christentum übertreten, um heiraten zu können. Ich wechselte die Konfession nicht ohne inneren Widerstand, aber das Ziel schien mir den Konfessionswechsel zu rechtfertigen, und dies um so eher, als ich nur eine äußere Zugehörigkeit zum Judentum, keine religiöse Überzeugung, da ich eine solche nicht besaß, abzulegen hatte. Ich habe mich trotzdem später immer zum Judentum bekannt, und wenige meiner Bekannten wissen, daß ich getauft bin."

§ 338

"Aus dieser Ehe entstammen zwei Söhne, die christlich getauft wurden. Als die Knaben entsprechend herangewachsen waren, erfuhren sie von ihrer jüdischen Abstammung, damit sie sich nicht, durch antisemitische Einflüsse der Schule bestimmt, aus diesem überflüssigen Grunde gegen den Vater kehrten."

§ 339

"Vor einigen Jahren wohnte ich mit den Kindern, die damals die Volksschule besuchten, zur Sommerfrische in D. bei einer Lehrerfamilie. Als wir eines Tages mit unseren, übrigens freundlichen, Wirtsleuten bei der Jause saßen, machte die Frau des Hauses, da sie von der jüdischen Herkunft ihrer Sommerpartei nichts ahnte, einige recht scharfe Ausfälle gegen die Juden. Ich hätte nun tapfer die Situation deklarieren sollen, um meinen Söhnen das Beispiel vom ,Mut der Überzeugung‘ zu geben, fürchtete aber die unerquicklichen Auseinandersetzungen, die einem solchen Bekenntnis zu folgen pflegen. Außerdem bangte mir davor, die gute Unterkunft, die wir gefunden hatten, eventuell verlassen zu müssen und" "mir und meinen Kindern so die ohnehin kurz bemessene Erholungszeit zu verderben, falls unsere Wirtsleute ihr Benehmen gegen uns, weil wir Juden waren, in unfreundlicher Weise verändern sollten."

§ 340

"Da ich jedoch erwarten durfte, daß meine Knaben in freimütiger Weise und unbefangen die folgenschwere Wahrheit verraten würden, wenn sie noch länger dem Gespräche beiwohnten, wollte ich sie aus der Gesellschaft entfernen, indem ich sie in den Garten schickte."

§ 341

",Geht in den Garten, Juden —‘ sagte ich und korrigierte schnell: ,Jungen‘. Womit ich also durch eine Fehlleistung meinem ,Mut der Überzeugung‘ zum Ausdruck verhalf. Die anderen hatten zwar aus diesem Versprechen keine Konsequenzen gezogen, weil sie ihm keine Bedeutung zumaßen, ich aber mußte die Lehre ziehen, daß der ,Glauben der Väter‘ sich nicht ungestraft verleugnen läßt, wenn man ein Sohn ist und Söhne hat."

§ 342

Keineswegs harmlos wirkt folgender Fall von Versprechen, den ich nicht mitteilen würde, wenn ihn nicht der Gerichtsbeamte selbst während des Verhörs für diese Sammlung aufgezeichnet hätte:

§ 343

Ein des Einbruchs beschuldigter Volkswehrmann sagt aus: Ich wurde seither aus dieser militärischen Diebsstellung noch nicht entlassen, gehöre also derzeit noch der Volkswehr an.

§ 344

Erheiternd wirkt das Versprechen, wenn es als Mittel benützt wird, um während eines Widerspruches zu bestätigen, was dem Arzte in der psychoanalytischen Arbeit sehr willkommen sein mag. Bei einem meiner Patienten, hatte ich einst einen Traum zu deuten, in welchem der Name Jauner vorkam. Der Träumer kannte eine Person dieses Namens, es ließ sichaber nicht finden, weshalb diese Person in den Zusammenhang des Traumes aufgenommen war, und darum wagte ich die Vermutung, es könne bloß wegen des Namens, der an den Schimpf Gauner anklinge, geschehen sein. Der Patient widersprach rasch und energisch, versprach sich aber dabei und bestätigte meine Vermutung, indem er sich der Ersetzung ein zweitesmal bediente. Seine Antwort lautete: Das erscheint mir doch zu jewagt. Als ich ihn auf das Versprechen aufmerksam machte, gab er meiner Deutung nach.

§ 345

Wenn im ernsthaften Wortstreit ein solches Versprechen, welches die Redeabsicht in ihr Gegenteil verkehrt, sich dem einen der beiden Streiter ereignet, so setzt es ihn sofort in Nachteil gegen den anderen, der es selten versäumt, sich seiner verbesserten Position zu bedienen.

§ 346

Es wird dabei klar, daß die Menschen ganz allgemein dem Versprechen wie anderen Fehlleistungen dieselbe Deutung geben, wie ich sie in diesem Buche vertrete, auch wenn sie sich in der Theorie nicht für diese Auffassung einsetzen, und wenn sie für ihre eigene Person nicht geneigt sind, auf die mit der Duldung der Fehlleistungen verbundene Bequemlichkeit zu verzichten. Die Heiterkeit und der Hohn, die solches Fehlgehen der Rede im entscheidenden Moment mit Gewißheit hervorrufen, zeugen gegen die angeblich allgemein zugelassene Konvention, ein Versprechen sei ein Lapsus linguae und psychologisch bedeutungslos. Es war kein geringerer als der deutsche Reichskanzler Fürst Bülow, der durch solchen Einspruch die Situation zu retten versuchte, als ihm der Wortlaut seiner Verteidigungsrede für seinen Kaiser (Nov. 1907) durch ein Versprechen ins Gegenteil umschlug.

§ 347

„Was nun die Gegenwart, die neue Zeit Kaiser Wilhelms II., angeht, so kann ich nur wiederholen, was ich voreinem Jahre gesagt habe, daß es unbillig und ungerecht wäre, von einem Ring verantwortlicher Ratgeber um unseren Kaiser zu sprechen.... (Lebhafte Zurufe: Unverantwortlicher), unverantwortlicher Ratgeber zu sprechen. Verzeihen Sie den Lapsus linguae.“ (Heiterkeit.)

§ 348

Indes, der Satz des Fürsten Bülow war durch die Häufung der Negationen einigermaßen undurchsichtig ausgefallen; die Sympathie für den Redner und die Rücksicht auf seine schwierige Stellung wirkten dahin, daß dies Versprechen nicht weiter gegen ihn ausgenützt wurde. Schlimmer erging es ein Jahr später an demselben Orte einem anderen, der zu einer rückhaltlosen Kundgebung an den Kaiser auffordern wollte und dabei durch ein böses Versprechen an andere in seiner loyalen Brust wohnende Gefühle gemahnt wurde:

§ 349

Lattmann (Dtsch.-nat.): Wir stellen uns bei der Frage der Adresse auf den Boden der Geschäftsordnung des Reichstags. Danach hat der Reichstag das Recht, eine solche Adresse an den Kaiser einzureichen. Wir glauben, daß der einheitliche Gedanke und der Wunsch des deutschen Volkes dahin geht, eine einheitliche Kundgebung auch in dieser Angelegenheit zu erreichen, und wenn wir das in einer Form tun können, die den monarchischen Gefühlen durchaus Rechnung trägt, so sollen wir das auch rückgratlos tun. (Stürmische Heiterkeit, die minutenlang anhält.) Meine Herren, es hieß nicht rückgratlos, sondern rückhaltlos (Heiterkeit), und solche rückhaltlose Äußerung des Volkes, das wollen wir hoffen, nimmt auch unser Kaiser in dieser schweren Zeit entgegen.“

§ 350

Der „Vorwärts“ vom 2. November 1908 versäumte es nicht, die psychologische Bedeutung dieses Versprechens aufzuzeigen:

§ 351

Rückgratlos vor dem Kaiserthron.“

§ 352

„Nie ist wohl je in einem Parlament von einem Abgeordneten in unfreiwilliger Selbstbezichtigung seine und der Parlamentsmehrheit Haltung gegenüber dem Monarchen so treffend gekennzeichnet worden, wie das dem Antisemiten Lattmann gelang, als er am zweiten Tage der Interpellation mit feierlichem Pathos in das Bekenntnis entgleiste, er und seine Freunde wollten dem Kaiser rückgratlos ihre Meinung sagen.

§ 353

Stürmische Heiterkeit auf allen Seiten erstickte die weiteren Worte des Unglücklichen, der es noch für notwendig hielt, ausdrücklich entschuldigend zu stammeln, er meine eigentlich ,rückhaltlos‘.“

§ 354

Ein schönes Beispiel von Versprechen, welches nicht so sehr den Verrat des Redners als die Orientierung des außer der Szene stehenden Hörers bezweckt, findet sich im Wallenstein (Piccolomini, I. Aufzug, 5. Auftritt) und zeigt uns, daß der Dichter, der sich hier dieses Mittels bedient, Mechanismus und Sinn des Versprechens wohl gekannt hat. Max Piccolomini hat in der vorhergehenden Szene aufs leidenschaftlichste für den Herzog Partei genommen und dabei von den Segnungen des Friedens geschwärmt, die sich ihm auf seiner Reise enthüllt, während er die Tochter Wallensteins ins Lager begleitete. Er läßt seinen Vater und den Abgesandten des Hofes, Questenberg, in voller Bestürzung zurück. Und nun geht der fünfte Auftritt weiter:

§ 355

"Questenberg: O weh uns! Steht es so? Freund, und wir lassen ihn in diesem Wahn Dahingehen, rufen ihn nicht gleich Zurück, daß wir die Augen auf der Stelle Ihm öffnen?" "Octavio (aus einem tiefen Nachdenken zu sich kommend): Mir hat er sie jetzt geöffnet, Und mehr erblick’ ich, als mich freut. Questenberg: Was ist Freund? Octavio: Fluch über diese Reise! Questenberg: Wieso? Was ist es? Octavio: Kommen Sie! Ich muß Sogleich die unglückselige Spur verfolgen, Mit meinen Augen sehen — kommen Sie — (will ihn fortführen). Questenberg: Was denn? Wohin? Octavio (pressiert): Zu ihr! Questenberg: Zu — Octavio (korrigiert sich): Zum Herzog! Gehen wir!" usw.

§ 356

Dies kleine Versprechen: Zu ihr anstatt: Zu ihm soll uns verraten, daß der Vater das Motiv der Parteinahme seines Sohnes durchschaut hat, während der Höfling klagt: "„daß er in lauter Rätseln zu ihm rede" “.

§ 357

Ein anderes Beispiel von poetischer Verwertung des Versprechens hat Otto Rank bei Shakespeare entdeckt. Ich zitiere Ranks Mitteilung nach dem Zentralblatt für Psychoanalyse, I, 3:

§ 358

"Ein dichterisch überaus fein motiviertes und technisch glänzend verwertetes Versprechen, welches wie das von Freud im Wallenstein aufgezeigte (Zur Psychopathologie des Alltagslebens, 2. Aufl., S. 48) verrät, daß die Dinhter Mechanismus und Sinn dieser Fehlleistung wohl kennen und deren Verständnis auch beim Zuhörer voraussetzen, findet sich in ShakespearesKaufmann von Venedig“ (III. Aufzug, 2. Szene). Die durch den Willen ihres Vaters an die Wahl" "eines Gatten durch das Los gefesselte Porzia ist bisher allen ihren unliebsamen Freiern durch das Glück des Zufalls entronnen. Da sie endlich in Bassanio den Bewerber gefunden hat, dem sie wirklich zugetan ist, muß sie fürchten, daß auch er das falsche Los ziehen werde. Sie möchte ihm nun am liebsten sagen, daß er auch in diesem Fall ihrer Liebe sicher sein könne, ist aber durch ihr Gelübde daran gehindert. In diesem inneren Zwiespalt läßt sie der Dichter zu dem willkommenen Freier sagen:"

§ 359

"Ich bitt’ Euch, wartet; ein, zwei Tage noch, Bevor Ihr wagt: denn wählt Ihr falsch, so büße Ich Euern Umgang ein; darum verzieht. Ein Etwas sagt mir (doch es ist nicht Liebe), Ich möcht’ Euch nicht verlieren; — — — — — — Ich könnt’ Euch leiten Zur rechten Wahl, dann bräch’ ich meinen Eid; Das will ich nicht; so könnt Ihr mich verfehlen. Doch wenn Ihr’s tut, macht Ihr mich sündlich wünschen, Ich hätt’ ihn nur gebrochen. O, der Augen, Die mich so übersehn und mich geteilt! Halb bin ich Euer, die andre Hälfte Euer — Mein wollt ich sagen; doch wenn mein, dann Euer, Und so ganz Euer. (Nach der Übersetzung von Schlegel und Tieck.)"

§ 360

"Gerade das, was sie ihm also bloß leise andeuten möchte, weil sie es eigentlich ihm überhaupt verschweigen sollte, daß sie nämlich schon vor der Wahl ganz die Seine sei und ihn liebe, das läßt der Dichter mit bewundernswertem psychologischen Feingefühl in dem Versprechen sich offen durchdrängen und weiß durch diesen Kunstgriff die unerträgliche Ungewißheit" "des Liebenden sowie die gleichgestimmte Spannung des Zuhörers über den Ausgang der Wahl zu beruhigen."

§ 361

Bei dem Interesse, welche solche Parteinahme der großen Dichter für unsere Auffassung des Versprechens verdient, halte ich es für gerechtfertigt, ein drittes solches Beispiel anzuführen, welches von E. Jones mitgeteilt worden ist**:

§ 362

"Otto Rank macht in einem unlängst publizierten Aufsatz**** auf ein schönes Beispiel au[merksnan, in welchem Shakespeare eine seiner Gestalten, die Porzia, ein ,Versprechen‘ begehen läßt, durch welches ihre geheimen Gedanken einem aufmerksamen Hörer offenbar werden. Ich habe die Absicht, ein ähnliches Beispiel aus ,The Egoist‘, dem Meisterwerke des größten englischen Romanschriftstellers, George Meredith, zu erzählen. Die Handlung des Romans ist kurz folgende: Sir Willoughby Patterne, ein von seinem Kreise sehr bewunderter Aristokrat, verlobt sich mit einer Miß Konstantia Durham. Sie entdeckt in ihm einen intensiven Egoismus, den er jedoch vor der Welt geschickt verbirgt, und geht, um der Heirat zu entrinnen, mit einem Kapitän namens Oxford durch. Einige Jahre später verlobt er sich mit einer Miß Klara Middleton. Der größte Teil des Buches ist nun mit der ausführlichen Beschreibung des Konfliktes erfüllt, der in Klara Middletons Seele entsteht, als sie in ihrem Verlobten denselben hervorstechenden Charakterzug entdeckt. Äußere Umstände und ihr Ehrbegriff fesseln sie an ihr gegebenes Wort, während ihr Bräutigam ihr immer verächtlicher erscheint. Teilweise macht sie Vernon Whitford, dessen Vetter und Sekretär (den sie zuletzt auch heiratet), zum Vertrauten. Er jedoch" "hält sich aus Loyalität Patterne gegenüber und aus anderen Motiven zurück."

* Ein Beispiel von literarischer Verwertung des Versprechens. Zentralblatt für Psychoanalyse, I, 10. ** Zentralbl. für Psych., I, Heft 3, S. 109. § 363

"In einem Monolog über ihren Kummer spricht Klara folgendermaßen: ,Wenn doch ein edler Mann mich sehen könnte, wie ich bin, und es nicht zu gering erachtete, mir zu helfen! Oh! befreit zu werden aus diesem Kerker von Dornen und Gestrüpp. Ich kann mir allein meinen Weg nicht bahnen. Ich bin ein Feigling. Ein Fingerzeig** — ich glaube, er würde mich verändern. Zu einem Kameraden könnt’ ich fliehn, blutig zerrissen und umbraust von Verachtung und Geschrei . . . Konstantia begegnete einem Soldaten. Vielleicht betete sie, und ihr Gebet ward erhört. Sie tat nicht recht. Aber, oh, wie lieb’ ich sie darum. Sein Name war Harry Oxford . . . Sie schwankte nicht, sie riß die Ketten, sie ging offen zu dem andern über. Tapferes Mädchen, wie denkst du über mich? Ich aber habe keinen Harry Whitford, ich bin allein.‘ — —"

§ 364

"Die plötzliche Erkenntnis, daß sie einen anderen Namen für Oxford gebraucht habe, traf sie wie ein Faustschlag und übergoß sie mit flammender Röte."

§ 365

"Die Tatsache, daß die Namen beider Männer mit ,ford endigen, erleichtert das Verwechseln der beiden offensichtlich und würde von vielen als ein hinreichender Grund dafür angesehen werden. Der wahre tieferliegende Grund jedoch ist von dem Dichter klar ausgeführt."

§ 366

"An einer anderen Stelle kommt dasselbe Versprechen wieder vor. Es folgt ihm jene spontane Unschlüssigkeit und jener plötzliche Wechsel des Themas, mit denen uns die" "Psychoanalyse und Jungs Werk über die Assoziationen vertraut machen, und die nur eintreten, wenn ein halbbewußter Komplex berührt wird. Patterne sagt in patronisierendem Tone von Whitford: ,Falscher Alarm! Der gute alte Vernon ist gar nicht imstande, etwas Ungewöhnliches zu tun.‘ Klara antwortet: ,Wenn aber nun Oxford — Whitford . . . da — Ihre Schwäne kommen gerade den See durchsegelnd; wie schön sie aussehen, wenn sie indigniert sind! Was ich Sie eben fragen wollte. Männer, die Zeugen einer offensichtlichen Bewunderung für jemand anderen sind, werden wohl natürlicherweise entmutigt?‘ Sir Willoughby traf eine plötzliche Erleuchtung, er richtete sich steif auf."

* Anmerkung des Übersetzers: Ich wollte ursprünglich das Orginal „beckoning of a finger“ mit „leiser Wink“ übersetzen, bis mir klar wurde, daß ich durch Unterschlagung des Wortes „Finger“ den Satz einer psychologischen Feinheit beraube. § 367

"Noch an einer anderen Stelle verrät Klara durch ein anderes Versprechen ihren geheimen Wunsch nach einer innigeren Verbindung mit Vernon Whitford. Zu einem Burschen sprechend, sagt sie: ,Sage abends dem Mr. Vernon — sage abends dem Mr. Whitford . . . . usw‘.**"

§ 368

Die hier vertretene Auffassung des Versprechens hält übrigens der Probe an dem Kleinsten stand. Ich habe wiederholt zeigen können, daß die geringfügigsten und naheliegendsten Fälle von Redeirrung ihren guten Sinn haben und die nämliche Lösung zulassen wie die auffälligeren Beispiele. Eine Patientin, die ganz gegen meinen Willen, aber mit starkem eigenen Vorsatz einen kurzen Ausflug nach Budapest unternimmt, rechtfertigt sich vor mir, sie gehe ja nur für drei Tage dahin, verspricht sich aber und sagt: nur für drei Wochen. Sieverrät, daß sie mir zum Trotze lieber drei Wochen als drei Tage in jener Gesellschaft bleiben will, die ich als unpassend für sie erachte. — Ich soll mich eines Abends entschuldigen, daß ich meine Frau nicht vom Theater abgeholt, und sage: Ich war zehn Minuten nach 10 Uhr beim Theater. Man korrigiert mich: Du willst sagen: vor 10 Uhr. Natürlich wollte ich vor 10 Uhr sagen. Nach 10 Uhr wäre ja keine Entschuldigung. Man hatte mir gesagt, auf dem Theaterzettel stehe: Ende vor 10 Uhr. Als ich beim Theater anlangte, fand ich das Vestibül verdunkelt und das Theater entleert. Die Vorstellung war eben früher zu Ende gewesen, und meine Frau hatte nicht auf mich gewartet. Als ich auf die Uhr sah, fehlten noch fünf Minuten zu 10 Uhr. Ich nahm mir aber vor, meinen Fall zu Hause günstiger darzustellen und zu sagen, es hätten noch zehn Minuten zur zehnten Stunde gefehlt. Leider verdarb mir das Versprechen die Absicht und stellte meine Unaufrichtigkeit bloß, indem es mich selbst mehr bekennen ließ, als ich zu bekennen hatte.

* Andere Beispiele von Versprechen, die nach des Dichters Absicht als sinnvoll, meist als Selbstverrat, aufgefaßt werden sollen, finden sich bei Shakespeare in Richard II. (II, 2), bei Schiller im Don Carlos (II, 8, Versprechen der Eboli). Es wäre gewiß ein leichtes, diese Liste zu vervollständigen. § 369

Man gelangt von hier aus zu jenen Redestörungen, die nicht mehr als Versprechen beschrieben werden, weil sie nicht das einzelne Wort, sondern Rhythmus und Ausführung der ganzen Rede beeinträchtigen, wie z. B. das Stammeln und Stottern der Verlegenheit. Aber hier wie dort ist es der innere Konflikt, der uns durch die Störung der Rede verraten wird. Ich glaube wirklich nicht, daß jemand sich versprechen würde in der Audienz bei Seiner Majestät, in einer ernstgemeinten Liebeswerbung, in einer Verteidigungsrede um Ehre und Namen vor den Geschworenen, kurz in all den Fällen, in denen man ganz dabei ist, wie wir so bezeichnend sagen. Selbst bis in die Schätzung des Stils, den ein Autor schreibt, dürfen wir und sind wir gewöhnt, das Erklärungsprinzip zu tragen, welcheswir bei der Ableitung des einzelnen Sprachfehlers nicht entbehren können. Eine klare und unzweideutige Schreibweise belehrt uns, daß der Autor hier mit sich einig ist, und wo wir gezwungenen und gewundenen Ausdruck finden, der, wie so richtig gesagt wird, nach mehr als einem Scheine schielt, da können wir den Anteil eines nicht genugsam erledigten, komplizierenden Gedankens erkennen oder die erstickte Stimme der Selbstkritik des Autors heraushören**.

§ 370

Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches haben fremdsprachige Freunde und Kollegen begonnen, dem Versprechen, das sie in den Ländern ihrer Zunge beobachten konnten, ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Sie haben, wie zu erwarten stand, gefunden, daß die Gesetze der Fehlleistung vom Sprachmaterial unabhängig sind, und haben dieselben Deutungen vorgenommen, die hier an Beispielen von Deutsch redenden Personen erläutert wurden. Ich führe nur ein Beispiel anstatt ungezählter vieler an:

§ 371

Dr. A. A. Brill (New York) berichtet von sich: " A friend described to me a nervous patient and wished to know whether I could benefit him. I remarked, I believe that in time I could remove all his symptoms by psycho-analysis because it is a durable case wishing to say „curable“!" (A contribution to the Psychopathology of Everyday Life aus Psychotherapy vol. III, Nr. 1, 1909.)

§ 372

Schließlich will ich für diejenigen Leser, die eine gewisse Anstrengung nicht scheuen und denen die Psychoanalyse nicht fremd ist, ein Beispiel anfügen, aus dem zu ersehen ist, inwelche seelischen Tiefen auch die Verfolgung eines Versprechens führen kann.

* "Ce qu’on conçoit bien S’annonce clairement Et les mots pour le dire Arrivent aisément" . Boileau, Art poétique. § 373

L. Jekels (Intern. Zeitschr. für Psychoanlyse, I, 1913).

§ 374

"Am 11. Dezember werde ich von einer mir befreundeten Dame in polnischer Sprache etwas herausfordernd und übermütig mit den Worten apostrophiert: ,Warum habe ich heute gesagt, daß ich zwölf Finger habe?’"

§ 375

"Sie reproduziert nun über meine Aufforderung die Szene, in der die Bemerkung gefallen ist. Sie habe sich angeschickt, mit der Tochter auszugehen, um einen Besuch zu machen, habe ihre Tochter, eine in Remission befindliche Dementia praecox, aufgefordert, die Bluse zu wechseln, was diese im anstoßenden Zimmer auch getan hat. Als die Tochter wieder eintrat, fand sie die Mutter mit dem Reinigen der Nägel beschäftigt; und da entwickelte sich folgendes Gespräch:"

§ 376

"Tochter: ,No siehst du, ich bin schon fertig und du noch nicht!‘"

§ 377

"Mutter: ,Du hast ja aber auch nur eine Bluse und ich zwölf Nägel."

§ 378

"Tochter: ,Was?‘"

§ 379

"Mutter (ungeduldig): .No natürlich, ich habe ja doch zwölf Finger.‘"

§ 380

"Die Frage eines die Erzählung mitanhörenden Kollegen, was ihr zu zwölf einfalle, wird ebenso prompt wie bestimmt beantwortet: ,Zwölf ist für mich kein Datum (von Bedeutung).‘"

§ 381

"Zu Finger wird unter einem leichten Zögern die Assozialion geliefert: ,ln der Familie meines Mannes kamen sechs Finger an den Füßen (im Polnischen gibt es keinen eigenen Ausdruck für Zehe) vor. Als unsere Kinder zur Welt kamen, wurden sie sofort darauf untersucht, ob sie nicht sechs Fin-"

§ 382

"ger haben.‘ Aus äußeren Ursachen wurde an diesem Abend die Analyse nicht fortgesetzt."

§ 383

"Am nächsten Morgen, dem 12. Dezember, besucht mich die Dame und erzählt mir sichtlich erregt: ,Denken Sie, was mir passiert ist; seit etwa 20 Jahren gratuliere ich dem alten Onkel meines Mannes zu seinem Geburtstag, der heute fällig ist, schreibe ihm immer am 11. einen Brief; und diesmal habe ich es vergessen und mußte soeben telegraphieren.‘"

§ 384

"Ich erinnere mich und die Dame, mit welcher Bestimmtheit sie am gestrigen Abend die Frage des Kollegen nach den zwölf, die doch eigentlich sehr geeignet war, ihr den Geburtstag in Erinnerung zu bringen, abgetan hat mit der Bemerkung, der Zwölfte sei für sie kein Datum von Bedeutung."

§ 385

"Nun gesteht sie, dieser Onkel ihres Mannes sei ein Erbonkel, auf dasen Erbschaft sie eigentlich immer gerechnet habe, ganz besonders in ihrer jetzigen bedrängten finanziellen Lage."

§ 386

"So sei er, respektive sein Tod, ihr sofort in den Sinn gekommen, als ihr vor einigen Tagen eine Bekannte aus Karten prophezeit habe, sie werde viel Geld bekommen. Es schoß ihr sofort durch den Kopf, der Onkel sei der einzige, von dem sie, respektive ihre Kinder, Geld erhalten könnten; auch erinnerte sie sich bei dieser Szene augenblicklich, daß schon die Frau dieses Onkels versprochen habe, die Kinder der Erzählerin testamentarisch zu bedenken; nun ist sie aber ohne Testament gestorben; vielleicht hat sie ihrem Manne den bezüglichen Auftrag gegeben."

§ 387

"Der Todeswunsch gegen den Onkel muß offenbar sehr intensiv aufgetreten sein, wenn sie der ihr prophezeienden Dame gesagt hat: ,Sie verleiten die Leute dazu, andere umzubringen.‘"

§ 388

"In diesen vier oder fünf Tagen, die zwischen der Prophe-" "zeiung und dem Geburtstage des Onkels lagen, suchte sie stets in den im Wohnorte des Onkels erscheinenden Blättern die auf seinen Tod bezügliche Parte."

§ 389

"Kein Wunder somit, daß bei so intensivem Wunsche nach seinem Tode, die Tatsache und das Datum seines demnächst zu feiernden Geburtstages so stark unterdrückt wurden, daß es nicht bloß zum Vergessen eines sonst seit Jahren ausgeführten Vorsatzes gekommen ist, sondern auch, daß sie nicht einmal durch die Frage des Kollegen ins Bewußtsein gebracht wurden."

§ 390

"In dem Lapsus ,zwölf Finger‘ hat sich nun die unterdrückte Zwölf durchgesetzt und hat die Fehlleistung mitbestimmt."

§ 391

"Ich meine mitbestimmt, denn die auffällige Assoziation zu ,Finger‘ läßt uns noch weitere Motivierungen ahnen; sie erklärt uns auch, warum der Zwölfer gerade diese so harmlose Redensart von den zehn Fingern verfälscht hat."

§ 392

"Der Einfall lautete: ,In der Familie meines Mannes kamen sechs Finger an den Füßen vor.‘"

§ 393

"Sechs Zehen sind Merkmale einer gewissen Abnormität, somit sechs Finger ein abnormes Kind und"

§ 394

"zwölf Finger zwei abnorme Kinder."

§ 395

"Und tatsächlich traf dies in diesem Falle zu."

§ 396

"Die in sehr jungem Alter verheiratete Frau hatte als einzige Erbschaft nach ihrem Manne, der stets als exzentrischer, abnormer Mensch galt und sich nach kurzer Ehe das Leben nahm, zwei Kinder, die wiederholt von Ärzten als väterlicherseits schwer hereditär belastet und abnorm bezeichnet wurden."

§ 397

"Die ältere Tochter ist nach einem schweren katatonen Anfall vor kurzem nach Hause zurückgekehrt; bald nachher erkrankte auch die jüngere, in der Pubertät befindliche Tochter an einer schweren Neurose."

§ 398

"Daß die Abnormität der Kinder hier zusammengestellt wird" "mit dem Sterbewunsche gegen den Onkel und sich mit diesem ungleich stärker unterdrückten und psychisch valenteren Element verdichtet, läßt uns als zweite Determinierung dieses Versprechens den Todeswunsch gegen die abnormen Kinder annehmen."

§ 399

"Die prävalierende Bedeutung des Zwölfers als Sterbewunsch erhellt aber schon daraus, daß in der Vorstellung der Erzählenden der Geburtstag des Onkels sehr innig assoziiert war mit dem Todesbegriffe. Denn ihr Mann hat sich am 13. das Leben genommen, also einen Tag nach dem Geburtstag ebendesselben Onkels, dessen Frau zu der jungen Witwe gesagt hatte: ,Gestern gratulierte er noch so herzlich und lieb, — und heute!‘"

§ 400

"Ferner will ich noch hinzufügen, daß die Dame auch genug reale Gründe hatte, den Kindern den Tod zu wünschen, von denen sie gar keine Freude erfuhr, sondern nur Kummer und arge Einschränkungen ihrer Selbstbestimmung zu leiden hatte, und denen zuliebe sie auf jegliches Liebesglück verzichtet hatte."

§ 401

"Auch diesmal war sie außerordentlich bemüht, jeglichen Anlaß zur Verstimmung der Tochter, mit der sie zu Besuch ging, zu vermeiden; und man kann sich vorstellen, welchen Aufwand an Geduld und Selbstverleugnung bei einer Dementia praecox dies verlangt, und wie viele Wutregungen dabei unterdrückt werden müssen."

§ 402

"Demzufolge würde der Sinn der Fehlleistung lauten:"

§ 403

"Der Onkel soll sterben, diese abnormen Kinder sollen sterben (sozusagen diese ganze abnorme Familie), und ich soll das Geld von ihnen haben."

§ 404

"Diese Fehlleistung besitzt nach meiner Ansicht mehrere Merkmale einer ungewöhnlichen Struktur, und zwar:"

§ 405

"1. Das Vorhandensein von zwei Determinanten, die in einem Element verdichtet sind."

§ 406

"2. Das Vorhandensein der zwei Determinanten spiegelt sich in der Doppelung des Versprechens (zwölf Nägel, zwölf Finger)."

§ 407

"3. Auffällig ist, daß die eine Bedeutung des Zwölfers, nämlich die die Abnormität der Kinder ausdrückenden zwölf Finger, eine indirekte Darstellung repräsentiert; die psychische Abnormität wird hier durch die physische, das Oberste durch das Unterste dargestellt."

§ 408

VI.

§ 409

VERLESEN UND VERSCHREIBEN.

§ 410

Daß für die Fehler im Lesen und Schreiben die nämlichen Gesichtspunkte und Bemerkungen Geltung haben wie für die Sprechfehler, ist bei der inneren Verwandtschaft dieser Funktionen nicht zu verwundern. Ich werde mich hier darauf beschränken, einige sorgfältig analysierte Beispiele mitzuteilen, und keinen Versuch unternehmen, das Ganze der Erscheinungen zu umfassen.

§ 411

A. Verlesen.

§ 412

a) Ich durchblättere im Kaffeehaus eine Nummer der „Leipziger Illustrierten“, die ich schräg vor mir halte, und lese als Unterschrift eines sich über die Seite erstreckenden Bildes: Eine Hochzeitsfeier in der Odyssee. Aufmerksam geworden und verwundert rücke ich mir das Blatt zurecht und korrigiere jetzt: Eine Hochzeitsfeier an der Ostsee. Wie komme ich zu diesem unsinnigen Lesefehler? Meine Gedanken lenken sich sofort auf ein Buch von Ruths „Experimentaluntersuchungen über Musikphantome usw.“, das mich in der letzten Zeit viel beschäftigt hat, weil es nahe an die von mir behandelten psychologischen Probleme streift. Der Autor verspricht für nächste Zeit ein Werk, welches „Analyse und Grundgesetze der Traumphänomene“ heißen wird. Kein Wunder, daß ich, der ich eben eine „Traumdeutung“ veröffentlichthabe, mit größter Spannung diesem Buche entgegensehe. In der Schrift Ruths über Musikphantome fand ich vorn im Inhaltsverzeichnis die Ankündigung des ausführlichen induktiven Nachweises, daß die althellenischen Mythen und Sagen ihre Hauptwurzeln in Schlummer- und Musikphantomen, in Traumphänomenen und auch in Delirien haben. Ich schlug damals sofort im Texte nach, um herauszufinden, ob er auch um die Zurückführung der Szene, wie Odysseus vor Nausikaa erscheint, auf den gemeinen Nacktheitstraum wisse. Mich hatte ein Freund auf die schöne Stelle in G. Kellers „Grünem Heinrich“ aufmerksam gemacht, welche diese Episode der Odyssee als Objektivierung der Träume des fern von der Heimat irrenden Schiffers aufklärt, und ich hatte die Beziehung zum Exhibitionstraum der Nacktheit hinzugefügt (5. Aufl., S. 170). Bei Ruths entdeckte ich nichts davon. Mich beschäftigen in diesem Falle offenbar Prioritätsgedanken.

§ 413

b) Wie kam ich dazu, eines Tages aus der Zeitung zu lesen:Im Faß durch Europa“, anstatt zu Fuß? Diese Auflösung bereitete mir lange Zeit Schwierigkeiten. Die nächsten Einfälle deuteten allerdings: Es müsse das Faß des Diogenes gemeint sein, und in einer Kunstgeschichte hatte ich unlängst etwas über die Kunst zur Zeit Alexanders gelesen. Es lag dann nahe, an die bekannte Rede Alexanders zu denken: Wenn ich nicht Alexander wäre, möchte ich Diogenes sein. Auch schwebte mir etwas von einem gewissen Hermann Zeitung vor, der in eine Kiste verpackt sich auf Reisen begehen hatte. Aber weiter wollte sich der Zusammenhang nicht herstellen, und es gelang mir nicht, die Seite in der Kunstgeschichte wieder aufzuschlagen, auf welcher mir jene Bemerkung ins Auge gefallen war. Erst Monate später fiel mir das beiseite geworfene Rätsel plötzlich wieder ein, und diesmal zugleichmit seiner Lösung. Ich erinnerte mich an die Bemerkung in einem Zeitungsartikel, was für sonderbare Arten der Beförderung die Leute jetzt wählten, um nach Paris zur Weltausstellung zu kommen, und dort war auch, wie ich glaube, scherzhaft mitgeteilt worden, daß irgend ein Herr die Absicht habe, sich von einem anderen Herrn in einem Faß nach Paris rollen zu lassen. Natürlich hätten diese Leute kein anderes Motiv, als durch solche Torheiten Aufsehen zu machen. Hermann Zeitung war in der Tat der Name desjenigen Mannes, der für solche außergewöhnliche Beförderung das erste Beispiel gegeben hatte. Dann fiel mir ein, daß ich einmal einen Patienten behandelt, dessen krankhafte Angst vor der Zeitung sich als Reaktion gegen den krankhaften Ehrgeiz auflöste, sich gedruckt und als berühmt in der Zeitung erwähnt zu sehen. Der mazedonische Alexander war gewiß einer der ehrgeizigsten Männer, die je gelebt. Er klagte ja, daß er keinen Homer finden werde, der seine Taten besinge. Aber wie konnte ich nur nicht daran denken, daß ein anderer Alexander mir näher stehe, daß Alexander der Name meines jüngeren Bruders ist! Ich fand nun sofort den anstößigen und der Verdrängung bedürftigen Gedanken in betreff dieses Alexenders und die aktuelle Veranlassung für ihn. Mein Bruder ist Sachverständiger in Dingen, die Tarife und Transporte angehen, und sollte zu einer gewissen Zeit für seine Lehrtätigkeit an einer kommerziellen Hochschule den Titel Professor erhalten. Für die gleiche Beförderung war ich an der Universität seit mehreren Jahren vorgeschlagen, ohne sie erreicht zu haben. Unsere Mutter äußerte damals ihr Befremden darüber, daß ihr kleiner Sohn eher Professor werden sollte als ihr großer. So stand es zur Zeit, als ich die Lösung für jenen Leseirrtum nicht finden konnte. Dann erhoben sich

§ 414

Der Doppelsinn des Wortes „Beförderung“ ist in diesem Falle die Assoziationsbrücke zwischen den zwei Komplexen, dem unwichtigen, der durch die Zeitungsnotiz angeregt wird, und dem interessanteren, aber anstößigen, der sich hier als Störung des zu Lesenden geltend machen darf. Man ersieht aus diesem Beispiel, daß es nicht immer leicht wird, Vorkommnisse wie diesen Lesefehler aufzuklären. Gelegentlich ist man auch genötigt, die Lösung des Rätsels auf eine günstigere Zeit zu verschieben. Je schwieriger sich aber die Lösungsarbeit erweist, desto sicherer darf man erwarten, daß der endlich aufgedeckte störende Gedanke von unserem bewußten Denken als fremdartig und gegensätzlich beurteilt werden wird.

§ 415

c) Ich erhalte eines Tages einen Brief aus der Nähe Wiens, der mir eine erschütternde Nachricht mitteilt. Ich rufe auch sofort meine Frau an und fordere sie zur Teilnahme daran auf, daß die arme Wilhelm M. so schwer erkrankt und von den Ärzten aufgegeben ist. An den Worten, in welche ich mein Bedauern kleide, muß aber etwas falsch geklungen haben, denn meine Frau wird mißtrauisch, verlangt den Brief zu sehen und äußert als ihre Überzeugung, so könne es nicht darin stehen, denn niemand nenne eine Frau nach dem Namen des Mannes, und überdies sei der Korrespondentin der Vorname der Frau sehr wohl bekannt. Ich verteidige meine Behauptung hartnäckig und verweise auf die so gebräuchlichen Visitkarten, auf denen eine Frau sich selbst mit dem Vornamen des Mannes bezeichnet. Ich muß endlich den Brief zur Hand nehmen, und wir lesen darin tatsächlich „der arme W. M.“, ja sogar, was ich ganz übersehen hatte: „der arme Dr. W. M.“. Mein Versehen bedeutet also einen sozusagen krampfhaften Versuch, die traurige Neuigkeit von dem Manne auf die Frau zu überwälzen. Der zwischen Artikel, Beiwort und Name eingeschobene Titel paßt schlecht zu der Forderung, es müßte die Frau gemeint sein. Darum wurde er auch beim Lesen beseitigt. Das Motiv dieser Verfälschung war aber nicht, daß mir die Frau weniger sympathisch wäre als der Mann, sondern das Schicksal des armen Mannes hatte meine Besorgnisse um eine andere, mir nahe stehende Person rege gemacht, welche eineder mir bekannten Krankheitsbedingungen mit diesem Falle gemeinsam hatte.

§ 416

d) Ärgerlich und lächerlich ist mir ein Verlesen, dem ich sehr häufig unterliege, wenn ich in den Ferien in den Straßen einer fremden Stadt spaziere. Ich lese dann jede Ladentafel, die dem irgendwie entgegenkommt, als Antiquitäten. Hierin äußert sich die Abenteuerlust des Sammlers.

§ 417

e) Bleuler erzählt in seinem bedeutsamen Buche „Affektivität, Suggestibilität, Paranoia“ (1906), S. 121: „ "Beim Lesen hatte ich einmal das intellektuelle Gefühl, zwei Zeilen weiter unten meinen Namen zu sehen. Zu meinem Erstaunen finde ich nur das Wort ,Blutkörperchen‘. Unter vielen Tausenden von mir analysierten Verlesungen des peripheren wie des zentralen Gesichtsfeldes ist dieses der krasseste Fall. Wenn ich etwa meinen Namen zu sehen glaubte, so war das Wort, das dazu Anlaß gab, meist viel ähnlicher meinem Namen, in den meisten Fällen mußten geradezu alle Buchstaben des Namens in der Nähe vorhanden sein, bis mir ein solcher Irrtum begegnen konnte. In diesem Falle ließ sich aber der Beziehungswahn und die Illusion sehr leicht begründen: Was ich gerade las, war das Ende einer Bemerkung über eine Art schlechten Stils von wissenschaftlichen Arbeiten, von der ich mich nicht frei fühlte."

§ 418

f) H. Sachs: „An dem, was die Leute frappiert, geht er in seiner Steifleinenheit vorüber.“ Dies Wort fiel mir aber auf und ich entdeckte bei näherem Hinsehen, daß es Stilfeinheit hieß. Die Stelle fand sich in einer überschwenglich lobenden Auslassung eines von mir verehrten Autors über einen Historiker, der mir unsympathisch ist, weil er das ,DeutschProfessorenhafte‘ zu stark hervorkehrt.“

§ 419

g) Über einen Fall von Verlesen im Betriebe der philologischen Wissenschaft berichtet Dr. Marcell Eibenschütz imZentralbl. für Psychoanalyse, I, 5/6. „ "Ich beschäftige mich mit der Überlieferung des ,Buches der Märtyrer‘, eines mittelhochdeutschen Legendenwerkes, das ich in den ,Deutschen Texten des Mittelalters‘, herausgegeben von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, edieren soll. Über das bisher noch ungedruckte Werk war recht wenig bekannt; es bestand eine einzige Abhandlung darüber von J. Haupt ,Über das mittelhochdeutsche Buch der Märtyrer‘, Wiener Sitzungsberichte, 1867, 70. Bd., S. 101 ff. — Haupt legte seiner Arbeit nicht eine alte Handschrift zu Grunde, sondern eine aus neuerer Zeit (19. Jahrhundert) stammende Abschrift der Haupthandschrift C (Klosterneuburg), eine Abschrift, die in der Hofbibliothek aufbewahrt wird. Am Ende dieser Abschrift steht folgende Subskription:"

§ 420

"Anno Domini MDCCCL in vigilia exaltacionis sancte crucis ceptus est iste liber et in vigilia pasce anni subsequentis finitus cum adiutorio omnipotentis per me Hartmanum de Krasna tunc temporis ecclesie niwenburgensis custodem."

§ 421

"Haupt teilt nun in seiner Abhandlung diese Subscriptio mit, in der Meinung, daß sie vom Schreiber von C selbst herrühre, und läßt C, mit konsequenter Verlesung der römisch geschriebenen Jahreszahl 1850, im Jahre 1350 geschrieben sein, trotzdem daß er die Subscriptio vollständig richtig kopiert hat, trotzdem daß sie in der Abhandlung am angeführten Orte vollständig richtig (nämlich MDCCCL) abgedruckt ist."

§ 422

"Die Mitteilung Haupts bildete für mich eine Quelle von Verlegenheiten. Zunächst stand ich als blutjunger Anfänger in der gelehrten Wissenschaft ganz unter der Autorität Haupts und las lange Zeit aus der vollkommen klar und richtig gedruckt vor mir liegenden Subscriptio wie Haupt 1350 statt 1850; doch in der von mir benutzten Haupthandschrift C war keine" "Spur irgend einer Subscriptio zu finden, es stellte sich ferner heraus, daß im ganzen 14. Jahrhundert zu Klosterneuburg kein Mönch namens Hartmann gelebt hatte. Und als endlich der Schleier von meinen Augen sank, da hatte ich auch schen den ganzen Sachverhalt erraten, und die weiteren Nachforschungen bestätigen meine Vermutung: die vielgenannte Subscriptio steht nämlich nur in der von Haupt benutzten Abschrift und rührt von ihrem Schreiber her, P. Hartman Zeibig, geb. zu Krasna in Mähren, Augustinerchorherr zu Klosterneuburg, der im Jahre 1850 als Kirchenschatzmeister des Stiftes die Handschrift C abgeschrieben und sich am Ende seiner Abschrift in altertümlicher Weise selbst nennt. Die mittelalterliche Diktion und die alte Orthographie der Subscriptio haben wohl bei dem Wunsche Haupts, über das von ihm behandelte Werk möglichst viel mitteilen zu können, also auch die Handschrift C zu datieren, mitgeholfen, daß er immer statt 1850 1350 las. (Motiv der Fehlhandlung.)"

§ 423

h) In den „Witzigen und Satirischen Einfällen“ von Lichtenberg findet sich eine Bemerkung, die wohl einer Beobachtung entstammt und fast die ganze Theorie des Verlesens enthält: Er las immer Agamemnon statt „angenommen“, so sehr hatte er den Homer gelesen.

§ 424

In einer übergroßen Anzahl von Fällen ist es nämlich die Bereitschaft des Lesers, die den Text verändert und etwas, worauf er eingestellt oder womit er beschäftigt ist, in ihn hineinliest. Der Text selbst braucht dem Verlesen nur dadurch entgegenzukommen, daß er irgend eine Ähnlichkeit im Wortbild bietet, die der Leser in seinem Sinne verändern kann. Flüchtiges Hinschauen, besonders mit unkorrigiertem Auge, erleichtert ohne Zweifel die Möglichkeit einer solchen Illusion, ist aber keineswegs eine notwendige Bedingung für sie.

§ 425

i) Ich glaube die Kriegszeit, die bei uns allen gewisse feste und langanhaltende Präokkupationen schafft, hat keine andere Fehlleistung so sehr begünstigt wie gerade das Verlesen. Ich konnte eine große Anzahl von solchen Beobachtungen machen, von denen ich leider nur einige wenige bewahrt habe. Eines Tages greife ich nach einem der Mittags- oder Abendblätter und finde darin groß gedruckt: Der Friede von Görz. Aber nein, es heißt ja nur: Die Feinde vor Görz. Wer gerade zwei Söhne als Kämpfer auf diesem Kriegsschauplatze hat, mag sich leicht so verlesen. Ein anderer findet in einem gewissen Zusammenhange eine alte Brotkarte erwähnt, die er bei besserer Aufmerksamkeit gegen alte Brokate eintauschen muß. Es ist immerhin mitteilenswert, daß er sich in einem Hause, wo er oft gern gesehener Gast ist, bei der Hausfrau durch die Abtretung von Brotkarten beliebt zu machen pflegt. Ein Ingenieur, dessen Ausrüstung der im Tunnel während des Baues herrschenden Feuchtigkeit nie lang gewachsen ist, liest zu seinem Erstaunen in einer Annonce Gegenstände aus „Schundleder“ angepriesen. Aber Händler sind selten so aufrichtig; was da zum Kaufe empfohlen wird, ist Seehundleder.

§ 426

Der Beruf oder die gegenwärtige Situation des Lesers bestimmt auch das Ergebnis seines Verlesens. Ein Philologe, der wegen seiner letzten trefflichen Arbeiten im Streite mit seinen Fachgenossen liegt, liest „Sprachstrategie“ anstatt Schachstrategie. Ein Mann, der in einer fremden Stadt spazieren geht, gerade um die Stunde, auf welche seine durch eine Kur hergestellte Darmtätigkeit reguliert ist, liest auf einem großen Schilde im ersten Stock eines hohen Warenhauses: „Klosethaus“; seiner Befriedigung darüber mengt sich doch ein Befremden über die ungewöhnliche Unterbringung der wohltätigen Anstalt bei. Im nächsten Moment istdie Befriedigung doch geschwunden, denn die Tafelaufschrift heißt richtiger: Korsethaus.

§ 427

j) In einer zweiten Gruppe von Fällen ist der Anteil des Textes am Verlesen ein bei weitem größerer. Er enthält etwas, was die Abwehr des Lesers rege macht, eine ihm peinliche Mitteilung oder Zumutung, und erfährt darum durch das Verlesen eine Korrektur im Sinne der Abweisung oder Wunscherfüllung. Es ist dann natürlich unabweisbar anzunehmen, daß der Text zunächst richtig aufgenommen und beurteilt wurde, ehe er diese Korrektur erfuhr, wenngleich das Bewußtsein von dieser ersten Lesung nichts erfahren hat. Das Beispiel c auf den vorstehenden Seiten ist von dieser Art; ein anderes von höchster Aktualität teile ich hier nach Dr. M. Eitingon (z. Z. im Kriegsspital in Igló, Internat. Zeitschr. f. Psychoanalyse, II, 1915) mit.

§ 428

"Leutnant X., der sich mit einer kriegstraumatischen Neurose in unserem Spital befindet, liest mir eines Tages den Schlußvers der letzten Strophe eines Gedichtes des so früh gefallenen Dichters Walter Heymann** in sichtlicher Ergriffenheit folgendermaßen vor:"

§ 429

",Wo aber steht’s geschrieben, frag’ ich, daß von allen Ich übrig bleiben soll, ein andrer für mich fallen? Wer immer von euch fällt, der stirbt gewiß für mich; Und ich soll übrig bleiben! warum denn nicht?‘"

§ 430

"Durch mein Befremden aufmerksam gemacht, liest er dann, etwas betreten, richtig:"

§ 431

",Und ich soll übrig bleiben? warum denn ich?‘"

§ 432

"Dem Fall X. verdanke ich einigen analytischen Einblick in das psychische Material dieser ,Traumatischen Neurosen des" "Krieges‘, und da war es mir möglich, trotz der unserer Art zu arbeiten so wenig günstigen Verhältnisse eines Kriegslazaretts mit starkem Belag und wenig Ärzten, ein wenig über die als ,Ursache‘ hochbewerteten Granatexplosionen hinauszusehen."

* W. Heymann: Kriegsgedichte und Feldpostbriefe, p. 11: „Den Ausziehenden.“ § 433

"Es bestanden auch in diesem Falle die schweren Tremores, die den ausgesprochenen Fällen dieser Neurosen eine auf den ersten Blick frappante Ähnlichkeit verleihen, Ängstlichkeit, Weinerlichkeit, Neigung zu Wutanfällen mit konvulsiven, infantilmotorischen Entäußerungen und zu Erbrechen (,bei geringsten Aufregungen‘)."

§ 434

"Gerade des letzteren Symptoms Psychogeneität, zunächst im Dienste sekundären Krankheitsgewinnes, mußte sich jedem aufdrängen: Das Erscheinen des Spitalskommandanten, der von Zeit zu Zeit die Genesenden sich ansieht, auf der Abteilung, die Phrase eines Bekannten auf der Straße: ,Sie schauen ja prächtig aus, sind gewiß schon gesund,‘ genügen zur prompten Auslösung eines Brechanfalls."

§ 435

",Gesund... wieder einrücken... warum denn ich?...‘"

§ 436

k) Andere Fälle von „Kriegs“-Verlesen hat Dr. Hanns Sachs (Wien) in der Internat. Zeitschrift für Psychoanalyse, IV, 1916/17, mitgeteilt:

§ 437

I.

§ 438

"Ein naher Bekannter hatte mir wiederholt erklärt, er werde, wenn die Reihe an ihn komme, keinen Gebrauch von seiner, durch ein Diplom bestätigten Fachausbildung machen, sondern auf den dadurch begründeten Anspruch auf entsprechende Verwendung im Hinterlande verzichten und zum Frontdienst einrücken. Kurz bevor der Termin wirklich herankam, teilte er mir eines Tages in knappster Form, ohne weitere Begründung mit, er habe die Nachweise seiner Fachbildung an" "zuständiger Stelle vorgelegt und werde infolgedessen demnächst seine Zuteilung für eine industrielle Tätigkeit erhalten. Am nächsten Tage trafen wir uns in einem Amtslokal. Ich stand gerade vor einem Pulte und schrieb; er trat heran, sah mir eine Weile über die Schulter und sagte dann: Ach, das Wort da oben heißt ,Druckbogen‘ — ich habe es für ,Drückeberger‘ gelesen."

§ 439

II.

§ 440

"In der Tramway sitzend, dachte ich darüber nach, daß manche meiner Jugendfreunde, die immer als zart und schwächlich gegolten hatten, jetzt die allerhärtesten Strapazen zu ertragen im stande sind, denen ich ganz bestimmt erliegen würde. Mitten in diesem unerfreulichen Gedankenzuge las ich im Vorüberfahren mit halber Aufmerksamkeit die großen schwarzen Lettern einer Firmatafel: ,Eisenkonstitution‘. Einen Augenblick später fiel mir ein, daß dieses Wort für eine Geschäftsaufschrift nicht recht passe; mich rasch umdrehend, erhaschte ich noch einen Blick auf die Inschrift und sah, daß sie richtig ,Eisenkonstruktion‘ laute."

§ 441

III.

§ 442

"In den Abendblättern stand die inzwischen als unrichtig erkannte Reuterdepesche, daß Hughes zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt sei. Anschließend daran erschien ein kurzer Lebenslauf des angeblich Gewählten und in diesem stieß ich auf die Mitteilung, daß Hughes in Bonn Universitätsstudien absolviert habe. Es schien mir sonderbar, daß dieses Umstandes in den wochenlangen Zeitungsdebatten, die dem Wahltag vorangegangen waren, keine Erwähnung geschehen war. Nochmalige Überprüfung ergab denn auch, daß" "nur von der ,Brown‘-Universität die Rede war. Dieser krasse Fall, bei dem für das Zustandekommen des Verlesens eine ziemlich große Gewaltsamkeit notwendig war, erklärt sich außer aus der Flüchtigkeit bei der Zeitungslektüre vor allem daraus, daß mir die Sympathie des neuen Präsidenten für die Mittelmächte als Grundlage künftiger guter Beziehungen nicht bloß aus politischen, sondern auch darüber hinaus aus persönlichen Gründen wünschenswert schien."

§ 443

B. Verschreiben.

§ 444

a) Auf einem Blatte, welches kurze tägliche Aufzeichnungen meist von geschäftlichem Interesse enthält, finde ich zu meiner Überraschung mitten unter den richtigen Daten des Monats September eingeschlossen das verschriebene Datum „Donnerstag, den 20. Okt.“. Es ist nicht schwierig, diese Antizipation aufzuklären, und zwar als Ausdruck eines Wunsches. Ich bin wenige Tage vorher frisch von der Ferienreise zurückgekehrt und fühle mich bereit für ausgiebige ärztliche Beschäftigung, aber die Anzahl der Patienten ist noch gering. Bei meiner Ankunft fand ich einen Brief von einer Kranken vor, die sich für den 20. Oktober ankündigte. Als ich die gleiche Tageszahl im September niederschrieb, kann ich wohl gedacht haben: Die X. sollte doch schon da sein; wie schade um den vollen Monat! und in diesem Gedanken rückte ich das Datum vor. Der störende Gedanke ist in diesem Falle kaum ein änstößiger zu nennen; dafür weiß ich auch sofort die Auflösung des Schreibfehlers, nachdem ich ihn erst bemerkt habe. Ein ganz analoges und ähnlich motiviertes Verschreiben wiederhole ich dann im Herbst des nächsten Jahres. — E. Jones hat ähnliche Verschreibungen im Datum studiert und sie in den meisten Fällen leicht als motivierte erkannt.

§ 445

b) Ich erhalte die Korrektur meines Beitrags zum Jahresbericht für Neurologie und Psychiatrie und muß natürlich mit besonderer Sorgfalt die Autornamen revidieren, die, weil verschiedenen Nationen angehörig, dem Setzer die größten Schwierigkeiten zu bereiten pflegen. Manchen fremd klingenden Namen finde ich wirklich noch zu korrigieren, aber einen einzigen Namen hat merkwürdigerweise der Setzer gegen mein Manuskript verbessert, und zwar mit vollem Rechte. Ich hatte nämlich Buckrhard geschrieben, während der Setzer Burckhard erriet. Ich hatte die Abhandlung eines Geburtshelfers über den Einfluß der Geburt auf die Entstehung der Kinderlähmungen selbst als verdienstlich gelobt, wüßte auch nichts gegen deren Autor zu sagen, aber den gleichen Namen wie er trägt auch ein Schriftsteller in Wien, der mich durch eine unverständige Kritik über meine „Traumdeutung“ geärgert hat. Es ist gerade so, als hätte ich mir bei der Niederschrift des Namens Burckhard, der den Geburtshelfer bezeichnete, etwas Arges über den anderen B., den Schriftsteller, gedacht, denn Namenverdrehen bedeutet häufig genug, wie ich schon beim Versprechen erwähnt habe, Schmähung**.

§ 446

c) Diese Behauptung wird sehr schön durch eine Selbstbeobachtung von A. J. Storfer bekräftigt, in welcher der Autor mit rühmenswerter Offenheit die Motive klarlegt, dieihn den Namen eines vermeintlichen Konkurrenten falsch erinnern und dann entstellt niederschreiben hießen (Internat. Zeitschrift für Psychoanalyse, II, 1914).

* Vgl. etwa die Stelle im Julius Cäsar, III, 3: "Cinna. Ehrlich, mein Name ist Cinna." "Bürger. Reißt ihn in Stücke! er ist ein Verschworener." "Cinna. Ich bin Cinna der Poet! Ich bin nicht Cinna der Verschworene." "Bürger. Es tut nichts; sein Name ist Cinna, reißt ihm den Namen aus dem Herzen und laßt ihn laufen." § 447

"Eine hartnäckige Namenverunglimpfung."

§ 448

"Im Dezember 1910 sah ich im Schaufenster einer Züricher Buchhandlung das damals neue Buch von Dr. Eduard Hitschmann über die Freudsche Neurosenlehre. Ich arbeitete damals gerade am Manuskript eines Vortrags, den ich demnächst in einem akademischen Verein über die Grundzüge der Freudschen Psychologie halten sollte. In der damals schon niedergeschriebenen Einleitung des Vortrags hatte ich auf die historische Entwicklung der Freudschen Psychologie aus Forschungen auf einem angewandten Gebiete, auf gewisse, daraus folgende Schwierigkeiten einer zusammenfassenden Darstellung der Grundzüge hingewiesen, und darauf, daß noch keine allgemeine Darstellung bestehe. Als ich das Buch (des mir bis dahin unbekannten Autors) im Schaufenster sah, dachte ich zunächst nicht daran, es zu kaufen. Einige Tage nachher beschloß ich aber, es zu tun. Das Buch war nicht mehr im Schaufenster. Ich nannte dem Buchhändler das vor kurzem erschienene Buch; als Autor nannte ich ,Dr. Eduard Hartmann‘. Der Buchhändler verbesserte: ,Sie meinen wohl Hitschmann‘, und brachte mir das Buch."

§ 449

"Das unbewußte Motiv der Fehlleistung war naheliegend. Ich hatte es mir gewissermaßen zum Verdienst angerechnet, die Grundzüge der psychoanalytischen Lehren zusammengefaßt zu haben und habe offenbar das Buch Hitschmanns als Minderer meines Verdienstes mit Neid und Ärger angesehen. Die Abänderung des Namens sei ein Akt der unbewußten Feindseligkeit," "sagte ich mir nach der ,Psychopathologie des Alltags‘. Mit dieser Erklärung gab ich mich damals zufrieden."

§ 450

"Einige Wochen später notierte ich mir jene Fehlleistung. Bei dieser Gelegenheit warf ich auch die Frage auf, warum ich Eduard Hitschmann gerade in Eduard Hartmann umgeändert hatte. Sollte mich bloß die Namensähnlichkeit auf den Namen des bekannten Philosophen geführt haben? Meine erste Assoziation war die Erinnerung an einen Ausspruch, den ich einmal von Professor Hugo Meltzl, einem begeisterten Schopenhauerverehrer, gehört hatte und der ungefähr so lautete: ,Eduard v. Hartmann ist der verhunzte, der auf seine linke Seite umgestülpte Schopenhauer‘. Die affektive Tendenz, durch die das Ersatzgebilde für den vergessenen Namen determiniert war, war also: ,Ach, an diesem Hitschmann und seiner zusammenfassenden Darstellung wird wohl nicht viel daran sein; er verhält sich wohl zu Freud wie Hartmann zu Schopenhauer.‘"

§ 451

"Ich hatte also diesen Fall eines determinierten Vergessens mit Ersatzeinfall niedergeschrieben."

§ 452

"Nach einem halben Jahre kann mir das Blatt, auf dem ich die Aufzeichnung gemacht hatte, in die Hand. Da bemerkte ich, daß ich statt Hitschmann durchwegs Hintschmann geschrieben hatte."

§ 453

d) Ein anscheinend ernsterer Fall von Verschreiben, den ich vielleicht mit ebensoviel Recht dem „Vergreifen“ einordnen könnte: Ich habe die Absicht, mir aus der Postsparkasse die Summe von 300 Kronen kommen zu lassen, die ich einem zum Kurgebrauch abwesenden Verwandten schicken will. Ich bemerke dabei, daß mein Konto auf 4380 K lautet und nehme mir vor, es jetzt auf die runde Summe von 4000 K herunterzusetzen, die in der nächsten Zeit nicht angegriffen werden soll. Nachdem ich den Scheck ordnungsmäßig ausgeschrieben und dieder Zahl entsprechenden Ziffern ausgeschnitten habe, merke ich plötzlich, daß ich nicht 380 K, wie ich wollte, sondern gerade 438 bestellt habe, und erschrecke über die Unzuverlässigkeit meines Tuns. Den Schreck erkenne ich bald als unberechtigt; ich bin ja jetzt nicht ärmer geworden, als ich vorher war. Aber ich muß eine ganze Weile darüber nachsinnen, welcher Einfluß hier meine erste Intention gestört hat, ohne sich meinem Bewußtsein anzukündigen. Ich gerate zuerst auf falsche Wege, will die beiden Zahlen, 380 und 438, voneinander abziehen, weiß aber dann nicht, was ich mit der Differenz anfangen soll. Endlich zeigt mir ein plötzlicher Einfall den wahren Zusammenhang. 438 entspricht ja zehn Prozent des ganzen Kontos von 4380 K! 10% Rabatt hat man aber beim Buchhändler. Ich besinne mich, daß ich vor wenigen Tagen eine Anzahl medizinischer Werke, die ihr Interesse für mich verloren haben, ausgesucht, um sie dem Buchhändler gerade für 300 K anzubieten. Er fand die Forderung zu hoch und versprach, in den nächsten Tagen endgültige Antwort zu sagen. Wenn er mein Angebot annimmt, so hat er mir gerade die Summe ersetzt, welche ich für den Kranken verausgaben soll. Es ist nicht zu verkennen, daß es mir um diese Ausgabe leid tut. Der Affekt bei der Wahrnehmung meines Irrtums läßt sich besser verstehen als Furcht, durch solche Ausgaben arm zu werden. Aber beides, das Bedauern wegen dieser Ausgabe und die an sie geknüpfte Verarmungsangst, sind meinem Bewußtsein völlig fremd; ich habe das Bedauern nicht verspürt, als ich jene Summe zusagte, und fände die Motivierung desselben lächerlich. Ich würde mir eine solche Regung wahrscheinlich gar nicht zutrauen, wenn ich nicht durch die Übung in Psychoanalysen bei Patienten mit dem Verdrängten im Seelenleben ziemlich vertraut wäre,

§ 454

e) Nach W. Stekel zitiere ich folgenden Fall, für dessen Authentizität ich gleichfalls einstehen kann : „Ein geradezu unglaubliches Beispiel im Verschreiben und Verlesen ist in der Redaktion eines verbreiteten Wochenblattes vorgekommen. Die betreffende Leitung wurde öffentlich als ,käuflich‘ bezeichnet; es galt, einen Artikel der Abwehr und Verteidigung zu schreiben. Das geschah auch — mit großer Wärme und großem Pathos. Der Chefredakteur des Blattes las den Artikel, der Verfasser selbstverständlich mehrmals im Manuskript, dann noch im Bürstenabzug, alle waren sehr befriedigt. Plötzlich meldet sich der Korrektor und macht auf einen kleinen Fehler aufmerksam, der der Aufmerksamkeit aller entgangen war. Dort stand es ja deutlich: Unsere Leser werden uns das Zeugnis ausstellen, daß wir immer in eigennützigster Weise für das Wohl der Allgemeinheit eingetreten sind. Selbstverständlich sollte es uneigennützigster Weise heißen. Aber die wahren Gedanken brachen mit elementarer Gewalt durch die pathetische Rede.“

§ 455

f) Einer Leserin des „Pester Lloyd“, Frau Kata Levy in Budapest, ist kürzlich eine ähnlich unbeabsichtigte Aufrichtigkeit in einer Äußerung aufgefallen, die sich das Blatt am 11. Oktober 1918 aus Wien hatte telegraphieren lassen:

§ 456

„Als zweifellos darf auf Grund des absoluten Vertrauensverhältnisses, das während des ganzen Krieges zwischen uns und dem deutschen Verbündeten geherrscht hat, vorausgesetztwerden, daß die beiden Mächte in jedem Falle zu einer einmütigen Entschließung gelangen würden. Es ist überflüssig, noch ausdrücklich zu erwähnen, daß auch in der gegenwärtigen Phase ein reges und lückenhaftes Zusammenarbeiten der verbündeten Diplomatien stattfindet.“

* Es ist dies jener Traum, den ich in einer kurzen Abhandlung: „Über den Traum“, Nr. VIII der „Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens“, herausgegeben von Löwenfeld und Kurella, 1901, zum Paradigma genommen habe. § 457

Nur wenige Wochen später konnte man sich über dieses „Vertrauensverhältnis“ freimütiger äußern, brauchte man nicht mehr zum Verschreiben (oder Verdrucken) zu flüchten.

§ 458

g) Ein in Europa weilender Amerikaner, der seine Frau in schlechtem Einvernehmen verlassen hat, glaubt, daß er sich nun mit ihr versöhnen könne, und fordert sie auf, ihm zu einem bestimmten Termin über den Ozean nachzukommen: „Es wäre schön,“ schreibt er, „wenn Du wie ich mit der Mauretania fahren könntest.“ Das Blatt, auf dem dieser Satz steht, getraut er sich dann aber nicht abzuschicken. Er zieht es vor, es neu zu schreiben. Denn er will nicht, daß sie die Korrektur bemerke, die an dem Namen des Schiffes notwendig geworden war. Er hatte nämlich anfänglich Lusitania geschrieben.

§ 459

Dies Verschreiben bedarf keiner Erläuterung, es ist ohne weiteres deutbar. Doch läßt die Gunst des Zufalls noch einiges hinzufügen: Seine Frau war vor dem Kriege zum erstenmal nach Europa gefahren, nach dem Tode ihrer einzigen Schwester. Wenn ich nicht irre, ist die Mauretania das überlebende Schwesterschiff der während des Krieges versenkten Lusitania.

§ 460

h) Ein Arzt hat ein Kind untersucht und schreibt nun ein Rezept für dasselbe nieder, in welchem Alcohol vorkommt. Die Mutter belästigt ihn während dieser Tätigkeit mit törichten und überflüssigen Fragen. Er nimmt sich innerlich fest vor, sich jetzt darüber nicht zu ärgern, führt diesen Vorsatzauch durch, hat sich aber während der Störung verschrieben. Auf dem Rezept steht anstatt Alcohol zu lesen Achol**.

§ 461

Der stofflichen Verwandtschaft wegen reihe ich hier einen Fall an, den E. Jones von A. A. Brill berichtet. Letzterer hatte sich, obwohl sonst völlig abstinent, von einem Freunde verleiten lassen, etwas Wein zu trinken. Am nächsten Morgen gab ihm ein heftiger Kopfschmerz Anlaß, diese Nachgiebigkeit zu bedauern. Er hatte den Namen einer Patientin niederzuschreiben, die Ethel hieß, und schrieb anstatt dessen Ethyl**. Es kam dabei wohl auch in Betracht, daß die betreffende Dame selbst mehr zu trinken pflegte, als ihr gut tat.

§ 462

Da ein Verschreiben des Arztes beim Rezeptieren eine Bedeutung beansprucht, die weit über den sonstigen praktischen Wert der Fehlleistungen hinausgeht, bediene ich mich des Anlasses, um die einzige bis jetzt publizierte Analyse von solchem ärztlichen Verschreiben ausführlich mitzuteilen (Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse, I, 1913).

§ 463

Ein wiederholter Fall von Verschreiben bei der Rezeptierung.

§ 464

Von Dr. Ed. Hitschmann.

§ 465

"Ein Kollege erzählte mir, es sei ihm im Laufe der Jahre mehrmals passiert, daß er sich beim Verschreiben eines bestimmten Medikaments für weibliche Patienten vorgeschrittenen Alters irrte. Zweimal verschrieb er die zehnfache Dosis und mußte nachher, da ihm dies plötzlich einfiel, unter größter Angst, der Patientin geschadet zu haben und selbst in größte Unannehmlichkeit zu kommen, eiligst die Zurückziehung des Rezepts anstreben. Diese sonderbare Symptomhandlung ver-" "dient durch genauere Darstellung der einzelnen Fälle und durch Analyse klargelegt zu werden."

* Etwa: Keine Galle. ** Äthylalkohol. § 466

"1. Fall: Der Arzt verschreibt einer an der Schwelle des Greisenalters stehenden armen Frau gegen spastische Obstipation zehnfach zu starke Belladonna-Zäpfchen. Er verläßt das Ambulatorium und etwa eine Stunde später fällt ihm zu Hause, während er Zeitung liest und frühstückt, plötzlich sein Irrtum ein; es überfällt ihn Angst, er eilt zunächst ins Ambulatorium zurück, um die Adresse der Patientin zu requirieren, und von dort in ihre weit entlegene Wohnung. Er findet das alte Weiblein noch mit unausgeführtem Rezept, worüber er höchst erfreut und beruhigt heimkehrt. Er entschuldigt sich vor sich selbst nicht ohne Berechtigung damit, daß ihm der gesprächige Chef der Ambulanz während der Rezeptur über die Schulter geschaut und ihn gestört hatte."

§ 467

"2. Fall: Der Arzt muß sich aus seiner Ordination von einer koketten und pikant schönen Patientin losreißen, um ein älteres Fräulein ärztlich aufzusuchen. Er benützt ein Automobil, da er nicht viel Zeit für diesen Besuch übrig hat; denn er soll um eine bestimmte Stunde, nahe von ihrer Wohnung, ein geliebtes junges Mädchen heimlich treffen. Auch hier ergibt sich die Indikation für Belladonna wegen analoger Beschwerden wie im ersten Falle. Es wird wieder der Fehler begangen, das Medikament zehnfach zu stark zu rezeptieren. Die Patientin bringt einiges nicht zum Gegenstand gehörige Interessante vor, der Arzt aber verrät Ungeduld, wenn er sie auch mit Worten verleugnet, und verläßt die Patientin, so daß er reichlich zurecht zum Rendezvous erscheint. Etwa zwölf Stunden nachher, gegen sieben Uhr morgens, erwacht der Arzt; der Einfall seines Verschreibens und Angst treten fast gleichzeitig in sein Bewußtsein, und er sendet rasch zu der" "Kranken, in der Hoffnung, daß das Medikament noch nicht aus der Apotheke geholt sei, und bittet um Rückstellung des Rezepts, um es zu revidieren. Er erhält jedoch das bereits ausgeführte Rezept zurück und begibt sich mit einer gewissen stoischen Resignation und dem Optimismus des Erfahrenen in die Apotheke, wo ihn der Provisor damit beruhigt, daß er selbstverständlich (oder vielleicht auch durch ein Versehen?) das Medikament in einer geringeren Dosis verabreicht habe."

§ 468

"3. Fall: Der Arzt will seiner greisen Tante, Schwester seiner Mutter, die Mischung von Tinct. belladonnnae und Tinct. opii in harmloser Dosis verschreiben. Das Rezept wird sofort durch das Mädchen in die Apotheke getragen. Ganz kurze Zeit später fällt dem Arzt ein, daß er anstatt tinctura ,extractum‘ geschrieben habe, und gleich darauf telephoniert der Apotheker, über diesen Irrtum interpellierend. Der Arzt entschuldigt sich mit der erlogenen Ausrede, er hätte das Rezept noch nicht vollendet gehabt, es sei ihm durch die unerwartet rasche Wegnehmung des Rezepts vom Tische die Schuld abgenommen."

§ 469

"Die auffällig gemeinsamen Punkte dieser drei Irrtümer in der Verschreibung sind darin gelegen, daß es dem Arzte nur bei diesem einen Medikament bisher passiert ist, daß es sich jedesmal um eine weibliche Patientin im vorgeschrittenen Alter handelte und daß die Dosis immer zu stark war. Bei der kurzen Analyse stellte es sich heraus, daß das Verhältnis des Arztes zur Mutter von entscheidender Bedeutung sein mußte. Es fiel ihm nämlich ein, daß er einmal — und zwar höchstwahrscheinlich vor diesen Symptomhandlungen — seiner gleichfalls greisen Mutter dasselbe Rezept verschrieben hatte, und zwar in der Dosis von 0·03, obwohl die gewöhnliche 0·02 ihm geläufiger war, um ihr radikal zu helfen, wie er sich" "dachte. Die Reaktion der zarten Mutter auf dieses Medikament war Kopfkongestion und unangenehme Trockenheit im Rachen. Sie beklagte sich darüber mit einer halb scherzhaften Anspielung auf die gefährlichen Ordinationen, die von einem Sohne ausgehen können. Auch sonst hat die Mutter, übrigens Arztenstochter, gegen gelegentlich vom ärztlichen Sohne empfohlene Medikamente ähnlich ablehnende, halb scherzhafte Einwendungen erhoben und vom Vergiften gesprochen."

§ 470

"Soweit Referent die Beziehungen dieses Sohnes zu seiner Mutter durchschaut, ist er zwar ein instinktiv liebevolles Kind, aber in der geistigen Schätzung der Mutter und im persönlichen Respekt keineswegs übertrieben. Mit dem um ein Jahr jüngeren Bruder und der Mutter in gemeinsamem Haushalt lebend, empfindet er dieses Zusammensein seit Jahren für seine erotische Freiheit als Hemmung, wobei wir allerdings aus psychoanalytischer Erfahrung wissen, daß solche Begründungen zum Vorwand für inneres Gebundensein gern mißbraucht werden. Der Arzt akzeptierte die Analyse unter ziemlicher Befriedigung über die Aufklärung und meinte lächelnd, das Wort Belladonna = schöne Frau könnte auch eine erotische Beziehung bedeuten. Er hat das Medikament früher gelegentlich auch selbst verwendet."

§ 471

Ich möchte urteilen, daß solche ernsthafte Fehlleistungen auf keinem anderen Wege zu stande kommen als die harmlosen, die wir sonst untersuchen.

§ 472

i) Für ganz besonders harmlos wird man das nachstehende, von S. Ferenczi berichtete Verschreiben halten. Man kann es als Verdichtungsleistung infolge von Ungeduld deuten (vgl. das Versprechen: Der Apfe, S. 73) und wird diese Auffassung verteidigen dürfen, bis nicht etwa eine eingehende Analyse des Vorfalls ein stärkeres störendes Moment nachgewiesen hätte:

§ 473

Hiezu paßt die Anektode“ — schreibe ich einmal in mein Notizbuch. Natürlich meinte ich Anekdote, und zwar von einem zu Tode verurteilten Zigeuner, der sich die Gnade erbat, selber den Baum zu wählen, auf den er gehängt werden soll. (Er fand trotz eifrigen Suchens keinen passenden Baum.)

§ 474

j) Andere Male kann im Gegensatz hiezu der unscheinbarste Schreibfehler gefährlichen geheimen Sinn zum Ausdruck bringen. Ein Anonymus berichtet:

§ 475

„Ich schließe einen Brief mit den Worten: ,Herzlichste Grüße an Ihre Frau Gemahlin und ihren Sohn.‘ Knapp bevor ich das Blatt ins Kuvert stecke, bemerke ich den Irrtum im Anfangsbuchstaben bei ,ihren Sohn‘ und verbessere ihn. Auf dem Heimweg von dem letzten Besuche bei diesem Ehepaar hatte meine Begleiterin bemerkt, der Sohn sehe einem Hausfreund frappant ähnlich und sei auch sicher sein Kind.“

§ 476

k) Eine Dame richtet an ihre Schwester einige beglückwünschende Zeilen zum Einzug in deren neue und geräumige Wohnung. Eine dabei anwesende Freundin bemerkt, daß die Schreiberin eine falsche Adresse auf den Brief gesetzt hat, und zwar nicht die der eben verlassenen Wohnung, sondern die der ersten, längst aufgegebenen, welche die Schwester als eben verheiratete Frau bezogen hatte. Sie macht die Schreiberin darauf aufmerksam. Sie haben Recht, muß diese zugeben, aber wie komme ich darauf? Warum habe ich das getan? Die Freundin meint: Wahrscheinlich gönnen Sie ihr die schöne große Wohnung nicht, die sie jetzt bekommen soll, während Sie sich selbst im Raum beengt fühlen, und versetzen sie darum in die erste Wohnung zurück, in der sie es auch nicht besser hatte. — Gewiß gönne ich ihr die neue Wohnung nicht, gesteht dieandere ehrlich zu. Sie setzt dann fort: Wie schade, daß man bei diesen Dingen immer so gemein ist!

§ 477

l) E. Jones teilt folgendes, ihm von A. A. Brill überlassene Beispiel vom Verschreiben mit: Ein Patient richtete an Dr. Brill ein Schreiben, in welchem er sich bemühte, seine Nervosität auf die Sorge und Erregung über den Geschäftsgang während einer Baumwollkrise zurückzuführen. In diesem Schreiben hieß es: my trouble is all due to that damned frigid wave; there is’nt even any seed. Er meinte mit „wave“ natürlich eine Welle, Strömung auf dem Geldmarkt; in Wirklichkeit schrieb er aber nicht wave, sondern wife. Auf dem Grunde seines Herzens ruhten Vorwürfe gegen seine Frau, wegen ihrer ehelichen Kälte und ihrer Kinderlosigkeit, und er war nicht weit entfernt von der Erkenntnis, daß die ihm aufgezwungene Entbehrung einen großen Anteil an der Verursachung seines Leidens habe.

§ 478

m) Dr. R. Wagner erzählt von sich im Zentralblatt für Psychoanalyse, I, 12:

§ 479

"Beim Durchlesen eines alten Kollegienheftes fand ich, daß mir in der Geschwindigkeit des Mitschreibens ein kleiner Lapsus unterlaufen war. Statt ,Epithel‘ hatte ich nämlich ,Edithel‘ geschrieben. Mit Betonung der ersten Silbe gibt das das Diminutivum eines Mädchennamens. Die retrospektive Analyse ist einfach genug. Zur Zeit des Verschreibens war die Bekanntschaft zwischen mir und der Trägerin dieses Namens nur eine ganz oberflächliche, und erst viel später wurde daraus ein intimer Verkehr. Das Verschreiben ist also ein hübscher Beweis für den Durchbruch der unbewußten Neigung zu einer Zeit, wo ich selbst eigentlich davon noch keine Ahnung hatte, und die gewählte Form des Diminutivums charakterisiert gleichzeitig die begleitenden Gefühle."

§ 480

n) Frau Dr. v. Hug-Hellmuth, Beiträge zum Kapitel „Verschreiben und Verlesen“, Zentralbl. f. Psychoanalyse, II, 5: "Ein Arzt verordnet einer Patientin Levitico- statt Levicowasser. Dieser Irrtum, der einem Apotheker willkommenen Anlaß zu abfälligen Bemerkungen gegeben hatte, kann leicht einer milderen Auffassung begegnen, wenn man nach den möglichen Beweggründen aus dem Unbewußten forscht und ihnen, sind sie auch nur subjektive Annahme eines diesem Arzte Fernstehenden, eine gewisse Wahrscheinlichkeit nicht von vornherein abspricht: Dieser Arzt erfreute sich, trotzdem er seinen Patienten ihre wenig rationelle Ernährung in ziemlich derben Worten vorhielt, ihnen sozusagen die Leviten las, starken Zuspruchs, so daß sein Wartezimmer vor und in der Ordinationsstunde dicht besetzt war, was den Wunsch des Arztes rechtfertigte, das Ankleiden der absolvierten Patienten möge sich möglichst rasch, vite, vite vollziehen. Wie ich mich richtig zu erinnern glaubte, war seine Gattin aus Frankreich gebürtig, was die etwas kühn scheinende Annahme, daß er sich bei seinem Wunsche nach größerer Geschwindigkeit seiner Patienten gerade der französischen Sprache bediente, einigermaßen rechtfertigt. Übrigens ist es eine bei vielen Personen anzutreffende Gewohnheit, solch Wünschen in fremder Sprache Worte zu verleihen, wie mein eigener Vater uns Kinder bei Spaziergängen gern durch den Zuruf ,Avanti gioventù‘ oder ,Marchez au pas‘ zur Eile drängte, dagegen wieder ein schon recht bejahrter Arzt, bei dem ich als junges Mädchen wegen eines Halsübels in Behandlung stand, meine ihm allzu raschen Bewegungen durch ein beschwichtigendes ,Piano, piano‘ zu hemmen suchte. So erscheint es mir recht gut denkbar, daß auch jener Arzt dieser Gewohnheit huldigte; und so ,verschreibt‘ er Levitico- — statt Levicowasser."

§ 481

Andere Beispiele aus der Jugenderinnerung der Verfasserin ebendaselbst (frazösisch statt französisch — Verschreiben des Namens Karl).

§ 482

o) Ein Verschreiben, das sich inhaltlich mit einem bekannten schlechten Witz deckt, bei dem aber die Witzabsicht sicherlich ausgeschlossen war, danke ich der Mitteilung eines Herrn J. G., von dem ein anderer Beitrag bereits Erwähnung gefunden hat:

§ 483

„Als Patient eines (Lungen-) Sanatoriums erfahre ich zu meinem Bedauern, daß bei einem nahen Verwandten dieselbe Krankheit konstatiert wurde, die mich zur Aufsuchung einer Heilanstalt genötigt hat.

§ 484

In einem Briefe lege ich nun meinem Verwandten nahe, zu einem Spezialisten zu gehen, einem bekannten Professor, bei dem ich selbst in Behandlung stehe, und von dessen medizinischer Autorität ich überzeugt bin, während ich anderseits allen Grund habe, seine Unhöflichkeit zu beklagen; denn der betreffende Professor hat mir — erst kurze Zeit vorher — die Ausstellung eines Zeugnisses verweigert, das für mich von großer Wichtigkeit war.

§ 485

In der Antwort auf meinen Brief werde ich von meinem Verwandten auf einen Schreibfehler aufmerksam gemacht, der mich, da ich seine Ursache augenblicklich erkannte, außerordentlich erheiterte.

§ 486

Ich hatte in meinem Schreiben folgenden Passus verwendet:

§ 487

,. . . . übrigens rate ich Dir, ohne Verzögerung Prof. X. zu insultieren.‘ Natürlich hatte ich konsultieren schreiben wollen.

§ 488

Es bedarf vielleicht des Hinweises darauf, daß meine Latein- und Französischkenntnisse die Erklärung ausschalten,daß es sich um einen aus Unwissenheit resultierenden Fehler handelte.“

§ 489

Auslassungen im Schreiben haben natürlich Anspruch auf dieselbe Beurteilung wie Verschreibungen. Im Zentralblatt für Psychoanalyse, I, 12, hat Jur. Dr. B. Dattner ein merkwürdiges Beispiel einer „historischen Fehlleistung“ mitgeteilt. In einem der Gesetzesartikel über finanzielle Verpflichtungen der beiden Staaten, welche in dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn im Jahre 1867 vereinbart wurden, ist das Wort effektiv in der ungarischen Übersetzung weggeblieben, und Dattner macht es wahrscheinlich, daß die unbewußte Strömung der ungarischen Gesetzesredaktoren, Österreich möglichst wenig Vorteile zuzugestehen, an dieser Auslassung beteiligt gewesen sei.

§ 490

Wir haben auch allen Grund anzunehmen, daß die so häufigen Wiederholungen derselben Worte beim Schreiben und Abschreiben — Perseverationen — gleichfalls nicht bedeutungslos sind. Setzt der Schreiber dasselbe Wort, das er bereits geschrieben hat, noch ein zweites Mal hin, so zeigt er damit wohl, daß er von diesem Worte nicht so leicht losgekommen ist, daß er an dieser Stelle mehr hätte äußern können, was er aber unterlassen hat, oder ähnliches. Die Perseveration beim Abschreiben scheint die Äußerung eines „auch, auch ich“ zu ersetzen. Ich habe lange gerichtsärztliche Gutachten in der Hand gehabt, welche Perseverationen von seiten des Abschreibers an besonders ausgezeichneten Stellen aufwiesen, und hätte sie gern so gedeutet, als ob der seiner unpersönlichen Rolle Überdrüssige die Glosse einfügen würde: Ganz mein Fall, oder ganz so wie bei uns.

§ 491

Es steht ferner nichts im Wege, die Druckfehler als „Verschreibungen“ des Setzers zu behandeln und sie als größtenteilsmotiviert aufzufassen. Eine systematische Sammlung solcher Fehlleistungen, die recht amüsant und lehrreich ausfallen könnte, habe ich nicht angelegt. Jones hat in seiner hier mehrfach erwähnten Arbeit den „Misprints“ einen besonderen Absatz gewidmet. Auch die Entstellungen in Telegrammen lassen sich gelegentlich als Verschreibungen des Telegraphisten verstehen. In den Sommerferien trifft mich ein Telegramm meines Verlages, dessen Text mir unbegreiflich ist. Es lautet:

§ 492

Vorräte erhalten, Einladung X. dringend. Die Lösung des Rätsels geht von dem darin erwähnten Namen X. aus. X. ist doch der Autor, zu dessen Buch ich eine Einleitung schreiben soll. Aus dieser Einleitung ist die Einladung geworden. Dann darf ich mich aber erinnern, daß ich vor einigen Tagen eine Vorrede zu einem anderen Buch an den Verlag abgeschickt habe, deren Eintreffen mir also so bestätigt wird. Der richtige Text hat sehr wahrscheinlich so geheißen:

§ 493

Vorrede erhalten, Einleitung X. dringend. Wir dürfen annehmen, daß er einer Bearbeitung durch den Hungerkomplex des Telegraphisten zum Opfer gefallen ist, wobei übrigens die beiden Hälften des Satzes in innigeren Zusammenhang gebracht wurden, als vom Absender beabsichtigt war. Nebstbei ein schönes Beispiel von „sekundärer Bearbeitung“, wie sie in den meisten Träumen nachweisbar ist**.

§ 494

Gelegentlich sind von Anderen Druckfehler aufgezeigt worden, denen man eine Tendenz nicht leicht streitig machen kann, so von Storfer (im Zentralblatt für Psychoanalyse, II, 1914: „Der politische Druckfehlerteufel“) und ibid. III, 1915, die kleine Notiz, die ich hier abdrucke:

* Vgl. Traumdeutung, fünfte Auflage, 1919, Abschnitt über die Traumarbeit, i. § 495

"Ein politischer Druckfehler"

§ 496

"findet sich in der Nummer des ,März‘ vom 25. April d. J. In einem Briefe aus Argyrokastron wurden Äußerungen von Zographos, dem Führer der aufständischen Epiroten in Albanien (oder wenn man will: dem Präsidenten der unabhängigen Regierung des Epirus) wiedergegeben. U. a. heißt es: ,Glauben Sie mir; ein autonomer Epirus läge im ureigensten Interesse des Fürsten Wied. Auf ihn könnte er sich stürzen. . .‘ Daß die Annahme der Stütze, die ihm die Epiroten anbieten, seinen Sturz bedeuten würde, weiß wohl der Fürst von Albanien auch ohne jenen fatalen Druckfehler." “ (Mitgeteilt von A. J. Storfer.)

§ 497

Ich las selbst vor kurzem in einer unserer Wiener Tages— zeitungen einen Aufsatz „die Bukowina unter rumänischer Herrschaft“, dessen Überschrift man zum mindesten als verfrüht erklären durfte, denn damals hatten sich die Rumänen noch nicht zu ihrer Feindseligkeit bekannt. Es hätte nach dem Inhalt unzweifelhaft russisch anstatt rumänisch heißen müssen, aber auch dem Zensor scheint die Zusammenstellung so wenig befremdend gewesen zu sein, daß er selbst diesen Druckfehler übersah.

§ 498

Wundt gibt eine bemerkenswerte Begründung für die leicht zu bestätigende Tatsache, daß wir uns leichter verschreiben als versprechen (l. c. S. 374). „ "Im Verlaufe der normalen Rede ist fortwährend die Hemmungsfunktion des Willens dahin gerichtet, Vorstellungsverlauf und Artikulationsbewegung miteinander in Einklang zu bringen. Wird die den Vorstellungen folgende Ausdrucksbewegung durch mechanische Ursachen verlangsamt wie beim Schreiben. . ., so treten daher solche Antizipationen besonders leicht ein."

§ 499

Die Beobachtung der Bedingungen, unter denen das Verlesen auftritt, gibt Anlaß zu einem Zweifel, den ich nicht unerwähnt lassen möchte, weil er nach meiner Schätzung der Ausgangspunkt einer fruchtbaren Untersuchung werden kann. Es ist jedermann bekannt, wie häufig beim Vorlesen die Aufmerksamkeit des Lesenden den Text verläßt und sich eigenen Gedanken zuwendet. Die Folge dieses Abschweifens der Aufmerksamkeit ist nicht selten, daß er überhaupt nicht anzugeben weiß, was er gelesen hat, wenn man ihn im Vorlesen unterbricht und befragt. Er hat dann wie automatisch gelesen, aber er hat fast immer richtig vorgelesen. Ich glaube nicht, daß die Lesefehler sich unter solchen Bedingungen merklich vermehren. Von einer ganzen Reihe von Funktionen sind wir auch gewohnt anzunehmen, daß sie automatisch, also von kaum bewußter Aufmerksamkeit begleitet, am exaktesten vollzogen werden. Daraus scheint zu folgen, daß die Aufmerksamkeitsbedingung der Sprech-, Lese- und Schreibfehler anders zu bestimmen ist, als sie bei Wundt lautet (Wegfall oder Nachlaß der Aufmerksamkeit). Die Beispiele, die wir der Analyse unterzogen haben, gaben uns eigentlich nicht das Recht, eine quantitative Verminderung der Aufmerksamkeit anzunehmen; wir fanden, was vielleicht nicht ganz dasselbe ist, eine Störung der Aufmerksamkeit durch einen fremden, Anspruch erhebenden Gedanken**.

* Zwischen „Verschreiben“ und „Vergessen“ darf man den Fall einschalten, daß jemand eine Unterschrift anzubringen vergißt. Ein nicht unterschriebener Scheck ist soviel wie ein vergessener. Für die Bedeutung eines solchen Vergessens will ich eine Stelle aus einem Roman anführen, die Dr. H. Sachs aufgefallen ist: „Ein sehr lehrreiches und durchsichtiges Beispiel, mit welcher Sicherheit die Dichter den Mechanismus der Fehl- und Symptomhandlungen im Sinne der Psychoanalyse zu verwenden wissen, enthält der Roman von John Galsworthy: ,The Island Pharisees.‘ Im Mittelpunkte steht dasSchwanken eines jungen Mannes, der dem reichen Mittelstand angehört, zwischen tiefem sozialen Mitgefühl und den gesellschaftlichen Konventionen seiner Klasse. Im XXVI. Kapitel wird geschildert, wie er auf einen Brief eines jungen Vagabunden reagiert, den er, durch seine originelle Lebensauffassung angezogen, einigemal unterstützt hatte. Der Brief enthält keine direkte Bitte um Geld, aber die Schilderung einer großen Notlage, die keine andere Deutung zuläßt. Der Empfänger weist zunächst den Gedanken von sich, das Geld an einen Unverbesserlichen wegzuwerfen, statt damit wohltätige Anstalten zu unterstützen. ,Eine helfende Hand, ein Stück von sich selbst, ein kameradschaftliches Nicken einem Mitgeschöpf zu geben, ohne Rücksicht auf einen Anspruch, nur weil es ihm eben schlecht ging, welch ein sentimentaler Unsinn! Irgendwo muß der Scheidestrich gezogen werden!‘ Aber während er diese Schlußfolgerung vor sich hinmurmelte, fühlte er, wie seine Aufrichtigkeit Einspruch erhob: ,Schwindler! Du willst dein Geld behalten, das ist alles!‘Er schreibt daraufhin einen freundlichen Brief, der mit den Worten endigt: „Ich schließe einen Scheck bei. Aufrichtig Ihr Richard Shelton.“„Bevor er noch den Scheck geschrieben hatte, lenkte eine Motte, die um die Kerze schwirrte, seine Aufmerksamkeit ab; er ging daran, sie zu fangen und im Freien loszulassen, darüber vergaß er aber, daß der Scheck nicht in den Brief eingeschlossen war.“ Der Brief wird auch wirklich, so wie er ist, befördert.Das Vergessen ist aber noch feiner motiviert als durch die Durchsetzung der scheinbar überwundenen selbstsüchtigen Tendenz, sich die Ausgabe zu ersparen.Shelton fühlt sich auf dem Landsitz seiner künftigen Schwiegereltern mitten zwischen seiner Braut, ihrer Familie und deren Gästen vereinsamt; durch seine Fehlhandlung wird angedeutet, daß er sich nach seinem Schützling sehnt, der durch seine Vergangenheit und Lebensauffassung den vollsten Gegensatz zu der ihn umgebenden tadellosen, nach ein und derselben Konvention gleichförmig abgestempelten Umgebung bildet. Tatsächlich kommt dieser, der ohne die Unterstützung sich auf seinem Posten nicht mehr halten kann, einige Tage nachher an, um sich Aufklärung über die Gründe der Abwesenheit des angekündigten Schecks zu verschaffen.“ § 500

VII.

§ 501

VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND VORSÄTZEN.

§ 502

Wenn jemand geneigt sein sollte, den Stand unserer gegenwärtigen Kenntnis vom Seelenleben zu überschätzen, so brauchte man ihn nur an die Gedächtnisfunktion zu mahnen, um ihn zur Bescheidenheit zu zwingen. Keine psychologische Theorie hat es noch vermocht, von dem fundamentalen Phänomen des Erinnerns und Vergessens im Zusammenhange Rechenschaft zu geben; ja, die vollständige Zergliederung dessen, was man als tatsächlich beobachten kann, ist noch kaum in Angriff genommen. Vielleicht ist uns heute das Vergessen rätselhafter geworden als das Erinnern, seitdem uns das Studium des Traumes und pathologischer Ereignisse gelehrt hat, daß auch das plötzlich wieder im Bewußtsein auftauchen kann, was wir für längst vergessen geschätzt haben.

§ 503

Wir sind allerdings im Besitze einiger weniger Gesichtspunkte, für welche wir allgemeine Anerkennung erwarten. Wir nehmen an, daß das Vergessen ein spontaner Vorgang ist, dem man einen gewissen zeitlichen Ablauf zuschreiben kann. Wir heben hervor, daß beim Vergessen eine gewisse Auswahl unter den dargebotenen Eindrücken stattfindet und ebenso unter den Einzelheiten eines jeden Eindrucks oder Erlebnisses. Wir kennen einige der Bedingungen für die Haltbarkeit im Gedächtnis und für die Erweckbarkeit dessen, was sonst vergessen würde. Bei unzähligen Anlässen im täglichen Leben können wir aber bemerken, wie unvollständig und unbefriedigend unsere Erkenntnis ist. Man höre zu, wie zwei Personen, die gemeinsam äußere Eindrücke empfangen, z. B. eine Reise miteinander gemacht haben, eine Zeitlang später ihre Erinnerungen austauschen. Was dem einen fest im Gedächtnis geblieben ist, das hat der andere oft vergessen, als ob es nicht geschehen wäre, und zwar ohne daß man ein Recht zur Behauptung hätte, der Eindruck sei für den einen psychisch bedeutsamer gewesen als für den anderen. Eine ganze Anzahl der die Auswahl fürs Gedächtnis bestimmenden Momente entzieht sich offenbar noch unserer Kenntnis.

§ 504

In der Absicht, zur Kenntnis der Bedingungen des Vergessens einen kleinen Beitrag zu liefern, pflege ich die Fälle, in denen mir das Vergessen selbst widerfährt, einer psychologischen Analyse zu unterziehen. Ich beschäftige mich in der Regel nur mit einer gewissen Gruppe dieser Fälle, mit jenen nämlich, in denen das Vergessen mich in Erstaunen setzt, weil ich nach meiner Erwartung das Betreffende wissen sollte. Ich will noch bemerken, daß ich zur Vergeßlichkeit im allgemeinen (für Erlebtes, nicht für Gelerntes!) nicht neige, und daß ich durch eine kurze Periode meiner Jugend auch außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen nicht unfähig war. In meiner Schulknabenzeit war es mir selbstverständlich, die Seite des Buches, die ich gelesen hatte, auswendig hersagen zu können, und kurz vor der Universität war ich im stande, populäre Vorträge wissenschaftlichen lnhalts unmittelbar nachher fast wortgetreu niederzuschreiben. In der Spannung vor dem letzten medizinischen Rigorosum muß ich noch Gebrauch von dem Reste dieser Fähigkeit gemacht haben, denn ich gab in einigen Gegenständen den Prüfern wie automatisch Antworten, die sich getreu mit dem Texte des Lehrbuches deckten, welchen ich doch nur einmal in der größten Hast durchflogen hatte.

§ 505

Die Verfügung über den Gedächtnisschatz ist seither bei mir immer schlechter geworden, doch habe ich mich bis in die letzte Zeit hinein überzeugt, daß ich mit Hilfe eines Kunstgriffes weit mehr erinnern kann, als ich mir sonst zutraue. Wenn z. B. ein Patient in der Sprechstunde sich darauf beruft, daß ich ihn schon einmal gesehen habe, und ich mich weder an die Tatsache noch an den Zeitpunkt erinnern kann, so helfe ich mir, indem ich rate, d. h. mir rasch eine Zahl von Jahren, von der Gegenwart an gerechnet, einfallen lasse. Wo Aufschreibungen oder die sichere Angabe des Patienten eine Kontrolle meines Einfalls ermöglichen, da zeigt es sich, daß ich selten um mehr als ein Halbjahr bei über zehn Jahren geirrt habe**. Ähnlich, wenn ich einen entfernteren Bekannten treffe, den ich aus Höflichkeit nach seinen kleinen Kindern frage. Erzählt er von den Fortschritten derselben, so suche ich mir einfallen zu lassen, wie alt das Kind jetzt ist, kontrolliere durch die Auskunft des Vaters und gehe höchstens um einen Monat, bei älteren Kindern um ein Vierteljahr fehl, obwohl ich nicht angeben kann, welche Anhaltspunkte ich für diese Schätzung hatte. Ich bin zuletzt so kühn geworden, daß ich meine Schätzung immer spontan vorbringe, und laufe dabei nicht Gefahr, den Vater durch die Bloßstellung meiner Unwissenheit über seinen Sprößling zu kränken. Ich erweitere so mein bewußtes Erinnern durch Anrufen meines jedenfalls weit reichhaltigeren unbewußten Gedächtnisses.

§ 506

Ich werde also über auffällige Beispiele von Vergessen, die ich zumeist an mir selbst beobachtet, berichten. Ich unterscheide Vergessen von Eindrücken und Erlebnissen, also von Wissen, und Vergessen von Vorsätzen, also Unterlassungen. Daseinförmige Ergebnis der ganzen Reihe von Beobachtungen kann ich voranstellen: In allen Fällen erwies sich das Vergessen als begründet durch ein Unlustmotiv.

* Gewöhnlich pflegen dann im Laufe der Besprechung die Einzelheiten des damaligen ersten Besuches bewußt aufzutauchen. § 507

A. Vergessen von Eindrücken und Kenntnissen.

§ 508

a) Im Sommer gab mir meine Frau einen an sich harmlosen Anlaß zu heftigem Ärger. Wir saßen an der Table d’hôte einem Herrn aus Wien gegenüber, den ich kannte, und der sich wohl auch an mich zu erinnern wußte. Ich hatte aber meine Gründe, die Bekanntschaft nicht zu erneuern. Meine Frau, die nur den ansehnlichen Namen ihres Gegenüber gehört hatte, verriet zu sehr, daß sie seinem Gespräch mit den Nachbarn zuhörte, denn sie wandte sich von Zeit zu Zeit an mich mit Fragen, die den dort gesponnenen Faden aufnahmen. Ich wurde ungeduldig und endlich gereizt. Wenige Wochen später führte ich bei einer Verwandten Klage über dieses Verhalten meiner Frau. Ich war aber nicht im stande, auch nur ein Wort von der Unterhaltung jenes Herrn zu erinnern. Da ich sonst eher nachtragend bin und keine Einzelheit eines Vorfalls, der mich geärgert hat, vergessen kann, ist meine Amnesie in diesem Falle wohl durch Rücksichten auf die Person der Ehefrau motiviert. Ähnlich erging es mir erst vor kurzem wieder. Ich wollte mich gegen einen intim Bekannten über eine Äußerung meiner Frau lustig machen, die erst vor wenigen Stunden gefallen war, fand mich aber in diesem Vorsatz durch den bemerkenswerten Umstand gehindert, daß ich die betreffende Äußerung spurlos vergessen hatte. Ich mußte erst meine Frau bitten, mich an dieselbe zu erinnern. Es ist leicht zu verstehen, daß dies mein Vergessen analog zu fassen ist der typischen Urteilsstörung, welcher wir unterliegen, wenn es sich um unsere nächsten Angehörigen handelt.

§ 509

b) Ich hatte es übernommen, einer fremd in Wien angekommenen Dame eine kleine eiserne Handkassette zur Aufbewahrung ihrer Dokumente und Gelder zu besorgen. Als ich mich dazu erbot, schwebte mir mit ungewöhnlicher visueller Lebhaftigkeit das Bild einer Auslage in der Inneren Stadt vor, in welcher ich solche Kassen gesehen haben mußte. Ich konnte mich zwar an den Namen der Straße nicht erinnern, fühlte mich aber sicher, daß ich den Laden auf einem Spaziergang durch die Stadt auffinden werde, denn meine Erinnerung sagte mir, daß ich unzähligemal an ihm vorübergegangen sei. Zu meinem Ärger gelang es mir aber nicht, diese Auslage mit den Kassetten aufzufinden, obwohl ich die Innere Stadt nach allen Richtungen durchstreifte. Es blieb mir nichts anderes übrig, meinte ich, als mir aus einem Adressenkalender die Kassenfabrikanten herauszusuchen, um dann auf einem zweiten Rundgang die gesuchte Auslage zu identifizieren. Es bedurfte aber nicht soviel; unter den im Kalender angezeigten Adressen befand sich eine, die sich mir sofort als die vergessene enthüllte. Es war richtig, daß ich ungezählte Male an dem Auslagefenster vorübergegangen war, jedesmal nämlich, wenn ich die Familie M. besucht hatte, die seit langen Jahren in dem nämlichen Hause wohnt. Seitdem dieser intime Verkehr einer völligen Entfremdung gewichen war, pflegte ich, ohne mir von den Gründen Rechenschaft zu geben, auch die Gegend und das Haus zu meiden. Auf jenem Spaziergang durch die Stadt hatte ich, als ich die Kassetten in der Auslage suchte, jede Straße in der Umgebung begangen, dieser einen aber war ich, als ob ein Verbot darauf läge, ausgewichen. Das Unlustmotiv, welches in diesem Falle meine Unorientiertheit verschuldete, ist greifbar. Der Mechanismus des Vergessens ist aber nicht mehr so einfach wie im vorigen Beispiel. Meine Abneigung gilt natürlich nicht dem Kassenfabrikanten, sondern einem

§ 510

c) Ich werde von dem Bureau B. & R. bestellt, einen ihrer Beamten ärztlich zu besuchen. Auf dem Wege zu dessen Wohnung beschäftigt mich die Idee, ich müßte schon wiederholt in dem Hause gewesen sein, in welchem sich die Firma befindet. Es ist mir, als ob mir die Tafel derselben in einem niedrigen Stockwerk aufgefallen wäre, während ich in einem höheren einen ärztlichen Besuch zu machen hatte. Ich kann mich aber weder daran erinnern, welches dieses Haus ist, noch wen ich dort besucht habe. Obwohl die ganze Angelegenheit gleichgültig und bedeutungslos ist, beschäftige ich mich doch mit ihr und erfahre endlich auf dem gewöhnlichen Umweg, indem ich meine Einfälle dazu sammle, daß sich einen Stock über den Lokalitäten der Firma B. & R. die Pension Fischer befindet, in welcher ich häufig Patienten besucht habe. Ich kenne jetzt auch das Haus, welches die Bureaus und die Pension beherbergt. Rätselhaft ist mir noch, welches Motiv bei diesem Vergessen im Spiele war. Ich finde nichts für die Erinnerung Anstößiges in der Firma selbst oder an Pension Fischer oder an den Patienten, die dort wohnten. Ich vermute auch, daß es sich um nichts sehr Peinliches handeln kann; sonst wäre es mir kaum gelungen, mich des Vergessenen auf einem Umweg wieder zu bemächtigen, ohne, wie im vorigen Beispiel, äußere Hilfsmittel heranzuziehen. Es fällt mir endlich ein, daß mich eben vorhin, als ich den Weg zu dem neuen Patienten antrat, ein Herr auf der Straße gegrüßt hat, den ich Mühe hatte zu erkennen. Ich hatte diesen Mann vor Monaten in einem anscheinend schweren Zustand gesehen und die Diagnose der progressiven Paralyse über ihn verhängt, dann aber gehört, daß er hergestellt sei, so daß mein Urteil unrichtig gewesen wäre. Wenn nicht etwa hier eine der Remissionen vorliegt, die sich auch bei Dementia paralytica finden, so daß meine Diagnose doch noch gerechtfertigt wäre! Von dieser Begegnung ging der Einfluß aus, der mich an die Nachbarschaft der Bureaus von B. & R. vergessen ließ, und mein Interesse, die Lösung des Vergessenen zu finden, war von diesem Fall strittiger Diagnostik her übertragen. Die assoziative Verknüpfung aber wurde bei geringem inneren Zusammenhang — der wider Erwarten Genesene war auch Beamter eines großen Bureaus, welches mir Kranke zuzuweisen pflegte — durch eine Namensgleichheit besorgt. Der Arzt, mit welchem gemeinsam ich den fraglichen Paralytiker gesehen hatte, hieß auch Fischer, wie die in dem Hause befindliche, vom Vergessen betroffene Pension.

§ 511

d) Ein Ding verlegen heißt ja nichts anderes als vergessen, wohin man es gelegt hat, und wie die meisten mit Schriften und Büchern hantierenden Personen bin ich auf meinem Schreibtisch wohl orientiert und weiß das Gesuchte mit einem Griffe hervorzuholen. Was anderen als Unordnung erscheint, ist für mich historisch gewordene Ordnung. Warum habe ich aber unlängst einen Bücherkatalog, der mir zugeschickt wurde,so verlegt, daß er unauffindbar geblieben ist? Ich hatte doch die Absicht, ein Buch, das ich darin angezeigt fand, „Über die Sprache“, zu bestellen, weil es von einem Autor herrührt, dessen geistreich belebten Stil ich liebe, dessen Einsicht in der Psychologie und dessen Kenntnisse in der Kulturhistorie ich zu schätzen weiß. Ich meine, gerade darum habe ich den Katalog verlegt. Ich pflege nämlich Bücher dieses Autors zur Aufklärung unter meinen Bekannten zu verleihen, und vor wenigen Tagen hat mir jemand bei der Rückstellung gesagt: „Der Stil erinnert mich ganz an den Ihrigen, und auch die Art zu denken ist dieselbe.“ Der Redner wußte nicht, an was er mit dieser Bemerkung rührte. Vor Jahren, als ich noch jünger und anschlußbedürftiger war, hat mir ungefähr das Nämliche ein älterer Kollege gesagt, dem ich die Schriften eines bekannten medizinischen Autors angepriesen hatte. „Ganz Ihr Stil und Ihre Art.“ So beeinflußt hatte ich diesem Autor einen um näheren Verkehr werbenden Brief geschrieben, wurde aber durch eine kühle Antwort in meine Schranken zurückgewiesen. Vielleicht verbergen sich außerdem noch frühere abschreckende Erfahrungen hinter dieser letzten, denn ich habe den verlegten Katalog nicht wiedergefunden und bin durch dieses Vorzeichen wirklich abgehalten worden, das angezeigte Buch zu bestellen, obwohl ein wirkliches Hindernis durch das Verschwinden des Katalogs nicht geschaffen worden ist. Ich habe ja die Namen des Buches und des Autors im Gedächtnis behalten**.

§ 512

e) Ein anderer Fall von Verlegen verdient wegen der Bedingungen, unter denen das Verlegte wiedergefunden wurde, unser Interesse. Ein jüngerer Mann erzählt mir: „Es gab vor einigen Jahren Mißverständnisse in meiner Ehe, ich fand meine

* Für vielerlei Zufälligkeiten, die man seit Th. Vischer der „Tücke des Objekts“ zuschreibt, möchte ich ähnliche Erklärungen vorschlagen. § 513

Frau zu kühl, und obwohl ich ihre vortrefflichen Eigenschaften gern anerkannte, lebten wir ohne Zärtlichkeit nebeneinander. Eines Tages brachte sie mir von einem Spaziergang ein Buch mit, das sie gekauft hatte, weil es mich interessieren dürfte. Ich dankte für dieses Zeichen von ,Aufmerksamkeit‘, versprach das Buch zu lesen, legte es mir zurecht und fand es nicht wieder. Monate vergingen so, in denen ich mich gelegentlich an dies verschollene Buch erinnerte und es auch vergeblich aufzufinden versuchte. Etwa ein halbes Jahr später erkrankte meine, getrennt von uns wohnende, geliebte Mutter. Meine Frau verließ das Haus, um ihre Schwiegermutter zu pflegen. Der Zustand der Kranken wurde ernst und gab meiner Frau Gelegenheit, sich von ihren besten Seiten zu zeigen. Eines Abends komme ich begeistert von der Leistung meiner Frau und dankerfüllt gegen sie nach Hause. Ich trete zu meinem Schreibtisch, öffne ohne bestimmte Absicht, aber wie mit somnambuler Sicherheit, eine bestimmte Lade desselben und zu oberst in ihr finde ich das so lange vermißte, das verlegte Buch.“

§ 514

Einen Fall von Verlegen, der in dem letzten Charakter mit diesem zusammentrifft, in der merkwürdigen Sicherheit des Wiederfindens, wenn das Motiv des Verlegens erloschen ist, erzählt J. Stärcke (l. c.).

§ 515

"Ein junges Mädchen hatte einen Lappen, aus welchem sie einen Kragen anfertigen wollte, im Zuschneiden verdorben. Nun mußte die Näherin kommen und versuchen, es noch zurechtzubringen. Als die Näherin gekommen war und das Mädchen den zerschnittenen Kragen aus der Schublade, in die sie ihn gelegt zu haben glaubte, zum Vorschein holen wollte, konnte sie ihn nicht finden. Sie warf das Unterste zu oberst, aber sie fand ihn nicht. Als sie nun im Zorne sich setzte und sich abfragte, warum er plötzlich verschwunden war und ob sie ihn vielleicht nicht" "finden wollte, überlegte sie, daß sie sich natürlich vor der Näherin schämte, weil sie etwas so Einfaches wie einen Kragen doch noch verdorben hatte. Als sie das bedacht hatte, stand sie auf, ging auf einen anderen Schrank zu und brachte daraus beim ersten Griff den zerschnittenen Kragen zum Vorschein."

§ 516

f) Das nachstehende Beispiel von „Verlegen“ entspricht einem Typus, der jedem Psychoanalytiker bekannt geworden ist. Ich darf angeben, der Patient, der dieses Verlegen produzierte, hat den Schlüssel dazu selbst gefunden:

§ 517

„Ein in psychoanalytischer Behandlung stehender Patient, bei dem die sommerliche Unterbrechung der Kur in eine Periode des Widerstandes und schlechten Befindens fällt, legt abends beim Entkleiden seinen Schlüsselbund, wie er meint, auf den gewohnten Platz. Dann erinnert er sich, daß er für die Abreise am nächsten Tag, dem letzten der Kur, an dem auch das Honorar fällig wird, noch einige Gegenstände aus dem Schreibtisch nehmen will, wo er auch das Geld verwahrt hat. Aber die Schlüssel sind — verschwunden. Er beginnt seine kleine Wohnung systematisch, aber in steigender Erregung abzusuchen — ohne Erfolg. Da er das ,Verlegen‘ der Schlüssel als Symptomhandlung, also als beabsichtigt, erkennt, weckt er seinen Diener, um mit Hilfe einer ,unbefangenen‘ Person weiterzusuchen. Nach einer weiteren Stunde gibt er das Suchen auf und fürchtet, daß er die Schlüssel verloren habe. Am nächsten Morgen bestellt er beim Fabrikanten der Schreibtischkasse neue Schlüssel, die in aller Eile angefertigt werden. Zwei Bekannte, die ihn im Wagen nach Hause begleitet haben, wollen sich erinnern, etwas auf den Boden klirren gehört zu haben, als er aus dem Wagen stieg. Er ist überzeugt, daß ihm die Schlüssel aus der Tasche gefallen sind. Abends präsentierte ihm der Diener triumphierend die Schlüssel. Sie lagen

§ 518

zwischen einem dicken Buche und einer dünnen Broschüre (einer Arbeit eines meiner Schüler), die er zur Lektüre für die Eerien‘ mitnehmen wollte, 510 geschickt hingelegt, daß niemand sie dort vermutet hätte. Es war ihm dann unmöglich, die Lage der Schlüssel so unsichth nachznuhmen. Die unbew‘ußte Gesähicklichkeit, mit der ein Gegenstand infolge von geheimen aber starken Motiven verlegt wird, erinnert ganz an die ,semnambule Sicherheit‘._ Das Motiv war natürlich Unmut über die Unterbrechung der Kur und. die geheime Wut, bei so schlechtem Befinden ein hohes Honorar zahlen zu müssen.“

§ 519

' 9) Ein Mann, erzählt A. A. Brill, wurde von seiner Frau gedrängt, an einer gesellschaftlichen Veranstaltung teilzuneh— men, die ihm im Grunde sehr gleichgültig war. Er gab ihren Bitten endlich nach und begann seinen Festanzug aus dem K_offer zu nehmen,‘ unterbrach sich aber darin und. beschloß sich -zn-erst zu rasieren. Als er damit fertig geworden war, kehrte er zum Koffer zurück, fand ihn aber zugeklappt, und der Schlüssel war nicht aufznfinden. Einßchlos’ser—wglr nicht aufzutreiben; -de es Sonntag abends war, und so mußten die béid-eri‘?si'ch in der Gesellschaft entschuldigen läseeh. Als der Kofler am -näehsten Morgen geöffnet wurde; fand sich der Schlüssel drinnen. Deran hatte-ihn'in der Zerstreutheit in den Köffer fallen lassen und diesen' ins échloß geworfen. Er gab mir zwar die Versicherung, [daß er ganz ohneWissen und Absicht so getan habe, aber wir wissen, daß er nicht in die Ge5ellschaft gehen wollte. Das Verlegen des Schlüssel.—3 ' erihangé_lte also nicht eines Mbtivs. ' '

§ 520

.E. Jones bedlislchtete in sich selbst, daß er “jeclesznal die Pfeife zu verlegen pflegte,naßhd€m er zuviel geraucht hatte

§ 521

until sichda.rnm unwohl fühlte. Die_Pféife; fand sich dann än ‘

§ 522

§ 523

vn. mecnssnu °von- EINDRÜCKEN UND VORSÄTZEN. 159

§ 524

allen möglichen Stellen, wo “sie nicht hingehö_rte uiid wo sie für gewöhnlich nicht aufbewahrt wurde. ' .

§ 525

h) Einen hdrmlosen Fall mit eingestandener Mctivierung berichtet Dora M' 'li lie r (internationale Zeitschrift für Psy choanalyse, III,1915) _ _\

§ 526

1. F1a.ule1n Erna Ai eriä.hlt zwei Tage vor Weihnachten.: _ „Denken Sie, gestern abends nahm ich aus meinem Pfeffer

§ 527

kuch‘enpak-ét. und aß; ich denke dabei, daß ich Fräulein S. (der Ge.sellscha-fterih ihrer Mutter), wenn sie mir Gutenacht sagen ', komme, davon anbieten müsse, ich hatte keine rechte Lustf dein, nahm mir aber. trotzdem vor, "es zu tun. Wie“ sie nachher kat-mund ich nach meinem Tischdhen_ hin die Hand ausstreckte, um dein Paket zu nehmen, fand ich es dort nicht. Ich suchte danach und fand es einge‘schlossen in meinem Schranke. Da, “hatte ich das Paket ohne es zu wissen h1ne1ngestellt “ Eine Analyse war überflüssig, die Erzählerin war sich selbst übe1 _dei1 Zusammenhang klar. Die eben verdrängte Begung, das Gebäck für sich allein behalten zu. wollen, Wer gleichwohl in., automatischer Handlüng duchgédrungen, um freilich' 111 diesem Falle durch die nachfolgende bewußte Handlung wieder rück- _ géingig gemacht zu werden. , ' '?3) -.H Sachs schildert, wie er sich einmal durch ein solches Ve:legen der Verpflichtung zu arbeiten entzogen hat. „Vergangenen Sonntag nachmittags schwankte ich eine Weile, ob ich arbeiten oder einen Spaziergang mit daranschlie— ’ßendem Besuche machen "solle, entechloß mich aber nach einigem Kampr für das erstere. Nach etwa einer Stunde be— merkte ich, daß ich mit meinem Papiervorrat zu Ende sei, Ich wußte, daß ich irgendwo in einer Lade sch-on seit Jahren ein Bündel Papier aufbewahrt habe, suchte aber danach vergeblich in meinem. Schreibtisch und a_.n anderen Stellen, wo ich es zu '

§ 528

\

§ 529

§ 530

§ 531

170 vu. VERGESSEN vor: EINDRÜCKEN’ UND VORSÄTZEN.

§ 532

finden vermutete, obgleich ich mir große Mühe gab und in allen möglichen alten Büchern, Broschüren, Briefscha.ften

§ 533

Au. dgl. herumwühlte. So sah ich mich doch genötigt, die Ar

§ 534

innd in dieser nnbeschriebenes Papier. Aber erstals ich es ,'

§ 535

beit einzustellen und fortzugehen. Als ich abends nach Hause kam, setzte ich mich auf das Sofa _1_md sah in Gedanken, halb abwesend auf den gegenüberstehenden Bücherschrank„ Da.

§ 536

fiel mir eine Lade in die Augen und ich erinnerte, daß ich, ‘

§ 537

ihren Inhalt schon lange nicht durchgemustert habe. Ich ging ‘also hin und öffnete sie.. Zu oberst lag- eine Ledcrma,ppe

§ 538

heransgenommen hatte und im Begriffe stand, es in der Schreibtischlade zu verwahr5n, fiel mir ein, daß dies ja. dasselbe Papier sei, das ich nachmittags vergeblich gesucht'hatte. Ich muß hiezu noch bemerken, daß’ ich, Obgleich sonst nicht

§ 539

' nspaream, mit Papier sehr vorsichtig umgehe und jedes ver-"

§ 540

wendbare Bestehen aufhebe. ‘ Diese von einem Triebe gespe'iste Gewohnheit war es offenbar, die mich zur sofortigen Korrek

§ 541

tur des Vergessens veranlailte, sobald das aktuelle Motiv dafür

§ 542

verschwunden war “ Wenn man die Fälle von Verlegen übe15ieht, wird es wirk

§ 543

' lich schwer anzunehmen, daß ein Verlegen jemals anders als

§ 544

'. infolge einer unbewußten Absicht erfolgt.

§ 545

j) Ini Sommer des Jahres 1901 erklärte ich einmal einem Freunde, mit dem ich damals in regem Gedenkenaustauseh über

§ 546

wissenschaftliche Fragen— stand: Diese neurotischen Probleme _ sind nm dann zu lösen, wenn wir uns ganz und voll auf den Boden der Annahme einer ursprünglichen Bisexualität des Ind' 1- .

§ 547

vidunms stellen. Ich erhielt zur Antwort. „Das habe ich dir Schon vor zweieinhalb Jahren in Br. gesagt,- -als wir jenen

§ 548

Abendepaziergang machten. Du walltest damals nichts davon „

§ 549

hören.“ Es ist nun' schmerzlich, so zum Auf'geben seiner

§ 550

.

§ 551

.;t;iA,i‘niil£

§ 552

'

§ 553

' .? IÄL—1i1tiéé; ;;2- - ‘

§ 554

§ 555

_ _._.„\,„Q :„

§ 556

VII. vnuenssnn —vöN EINDRÜCKEN UND vonsärznu. 171

§ 557

Originalität aufgefordert zu werden. Ich konnte mich an ein

§ 558

solches Gespräch und. an diese Eröffnung meines Freundes

§ 559

nicht erinnern. Einer von uns beiden mußte sich da- täuschen;

§ 560

nach dem Prinzip der Frage cui prodest? mußte ich das sein.

§ 561

Ich habe im Laufe der nächsten Woche in der Tat alles so’ erinnert,‘ wie mein Freund es in mir (erwecken wollte; ich: weiß

§ 562

selbst, was ich damals zur Antwort gab: Dabei halte ich noch

§ 563

nicht, ich Will mich darauf nicht einlassen. Aber ich bin seit

§ 564

her um ein Stück toleranter geworden, wenn ich irgendwo in

§ 565

der medizinischen Literatur auf eine der wenigen Ideen stoße,

§ 566

mit'denen man meinen Namen verknüpfen kann, und wenn ich

§ 567

dabei die Erwähnung meines Namens vermisse;

§ 568

‘ Ausstellungen an seiner Ehefrau —- Freimdschuft, die ins Gegenteil umgeschla,gen hat -— Irrtum in ärztlicher_Diagnostik

§ 569

_ Zurückweisung durch Gleichstrebende — Entlehnung von

§ 570

ideen: “eSjist w0h1;kanm zufällig, “daß eine Anzahl _von Bei

§ 571

„ spielenden "Vergeä‘ens', die ohne Auswahl gesammelt werden ‘

§ 572

" '.' sind, zu ihrer Auflösung des Eingehené "auf so“ peinliche_ The-.

§ 573

main bedürfen. -Ich vermute vielmehr, daß“ jeder andere, der sein eigenes Vergessen einer Prüfung nach den Motiven unter'ziehen will, eine ähnliche Musterkartc von Widerwärtigkeiteu aufzeichnen können wird. Die Neigung zum Vergessen des Unang-enehnien scheth mir ganz allgemein zu sein; die Fähigkeit dazu ist wohl bei, den verschiedenen Personen verschieden gut amsgebildet. Manches Ableugnen,das uns in der ärztlichen Tätigkeit begegnet, ist wahrScheinlich auf Ver ges sen zurückzuführen *. Unsere Auffassung eines solchen Vergessens

§ 574

' * Wenn man. sich bei einem Menschen erkundigt, oh er vor 10 oder 15 Jahren eine luetisehe Infektion durchgemacht hat, vergißt man zu leicht daran, daß der Befmgte diesen Krankheitszufall psychisch ganz anders behandelt hat als etwa einen akuten Riieuinniismu3. — In den Anamnesen,

§ 575

§ 576

' 172 VII. VERGESSEN VON E1NDRÜCKEN' UND VORSÄTZEN_

§ 577

beschränkt den Unterschied zwischen dem und jenem Beneh— men allerdings auf rein psychologische Verhältnisse und gestattet uns, in beiden Reaktionsweisen den Ausdruck desselben

§ 578

_welche Eltern über ihre neurotiseh erkrankten Töchter geben, ist der Anteildes Vergessene von dem des Verbergens kann je mit Sicherheit zu sondern, Weil alles, was der späteren Verheiratung des Mädchens im Wege steht, von den Eltern systematisch beseitigt, &. h. verdrängt wird. — Ein} Mann, der vor kurzem seine geliebte Frau an einer Lungeneiféktion verlor'en, teilt mir nachstehenden Fall von Irrefülunng der ärztlichen Erkundigung mit, der nur auf solches \TcrgeSsen zurückf‘ührbar ist: „Als die Pleulitis meiner armen Frau nach vielen W ucheu nach nicht weichen wollte, wurde Dr. P. als Konsilia1ius berufen. Bei der Aufnahme del Anamnese stellte er die üblichen Fragen, 11. a.. auch; ob in der Familie meiner Frau etwa £,ungenkrankheiten vorgekommen' seien. Meine Frau verneinte "und auch ich erinnerte mich nicht. Bei der Verabschiedung des Dr, P. kommt das' Gespräch "wie zufällig au[ Ausflüge, und meine

§ 579

'Frau sagt: Ja., auch bis Laugersdorf, wo mein armer Bruder be-4

§ 580

_ graben liegt, ist; eine weite Reise. Dieser Bruder war vor“ etwa 15 Jahren nach mehrjährigem tuberkulösen Léiden gestorben. Meine Frau hatte ihn sehr geliebt und mir oft vori' ihm gesprochen. Ja„ es fiel mir ein, daß sie seinerzeit, als die Pleu.ritis festgestellt wurde, sehr besorgt war und_trübsinnig meinte: Auch mein Bruder ist an der Lunge “gestorben. Nun aber war die Erinnerung daran so sehr verdrängt, daß sie auch-' nach c_lem’ vorhin angeführten Ausspruch über den. Ausflug nach E. keine Veranlassung find, ihre Auskunft über Efkmnlrungen in ihrer Familie zu korrigieren. Mir selbst fiel das Vérg‘essen in demselben Mor_neut wieder ein, wo sie vbu Langersdorf sprach." —— Ein völlig-„analoges Er— lebnis erzählt E. Jones in der hier bereits mehrmals erwähnten Arbeit

§ 581

L'in Arzt, dessen F1an_ an einer diagnoistisch unklaren Untérleibserkra.nkung ‘

§ 582

litt, bemerkte zu ihr wie tröstend: „Es. ist doch gut, daß in deiner Fa,— milie kein Fall von. Tuberkulose vorgekomme11 1st “ Die F1a.u antwortete aufs änßerste überrascht: „Hast du denn vergessen daß meine Mutter an Tuberkulose gestorben ist, und daß- meine Schwester von ihrer Tuberkulose nicht (aber hergestellt wurde, als bis die Ärzte sie aufgegeben

§ 583

-ha',t ten ?“ _ - “ ' ‘

§ 584

- .i "L;L'.'- {\

§ 585

;;

§ 586

§ 587

, , . . VII. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND VORSÄ'I‘ZEN. 173

§ 588

Motiv's zu Sehen. Von all den zahlreichen Beisbielen der VerIengnung unangenehmer Erinnerungen, die ich bei Angehörigen von4liranken gesehen. habe, ist mir eines als besonders seltsam ini Gedächtnis geblieben. Eine Mutter informierte mich über die Kinderja.hre ihres nervenkranken, in der Pubertät befindlichen Sohnes und. erzählte dabei, daß er wie seine Geschwister bis in späte Jahre an Bettriäesen gelitten habe, was ja für eine

§ 589

neur'ötische Krankengesehichte nicht bedeutungsles ist. Einige“

§ 590

Wochen später, als sie sich Auskunft über den Stand der Behandlung holen Wollte, hatte ich Anlaß, sie auf die Zeichen kbnstitutioneller Krankheitsveranlagung bei dem jungen Menue aufmerksam zu machen, und berief mich hiebei auf das anamnestiseh erhobene B-ettnäs-sen. Zu meinem Erstetunen —bestritt sie die Tatsache sowohl für dies als auch für die anderen Kinder, fragte mich, woher ich das wissen könne, und hörte endlich von mir, daß sie selbst es mir vor kurzer Zeit erzählt habe, was also von ihr ve1gessen werden war*. ‘

§ 591

* In den Tagen, während ich mit der Niederschrift dieser Seiten beschäftigt war, ist mir folgender, fast unglaublicher Fall von Vergessen widerfahren: Teh revidiere am 1. Jänner mein ärztliches Buch, um meine Honora-rreehnungen a.ussenden zu können, stoße dabei im Juni auf den Namen M...l und kann mich an eine zu ihm gehörige Person nicht erinnern. Mein“ Befremden wächst, indem ich beim Weiter-blättern banner-lm, daß ich den Fall in einem Sanatorium behandelt, und daß ich ihn durch Wochen täglich besucht habe. Einen Kranken, mit dem man sich unter solchen Bedingungen beschäftigt, vergißt man als Arzt nicht nach kaum sechs Mona-ten. Sollte es ein Mann., ein Paralytiker, ein Fall ohne Interesse gewesen sein, frage ich mich? Endlich bei dem Vermerk über das empl fangene Honorar kommt mir all die Kenntnis ‘wieder, die sich der Er. innerung entziehen wollte. M...] war ein 14jä.hrigcs Mädchen gewesen, der merkwürdigste Fall meiner letzten Jahre, Welcher mir eine Lehre hinterlassen, die ich kaum je vergessen werde, und dessen Ausgang- mir die peinliehsien .Stunde_n bereitet hat. Das Kind erkrankte an umweideu—

§ 592

§ 593

174 VII. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND VORSÄ'I‘ZEN.

§ 594

Man findet also auch bei gesunden, nicht neurotisr>hen Menschen reichlich Anzeichen dafür, daß sich der Erinnerung an peinliclrfé Eindrücke, der Vorstellung_peinlicher Gedanken, ein Widerstand entgegen‘setzt*. Die volle Bedeutung dieser Tatsache läßt sich aber erst ermessen, wenn man in die Psychologie neufiotischer Personen eingeht. Man ist genötigt, ein

§ 595

,solches elemente-res Abwehrbestreben gegen Vorstel

§ 596

“ lungen, welche Unlustempi‘indungen erwecken können, ein Be» '

§ 597

streben, das sich nur dem Fluchtreflex bei Sc11merzreizen an die Seite stellen läßt, zu einem der Ha.nptpfeiler des Mecha— nismus zu machen, welcher die hysterischen Symptome trägt. Man möge gegen die Annahme einer solchen Abwehrtendenz

§ 598

tiger Hysterie, -clie sich auch unter meinen Händen rasch und. gründlich besserte. Nach dieser Besserung wurde mir das Kind von den Eltern

§ 599

entzogen; es klagte noch über a.hdominale Schmerzen, denen die Haupt. ‘ rolle irn Symptofiebilcl der Hysterie zugefa.llen war. Zwei Monate später

§ 600

war es an Sarkom der Unterleibsclriisen gestorben. Die Hysterie, zu der das Kind nsbstbei prädisponiert war, hatte die Tumorhildung zur: provozierenden Ursache genommen, und ich hatte, von den lärmeiiclen, aber harmlosen Erscheinungen der Hysterie gefesselt, vielleicht die ersten Alfzeichen der schleichenden und unheilvollen Erkrankung übersehen. '

§ 601

* A. P1ck hat kürzlich (Zur Psychologie des Vergessens bei Geistes. um]. N ervenkranken, Archiv für Kriminal-Anthropologie ,und Kriminalistik von H. Groß) eine Reihe von Autoren zusammengestellt, die den Einfluß effektiver Faktoren auf das Gedächtnis würdigen und — mehr oder minder deutlich — den Beitrag nnerkenn'en, den das.Abwehrbestreben gegen. Un‘lust zum Vergessen leistet. Keiner von uns allen hat aber das Phänomen

§ 602

' und seine psychologische Begründung so erschöpfend und zugleich su‘ eindrucksvoll darstellen können Wie Nietzsche „in einem seiner Apho-'

§ 603

rismen(il'enseits von Gut umi Böse, II. Hauptstück, 68): „Das habe ich getan, sagt mein ,Gedächtnis-f. Das kann ich nicht getan haben; sagt mein Stolz und bleibt unerbittliCh._ Endlich — 'gibt das Gedächtni’s nach."

§ 604

vn. vnsenssnn von EINDRÜCKEN’ ÜND voneüznn. 175

§ 605

nicht einwenden, daß wir es im Gegenteil häufig genug un— möglich finden, peinliche Erinnemngen, die uns verfolgen, los zu werden und peinliche Affektregungen wie. Reue, Gewissens- — vorwiirfe zu venscheuchen. Es wird ja nicht behauptet, dal:— diese Abwehrtenglenz sich überall durchzusetezn venm , daß sie nicht im Spiele der psychischen Kräfte auf Faktoren stoßen kann, welche zu anderen Zwecken das Entgegengesetzte anstre_ben und ihr zum Trotze zu stande bringen. Als das architektonische Prinzip des seelischen Apparate läßt sich die Sdhichtung, der—Aufbau aus einander überlagernden Instanzen erraten, und es ist sehr Wohl möglich, daß dies Abwehrbestreben einer niedrigen psychische-n Instanz angehört, von höheren Instanzen aber gehemmt wird. Es spricht jedenfalls für die Existenz und Mächtigkeit dieser Tendenz zur Abwehr, wenn wir Vorgänge wie die in unseren Beispielen von Värgessen auf sie zurück.führen können. Wir sehen, daß manches um seiner selbst willen vergessen wird; wo dies nicht möglich ist, verschiebt die Abwehrtendenz ihr Ziel und bringt wenigstens etwa's anderes, minder Bedeutsames, zum Vergessen, was in assoziative Verknüpfung mit dem eigentlich Anstößigen geraten ist.

§ 606

Der hier entwickelte Gesicht5punkt, daß peinliche Erinnerungen mit besonderer Leichtigkeit dem motivierten Vergessen verfallen, verdiente auf mehrere Gebiete bezogen zu werden, in

§ 607

_ denen er heute noch keine oder eine zu geringe Beachtung ge

§ 608

funden hat. So erscheint er mir noch immer nicht genügend scharf betont bei der Würdigung von %ngenäussagen vor Gericht*, Wobei man offenbar der unter Eidstellung des Zeugen einen allzu großen purifizierenden Einfluß auf dei—‘nen psychisches Kräftespiul zutrant. Daß man bei der Entstehung der

§ 609

* Vgl. Hans G1‘o ß,* Kriminalpsycliologie, 1898.

§ 610

§ 611

176 vn. VERGESSENVON EINDRÜCKEN UND *vons.isz.

§ 612

Tréditi-onen und der Sagengeschichte eines Volkes einem solche'n-Motiv, das dem Nationalgefühl Peinliche aus der Er— innerung auszumerzen, Rechnung tragen muß, wird. allgemein Ziigesmiiden. Vielleicht würde sich bei genauerer Verfolgungeine fell—ständige Analogie herausstellen zwischen der Art, wie. Völkertr-aditionen und wie die Kindheitserinnerungen des einzelnen Individriums gebildet werden. Der große Darwin hat aus seiner Einsicht in dies Unlus_tmotiv des Vergessene eine „goldene Regel“ für den wissenschaftlichen Arbeiter gezogen*. Ganz ähnlich wie beim Namenvergessen kann auch beim Vergessen von Eindrücken Fehlerinnern eintreten, das dort, wo es Glauben findet-„ als Erim1erungsääuschung bezeichnet; wird. Die Efinnerungstä.usehufig iii-,pathologischen Fällen .-— in der Paranoia. spielt sie geradezu die Rolle eines konstituierenden Moments bei der Wahnbilclung — hat eine ausgedehnte Lite— ratur wachgemfen, in welcher ich durchgängig den HinWeis . auf eine Mctivierung derselben vermisse. Da, auch dieses * Darwin über das Vefgessen. In. der Autobiographie Der-. Wins findet sich folgende Stelle, welche seine wissenschaftliche Ein-» lichkeit und seinen psychologischen Scharfeinn überzeugend wide'rspiegglt:_ „I_ had, cluriiig rno.ny years, followqu a. golden ruhe, na.me1y-, that whenever a. published fach, 3. new observa.bion or thought. came acroes me, Which was opposed_ to my general results, to meine 9, rnernors.ndum of it whithcut. Iail and abonce; for I had found by experience that such facts and. thoughts Were far more apt to escape frcmihe memory than fnvcura.ßle omas." _ Ernest Jon es. „Viele Jahre hindurch befolgte ich eine goldene Regel. Fand ich nämlich eine veröffentlichte Tatsache, eine neue Beobachtung oder einen Gefla‘nken, welcher einem meiner allgemeinen Ergebnisse\wirlersprach, so _ notierte ich denselben sofort möglichst wortgetmeu. Darin die Erfo.hr_ung hatte mich gelieth daß solche Tatsachen und. Erfahrungen dem Gedächt

§ 613

nisse leichter entschwinclen als die uns genehmen.“ (Übersetzung des Zentra.lbla.tb für Psychoanalyse.) '

§ 614

§ 615

vn. vnrienssnu von EINDRÜCKEN UND VORBÄTZEN. 177

§ 616

Thema der Neurcsenpsychologie angehört, entzieht . es sich in unserem Zusammenhange der Behandlung. Ich werde dafür ein sonderbares Beispiel einer eigenen Erinnerungstäuschung mitteilen,“ bei dem die Motivierung durch unbewußtes verdrängtee Material und die Art und. Weise der Verknüpfung mit demselben deutlich genug kenntlich werden.

§ 617

Als_ich die späteren Ab3chnitte meines Buches über Traumdeutung schrieb, befand ich mich in einer Sommerfrische ohne Zugang zu Bibliotheken und Nachschlagebüchem und wagenötigt, mit Vorbehalt späterer Korrektur, allerlei Beziehungenund Zitate aus dem Gedächtnis in das Manuskript einzutragen. Beim Abschnitt über das Tagträumen fiel mir die ausgezeichnete Figur des armen Buchhalters im „Nabab“ von Alph. Deu det ein,_ mit welcher der Dichter wahrscheinlich seine eigene Träume'rei geschildert hat. Ich glaubte inich an eine-der Phanta;sien,_die dieser Mann — Mr. Jocelyn nannte ich ihn — auf seinen Spaziergängen durch die. Straßen von Paris ausbr'iitét, ,deutlich zu erinnern und. begann sie aus dem Gedächtnis zu reproduzieren. Wie also Herr Jocelyn auf der Straße sich kühn einem durchgehenden Pferde entgegenwirft-, es zum Stehen bringt, der \Nagenschlag sich öffnet, eine hohe Per« sönlichkeit dem Coupé entsteigt, Herrn Jocelyn die Hand drückt und ihm sagt: „Sie sind mein Retter, Ihnen verdanke ‘ ich mein Leben. Was kann ich fiir Sie tun ?“ „

§ 618

' Etwaige Ungenauigkeiten in der Wiedergabe dieser Phan— tasie, tröstete ich mich, würden sich leicht zu Hause verbessern lassen, wenn ich das Buch zur Hand nähme. Als ich dann aber den „N abab“ durchblätterte, .'um die druckbereite Stelle meines Manuskripte zu vergleichen, fand ich zu meiner größten Beechämung und Bestürzung nichts von einer solchen Träumerei des Herrn Joc-el&n darin, ja der arme Buchhalter trug

§ 619

Freu d, Psychopathoiogle des Miiagslehem. VIII. Aufl. . 12

§ 620

§ 621

' 173 m vnnenssnn von EINDRÜCKEN UND voiasfirzns.

§ 622

gar nicht diesen Namen, sondern hieß Mr. J oyeuse. Dieser zweite Irrtum gab dann bald den Schlüssel zur Klärung des

§ 623

ersten, der Erinnerungstäuschung. J oyeux (woyon der Name die feminine Form darstellt): so und nicht anders müßte ich

§ 624

meinen eigenen Namen: Freud ins Französische übersetzen.

§ 625

Woher konnte also die fälschlich erinnerte Phantasie sein, die ich Daudet zügeschrieben hatte? Sie konnte nur ein eigenes Produkt sein, ein Tagtra.um, den ich selbst gemacht und. der mir nicht bewußt geworden, oder der mir einst bewußt gewesen, und den ich seither gründlich vergessen habe. Viel»léicht daß ich ihn selbst in Paris gemacht, wo ich oft genug ‘ einsam und. voll Sehnsucht durch die Straßen spaziert bin,

§ 626

eines Helfers und. Protektors sehr bedürftig, bis Meister Cha-root mich dann in seinen Verkehr zog. Den Dichter des

§ 627

„N ab ab“ habe ich dann wiederholt im Hause Charcets gesehen. Das Ärgerliche an der Sache ist nur, daß ich kaum

§ 628

irgend einem anderen Vorstellungskreise so feindselig gegenüberstehe wie dem des Protegiertwerdens; Was man in unserem Vaterlande davon sieht, verdirbt einem alle Lustda.ranfund meinem Charakter" sagt die Situation des -Protektionskindés iiberhaupt wenig in. Ich habeimmer ungeWöhnlich viel Neigung dam verspürt,— „selbst der brave Mann zu sein". Und

§ 629

' —4 gerade ich mußte dann an solche, übrigens nie erfüllte, Tag

§ 630

träume'gemahnt werden. Ai1ßerdem ist der Vorfall auch ein gutes Beispiel dafür, wie(die zurückgehaltene — in der Paranoia ai€gmiqh hefvorbrechende -— Beziehung ,zum eigenen Ich uns \ in der objektiven Erfassung der Dinge stört und verwirrt.

§ 631

Ein anderer Fall von Eriflnerungstäuschuri5 der sich be— - —friedigend aufklären 'ließ, mahnt an die später zu besprechende ' „fanäse récohnaissance“: Ich hatte einem meiner Patienten, einem ehrgeizigen und befähigten Menue, erzählt, daß ein

§ 632

§ 633

VII. VIERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND VORSÄTZEN. 17 9

§ 634

junger Student sich kürzlich durch' eine interessante Arbeit , „Der Künstler, Versuch einer Sexualpsychologie“ in den Kreis meiner Schüler eingeführt habe. Als diese Schrift eineinviertel Jahr Später gedruckt verlag, behauptete mein Patient, sich mit Sicherheit daran erinnern zu können, daß er die Ankündigung derselben bereits vor meiner ersten Mitteilung (einen Monat oder ein. halbes Jahr vorher) irgendwo, etwa in einer Buchhändleranzeigé, gelesen habe. '— Es sei ihm diese Notiz auch damals gleich in den Sinn gekommen und er konstatierte über— dies, daß der Autor den Titel verändert habe, da. es nicht “mehr „Versuch“, sondern „Ansätze zu einer Sexualpsycholoigie“ heiße. Sorgfä.ltige Erkundiguiig beim Autor und. Vergleichung aller Zeitangaben zeigten indes, daß mein Patient etwas Unmögliches erinnern wollte. Von jener Schrift war nirgends eine Anzeige vordem Drucke erschienen, am wenigsten aber eineihviertel Jahr vör ihrer Drucklegung. Als ich eine Deutung “die8er Efinnenmg'stäuschung‘ unterließs brachte derselbe Mami , eine ‘gleichWertige Erneuerung derselben zu stande. Er meinte', vor kurzem eine Schrift über „Ag-oraphobie” in dem Auslagefenster einer Buchhandlung bemerkt zu haben, und. suchte der— selben nun durch Nachforschuug in allen Verlagskatalogen habha.ft zu werden. Ich konnte ihn denn aufklären, warum diese Bemühung erfolglos bleiben mußte. Die Schrift über Agofaphobie bestand erst in seiner .Phantasiehls ,unbewußter Vorsatz und sollte von ihm selbst abgefa.ßt Werden. Sein Ein:, geiz, es jenem jungen Menue gleichzutun und durch eine solche _Mssenschaftliche Arbeit zum Schüler zu werden, hatte ihn zu jener ersten wie zur wiederholten Erinnerungstäusehung ge,führt. Er besann sich dann auch, daß die Buchhändleranzeige, welche ihm zu diesem falschen Erkennen gedient hatte, sich auf ein Werk, bet-itelt: „Genesis, das Gesetz der Zeug er“,

§ 635

12*

§ 636

§ 637

180 vn. vnneussuu VON monüoxss UND voneArzr-m.

§ 638

bezog. Die von ihm erwähnte Abänderung‘dcs Titels kam aber

§ 639

auf meine Rechnung, denn ich wußte mich selbst zu erinnern, _

§ 640

daß ich diese Ungenauigkeit in der Wiedergabe des Titels „Versuch -— anstatt: Ansätze“ begangen hatte.

§ 641

B. Das Vergessen von Vorsätz'en.

§ 642

Keine andere Gruppe von Phänomenen eignet sich besser zum Beweis der These, daß die Geringfügigkeit der Aufmerksamkeit für sich allein nicht hinreiche, die Fehlleistung zu erklären; alsydie des Vergessens von Vorsätzen. Ein Vorsatz ist; ein Impuls zur Handlung, der bereits Billigung gefunden hat, dessen Ausführung aber auf einen geeigneten Zeitpunkt verschoben wurde. Nun kann in dem so geschaffenen Intei-vall allerdings eine demrtige'Veränderung in den Motiven eintreten, da..ß der Vorsatz nicht zur Ausführung gelangt, aber dann wird er nicht ve1gessen„ sondern revidiert und 3.11nghoben. Da,s V ergessen von Vorsätzen, dem wir alltäglich und' 111 allenmöglicheu Situationen unterliegen, pflegen wir uns nicht durch eine Neuerung in der Motivengleichung zu erklären, sondern lassen es gemeinhin unerklz'irt, oder wir suchen eine psychologische Erklärung in der Annahme,_ gegen die Zeit der Ausführung hin habe.sich die erforderliche Aufmerksamkeit für die Handlung nicht mehr bereit gefunden, die doch für das Zustandekommen des Vorsatzes unerläßliche Bedinfguug _'Wur, damals also für die uämliche Handlung zur Verfügung stand. Die Beobachtung unseres normalen Verhaltens gegen Vorsätze läßt uns diesen Erklärungsversuch als willkürlich abweisen. Wenn ich. des Morgens einen Vorsatz fasse, der abends ausgeführt werden soll, so kann ich im Laufe des Tages einigemal an ihn gems.hnt werden. Er braucht aber tagsüber iibérhaupt nicht mehr bewußt zu werden. Wenn

§ 643

„'

§ 644

..L‘.l.lfim.a.h.„. L' N.:'.

§ 645

314—

§ 646

\. i.'l..'|. " ‘.. —„- _

§ 647

!

§ 648

. 1.u-. L:;an

§ 649

§ 650

vu. VERGESSEN VON E1NDRÜCKEN UND‘VORSÄTZEN. 181

§ 651

sich die Zeit der Ausführung nähert, fällt er mir plötzlich ein und veranlaßt mich, die zur vorgesetzten Handlung nötigen Vorbereitungen zu treffen. Wenn ich auf einen Spaziergang einen Brief mitnehme, welcher noch befördert werden soll, so brauche ich ihn als normales und. nicht nerv öses Individuum keineswegs die ganze Strecke über in der Hand zu tragen und unterdessen nach einem Briefkasten auszuspäl1en, “in den ich ihn werte, sondern ich pflege ihn in die Tasche zu stecken, ' meiner Wege zugeben, meine Gedanken frei schweifen zu lassen, und ich rechne darauf, daß einer der näbhstnen Brief_ kästen meine Aufmerksamkeit en-egen und mich“ veranlassen wird, in die Tasche zu greifen und den Brief hervorzuziehen. Das normale Verhalten beim gefaßten Vorsatz deckt sich vollkommen mit dem experimentell zu erzeugenden Benehmen von Personen, denen man eine sogenannte „posthypnotische Sug_gestion -ä.uf lange Sicht" in der Hypnose eingegeben hat *. Man ist gewöhnt, das Phänomen infolgender-Art' zu beschreiben: ' Der “suggerierte Vorsatz schlummert in den betreffenden Personen, bis die Zeit seiner Ausführung he1annaht. Dann wacht er auf und treibt zur Handlung.

§ 652

In zweierlei Lebenslagen„ rribt sich' auch der Laie Rechenschaft davon, daß das Vergessen' m bezug auf Vo_rsä.tze keineswegs den Anspruch erheben “darf, als ein nicht weiter zurückführbares Elementarphänomen zu gelten, sondern zum Schluß auf uneingestandene Motive berechtigt. Ich meine: im Liebes— verhältnis und in der Militärabhängigkeit. Ein Liebhaber, der das. Rendezvous versäumt hat, wird sich vergeblich bei seiner Dame entschuldigen, er habe leider ganz Vergessen. Sie wird nicht versäumen, ihm zu antworten: „Vor ,einem Jahre hättest

§ 653

. Vgl. Bernheim, Neue Studien über Hypnotismus, Suggestion und Psychotherapie, 1592.

§ 654

§ 655

182 VII. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND VORSÄTZEN.

§ 656

du es nicht vergessen. Es liegt dir eben nichts mehr an mit.“ Selbst wenn er nach der oben erwähnten psychologischen Erklärung gn'ffe und sein Vergessen durch gehäufte Geschäfte entschuldigen wollte, würde er nur erreichen, daß die Dame —— so scharfsichtig geworden wie der Arzt in der Psychoanalyse —— zur Antwort gäbe: „Wie merkwürdig, daß sich solche geschäftliche Störungen früher nicht ereignet haben.“ Gewiß Will auch die Dame die Möglichkeit des Vergessens nicht inAbrede stellen; sie meint nur, und nicht mit Unrecht, aus dem unabsichtlichen Vergessen sei ungefähr der nämliche Schluß auf ein gewisses Nichtwollen zu ziehen wie aus. der bewußten Ausflucht. _ ' Ähnlich wird im militärischen Dienstverhältnis der Unter-‘ schied zwisehen der Unterlassung durch Vergessen und der in_ folge von Absicht prinzipieii, und zwar mit Recht; vernachlässigt. Der Soldat darf an nichts vergessen, was der mili— tärische Dienst von ihm fordert. Wenn er doch daran vergißt, obwohl ihm die Forderung- bekannt ist, so geht dies so zu, daß sich den Motiven1 die auf Erfüllung der militärischen Forde'ru11'g dringen, andere Gegenmotive entgegenstellen. Der Ein. jährige etwa, der sich beim Bapport entschuldigen nollte, er habe vergessen., seine Knöpfe blank zu putzen, ist der Strafe sicher. Aber diese Straie ist geringfügig zu nennen im Vergleiche- zu jener, der er sich a.usse’tzte, wenn-er das Motiv seiner Unterlassung sich und. seinen Vorgesetzten eingestehen würde; „Der elende Gamaschendienst ist mir ganz zuwider.“ Wegen dieser Stinfersparnis, aus ökonomischen Grimden gleichsam bedient er sich des Vergessens als Ausnede, oder es kommt , als Kompromiß zu stande.

§ 657

Frauendiellst wie Militärdienst erheben den Anspruch, daß alles zu ihnen gehörige de1n Vergessen entrü_ckt sein müsse,

§ 658

,

§ 659

§ 660

VII. vnncnssmr von nmmzüqxuu mm VORSÄTZEN. 183

§ 661

und erwecken so die Meinung, Verges'sen sei zulässig bei unwichtigen Dingen, während es bei wichtigen Dingen ein An— zeichen davon sei, daß man sie wie unwichtige behandeln wolle, ihnen also—die Wichtigkeit abspreohe *. Der Gesichtspunkt der psychischen Wertschätzung ist hier in der Tat nicht abzuweisen. Kein Mensch vergißt Handlungen auszuführen, die ihm selbst wichtig erscheinen, ohne sich dem Ver-dachte geistiger Störung auszusetzen. Unsere Untersuchung kann sich ‘ also nur auf das Vérgessen. von mehr oder minder nebensächlichen Vorsätzen erstrecken; für ganz und gar gleichgültig werden wir keinen Vorsatz machten, denn in diesem Falle wäre er wohl gewiß nicht gefaßt werden. ‘ Ich habe nun wie bei den früheren Funktionestönm‘geu die bei mir selbst beobachteten Fälle. von Unterlassung durch Vergessen gesammelt und'aufzuklären gesucht und hiebei ganz allgemein gefunden, daß sie auf Eimengung unbekannter und uneingeé'tandener Motive — oder, wie man sagen kann, auf einen Gegenwillen — zurückzuführen wenn. In einer Reihe dieser F alle befand ich mich in einer dem Dienstverhältnisse ähn—_ lichen Lage, unter einem Zwange, gegen welchen ich es nicht ganz aufgegeben hatte, mich zu strä.uhen, so daß ich durch Ver' gessen gegen ihn demonstrierte, Dazu gehört, daß ich besonders leicht vergesse, zu Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeitsfeiern und Standeserhöhungen zu gratulieren. Ich“ nehme es * In dem Schauspiel „Cäsar und Kleopatm“ von B. Shaw quält sich der von Ägypten scheidende 0äsar eine Weile mit der Idee, er habe noch etwas vorgehabt, was er jetzt vergessen. Endlich stellt sich heraus, woran Oä_sar vergessen hatte: von Kleopatra- Abschied zu nehmen! Durch diesen kleinen Zug soll veranschaulicht werden_— übrigens im vollen Gegensatz zur historischen Wahrheit —, wie wenig sich Gäsa.r aus der kleinen ägyptischen Prinzessin gemacht hatte. (Nach E. Jones 1. c., S. 488.)

§ 662

§ 663

134 vn. VERGESSEN vor: EINDRÜCKEN UND VORSÄTZEN.

§ 664

mir immer wieder vor und. überzeuge mich immer mehr, daß es mir nicht gelingen will. Ich bin jetzt im Begriffe, darauf zu verzichten, und den Motiven, die sich strä.uben, mit Bewußtsein “recht zu geben. In einem Übergangsstadium habe ich. einen Freund, der mich hat, auch für ihn ein Glückwunschte1egramm zum bestimmten Termin zu besorgen, vorher gesagt, ich würde an beide vergessen, und. es war nicht zu verwundern, daß die Prophezeiung wahr wurde. Es hängt nämlich mit schmerzlichen Lebenserfahrungcn zusammen, daß ich nicht im Stande bin, Anteilnahme zu äußern, wo diese Äußerung notwendigerweise übertrieben au5fallen muß, da für den geringen Betrag meiner Ergriffenheit der entsprechende Ausdruck nicht zulässig ist. Seitdem ich erkannt, daß ich' oft vorgebliche Sympathie bei anderen für echte genommen habe, be

§ 665

finde ich mich in einer Auflehnung gegen diese Konventionen.

§ 666

der Mitgefühlsb%eignng, deren soziale Nützlichkeit ich anderseits einsehe. Kondolenzen bei Todesfällen sind von dieser zwiespältigen Behandlung ausgenommen; wenn ich mich zu ihnen entschlossen habe, versäume ich sie auch nicht. Wo meine Gefühlsbetätigung mit gesellschaftlicher Pflicht nichts mehr. zu tun hat, die; findet sie ihren Ausdruck auch niemals durch Vergessen gehemmt.

§ 667

Von einem solchen Vergessen, in dem der zunächst unter

§ 668

drückte Vorsatz als „Gegenwille“ durchbrach und eine un- '

§ 669

erquickliche Situation zur Folge hatte, berichtet Oblt. T. aus der Kriegsgefangenschaft.

§ 670

„Ein Fall 'von ,Übersehen‘.’ {

§ 671

„Der Rangälteste eines Lagers kriegsgefa.ngener Offiziere.

§ 672

—'wird von einem seiner Kameraden beleidigt. Er will, um Weiteruugen zu entgehen, von dem einzigen ihm zur Verfügung

§ 673

....‘ci

§ 674

. nennen-„em » ";.

§ 675

. '-' '>'

§ 676

‘en..nS-.miem„räz

§ 677

§ 678

VII. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND vonsiirzen. 135

§ 679

stehenden Gewaltmittel Gebrauch machen und letzteren entfernen und in ein anderes Lager versetzen lassen. Erst über Anreten mehrerer Freunde entschließt er sich, gegen seinen geheimen Wunsch, hievon Abstand zu nehmen ‘und den Ehrenweg, der aber vielerlei Unnnnéhmlichkeiten im Gefolge haben mußte, gleich zu beschreiten.

§ 680

Am nämlichen Vormittag hat. dieser Kommandant die Liste der Offiziere unter Kontrolle eines Wachorgans vorm— lesen. Fehler waren ihm, der seine Gefährten schon durch längere Zeit kannte, darin bisher_‘nicht nnterlaufen. Heute überliest er den Namen seines Beleidigers, so daß dieser, als alle Kameraden‘ bereits abgetreten waren, allein am Platze' zurückbleiben muß, bis sich der Irrtum geklärt hat. Der: übereehene Name stand in'vblier Deutlichkeit in der Mitte eines „Elatt-es.

§ 681

Dieser Vorfall wurde von der einen Seite als be'absichtigte Kränkung ausgelegt; von der anderen als peinliéher und zur ‘Fehldeutung geeignet-er Zufall angenehen. Doch gewann der Urheber späterhiir, nach Kenntnisnahme von Freude ,Psycho— pa.tlmlogie‘ ein richtiges Urteil des Stattgefimdenen.“

§ 682

Ähnlich erklären sich durch den Widerstreit einer konventionellen Pflicht und einer nicht eingestandenen inneren Schätzung die Fälle, in denen man Hahdlungen auszuführen vergißt, die man einem anderen zu seinen Gunsten auszuführen versprochen hat. Hier trifft es dann regelmäßig zu, daß nur der Gönner an die entsehuldigende Kraftdes Vergessene glaubt, während der,]3ittsteller sich ohne) Zweifel die richtige Antwort gibt: Er hat kein Interesse daran, sonst hätte er es nicht vergessen. Es gibt Monsghen, die man als allgemein vergeßlich bezeichnet; 'lle darum in ähnlicher Weise als entschuldigt gelten läßt wie

§ 683

§ 684

186 vn. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND vonslrznn.

§ 685

etwa. den Kurzsiehtigen, wenn er ‘auf der Straße nicht grüßt *. Diese Personen vergessen alle kleinen Versprechungen, die sie gegeben, lassen alle Aufträge unausgeführt, die sie empfangen haben, erweisen sich also in kleinen Dingen als unverläßlioh und erheben dabei die Forderung, daß man ihnen diese kleineren Verstöße nicht übelnehmen, d. h; nicht durch ihren Charakter erklärel:l1 sondern auf organische Eigentümlichkeit zurückführen solle **. Ich gehöre selbst nicht zu diesen Leuten und habe keine Gelegenheit gehabt, die Handlungen einer solchen Person zu analysieren, um durch die Auswahl des Vergessens die Motivierung desselben 5uf2ndeeken. Ich kann

§ 686

" Frauen sind mit; ihrem feineren Verständnis für unbewußte seelische Vorgänge in der Regel eher geneigt, es als Beleidigung anzusehen, wenn man sie auf der Straße nicht erkennlz„nlso nicht grüßt, als an die_nä.chstliegenden Erklärungen 111 denken, daß der Siiumige kurzsichtig sei oder in Gedänken ver-sunken sie nicht bemerkt habe. Sie schließen, man hätte sie schon bemerkt, wenn man sich „etwas aus ihnen machen würde“.

§ 687

** S. Ferenezi berichtet von sieh,da.ß er selbst ein „Zerstreuter“ gewesen ist und seinen Bekannten durch die Häufigkeit und Sonderbarkeib seiner Fehlhandlungen 'anfiällig war. Die Zeichen dieser „Zerstreubheit“ sind aber faatlvöllig gesehwunden, seitdem er die psychoana„lytische Be» handlung'von Kranken zu üben begann und sich genütigt. sah, aueh_der Analyse seines eigenen Iehs Aüimerksamkeil: anzuwenden. Man verzichtet, .mein-t er, auf die Fehlhandiungen, wenn man seine eigene Verantwort

§ 688

lichireil; um so vieles nunmdehnen' lernt. Er hält. daher mit. Recht. die . Zerstreutheiti-für einen Zustand, der von unbewußben Komplexen abhäng ,und durch die Psychoanalyse heilba.r ist. Eines Tages aber stand er

§ 689

iznter.dem Selbstverwurfe, bei einem Patienten einen Kunstfehler in der

§ 690

F_'sychoanalyse begangen z_n haben. An diesem Tage stellten sich alle seine früher-eh „Zersbreutheiteh“ wieder ein Er stolperbe mehrmals im Gehen auf. der Straße (Darstellung jenes „faux pas“. in“ der Behandlung), - vergali seine Briefta.sche zu Hause, wollte auf der Trambe.hn einen Kreuzer weniger zahlen, hatte seine Kleidtingssbiicke nicht. ordentlich zugeknöpft. ll; dgl. ' '

§ 691

J.QM “Il‘a‘

§ 692

§ 693

vu. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND vonsärzmt 187

§ 694

mich aber der Vermutung per analogiam nicht erwehren, daß hier ein ungewöhnlich großes Maß von nicht eingestémdener Gering'schätzung' des Anderen das Motiv ist, welches das konstitutionellia Moment für seine Zwecke a.usbeutet *.

§ 695

Bei anderen Fällen sind die Motive des Vergessens weniger leicht aufzufinden und erregen, wenn gefunden, ein größeres Befiemden. So merkte ich in früheren Jahren, daß ich bei einer größeren Anzahl von Krankenbesuchen nie an einen anderen Besuch vergeese als bei einem Gratispatienten oder bei einem Köllegen. Aus Beschämung hierüber hatte ich mir angewöhnt, die Besuche des Tages schon_äm Morgen als Vorsatz zu notieren. Ich weiß nicht, ob andere Ärzte auf dem nämlichen

§ 696

‘Wege zu der gleichen Übung gekommen sind Aber man ge

§ 697

winnt so eine Ahnung davon, was den sogenannten Neurastheniker veraniaßt, die Mitteilungen, die er dem Arzt machen Will, auf dem berüchtigten „Zettel“ zu notieren Angeblich fehlt es ihiu. an Zutrauen zur Reproduktionsleistuing seines Gedächtnisses. "Das ist gewiß richtig, aber die Szene geht zumeist so vor sich: Der Kranke hat seine verschiedenen Beschwerden und Anfragen höchst langutmig vorgebracht. Nachdem er fertig geworden ist, macht er einen Moment Pause, darauf zieht er den Zettel hervor und sagt entschuldigend: Ich habe mir etwas auf—geschrieben, weil ich mir so gar nichts merke. In der Regel findet er auf dem Zettel nichts Neues., Er wiederholt jeden Punkt und beantwortet ihn selbst: Ja., danach habe ich schon gefragt. Er demonstriert mit dem Zettel wahrscheinlich nur eines seiner Symptome, die Häufigkeit, mit der seine Vorsätze durch Einmehgung dunkler Motive gestört werden.

§ 698

* E. Jones bemerkt hiezu: Oftei1 the resistance is of a. general order. Time 3. busy man forgets to post letters entrusted to him —— to his alight annoya_nce — by his wife, just as he may „forget“ to geh-y out her shopping orders.

§ 699

\

§ 700

§ 701

188 VU. VERGESSEN von EINDRÜCKEN UND vonsix'rzmx.

§ 702

Ich rühre ferner an Leiden, an welchen auch der größere Teil der mir bekannten Gesunden krankt, wenn ich zugestehe, daß ich besonders in früheren Jahren ,sehr leicht und für lange Zeit vergessen habe, entlehnte Bücher zurückzugeben, oder daß es mir ,besonders leicht begegnet ist, Zahlungen durch Vergcssen aufzusichieben. Unlä.ngst verließ ich eines Morgens die Tabnktra.fik, in welcher ich meinen täglichen Zigarreneinkauf gemacht hatte, ohne ihn zu bezahlen Es war eine höchst harmlose Unterlassung, denn ich bin dort bekannt und konnte daher erwarten, ein nächsten Tag an die Schuld gemahnt zu werden. Aber die kleine Versäumnis, der Versuch, Schulden zu machen, steht gewiß nicht außer Zusammenhang mit: den Budgeterwägungen, die mich den Vortag über beschäftigt hatten. In bezug auf das Thema. von Geld und Besitz lassen sich die Spuren ‘ eines zwiespältigen Verhaltens auch bei den meisten sogenannten anständigen Menschen leicht nachweisen. Die pri— mitive Gier des Säuglings, der sich aller Objekte zu bemäch— tigen sucht (um sie zum Munde zu führen), zeigt sich vielleicht allgemein als nur unvollständig durch Kultur und Erziehung überwunden“.

§ 703

" Der-Einheit der; Themas zuliebe darf ich hier die gewählte Einteilun'g durchbrechen und dem oben Gesagten anschließen, daß in bezug auf Geldsachen das Gedächtnis der Menschen eine besondere Parteilichkeit zeigt. Erinnerungstäuschungen, etwas bereits bezahlt zu haben, sind, wie

§ 704

ich von mir selbst weiß, oft. sehr hartnäckig. Wo der gewinnsüehtigen ' Absicht abseits von den. großen Interessen der Lebensführung-„ und daher

§ 705

eigentlich zum3cherz, freier Lä.uf gelassen. wird wie beim Kartenspiel,

§ 706

neigen die ehrlichaten Männer zu Irrtümern, Erinnemngs- und Rechenfehlern und finden sich selbst, ohne rechten wissen wie, in kleine Be— trügereien verwickelt. Auf solchen“ Freiheiten beruht nicht zum mindesten der psychisch erfrischende Charakter des Spieles. Das Sprichwort, daß iin-m beim Spiel den Charakter des {Menschen erkennt, ist zuzügebeii,

§ 707

„ “ , \;Ju

§ 708

§ 709

vu VERGESSEN VON EINDRÜCK'EN UND VORSÄTZEN. * 189

§ 710

Ich fürchte, ich bin mit allen bisherigen Beispielen einfach b'anal geworden. Es kann mir aber, doch nur recht sein, wennich auf Dinge stöße, die jedermann bekannt sind, und die jeder in der nämlichen Weise versteht, die. ich bloß vorhabe, des Alltägliche zu sammeln und. wissenschaftlich zu verwerten. Ich sehe nicht ein, weshalb der Weisheit, die Niederschlag der gemeinen Lebenserfahrung ist, die Aufnahme unter die Erwerbungen der Wissenschaft vei‘sagt sein sollte. Nicht die V erschiedenheit der Objekte, sondern die.strengere Methode bei der Feststellung und. das Streben nach weitreichendem Zusammenhang machen den wesentlichen Charakter der wissenschaftlichen Arbeit» aus. ' _

§ 711

Für die Vorsätze von einigem Belang haben wir allgemein gefunden, daß sie dann vergessen werden, wenn sich dunkle Motive gegen sie erheben. Bei noch weniger wichtigen Vorsä.tzen erkennt man als zweiten Mechanismus des Vergessene, daß ein Gegenwille- sich'w‘roxi wo anders her auf den Vorss,tz überträgt, nachdem zwisehen jenem anderen und dem Inhalt des Vorsatzes

§ 712

wenn man hinzufügen will: den unterdrückten Churcktein -— Wenn es unabsichtliche Rechenfehler bei Zahlkellnern noch gibt, so unterliegen sie offenbar derselben Beurteilung. -— Im Kaufmannstsnde kann man häufig eine gewisse Zögerung in der Verausgabung von Geldsummen, bei der Bezahlung von Rechnungen u. dgl. beobachten, die dem Eigner keinen Gewinn bringt, sondern nur psychologisch zu verstehen ist als eine Außerung des Gegenwillens, Geld von sich zu tun. — Brill bemerkt hierüber mit cpigrammatischcr Schärfe: We are more apt to mislay‘letters containing bills than cheoks. — Mit_clen intimsten und am Wenigsten klar gewordenen Regungen hängt es zusammen, wenn gerade French eine besondere Unlust zeigen, den Arzt zu honorieren. Sie haben gewöhnlich ihr Portemonnaie verg.es_sen, können darum in der Ordination nicht zahlen, vergessen dann regelmäßig, das Honorar vom Hause aus zu schicken, und setzen es so durch, daß man sie umsonst — „um ihrer schönen Augen willen“ — behandelt hat. Sie zahlen gleichsam mit ihrem Anblick.

§ 713

§ 714

190 VII. VERGESSEN VON EINDRÜCKEN UND vonsärzurr.

§ 715

eine äußerliche Assoziation hergestellt werden ist. Hiezu gehört folge'ndes Beispiel: Ich lege Wert auf schönes Löschpapier und nehme mir vor, auf meinem heutigen Nachmittagsweg in die Innere Stadt neues einzukaufen. Aber an vier aufeiné anderfolgenden Tagen vergesse ich daran, bis ich mich befrage, welchen Grund diese Unterlassung hat. Ich finde ihn dann leicht, nachdem ich mich besonnen habe, daß ich zwar „Löschpa.pier“ zu schreiben, aber „Fließpapier“ zu sagen gewohnt bin. „Fließ“ ist der Name eines Freundes in Berlin, der mir in den nämlichen Tagen Anlaß zu einem quälenden, besorgten Gedanken gegeben hatte. Diesen Gedanken kann ich nicht los werden, aber die Abwehrneigung (vgl. S. 174) äußert sich, indem sie sich mittels der Wortgleichheit auf den indifferenten und darum wenig resistenten Vomtz überträgt.

§ 716

Direkter Gegenwille und entferntere Motivierung treffen in folgendem Falle von Aufschub zusammen: In der Sammlung „Grenzfragen des Nerven— und Seelenlebens“ hatte ich eine kurze Abhandlung über den Traum geschrieben, welche den Inhalt meiner „Traumdeutung“ resümiert. Beigma.nn in Wiesbaden sendet eine Korrektur und bittet um umgebende Erledigung, weil er das Heft. noch vor Weihnachten ausgeben

§ 717

will. Ich mache die Korrektur noch in der Nacht und. lege sie,

§ 718

auf meinen Schreibtisch, um sie am nächsten Morgen mitm—* nehmen. Am Morgen vergesse ich-daran, erinnere mich erst nachmittags beim Anblick des Kreuzbandes auf meinem _Schreibtisch. Ebenso vergesse ich die Korrektur am Nach

§ 719

mittag, am Abend und. "am nächsten Morgen, bis ich mich auf- G

§ 720

raf_fe und. am Nachmittag des zweiten Tages die Korrektur Zu einem Briefkasten trage, verwundert,“ was der Grund dieser Verzögei’ung'sein mag. Ich Will sie offenbar nicht absenden, aber ich finde nicht, warum. Auf demselben Spaziergang trete

§ 721

‘ ‘ ... . . :l.1_:'ii:.hniäéédiüäfn-M

§ 722

I

§ 723

,„4; ;;‘e„"ii„i.iiiei.r.r,irim J.;-:; ii

§ 724

1 * '..„i

§ 725

': -LL.

§ 726

„{

§ 727

§ 728

vn. vnncnsan VON EINDRÜCKEN UND VORSKTZEN. 191

§ 729

ich aber bei meinem Wiener Verleger, der auch das Traumbuch publiziert hat, ein, mache eine Bestellung und. sage dann, wie von einem plötzlichen Einfa.ll getrieben: „Sie wissen doch, daß“ ich den ,Traum‘ ein zweites Mal geschrieben habe?“ -—— „Ab, da. würde ich doch bitten.“ — „Beruhigen Sie sich, nur ein kurzer Aufsatz für die Löwenfeld-Kurellnsche Sammlung.“ Es war ihm aber doch nicht recht; er besorgte, der Vortrag würde dem Absatz des Buches schaden. Ich widersprach und fragte endlich: „Wenn ich mich früher an Sie gewendet hätte, würden Sie mir die Publikation, untersagt haben ‘!“ —- „Nein, das keineswegs.“ Ich glaube selbst, daß ich in meinem vollen Recht gehandelt und nichts anderes getan habe, als was allgemein üblich ist; doch scheint es mir gewiß, daß ein ähnliches Bedenken, wie es der Verleger äußerte, —das Motiv meiner Zögeru'ng war, die Korrektur abzusenden Dies Bedenken geht auf eine frühere Gelegenheit zurück, bei welcher ein anderer Verleger schwierigkeiten erhob, als ich, wie unwrmeidlieh, einige Blätter Text aus einer früheren, in, anderem Verlage erschienenen Arbeit über zerebra.le Kinder— liihmung unverändert in die Bearbeitung desselben Themas im Handbuch von Nothnagel hinüberna.hm. Dort findet aber der Vorwurf abermals keine Anerkennung; ich hatte auch da,rnals meinen ersten Verleger (identisch mit dem der: „Traumdeutung“) loyal von meiner Absicht verständigt._ Wenn aber diese Erinnerungsreihe nochweiter zurückgeht., so rückt sie mit einen noch früheren Anlaß vor, den einer Übersetzung aus rien: Französischen, bei welchem ich wirklich die bei einer Publikation in Betracht kommenden Eigentumsrechte verletzt habe. Ich hatte dem übersetzten Text Anmerkungen beigefügt, ohne fiir diese Anmerkungen die Erlaubnis des Autors nachgesucht zu haben, und habe einige Jahre späterGrund zur Annahme

§ 730

§ 731

!

§ 732

192 VII. VERGESSEN VON EINDRÜC‘KEN UND VORSÄ’I‘ZEN.

§ 733

bekommen, daß der Autor mit dieser Eigenmächtigkeit unzu— frieden war. ,

§ 734

'Es gibt ein Sprichwort, welches die populäre Kenntnis verrät, daß das Vergessen von Vorsätzen nichts Zufälliges' ist. „Was man einmal zu tun vergessen hat, das vergißt man dann noch öfter."

§ 735

Ja, man kann sich mitunter des Eindrucks nicht erwehren, daß alles, was man über das Vergessen und die Fehlhändlungen überhaupt sagen kann, den MenSchen ohnedies wie etwas Selbstverständliches bekannt ist. Wunderbar genug, daß es doch notwendig ist, ihnen dies so Wohlbekannte vers Bewußtsein zu rücken! Wie oft habe ich sagen gehört: Gib mir diesen Auftrag nicht, ich werde gewiß an ihn vergessen. Das Eintreffen dieser Vorhersagung hatte dann sicherlich nichts Mystisches an sich. Der so sprach, verspürte in sich den Vorsatz, den Auf- _ trag nicht auszuführen, und. weigerte sich nur, sich zu ihm zu bekennen. ' '

§ 736

Das vergessen von vorsätzen erfährt übrigens eine gute Beleuchtung durch etwas, was man als „Fassen von fälschen Vorsätzen“ bezeichnen könnte. Ich hatte, einmal einem jungen Autor' versprochen, ein. Referat über sein klein-es Opus zu schreiben, schob es aber wegen innerer, mir nicht unbekannter Widerstände auf, bis ich mich eines Tages durch sein Drängen bewegen ließ Zu versprechen, daß es noch am selben Abend geschehen werde. Ich hatte auch die ernste Absicht, so zu tun, _ ,aber ich hatte vergessen, daß die Abfassung’ eines unauischiebbaren Gutachtens für den nämlichen Abend angesetzt war. Nachdem ich so meinen Vorsatz als falsch erkannt hatte, ‘gab ich den Kampf gegen nieine Widerstände auf und sagte dem Autor ab. .

§ 737

§ 738

VIII.

§ 739

DAS VERGREIFEN.

§ 740

Der oben erwähnten Arbeit von Meringer und Mayer entnehme ich noch die Stelle (S. 98):

§ 741

"Die Sprechfehler stehen nicht ganz allein da. Sie entsprechen den Fehlern, die bei anderen Tätigkeiten den Menschen sich oft einstellen und ziemlich töricht ,Vergeßlichkeiten‘ genannt werden."

§ 742

Ich bin also keinesfalls der erste, der Sinn und Absicht hinter den kleinen Funktionsstörungen des täglichen Lebens Gesunder vermutet**.

§ 743

Wenn die Fehler beim Sprechen, das ja eine motorische Leistung ist, eine solche Auffassung zugelassen haben, so liegt es nahe, auf die Fehler unserer sonstigen motorischen Verrichtungen die nämliche Erwartung zu übertragen. Ich habe hier zwei Gruppen von Fällen gebildet; alle die Fälle, in denen der Fehleffekt das Wesentliche scheint, also die Abirrung von der Intention, bezeichne ich als „Vergreifen“, die anderen, in denen eher die ganze Handlung unzweckmäßig erscheint, benenne ich „Symptom- und Zufallshandlungen“. Die Scheidung ist aber wiederum nicht reinlich durchzuführen; wir

* Eine zweite Publikation Meringers hat mir später gezeigt, wie sehr ich diesem Autor unrecht tat, als ich ihm solches Verständnis zumutete. § 744

194 . _— 131111515».anm1111.

§ 745

könnnen ja. Wohl zur Einsiéht;- daß alle in dieser Abhandlung _ . gebrauchten Einbeilungen nur deskriptiv bedeutsame sind und! der innmen Einheit des Erscheinungsgebielaes widersprechen., Das päycholegische Verständnis des „Vergreifens“ erfähr ’ offenbar keine besondere Förderung, wenn. wir es der Ataxie' und speziell der „kortikalen Ata-xie“ subsu1ioieren; Versuchen.— wir lieber, die einzelnen Beispiele auf ihre jewailigen Bedizi @ güngen nurückzufiihpen. Ich werde wiederum Selbstbeobechtun'gei1 hiezu verwenden, zu denen sich die Anlässe hei mi . nicht besonders häufig finden.

§ 746

11) In früheren Jahren, als ich Hausbesuche bei Patiente' noeh häufiger 1na,chte als gegeanig, gesehab' es mir oft, _ '_ ich, ven de1' Tur, ein die ich änklopfen oda“: län _'1_1 sollte, an

§ 747

' was, so muß ich annehmen, die Fehlba.ndlüfig — Schlüs herausziehen anstatt läuteu — bedeutete eine Hu1di_gnng ‘

§ 748

§ 749

VIII. DAS vnneßsxrnu. 195

§ 750

keineswegs cine Besonderheit meiner Person ist, geht ,aus zahlreichen Selbstbeobachtun.gen anderer hervor. ,

§ 751

\ Eine fast identische Wiederholung meiner Erfahrungen be— schreibt A. Maeder (Contrib. in. 1a psychopa/chologie de la. vie quotidienne, Arch. de Psychol., VI, 1906) : Il est arrivé ä, chacun de sortir son troussea.u, en artiva.nt in In parte d’un ami particuliérement_bher, de se sumréndre pour ainsi dire, en trai.in d’ouvrir avec sa clé comme chez sei. C’est un retard, puisqu’il fa.ut‘sonner ma,1gré "tout, mais c'est une preuve qu’on se sent . — ou qu’on voudra.it se sentir'— comme chez sei, auprés de cet ami. _ ‘ ' ‘ ‘

§ 752

E, Jones (1. c., p. 509): The use of keys is & ferti1e source 'of occurrences of this kind of which two examples may be given. If I am disturbed in the midst of some engrossing work at home hy having to go to the hospital to carry out_ sorué mutine work, Ia.m very apt to find myself trying to open

§ 753

‘ the door of my la.b0ra.tory ,there with the key of my' desk at home, although the two keys are quite unlike. each other. The mistake unco'nsaiously demonstrates where I would,rather be at the monient.

§ 754

Some- years ago I was acting in & subordinate ‘position at a. certain institution, the front door of which was kele locked, so that it was necessary to ring for admission. On several occa.ssions I found myself making serious attemptsto open. the door with my house key. Each one of the permanent visiting staff, of which I aspired to be a- member, was provided with a. key to avoid the trouble of having to wait at the door. My mista.kee thus expressed my desire to be on a similar footing, and to be "quite „at home? there. ‘ '

§ 755

Ähnlich berichtet Dr. Hanns Sachs (Wien): Ich trage

§ 756

» stets zwei Schlüssel bei mir„von denen der eine die Tür zur

§ 757

' 13*

§ 758

§ 759

“ Kahzliai, der addere die zu; meiner Wohnui1'é' öffnei3. ? Leicht _ ‘ verwechselba.r sind sie durchaus nicht, da. der Kanzleischlüsse

§ 760

, Überdies ism.g‘é ich den erst_eren_in der Hosentasche, den andere 11 _‘er Weste Trotzclemf geschah es „öfters, daß ich vor de

§ 761

§ 762

§ 763

',1

§ 764

"“ 198 ' “ mr. DAS vamnmmi.

§ 765

. ’ Vvei1et'z-ung oder 11111 fra—imia,tische Neurose — Hysterie — . _haudle. Da soll ich um entscheiden. Da. Wäre also eine Mall-' -n.ul1g am Plaßsze, _in der heiklen. Differentialdiagnose besonders

§ 766

§ 767

v111. ms vnnenmrmr. 199

§ 768

Man merkt, es ist; diesmal die Stimme der Selbstkritik, die sich durch das Fehlgreifen vernéhmlich macht. Zu solcher Verwendung als Selbstverwurf ist der Fehlgriff ganz besonders geeignet. Der Mißgl‘iff hier will den Mißgriff, den man anderswo begangen hat, darsbellen.

§ 769

d) Selbstverständlieh kann das Fehlgreifen duch einer ganzen Reihe anderer dunkler Absichten dienen. Hier ein ers tes Beispiel: Es kommt, sehr selten vor, daß ich etwas ze1‘schlage. Ich bin nicht; besonders geschickt, aber infolge der anatomi— schen Inte3ritä.t ineiner Nervmuskcla.ppamte sind Gründe für ‘ so ungeschickte Bewegungen mit; unerwünschtem Erfolge bei mit offenbar nicht gegeben. Ich weiß alsb kein Objekt in meinem Hause zu erinnern, dessengleichen ich je zerschlagen hätte. Ich war durch die Enge in meinem Studierzimmer oft genötigt, in_'den 1mbequemsten Stellungen mit; einei Anzahl von antiken Ton- und Stcinsaehen, von denen ich eine kleine Sammlung habe, zu hantiere1i, so- daß Zuschauer die Besorgnis aus

§ 770

. _äriickten, ich würde et‘was he111ntmschleudern und zerschlagei1. Es ist aber niemals geschehen. Wamin habe ich also einmal den ma1mo1ncn Deckel meines einfachen Tinl;engefäßes zu Boden gewo1fen, so daß er ze1b1aeh?

§ 771

Mein Tintenzeug besteht aus eine1 Platte von Unte1sberger Marmor, die fü1 die Aufnahme _des gläsernen Tintenfä.ßchens a.usgehöhlt ist; das Tintenfz1ß trägt einen Deckel mit; Knopf aus deinselben Stein, Ein' Kranz |von B16nzesta.tuctten und Terx'ako'ßtafigürcben ist hinter diesem Tintenzeug aufgestellt. Ich setze mich an den Tisch, 11111 zu schreiben, mache mit der Hand, welche den Federstiel hält/eine merkwürdig unge-_ , schickte, iau‘sf21hi'ende Bewegung und werfe so den Deckel des 'i‘intcnl'nsses, der bereits auf dein Tische lag, zu Boden. Die Erklärung ist nicht schwer zu finden. Einige Stunden vorher

§ 772

§ 773

en. ‘-“ Ich begleite die_ Schwester hinaus und kam erst nach „tunde'm zurü' ;._ Dann aba habe ieh, wie es scheint, an de

§ 774

§ 775

§ 776

, vni. ,DAS 'VERGREIPEN.

§ 777

vunterholte. Während sie in St1’icke ging, zitie1te ich ganz ‘ unge1iihria die Verse von Busch:

§ 778

Adh'lj die Venus 1511 perdu— " , . Klickeradomsl —,vo_n Medici! _ —l „I“. “

§ 779

§ 780

vm ms vnnnnnmnn, 203

§ 781

ich diesen Brief schrieb, hatte ich meine neueste Erwerbung, ein prächtig glasiertes ägyptisches Figiirchen, vor mir stehen. Ich zerschlug es auf die beschriebene Weise und wußte dann sofort, daß ich dies Unheil angerichtet, um ein größeres abzuwe11den. Zum Glück ließ sich beides — die Freundschaft wie die Figur —— so leimen, daß man den Sprung nicht merken würde.

§ 782

Ein drittes Zerbrechen stand in weniger ernsthame Zusammenha,1ig; es war nur eine maskierte „Exekution“, um den

§ 783

Ausdruck von Th. Visaher („Auch einer“) zu gebrauchen, an einem Objekt, das sich meines Gefalles nicht mehr 'erfteuhe.‘ Ich hatte eine Zeitla,hg „einen Stock mit‘_Silbergriff getragen; als die dünne Silberplatte einmal ohne mein Verschulden bc- ‘ schädigt worden war, wurde sie schlecht repariert. Bald nachdem der Stock zurückgekommen war benützte ich den Griff, um im Ubermut nach dem Beine cines meiner Kleinen zu angeln Dabei "brach er nati'ulich entzwei und ich wa1 von ,ihn1 bé ' ’ *

§ 784

_ ; Der Gleich1nut, _miß dem man in all diésen Fällen den ent.stahdenen Schaden aufnimmt darf wohl als Beweis fiir das Bestehen eine1 nnbewußten Absicht bei. (im Ausführung in} Anspruch genommen we1den.

§ 785

Gelegentlich stößt. man, wenn man den Beg1iindungen einer

§ 786

so geringfügigen Fehlleistung nachfmscht, \\ic es das Zerbrechen eines Gegenstandes ist, auf Zusammenhänge, die tief in die Vorgeschichte eines Menschen hineinführen und iiberdies an der gegenwärtigen Situation desselben haften. Nachstehende Analyse von L. J ekels (Internat. Zeitschr. —f. Psycho— analyse, 1, 1913‘) soll hieiür ein Beispiel geben.

§ 787

„EinxArzt befindet sich im Besitze einer, Wenn auch nicht kostbaren, so doch sehr hübschen irdenen Blumenvase. Dieselbe wurde ihm seinerzeit nebst fielen—anderen, darunter auch

§ 788

§ 789

§ 790

w

§ 791

fverfiel in Eine _N__eul‘ose’, deren. Grui1d.vigté wa.r,‘ver 36} an dem 1 'U 1"'ck schuld (,er habe eme schöne Vase zerbrdchen‘)

§ 792

§ 793

206 . vnr. ms VERGREIFEN.

§ 794

den Frauen Unglück, es könnte sich eine seinetwegen töten usw. (Da durfte er natürlich die Vase nicht dauernd behalten 1)

§ 795

Bei seiner starken Libido ist es nun nicht verwunderlich, daß ihm als die adäquatesten die ihrer Natur nach doch passageren Beziehungen zu verheirateten Frauen vorschwebten (daher Zurückhaan der Vase eines anderen).

§ 796

Eine schöne Bestätigung für diese Symbolik findet sich in nachstehenden zwei Momenten: Infolge der Neurose unterzogl er sich der psychoanalytischen Behandlung, (

§ 797

Im Verlaufe der Sitzung, in der er von dem. Zerbtechen der

§ 798

' ,irdenen‘ Vase erzählte, kam er viel später wieder einmal auf sein Verhältnis zu den Frauen zu sprechen und, meinte, er sei bis zur Unsinnigkeit anspruchsvoll; so _verla.nge er z. B. von den Frauen ,unirdisohe Schönheit-,‘. Doch eine sehr deutliche Be— tonung, daß er noch an seiner (verstorbenen i. e. unirdischen) Frau hänge und von ,irdischer Schönheit‘ nichts wissen wolle; daher das Zerbrechen der ,irdenen‘ (irdischen) Vase.

§ 799

Und genau zur Zeit, als er in der Übertragung die Phantasie bildete, die Tochter seines Arztes zu heiraten, — da verehrte er demselben eine — Vase, quasi als Andeutur'lg, nach welcher Richtung ihm die Revanehe erwünscht wäre.

§ 800

_ Voraussichtlich läßt sich die symbolische Bedeutung der Fehlleistung noch mannigfallrig variieren, z. B.die Vase nicht füllen wollen usiv. Interessanter erscheint mir jedoch die Erwägung, daß das Vorhandensein von mehreren, mindestens zweien, wahrscheinlich auch getrennt. aus dem Vor- und Unbewußten’ wirksamen Motiven, sich in der Doppelung der Fehl— leistung — Unis-tollen und Entgleilen der Vase —— widerspiegelt.“

§ 801

c) Das. Fallenla,ssen von Objekten, Umwerfen, Zerschlagen derselben scheint sehr häufig zum Ausdruck unbewußter Gedankengänge verwendet zu werden, wie man gelegentlich durch

§ 802

§ 803

_ . 4 / VIII. DAS VERGREI'FEN. 207

§ 804

Analyse beweisen kann, häufiger aber aus den abergläubisch oder seherzha.ft daran geknüpften Deutungen im Volksmunde erraten möchte. Es ist bekannt, welche Deutungen sich an das Ausschütten von Salz, Umwerfen eines Weinglases, Steckenbleiben_ eines zu Boden gefallenen Messers ". dgl. knüpfen. Welche's Anrecht auf Beachtung solche abergläuhische Deutungen haben, werde ich erst an späterer Stelle erörtem.;

§ 805

—hieher gehört nur die Bemerkung, daß die einzelne ungeschickte Verrichtung keineswegs einen konstanten Sinn hat,

§ 806

_ sondern je nach Umständen sich dieser oder jener Absicht als Darstellungsmittel bietet.

§ 807

Vor kurzem gab es in meinem Hause eine Zeit, in der ungewöhnlich viel Glas und Porzellangeschirr zerbrochen wurde; ich selbst trug mehreres zum Schaden bei. Allein die kleine psychische Endetnie war leicht aufzuklären; es waren die Tage vor der Vennählung meiner ältesten Tochter. Bei solchen Feiern pflegte man sonst mit Absicht ein Gerät zu zerbrecheu und/ein glückbringendes Wort dazu zu sagen. Diese Sitte mag die Bedeutung eines Opfers und noch anderen symboli-j schen Sinn haben. .

§ 808

Wenn dienende Personen zerbrechliche Gegenstände durch Fallenla,ssen vernichten, so wird man an eine psychologische Erklärung hieh'ir gewiß nicht in erster Linie denken, doch ist

§ 809

‘ auch dabei ein Beitrag dunkler Motive nicht unwahrschein— lich. Nichts liegt dem Ungehildeten ferner als die Schätzung der Kunst und der Kunstwerke. Eine diimpfe Feindseligkeit gegen deren Erzeugnisse beherrscht unser dienendes Volk, zu— mal wenn die Gegenstände, deren Wert sie nicht einsehen, eine Quelle von Arbeitsanforderung für sie werden. Leute von derselben Bildungsstufe und Herkunft zeichnen sich dagegen in wissenschaftliehen Instituten oft durch große Geschick

§ 810

§ 811

_. ? liclnke1t; und. V_er1_ä,ßhchkeit' in der Handhabung heikle1 Objekte‘ aus, wenn sie; erst b9g151111e_11 habéy1;sich mit. ihrem Herrn zu

§ 812

' 1dent1f1z:,eren 11118. sich. zum Wese1xtlighen _Pe‘rsonal des. Insti—‘V

§ 813

" ’_tuté zu*rechnefl ' ‘

§ 814

’ Ic‘h schalte hier die Mittefl1mg e1n,es jungen Technike1-S 'eiz1‘, welche Einblick 'in den; Mechani’smüs einer Säphbeschä;— „_ ;” d1gung gestaQtfiet ' ‘ ' ‘

§ 815

§ 816

Aufgeben des Körpergleichgewichtes dasbelleli konhg * ' “ ‘ m_ic an eine Anzahl von leichtem nervöseu Erkra_.n

§ 817

ösnng eoieher Fehlgnffe ‘bääti‘namt,- das Schicksal _

§ 818

§ 819

910 vru. ms VEEGBEIFEN.

§ 820

über die Gesundheit eines Kindes äußern gehört, so kann man an dem Sinne des angeblich unliebsamcn'Zufalls nicht mehr zweifeln. 'Auf solche Art ermöglichen unsere Félillcistungen die Ausübung aller jener frommen und aberglä,ubischen Gebräuche, die wegen des Sträubens unserer ungläubig gewordenen Vernunft das Licht des Bewußtseins scheuen miissen. ' ' —

§ 821

f) ‘Da.ß zufällige Aktionen eigentlich absichtlich sind, wird auf keinem anderen Gebiete eher Glauben finden als auf dem der sexuellen Betätigung, wo die Grenze zwischen beiderlei Arten sich wirklich zu verwischen scheint. Daß eine scheinbar ungeschickte Bewegung höchst raffiniert zu sexuellen Zwek— ken ausgenützt werden kann, davon habe ich vor einigen Jahren an mir selbst ein schönes Beispiel erlebt. Ich traf in einem befreundeten Hause ein als Gast angelangtes junges Mädchen, Welches ein Längst für erloschen gehaltenes Wohl— gefsllen bei mit erregte und mich darum heiter, gesprächig und zuvorkommend- stimmte. Ich habe damals auch nachge'forscht, auf welchen Bahnen dies zuging; ein Jahr vorher hatte dasselbé Mädchen mich kühl gelassen," Als nun der Onkel des Mädchens, ein sehr alter Herr, ins Zimmer trat, sprengen

§ 822

\ wir beide auf, um ihm einen in der Ecke stehenden Stuhl zu bringen. Sie war behender als ich, wohl auch dem Objekt näher; so hatte sie sich zuerst des Sessels bemächtigt und trug ihn mit der Lehne nach rückwärts, beide Hände auf die Sesselränder gelegt, vor sich hin. Indem ich später hinzutrat und. den Anspruch, den Sessel zu tragen, doch nicht aufgab, stand ich plötzlich dicht hinter ihr, hatte beide‘Arme von rückwärts um sie geschlnngen, und die Hände trafen sich einen Moment lang vor ihrem Schoß. Ich löste natürlich die Situation ebenso rasch. als sie entstanden war. Es schien auch

§ 823

§ 824

VI,EMSNERGW„ ' 211 keinem aufm1fallen, wie gesehiokt ich diese un,éeschiök_be/ Bewegung anegebeatét hatte.

§ 825

Gele\ nülielz_ häbe- ich mit auch s'a.gen müssén, daß das äggerliehé, ungesemekte Auswei‘chen auf der Straße, wobei man durch einige Sekunden hin 1ind her, aber doch stets nach der nämliehen Seite wie der oder die andere, sehi1m man“, bis endlich beide vor, einander stehen bleiben7 daß a’uch dieses ? „den Weg Vertrehen“ ein un,arti'g provozierendes Benehmen, früherer Jähre wiederholt und. sexuelle Absichten unter der:

§ 826

‘Me,ek_e der Ungesohmkhohke1t verfolgt. Aus meinen Psycho

§ 827

' axialyeéi1 Nemetischer weiß ich, daß die sogenannte Nüviti,t _ junger Leute. und Kinder häufig nur solch eine Maske is_t, um _

§ 828

das Umständige unbeirrt durch Genieren aussprechen oder tun zu können. __ ,_ . ’ "lie, Be, banhtaugen hat W. _Stekel von seiner

§ 829

hält.. Ich bin mir Jeanet- unehibaren Absicht bewußt, und

§ 830

doch habe ich diese ungeachiokbe Beweg11ng mit der Geacliiak_-_- «

§ 831

lichkeit eines Eskamoteurs vollbtaoht.“

§ 832

, ‘1ieiet’nngen ebenso als sinnvoll und motiviert

§ 833

, n1iffe,s'sen,‘W1e M;,-,eä«hier*verpreteug_EsWird.@e.danifn cht

§ 834

verwundern, an einem neuen Be ___pi'el- zu ersehen, ein .Dichter auch eine ungesehinlrte Bewegung bedeutungsvoll menht _und zum Vorzeichen späterer Begebenheiten werden läßt.; Theddnr Foiita.néfl Roman: „L’Adnltera.“ heißt es

§ 835

' 4 der gesammelten Werke, Verl'ag S. Fise_he_1).

§ 836

§ 837

' vm. ms V'ERGREIFEN.

§ 838

_1‘inh_iig gezielt, der Ball ging seitw'a'avts und Rubéhn fing ihn auf “ -Bei der Heimkehr von dem Ausflüge, der diese kleine , "Episode gebrath hat, fi1idefi ein Gespräch zwischen Melanie „wird Rubehn statt, day-s 'die ersbe„ Ahdeutun‘g einer keimcuden. '

§ 839

, " Neigüng ve'rrä,t. Diese fNéig‘ung wächst". z111' Leidenschaft, so- daß Melanie schheßlmh ihren Gatten verläßt, 11111 Jena geliebten .

§ 840

§ 841

_ieh ihn mnnveäizle)i pfleée, weil .eg' — 8113 von Kön_ig Odipx_xs enthält., In

§ 842

§ 843

" 214 _ 'vm. ms vn3‘ennmm.

§ 844

’ - _stifüen können, .in ähnlicher Weise wie beiden hier behan- ‘ ‘ , _ delben eine unbewußbe Absicht in Erwägung ziehen darf. ‘ _ ," ' Hier. läßt; mich denn, wie in efwärbensbehb, das Material im ‘Sbiehe, und ich bleibe auf. Vermutungen _und Annäherungen an- ” ‘, _ g”ew;ie'aen. Es ist bekannt, daß bei den sehWemren Fällen von " Psychoneufose Selbstbeschädigungen gelegentlich als Krank; ' ‘ heitssy'mpüome aufbrebei1, und daß der Ausgang, des psychischen \ Konflikts ’inSélbsümord bei ihnen niemals auszuschließen ist: ' , Ich habe nun. erfahren und werde es eines Tages durch gut. aufgaklä.rüé Beispiele belegen, daß viele scheinbar zufällige , ' _ Schädigungen, die solche Kranke treffen, eigentlich Selbst- " ‘ beschädigungen sind, indem eine beständig lanemde Tendenz“ zur' Selbstbestra.fungl die sich -s‘oi1sb als Selbsüvorvmrf äußert, oéie’r ihnen3e1bmg zur Sj1nioüoznbildung' sbéllb, eine zufällig

§ 845

.'nöeh bis zurEi‘re1ehung des gewünschten schäxli3endeiiEffekts ' nathi1fb. Sblcfie Vork0_m1nnisee sind aueh bei miübelséhwe;é Fällen keinengs_ selten,_ und, sie verrabén den Anteil der un

§ 846

§ 847

m. ms vnnannmsn, 215

§ 848

durch den Mangel an Schmerzensäußerungen und die Ruhe auf,

§ 849

lmit der sie ihr Ungth erträ,gt; Dieser Unfall leitet eine lange und schwere neurot-ische Erkrankung ein, von der sie endlich dufch Psychoanalyse hergestellt wird. In der Behandlung erfahre ich die Nebenumst’ände des Unfalls sowie gewisse Eindrücke, die ihm vorausgegengen sind. Die junge Frau befand sich mit ihrem sehr eifersüchtigen Menue auf dem Gute einer verheirateten Schwester in Gesellschaft ihrer zahlreichen > übrigen Geschwister und deren Männer und Fia,uen. Eines .Abends gab sie in diesem intimen Kreise eine Vorstellung in einer ihrer Künste, sie tanzte kunstgerecht Cancan unter großem Beifall der Verwandten, aber zur geringen Befriedi> gung ihres Mannes, der ihr nachher zuzischelte: Du hast dich wieder benommen wie eine Birne. Das Wort traf; wir wollen „es dahingeäteflt sein lassen, ob gerade wegen der Tanzproduk'tion. Sie schlief die Nacht unruhig, am nächsten Vormittag begehrtesie eine Ausfahrt zu machen. Aber sie wählte die ,Pferde selbst, refüsierte das eine Paar und verlangte ein anderes. Die jüngste Schwester wollte ihren‘ Säugling niit. seiner Amme im Wagen mitfahren lassen; dem widersetzte sie sich energisch. Auf der Fahrt 7.eigt_7e sie sich nervös, mahnte den Kutscher, daß die Pferde schen würden, und als die \inruhigen Tiere wirklich einen Augenblick Schwierigkeiten machten, sprang sie im Schrecken ans dem Wagen und brach sich den Fuß, während die im Wagen Verhliebenen heil davon— 'kamen. Kann man mich derhufdeckung dieser Einzelheiten kaum mehr bezweifeln, daß dieser Unfall eigentlich eine Veranstaltung war, so wollen wir doch nicht Versäumen, die GeSchicklichkeit zu bewundern, welche den Zufall nötigte, die Stia.fe so passend für die Schuld auszuteilen. Denn nun war ihr das Cancantannen für längere Zeit unmöglich gemacht.

§ 850

§ 851

, ,Ym;ams mm.

§ 852

Von eigergen Se1txsttiesehädigumgen wem ich in mhiggri._ ' Zaibe'n wenig zu; befidhbsn; »ä'ber ich finde michéyculcher. untcf außerordenthchon Bedmgungén nich’ unfälug, wenn eines der

§ 853

„ tt der erhofftné_ Téilnah'me von- meiner Seite die Frage: Wo‘z'u hast du das getan? Aber ich habe mir selbst- aufs

§ 854

§ 855

§ 856

37111 Ms vmcmmn;

§ 857

ligem' Venmg'lüoke'n (zu Pferde oder aus 'dem- Wagen) bekannt geWOz‘den, dessen näher€Umstände 'den Verdacht auf unbewußt- zugelassenen Sé1bstmord reehtfei‘tigen. Da. stürzt z. B. ,während eines 0ffiäierswettrennehs ein Offizier v9m P_ferde ' und. 'ver‘letzt sich eo schwer„ daß er fiehrere Tage nachher_grliegt. séü; Benehm«an,'nä.chdexh er‘ zu sich gekommen, ist' in" manchen Stücken ‘fs,nffä„llig. Noch bemerken'sw'erter ist sein ” Benehmen vorher gewesian. Er ist tief verstimmt durch den ,Tod seiner geliebten Mutter, wird von Weinkrämpfen \in der _] Giesellächaft seiner Kameraden befallen3 er äußert Lebei)siiber-. -' ‘ ' druB gegen seine vertrauten Freunde, w111 den Dienst qdit- _

§ 858

GB, die, er sich nicht entziehen kann, einen er eine tiü Ahnung., wir werden uns bei unserer Aufiaseung- Z-nii3ht1ne’lir_y yerw1mdern„ daß diese'Ahnung Recht behielt. Mai; wird , ' 1 " ‘ ' es sei ja filmewrieii_n-n-eax verstandheh, daß

§ 859

§ 860

vm.ms VERGREIB‘EN. . ' 219

§ 861

lichung überlassen Ich kann mich mit seiner Auffassung nur einveista.nden erklären:

§ 862

„J. Ad., 22jä.hriger ,Tisehlergeselle, suchte mich am 18. Jän— ner 1908 auf. Er wollte von mir, erfahren, ob die Kugel, die ihm am 20. März 1907 in die linke Sehlä.fe eindrang, operativ entfernt werden könne oder müsse. Von zeitweise auftretenden, nicht allzu heftigen Kopfschmerzen abgesehen, fühlt er sich ganz gesund, auch die objektive Untersuehung ergibt außer der charakteristischen, pulvergeschwä.rzten Schußna,rbe an der linken Sehlä,fe gar nichts, so daß ich die Operation widerrate. Über die Umstände des Falles befragt, erklärt er, sich zufällig verletzt zu haben. Er spielte mit dem Revolver des Bruders, glaubte, daß er nicht geladen ist, drückte ihn init der linken Händ _an die linke Sehlä.fe (er ist nicht Linkshänder), legte den Finger an den Hahn, und der Schuß ging los. Drei Patronen waren in der séchsläufigen Schußwaffe._Ich frage ihn: wie er auf die Idee kam, den Revolver zu“ sieh zu nehmen. Er erwidert, daß es zur Zeit seiner Assentierung war; den Abend zuvor nahm er die Waffe ins. Wirtshaus mit, weil er Schlägereien befürchtete. Bei der Musterung wurde er wegen Krampfadern für untauglich erklärt, worüber er sich sehr sohämte. Er ging nach Hause, spielte mit dem Revolver, hatte aber nicht die Absicht, sich wehe zu tun; da. kam es man Unfall. Auf die weitere Frage, wie er sönst mit seinem Schicksal zufrieden gewesen sei, antwortete er mit einem Seufzer und erzählte seine Liebesgeschichte mit einem Mädchen, das ihn auch liebte und ihn trotzdem'verließ; sie wanderte rein aus Geldgier nach Amerikä. aus. Er wollte ihr nach, doch die Eltern hinderten ihn daran. Seine Geliebte reiste am 20. Jänner 1907, also zwei Monate vor dem Unglücksfalle, a.b. Trotz-all dieser Verdaßhtsinomente‘ behante.der Patient da:

§ 863

§ 864

§ 865

“K’fiid fg?» wu schbe und darum _sofioffi kaufen w.bll . —g ' rad ' ’ auf den Laden zu, oh_n_e- auf die Stfa.ße u

§ 866

§ 867

322 vm.1mis vmzekemm„

§ 868

woll\äe1i1 v01_1 einer Kmpf;iis‘cherin hatte einleibe‘n ‘und von ' einem Speziälarzt battle zii Ende bri1igen lassen. , ,Offers mache ich mir den Vorm11‘f: aber du hast doch dein — Kind töten Essen, und ich hatte Angst, da_.ß 90 etWae Hoch nicht ohne St‘ra;£e bleiben könnte. J etzt, da Sie mir versichert; haben, daß mit den Augen nichts Sehlim1me vorliegt, bin ich ganz be, , ruhigt: ich bin nun sowieso schon genügend gestreft.‘ _. -« Dieser Unfall war also eine Selbstbestrafung einerseits, un_1_ fur] ihre Unta.t zu büßen, anderseits aber, um einer vielleicht ‘ " _»viel größezen unbekaim-ben Strafe, vor welcher sie. monä.telämg_ «.*fortwähnenä Angst. hatte, zu entgehen ,. In de1n_ Augenblick, 1118. _sie auf de]; Lafieli losstü‘_izbe, 11111 -, ‘ finnerung am _die ganze Ge-, '

§ 869

»

§ 870

vm. DAS VERGBEIFEN. 223

§ 871

Straße mit dem Steiuha.ufen ja gut aufzupas-sen, da; der Mann, eben weil er schlecht zu. Fuß war, sehr vorsichtig ging*.“

§ 872

Wenn man die näheren Umstände des Falles erwähnt; wird man auch geneigt sein, J. Stärke (1. c.) recht zu geben, wenn er eine anscheinend zufällige Selbstbesclrädigung durch Verbrennung als „Opferhandlung“ auffaßt.

§ 873

,Eine Dame, deren Schwiegersohn nach Deutschland abreisen mußte, um dort in Militärdienst zu gehen, verhrühtc sich den Fuß unter folgenden Umständen. Ihre Tochter _erwartete bald die Niederkhnft, und die Gedanken an die Kriegsgefahren stimmten selbstverständlich die ganze Familie nicht sehr munter. Am Tage vor der Abreise hatte sie ihren Sdhwiegersohn und ihre Tochter zum Essen eingeladen. Sie bereitete selber in der Küche das Essen, nachdem sie zuerst, sonderba.r genug, ihre höhen Schnürstiefel mit. Plettfußsohlen, auf denen sie bequem gehen kann und die sie auch zu Hause

§ 874

' gewöhnlich trägt, mit einem‘ Paar zu großer, oben offener Pantoffeln ihres Mannes verteuecht hatte. Als sie eine große Pfanne kochender Suppe vom Feuer nahm, ließ sie diese fallen und verbrühte sich dadurch ziemlich ernst einen Fuß, zumal den Fußrücken, der vom offenen Pantoffcl nicht geschützt wurde. — Selbstverst-ändlich wurde dieser Unfall von jeder— mann auf Rechnung ihrer begreiflichen ,Nervosität‘ geschrin

§ 875

ben. Die ersten Tage nach—diesem 'Brandopfer war sie mit.“

§ 876

heißen Gegenständen sehr vorsichtig, wodurch sie aber nicht

§ 877

* Ein Korrespondent_schzeibt zum Thema. der „Selbstbestrat‘ung durch Fehlleistungen“: Wenn man darauf achtet, wie sich die Leute auf der Straße benehmen, hat man Gelegenheit zu konstatieren, wie oft den Männern, die -— wie schon üblich —— den vorübergehenden Freuen nachschauen, ein'kleiner Unfall passiert. Bald verstaucht einer — auf ebener Erde _ den Fuß, bald nennt; er eine Laterne Em oder verletzt sich auf andere Art,.

§ 878

§ 879

-v1 mm 'q‘nm‘ m

§ 880

géhiyidert Würde; sich wenige Tage später'den einen Puls mit; ,heißer Brühe zu verbrüh'en.“ ' .Wenn so'- ein_ Wü’rßu gegen die eigene Integrität und‘ das ' ‘ ne. __Leb’en hinter anscheinend zufälliger Ungeschi_cklichkeit " und moborischer Unz_uiäng'liohkeit verborgen- sein kann, so. ' braucht man kéinen gmßen Schritt mehr zu tnn, um die Uhertragung der am1iohen Auffas'siing auf Fehlgriffe möglich zu — '

§ 881

§ 882

' ' _ ‘Zämtliohkeiis dieses Vate1s zu seinem Kinde' konnte ich auf-'

§ 883

' « dem Scfi‘eitei fiel}. an den schwer. herabhängehderi_ Gaslnster' '

§ 884

' . 'ang‘esioßen wäre: I‘ast, aber doch eigentlich nicht oder gerade ‘ eben ubchl Dem Kinde war nichts gestihehen, aber es wurde

§ 885

_vor Schreck sehwindlig. Der Vater blieb entsetzt niit dem. '

§ 886

Kindé: im Arme stehen‘ die Mutter' bekam einen hysizeris’chen " An£a.ll. Die begöndere Geschicklichkeit dieser unvorsichtigen

§ 887

' ' , Bewegung! die H’e£tn—'gkeit dériRea.ktien bei den Eltern legten_

§ 888

.’ es 1n'i1 nahe; in dieser Zufälligkeit eine Symptumhandlung zu _ ; suchen, welehe eine böse Absicht gegen das geliebte Kind zum. Ahedruck bringen eolite Den Widerspruch gegen die 11kt11‘el'le' '

§ 889

den-lm nis 'zu1' Schädigung“ 111 die Zeit zurück-'

§ 890

. ». Wesen,"5 an dem mi1 gm nichts liegt, stirbt}, dann hm ich 11; ‘ amd kann mich von .de1 Frau scheiden lassen. Ein Wunsch 'nneh

§ 891

minierung eig‘a;b sich w1rkh_ah än3<dei Kmdh911sermnerung des Patienia_en, daß der Tod eines kleinen Bliidé1‘s—J' den die Mutter ' '-der Nach ä.ssigkeit des Vaters zur Last leg-te, zu heftigen Aus;

§ 892

.ci1ia‘hde‘1setmngen zwischen den Eltern mit Scheidungs" ,androl1nrig gefiih1:t hatte. Der 'weiteré Verlauf der Ehe meines ' Bätie1'1iéé bestat1gte» 111'eine Kombination auch durch den

§ 893

§ 894

vm. ms v‘nmmm.

§ 895

J'. -Stärc ke (I. ri.) hat ein Beispiel dafür gegeben, daß Dichter kein Bedenken tragen, ein Vergreifen an die Stelle, einer alasichi-licheu H311d1u11é zu“ seinen find es somit zur Qi1631e der schwersten Konsequenien zu machen:

§ 896

:„I11 einer den Skizzen ironHeyé1'mahs* kommt ein Bei— “s'piel von Ve1greifen- oder, genauer gesagt., Fehlgreifen vor, das vom Aufiör als Gramatischés Motiv angewandt wird, ‘

§ 897

Es- iét die Skizze ,Tom iind Teddie‘. —— Von einem .’l‘amzi1 . , , ,

§ 898

‘; paar_ —— die 111 _einem Spezialitätenthea.ber auftritt, längere Zeit 111i1_191:111 Wasser bleibt und dort Ku1iststücke ausführt in einem“ ' -eie,e;_rne'u B'assin mit gläsemen Wänden — halt_ die Frau es sé,1t

§ 899

§ 900

sie den Schlüsse} so. wild in die Höhe, dflßz- er g'ena.u zwei M1-_j nuien zwanzig Sekundbn, gut gézähli neben das Ba,ésin', zwi—

§ 901

' schen dem das Fußgestell verdéckehden Flaggeniueh fiel.. if_Keiher ha.tie es gé_sehéh. Keiner mm es- sehen. Vom_ S _ „ aus gesehen, wa.‘r die. ophsche Tä,qschupg so, daß jedermann ' deh' Schlüssel aäser gle_iish sah—— ‘und keiner der Theafier- _'.Ü'

§ 902

“in; We auch die Knechie mid der Dresseur zu , suchen amfing_en imä_ der V01hahg fiel, bevor der Deckel aufgehoben wa. ' 15!, ‘

§ 903

§ 904

228. 4 ' - .VIrL DASWEGREIFEN'.‘

§ 905

Sechs énglische Tänzerinnen traten auf — dann der Mann ’ mit; den Ponys,- Hündcn und Affen. Und so weiter.

§ 906

Erst am nächstéri Morgen vemalu'n das I’ublikum, daß ein Unglück geschehen War, daß Teddi'e als Witwe auf der Welt . zurückblieb. . ' 4 \

§ 907

Aus dem Zitierten geht hervor, wie vorzüglich dieser ‘ Künstler selber das Wesen der Symptomhandlung verstanden, * haben muß, um uns so treffend die tiefere Ursache der tödlichen Ungeschicklichkeit vorzuführeu.“ ( '

§ 908

§ 909

IX.

§ 910

SYMPTOM- UND ZUFALLSHANDLUNGEN.

§ 911

Die bisher beschriebenen Handlungen, in denen wir die Ausführung einer unbewußten Absicht erkannten, traten als Störungen anderer beabsichtigter Handlungen auf und deckten sich mit dem Vorwand der Ungeschicklichkeit. Die Zufallshandlungen, von denen jetzt die Rede sein soll, unterscheiden sich von denen des Vergreifens nur dadurch, daß sie die Anlehnung an eine bewußte Intention verschmähen und also des Vorwandes nicht bedürfen. Sie treten für sich auf und werden zugelassen, weil man Zweck und Absicht bei ihnen nicht vermutet. Man führt sie aus, „ohne sich etwas bei ihnen zu denken“, nur „rein zufällig“, „wie um die Hände zu beschäftigen“, und man rechnet darauf, daß solche Auskunft der Nachforschung nach der Bedeutung der Handlung ein Ende bereiten wird. Um sich dieser Ausnahmsstellung erfreuen zu können, müssen diese Handlungen, die nicht mehr die Entschuldigung der Ungeschicklichkeit in Anspruch nehmen, bestimmte Bedingungen erfüllen; sie müssen unauffällig und ihre Effekte müssen geringfügig sein.

§ 912

Ich habe eine große Anzahl solcher Zufallshandlungen bei mir und anderen gesammelt, und meine nach gründlicher Untersuchung der einzelnen Beispiele, daß sie eher den Namen von Symptomhandlungen verdienen. Sie bringen etwas zum

§ 913

230 IX. SYMPTOM—UND ZUFALIBHANDLUNGEN. '

§ 914

Ausdruck, was der Täter selbst nicht in ihnen vermutet und was er in der Regel nicht mitzuteilen, sondern für sich zu behalten beabsichtigt. Sie spielen also ganz‘ so wie alle ;].uduren bisher betrachteten Phänomene die Rolle von Symptomen.

§ 915

Die reichsbe Ausbeute an solchen Zufalls- oder Symptom— lmndlungen erhält man allerdings bei der psychoztnalytischeu Behandlung der Neurotiker. Ich kann es mir nicht versagen, an zwei Beispielen dieser Herkunft zu zeigen wie weit und wie fein die Iletemrinierung dieser unscheinlnwen Vorkommnisse durch unbewußte‘ Gedanken getrieben ist. Die Grenze der Symptomhandlungen gegen däs Vergreifen ist so wenig scharf, daß ich diese Beispiele auch im vorigen Abschnitt hätte unterbringen können.

§ 916

a} Eine junge Frau erzählt als Einfall während der Sitzung, daß sie‘ sich gestern beim Nägelsehneideu „ins Fleisch geschnitten, während sie das feine Häutehen im Nagelbett abzutragen hemü.ht war“. Das ist so wenig intéressant, daß man sich verwundert fragt, wozu es überhaupt erinnert und erwähnt wird, und. auf die Vermutung gerät, mnnhabe es mit einer Symptonihandlung_ zu tun. Es war auch Wirklich der Ringfinger, an dem das kleine Ungeachick verfiel, der Finger, an dem man den Eheringj trägt. - Es war übe'i‘dies ihr Hochzeitstäg, was der Verletzung des feinen Häutchens einen ganz ' bestimmten, leicht zu erratenden Sinn verleiht. Sie erzählt

§ 917

anch gleichzeitig einen Traum, der auf die Ungeschicklich- „

§ 918

keit ihres' Mannes und auf ihre Anästhesie als Frau anspielt.Warum war es aber der Ringfinger, der linken Hand, an dem sie Sich verletzte, da man doch den Eheriug an der-‘reehten. ' Hand trägt? Ihr Mann ist Jurist, „Doktor der Rechte“, und. ihre geheime Neigung hatte als Mädchen einem Arzt (scherz

§ 919

§ 920

1x. smprou- UNI) ZUFALIBHANDLUNGEN. 231

§ 921

haft: „Doktor der Linke‘f) gehört. Eine Ehe zur linken Hand hat auch ihre bestimmte Bedeutung. .

§ 922

b )' Eine 11nverheiratete junge Dame' erzählt.: „Ich habe gestern ganz unabsichtlich eine Hundertguldennote in zwei Stücke gerissen und. die Hälfte davon einer niich besuchexideu

§ 923

Dame gegeben. Soll das auch eine Symptomhandlung sein?“ Die genauere Erfonschung deckt folgende Einzelheiten auf. Die Hundertguldennote: Sie widmet einen Teil ih1er Zeit und . ihres Vermögens wohltätigen Werken. Gemeinsa'm mit; einer _ anderen Dame sorgt sie für die Erziehung_einee verwaieben Kindes. Die 100 Gulden sind der ihr zügeschickte Beitrag jener Dame, den sie in ein Kuvert einschloß und -v1irlä.ufig auf ihren Schreibtisch niederlegté.

§ 924

Die Besuchérin war eine angesehene Dame, der sie bei einer anderen‘ thltätigkeitsaktion beisbeht. Diese Dame wollte eine B’eihe Nennen iron Personen notieren, an die man sich um Unterstützung"wefidenkönnte Es fehlte an Pä,pier, da, griff meine Patientin] nach dem Kuvert auf ihrem Schreibtisch und riß es, ohne sich an seinen Inhalt zu besinnen, in zwei Stüélce, _von denen sie eines selbst behielt, um ein Duplikat; der Namenliste zu haben, das andere ihrer Besucherin übergab. Man bemérke die Hermlosigkeit dieses unzweckmäßigen Vergebene. ' ’ „Eine Hundertguldennote ’erleidetz'bekanntlich keineEinbuße an ihrem Werbe, wenn sie zerrissen wird, falls sie sich:ans den Rißstücken vollständig zusammensetzen läßt. Daß die Dame das Stück Papier nicht Wegwerfen würde, war durch die Wichtigkeit der darauf stehenden Namen verbürgt, und ebensowenig litt es einen Zweifel, daß sie den wertvollen Inhalt zurück— stellen würde, sobald sie ihn bemerkt hätte.

§ 925

Welchem unbewußteu Gedanken sollte aber diese Zufallshandlung, die sich durch ein Vergessen ermöglichte, Ausdruck

§ 926

§ 927

232 IX. SYMPTOM— UND ZU?ALLSHA“DLUNGEN.

§ 928

geben? Die besuchende Dame hatte eine ganz bestimmte Beziehung zu unserer liur. Es war dieselbe, die mich seinerzeit dem leidendeu Mädchen als Arzt empfohlen, nnd wenn ich nicht irre, hält sich meine Patientin zum Danke für diesen Rad; verpflichtet. Soll die“ halbiei‘te Hundertguldennote etwa, ein Honorar für diese Vermittlung darstellen? Das bliebe noch recht befremdlich.

§ 929

Es kommt aber anderes Material hinzu, Eines 'J.‘nges vnrher hatte eine. Vérmittlerin ganz anderer Art bei einer Verwandt-en angefragt, oh das gnädige Fräulein wohl die Bekanntschaft eines gewiss-en Herrn machen wolle, und nm Morgen, einige Stunden vor dem Besuche der Dame, war (lt-r Wurbebrief des Freiers eingetroffen, der viel Anlaß zur Hoiterkeit gegeben hatte. Als nuu die Dame das Gespräch mit einer Erkuudigung nach dem Befinden meiner Patientin eröffnete, konnte diese wohl gedacht haben:. „Den richtigen Arzt heist du mir zwar empfohlen, wenn du mir aber zum richtigen Menue (und dahinter: zu einem Kinde) verhelfen könntest, wäre ich dir doch dahkbarer.“ Von diesem verdrängt gehaltenen Gedanken aus flossen ihr die beiden Vermittlerim1en in eins zusammen, und sie überreichte der Besucherin das Honorar, das ihre Phantasie

§ 930

" der anderen zu geben bereit war. Völlig verbindlich wird diese . Lösurfg, wenn ich. hinzufüge, daß ich ihr erst am Abend Vorher von solchen analls- oder Symptomhandlungen erzählt hatte. Sie bediente sich dam1 der nächsten Gelegenheit, um etwas Analoges zu produzieren. ' _

§ 931

Eine Gruppierung der so überaus häufigen annlls- und Symptomhandlungen könnte man vornehmen, je nachdem sie gewohnheitsmäßig‘,_ regelmäßig unter gewissen Umständen, oder vereinzelt erfolgen. Die ersteren (wie das Spielen mit

§ 932

der Ulm-kette, das Zwirbeln am Barte usw.), die fast zur Cha.—

§ 933

\

§ 934

§ 935

" iii",

§ 936

IX. SYMP'l‘OM- UNI} ZUFALLSHANDLUNGEN. 233 ra;kteristik der-betreffenden Personen dienen können, streifen an die mannigfaltigen 'I‘i11bewegungen und verdienen wohl im Zusainmenha.nge mit letzteren behandelt zu Werden. Zur zweiten Gruppe rechne ich das Spielen, wenn nrdn einen Stock, das Kritzeln, wenn nein einen Bleistift in der Hand hält, das _ Klimpern init Münzen in der Tasche, das Kasten von Teig“ und

§ 937

anderen plastischen Stoffen, allerlei Hantierungen an seiner

§ 938

Gewandan u. dgl. 1i1éhr. Unter diesen spielenden Beschäftigungén.verbergen sich während der psy_chischcn Behandlung regelmäßig Sinn und Bedeutung, denen ein anderer Ausdruck versagt ist. Gewöhnlich weiß die betreffende Person nichts dairon, daß. sie dergleichen tut, oder daß sie gewisse Modifika

§ 939

tionen znrihrem gewöhnlichen 'l‘ändeln vorgenommen hat,

§ 940

und sie übersicht und übcrhört auch die Effekte dieser Hand— lungen Sie _"hört z. B. das Geräusch nicht, das sie beim

§ 941

«Klitnpern mit, Geldstücken hervmbringt, und benimmt sich wie

§ 942

erstaunt und ung._].iiuhig, wenn man sie darauf aufmerksam macht. Ebenso ist'alles, was man, oft ohne es zii merken, mit seinen Kieidern vmnimmt, bedeutuugsv’oll und der Beachtung des Arztes wei‘t. Jede Veränderung des gewohnth Aufzug5, jede kleine Na-ehliissigkeit, wie etwa. ein nicht schließender Knopf, jede Spurton Eutblößung Will etwas besagen, was der Eigentiinibr der Kleidung nicht direkt sagen will, meist gar nicht z1ysagen weiß. Die. Deutu‘ngon dieser kleinen Zufallshandlungeu sowie die Beweise für diese Dmtungeu ergeben sich jedesmal mit znreiuhender Sicherheit aus den Begleitumsliinden Während der Sitzung, aus dem eben behandelten Thema und aus den ]*1infiillen, die sich einstellen, wenn man die Aufmerksamkeit auf die anseheinende anälligkeit lenkt. Wegen dieses Zusammenhangcs unterlesse ich es, meine Behauptungen durch Mitteilung von Beispielen mit Analyse zu unter

§ 943

§ 944

\

§ 945

234 IX. SYMPTOM— UND ZUFALLSBANDLUNGEN.

§ 946

stützen ; ich erwähne diese Dinge aber, weil ich glaube, daß sie bei normalen Menschen dieselbe Bedeutung haben wie bei meinen Patienten. ‘

§ 947

Ich kann es mir nicht versagen, an wenigstens einem Beispiel zu zeigen, wie innig eine gewohnheitsgemäß ausgeführte Symbolhandlung mit dem Intimsten und Wichtigst-en im Leben eines Gesunden verknüpft sein kann*:

§ 948

„Wie Professor Freud uns gelehrt hat, spielt die Syme bolik im kindlichen Leben des Normalen eine größere Rolle, als man nach früheren psychoanalytischen Erfahrungen erwartete: im Hinblick darauf mag die folgende kurze Analyse von einigem Interesse sein., insbesondere wegen ihrer medizinischen Ausblicke. , ' '

§ 949

Ein Arzt stieß bei der Wiédereinrichtung seiner Möbel in

§ 950

einem neuen Heim auf ein ,einfaches‘ hölzernes Stethoskop.‘

§ 951

Nachdem er einen Augenblick nachgedacht hatte, wo er es denn eigentlich unterbringen solle, fühlte er sich gedrängt, es seitlich auf. seinen Schreibtisch zu stellen, und zwar so, daß es — genau zwischen seinem Stuhl und dem, worin seine Patienten zu sitzen pflegten‘, zu stehen kam. Die Handlung als solche

§ 952

, war aus zwei Gründen ein Wenig Seltsame. Erstens braucht er ‘

§ 953

5 überhanpt nicht oft ein Stethoskop (er ist näinlich Neurologe), ‘ und sobald er eines nötig hat,‘benützt er ein d0ppeltes für beide Ohren. Zweitens vtaren alle seine medizinischen Apparate und Instrumente in Sehnbli'ä‘sten untergebracht-, mit alleiniger Ausnahme dieses einen. Gleichwohl dachte er nicht mehr an die

§ 954

Sache, bis ihn eines Tages eine Patientin, die noch nie ein. ,einfaches‘ Stethoskop gesehen hatte, fragte, was das sei. Er ' '

§ 955

* Beitrag.zur Symbolik im Alltag von Ernest Jones, ThronLo. Au'5 -‘

§ 956

dem Englischen übersetzt von Otto R:.Ln k, Wien. Zentralblatt für Psycho{u.uulyäe, I, 3, 1911. "

§ 957

§ 958

1x. srnpronnnnn zumusrm‘nnwndns. 235

§ 959

sagte es ihr, und sie fragte, warum er es gerade hieh'er gestellt habe, woraaif er schlagfertig erwiderte, daß dieser Platz ebensogut wäre wie jeder andere. Dies machte ihn jedoch stutzig und er begann nachzudenken, ob dieser Handlung nichtirgend eine unbewußte \Motivierung zu Grunde liege, und vertraut mit der psychoanalytischen Methode-beschloß er, die Sache zu erforsehen.

§ 960

Als erste Erinnerung fiel ihm die Tatsache ein, daß ä.ls. Student der Medizin dieGéwohnheit seines Spitalarztes auf ihn Eindruck gemacht hatte, der immervyährend ein einfaches Sbethoskop bei seinen Besuchen in den Krankensälen in der Hand gehalten hatte, obgleich er es niemals benützte. Er hatte diesen Arzt sehr bewundert und. war ihm außerordentlich zn“ getan. Später, als er selbst die Spitalpraxis ausübte, nahm er die gleiche, Gewohnheit an und hätte sich unbehaglioh gefühlt, wenn er durch ein' Versehen sein Zimmer verlassen hätte, ohne das Instrument in der Hand zu schwingen; Die Nutz_losigkeit dieser Gewohnheit zeigte sich jedoch nicht nur in der Tatsache, daß das einzige Stethoskhp, welches er in Wirklichkeit benutzte, eines 'für beide Ohren war, das er in (ler Tasche trug, sondern auch darin, (laß sie fortgesetzt ,wurde, als er auf der chirurgischen Abteilung war und überhaupt kein Stethoskop . mehr 'branchte„ Die Bedeutung dieser Beobachtungen wird sogleich klar, wennwir auf die phallische Naturdieser symbolischen Handlung hinweisen.» ,

§ 961

Als nächstes erinnerte er die Tatsache, daß ihn als kleinen Jungen die Gewohnheit seines Hausarztes' fmppiert hatte, ein einfaches Stethoskop im Innern seines Hutes zu tragen; er fand es interessant, daß der Doktor sein Hauptinstrnment immerzur Hand habe, wenn er Patienten besuchen ging, und daß er nur den Hut (d. i, einen Teil seiner Kleidung) u.bzunelnnen und ,es

§ 962

§ 963

236 IX. SYMPTOM- UND ZUFALLSHANDLUNGEN.

§ 964

herauszuziehen‘ hatte. Er war als kleines Kind diesem Arzte überaus anhänglich gewesen und konnte kürzlich durch Selbstanalyse aufdécken, daß er im Alter von dreieinhalb J uhren eine doppelte Phantasie in betreff der Geburt einer jüngeren Schwester gehabt hatte: nämlich, daß sie das Kind war erstens von ihm selbst und seiner Mutter, zweitens vom Doktor und ihm . selbst. In dieser Phantasie spielte er also sowohl die männliche wie die weibliche Rolle. Er erinnerte ferner, im Alter von sechs Jahren von demselben Arzt untersucht werden zu sein, und entsinnt sich deutlich der wollüstigen Empfindung, als er den Kopf des Doktors, der ihm das Stethoskcp an die Brust drückte, in seiner Nähe fühlte, sowie der rhythmisch hin- und hergehenden Atmungsbewegung. Ini Alter von drei Jahren,. hatte er ein chrönisches Brustiibel gehabt und mußte wiede‘rhcltnnbersucht werden sein, wenn er das auch tatsächlich nicht mehr erinnern konnte. '

§ 965

Im Alter von acht Jahren machte die Mitteilung eines älteren Knaben Eindruck auf ihn, der ihm ‘sagte, es sei Sitte des Arztes, mit seinen Patientihnen z'u Bette zu gehen. Es gab sicherlich in Wahrheit einen Grund zu dieaern’ Gerüchte, und auf alle Fälle waren die Frauen der Nachbarschaft, einschließ— lich seiner eigenen Mutter, dem jungen und netten Arzte sehr zngetan. Der, Analysierté selbst hatte bei verschiedenen Ge-. legenheiten sexuelle Versuchungen in bezug auf seine Patientinnen erfahren, hatte sich zweimal in solche verliebt und schließlich eine geheiratet. Es ist keinrn hweifelha.ft, daß seinennbewußte Identifizierung mit dem Doktor der hauptsäch-. liebste Grund war, der ihn bewog, den Beruf des Mediziners zu ergreifen. Aus anderen Analysen läßt „sich vermuten, daß dies sicherlich ,das häufigste Motiv ist (obgleich es Schwei' ist zu bestimmen, wie häufig). Im vorliegenden Falle war es

§ 966

§ 967

, 1910, p. 301, Nr. 7.

§ 968

1x. smércrn UND ZUFALLSHANDLUNGEN. 237

§ 969

. zweifach bedingt: erstens durch die bei mehreren Gelegen

§ 970

heiten erwies'ene Überlegenheit des Arztes dem Vater gegenüber, auf den der Schn_sehr eifersiichtig war, und zweitens durch des Doktors Kenntnis verbot-euer Dinge und Gelegenheiten zu sexueller Befriedigung.

§ 971

Dann kam ein bereits anderwärts veröffentlichter Tra.run* von deutlich homosiexnell-mascchisbis-cher Natur, in welchem ein Mann, der eine Ersatzfigur des Arztes ist, den Träumer mit einem ,Schwert‘ angriff. Das Schwert erinnerte ihn an eine Geschichte in der Völsung-Nibelungen-Sage, wo Sigurd ein bloßes Schwert zwischen sich und die schlefende Brünhilc'le legt. Die gleiche Geschichte kommt in der Arthus—Sage vor, die unser Mann ebenfalls genau kennt.

§ 972

Der Sinn der“ Symptomhaaidlung wird nun klar. Der Arzt hatte das einfache Stethosk-op zwischen sich und. seine Patientinnen'ges-tellt,‘genalu so Wie Sigurd sein Schwert zwischensich

§ 973

, nnd die Frau legte, die er nicht berühren durfte. Die Handlung ‘ war eine Kornjäromißbildung; sie diente‘ zweierlei Regungen :

§ 974

in seiner Einbildung dem unterdrückten Wunsche nachzhgeben, mit irgend einer reizendcn Patientin in sexuelle Beziélumgen zu treten, ihn aber zugleich zu erinnern, daß dieser Wunsch nicht verwirklicht werden konnte. Es war scznsägen ein Zauber gegen die Anfechtungen der Versuchung.

§ 975

Ich möchte hinzufügen, daß auf den Knaben die Stelle uns Lo'rcl Lyttons Richelieu großen Eindruck machte:

§ 976

-,Beneath the rnle of men entirely great

§ 977

The fen is mightier than the chrd'**,

§ 978

* „Freud's Theory of Dreams", American Journ. of Psychcl., Apr-ü

§ 979

** Vgl. Oldha.ins „I wear my pen es others dc their sword“.

§ 980

§ 981

233 1x. SYMP'1‘OM- UND ZUF‘ALLSHANDLUNGEN.

§ 982

daß er ein fruchtbarer Schriftsteller geworden ist und eine außergewöhnlich große Fülll’eder heniitzt. Als ich ihn fragte, wozu er dies nötig habe, erwiderte er charakteristisc]nerweise: ,Ich habe soviel auszudrücken.‘ ‘

§ 983

Die-se Analyse mahnt uns wicch einmal daran, welch weitreichende Einblicke in das Seelenlehen uns die, ,harmlosen‘ und

§ 984

„sinnlosen‘ Handlungen gewähren, und wie frühzeitig im Leben die Tendenz zur Symbolisiernng entwickelt ist.“

§ 985

Ich kann noch etwa aus meiner psychotherapeutischen Erfahrung einen Fall erzählen,. in dem die mit; einem Klumpen Brotkrurne spielende Hand eine bereclte Aussage ablegte. Mein Patient war ein noch nicht 13jähriger, seit fast zwei Jahren ‘ '

§ 986

-schwer hysterischer Knabe, den ich endlich in psychoaaialyÄ tische Behandlung nahm, nachdem ein längerer Aufenthalt in einer Wasserheilanstalt sich erfolglos erwiesen hatte, Er mußte nach meiner Voraussetzung sexuelle Erfahrungen gemacht haben und scincrAltersstufe entsprechend von sexuellen Fragen gequiilt sein; ich hiitctc mich aber, ihm mit Aufklärungen zu Hilfe zu kommen, weil “ich wieder einmal eine Probe auf meine Voraussetzu'ngen anstellen wollte. Ich—é-urfte also neugier_ig sein, auf- welchem Wege sich das Gesuchte bei ihm an&eutén_ würde Da. fiel es mir auf, daß er eines Tages i1gend etwas zwischen den Finge'rn der rechten Hand roll_te, damit in die Tasche fuhr, dort weiter spielte, es wieder hervorzog new. Ich fragte nicht, was er in der Hand habe; er zeigte es mir > 7 . ' aber, indem er plötzlich die Hand öffnete: Es war Brotkrume, diezu einem Klumpen zus’ammengeknetet war._ _In der nächsten i‘- ;-' . Sitzung brachte er wieder einen solchen Klurnpen mit, formte aber aus ihm, während wir das Gespräch führten, mithnglaublicher Raschheit und bei geschlossenen —.Augen Figuren, d'ie‘ mein Interesse erregten. Es waren unzw_eifelhaft Männchen '

§ 987

§ 988

IX. SYMP1‘OM- UND ZUFAILSHANDLUNG-EN. ' \ 239

§ 989

mit Kopf, zwei Armen, zwei Beinen, wie die rohcsten prähistorischen Idele,‘ und einem Fortsntz zwischen beiden Beinen, den er in eine lange Spitze auszog‘. Ka.uin daß dieser gefertigt war, knetete er das fiMännchcn wieder zusammen; später ließ er es bestehen, zog aber einen ebensolchen Fortsatz an der Rückenflä.che und an anderen Stellen aus, um die Bedeutung des ersten zu“ vérhiillen. Ich wollte ihm zeigen, wie ich ihn verstanden hatte, ihmäber dabei die Ausflucht benehmen, daß er sich bei dieser mänschenformenden Tätigkeit nichts gedacht habe. In dieser Absicht fragte ichihn plötzlich, ob er sich'n.n die Geschichte jenes römischen Königs erinnere, der dem Abgesandten seines Sohnes eine p_mit0mimische Antwort im _ Garten gegeben. Der Knabe wollte sich nicht an das erinnern, vya.s er doch vo1"-é0*viel kürzerer Zeit als ich gelernt haben " mußté.__Er ir'ai;_'gte„0b das die Geschichte von dem Sklaven sei, aifiessén glattmäerten S\Gllädßl man die Antwort. geschrieben h'elie. Nein,-des gehört in die griechische Geschichte, sagte ich und erzählte,; 'Der König Ta.rquiniui; Superbus hatte seinen Sohn Sextns'veranlaßt, sich in eine 'feindliche int-inischc Stadt einzusehleich-en. Der Selm, der sich unterdes Anhang in dieser Stadt verschafft hatte, schickte einen Boten an den König mit der Frage, was nun weiter geschehen solle. Der König gab keine Antwort, sondern ging in seinen Gnrtén,’ ließ sich dort die Frage wiederholen und. schlug schweigend die größten und schönsten Mohnköpfe ah. Dem Boten blieb nichts übrig als dieses deni Snxtus zu berichten, der den Vater Verstand und 'es sich angelegen sein ließ, die angesehensten Bürge1 der Stadt durch Moni zu beseitigen. ‘

§ 990

' Während ich redete, hielt der Knabe in seinem Kncten inne, und als ich mich anschickte zu erzählen, was der König in seinem Garten tat, schon bei den Worten „schlug schweigend“,

§ 991

§ 992

240 IX. SYMPT‘OM- UND ZUFALISHANDLUNGEN.

§ 993

hatte er mit einer blitzschnellen Bewegung seinem Männchen den Kopf abgerissen. Er hatte mich also verstanden und gemerkt, daß er von mir verstanden werden war. Ich konnte ihn nun direkt befragen, geh ihm die Auskünfte, um die es ihm zu tun war, und wir hatten binnen kurzem der Neurose ein Ende gemacht.

§ 994

Die Symptcmhancllungen, die man in fast unerschöpilicher Reichhaltigkeit bei Gesunden wie bei Kranken beobachten kann, verdienen unser Interesse aus mehr als einem Grunde. Dem Arzte dienen sie oft. als wertvolle Winkc zur Orientierung in neuen oder ihm wenig bekannten Verhältnissen, dem Mensehenhecbachter verrateri_sie oft alles, und. „mitunter selbst mehr, als er zu wissen wünscht. Wer mit ihrer Würdigung vertraut ist, darf sich gelegentlich wie“ der König Salome vorkommen, .d0r nach der orientalischen Sage die Sprache der Tiere verstand. Eines,Tages sollte ich einen mir fremden jungen Mann. im Hause seiner Mutter ärztlich untersuchen. Als er mir entgegentrat, fiel mir ein großer Eiweißfleck, kenntlich an seinen eigentiimlich starren Rändern, auf seiner Hose auf. Der junge Mann entschuldigt-e sich nach kurzer Verlegenheit, er habe sich heiser gefühlt und darum ein rohes Ei getrunken, von dern wahrscheinlich etwas schliipi'riges Eiweiß auf seine Kleidung herabgeronnen sei, und konnte zur Bestätigung auf die Eierschale hinweisen, dienoch auf einem Tel— lerchen im Zimmer zu sehen war. Somit war der suspekte Fleck in harmloser Weise aufgeklärt; als aber die Mutter uns allein gelassen hatte, dankte ich ihm, daß-er mir die Diagnose so' sehr erleichtertha.be, und nahm ohne weiteres sein Geständnis, daß er unter den Beschwerden der Masturbation leide, zur Grundlage imserer Unterhaltung. Ein anderes Mal machte ich einen Besuch bei einerebenso reichen wie geizigen iind nür

§ 995

. ,

§ 996

§ 997

tx. smcron- UNI) zumnnsmnmnenn. ' 241

§ 998

rischen Dame, die dem Arzte die Aufgabe zu stellen pflegte-, sich durch ein Heer von Klagen durchzuarbeiten, ehe man-zur simpeln Begründung ihrer Zustände gelangte. Als ich eintrat, sa;ß sie bei einem Tischchen damit beschäftigt, Silbergulden inHäufchen zu schichten, und wähde sie sich erhob, warf sie einige der Geldstücke zu Boden. Ich ‘half ihr beim Aufklauben derselben, unterth sie bald in der _Schildgrung ihres Blende und. fragte: Hat Sie also der Vernehme Schwiegersohn um soviel Geld gebracht? Sie antwortete mit erbitterter Verneinung, um die. kürzeste Zeit nanhher die klä.gliche Geschichte von der Aufregung über die Vérsehwenduizg des Schwiegersohnes zu erzählen, hat mich aber allerdings seither nicht wieder gerufen. Ich kann nicht behaupten, daß man sich‘ immer Freunde unter denen wirbt, denen man die Bedeutung

§ 999

\ ihrer Symptomhnndlungen mitteilt.

§ 1000

_ Ein anderes „Eingeständnis durch Feh1haudlung“ berichtet Di'._J. E. G. van Emden (Haag): „Beim Zahlen in einem: . ' kleinen Restaurant in Berlin behauptete der Kellner, daß der Preis einer bestimmten Speise — des Krieges wegen — um 10 Pfennig erhöht werden war; meine Bemerkung, warum das auf der Preisliste nicht angezeigt werden war, beantwortete er mit. der Erwiderung, daß dies offenbar eine Unterlassung sein _ müßte, daß 'es aber "gewiß so warI Beim Einstecken des Betrages war er ungeschiekt und. ließ ein Zehripf_ennigstück gerade für' mich auf den Tisch niederfellenll

§ 1001

,Jetzt weiß ich aber sicher, daß Sie mir zuviel gerechnet haben, wollen Sie, daß ich mich an der Kasse erkundigé ?‘

§ 1002

,Bitte, gestatten Sie... einen Moment...‘ und fort war er schon. '

§ 1003

Selbstverständlich gönnte ich ihm den Rückzug und, nach. dem er zwei Minuten späterhich ent-schuldigte, unbegreiflicher

§ 1004

Emmi, Psychopslhulogie das Alltagsleben. Vin. Ami, 16 ‘

§ 1005

§ 1006

242 1x. SYMPTOM- UND ZUFALISHANDLUNGEN.

§ 1007

weise mit einer anderen Speise im Irrtum gewesen zu sein, die zehn Pfennige als Belohnung für seinen Beitrag zur Psychepa.thologie des Alltagslebens.“

§ 1008

' Wer seine Nebenmenschen während des Essens beobaßhtén Will, wird die schönsten und lehrreichsten Syniptomhandlungcn an ihnen feststellen können. .

§ 1009

So erzählt Dr. Hanns Sachs:

§ 1010

„Ich war- zufä.llig zügegen, als ein älteres Ehepaar meiner Verwandtschaft das Abendessen einnehm. Die Dame war magenleidend und. mußte sehr strenge Diät halten. Dem Manne war eben ein Braten vorgesetzt werden, und er hat seine Frau, die sich an dieser Speise nicht beteiligen durfte, um den Senf. Die Frau öffnete den Schrank, griff hinein und stellte vor ihren Mann des Fläschchen mit ihren Magentropfcn auf den Tisch. Zwisehen dem fa.ßförmige'n Senfglase und dem kleinen Tropffläschchen bestand natürlich keine Ähnlichkeit, aus der der Mißgriff erklärt werden konnte; trotzdem bemerkte die Frau ihre Verwechslung erst, als der Ga-tte sie lachend darauf aufmerksaan mänhte.

§ 1011

Der Sinn der Symptomhandlung‘ bedarf keiner Erklärung.“

§ 1012

Ein köstliches Beispiel dieser Art, das vom Béobaehter sehr geschickt eüsgebeutet wurde, verdanke ich Dr. Bernh. «Dattner (Wien): _ _ ' >

§ 1013

„Ich sitze mit meinem Kollegen von der Philosophie, Dr. ‘ H., im Restaurant beim Mittagessen. Er erzählt ‘von den Unbilden der Probekandidatur, erwähnt nebenbei, daß er vor der Beendigung seiner Studien beim Gesandten resp. bevollmächtigten außerordentlichen Minister von Chile als Sekretär untergekommen war, ,Dann wurde aber der Minister versetzt und. dem neu antretenden habe ich mich nicht vorgestellt.‘ Und während er diesen letzten Satz ansspricht, führt er ein

§ 1014

§ 1015

IX. SY—MPI‘OM— UND ZUFALLSHANDLUNGEN. 243 '

§ 1016

Stück Torte zum Munde, läßt es aber, wie aus Ungeschicklichkeit, vom Messer herabfallen. Ich erfasse sofort den geheimen Sinn dieser Symptomhandlmrg und werfed-em rnit der Psycheanalyse nicht verträuten Kollegen wie von ungefähr ein: ,Da haben Sie aber einen fetten Bissen fallen lassen.“ Er aber merkt nicht, daß sich meine Worte ebe1isogut auf seine» Symptomha.ndlung beziehen können, und wiederholt mit einer sonderbar anmutenden, überraschenden Lebhaftaigkeit, so als‘h'ätte ich ihm förmlich das Wort, aus dem Munde genommen, gerade die- ' selben Worte, die ich ausgesprochen: ,Ja, das war wirklich ein fetter Bissen7 den ich fallen gelassen habe‘ und erleichtert sich , dann durch, eine erschöpfencle Darstellung seiner Ungeachicklichkeit, die ihn um diese gut bezahlte Stellung gebracht hat. Der Sinn der symbolischen Sympbornhandlung erleuchtet Sich, “wenn man ins Auge faßt, daß der Kollege Skrupél emp— ' fand,“ mir, der ihm ziemlich ferne steht, von seiner prekären materiellen Situation zu erzählen, daß sich dann der verdrängende Gedanke in eine Symptornhandhing kleidéte,‘ die sym— bolisch ausdrückt, waehiittc Verborgen werden sollen, und somi-n dem Sprecher aus dem Unbewußtcn Erleichterung schuf.“ Wie sinnreich sich ein scheinbar nicht beabsichtigtes Weg— nehmen oder Mitnehmen heransstellen kann, mögen folgende Beispiele zeigen. _ 1. Dr. B. Dattner: „Ein Kollege stattet seiner verehrten ' —‘ Jugendfreunclin das erstemal nach ihrer Eheschließung einen Besuch ab. Er erzählt mir ven dieser Visite und drückt mir ‘ sein Erstaunen darüber aus, daß es ihm nicht gelungen sei, sich nur ganz kurze Zeit, wie er es vor hatte, bei ihr zu ver— weile’n. Dann aber berichtet er von einer senderbaren Fehl— leistung, die _ihm_dort zugestoßen sei. ' Der Mami seiner Freundin, der am G-espriiehc teilgenom16*

§ 1017

§ 1018

244 \ IX. SYMPTOM— UND ZUF‘ALLSI-IANDLUNGEN.

§ 1019

men_ha.be, hätte eine Zündhölzchenschachtel gesucht, die “ganz bestimmt bei seiner Ankunft auf der Tischplatte gelegen sei. Auch der Kollege habe seine Taschen durchsucht, ob er ,sie‘ nicht zufällig ,eingesteckt‘ habe, doch vergebens. Geraume Zeit danach habe er ,sie' tatsächlich in seiner Tasche ent? deckt, wobei ihm aufgefallen sei, daß nur ein einziges Zünd— hölzchen in der Schachtel gelegen war. '

§ 1020

Ein ,paar Tage später bestätigt ein Traum, der die Schachtelsymholik eufdringlich zeigt und sich mit der Jugendirenndin beschäftigt, meine Erklärung, daß der Kollege mit seiner Symptomlanndlung Pricrität-srechte reklamieren 'und die Ausschließlichkeit seines Besitzes (nur ein Zündhölzchen drinnen) darstellen W011 .“

§ 1021

2. Dr. Hanns Sachs:

§ 1022

„Unser Mädchen ißt eine bestimmte Torte besonders gern. An dieser Tatsache ist kein Zweifel möglich, denn es ist die einzige Speise, die sie ausnahmslos gut zubereitet. Eines Sonn— tags brachte sie uns eben diese Torte, stellte sieh.u.f der Kredenz ab, nahm die beim vorigen Gang benützten Teller und Besteckejund häufte sie auf die Tasse, auf der sie die Torte hereirigetragen hatte-; auf die Spitze dieses Haufens placierte sie dann Wieder die Torte, anstatt sie uns vorzusctz«én, und verschwand damit in die Küche. Wir meinten zuerst, sie habe an

§ 1023

' der Torte irgend etwas zu verbessern gefunden, da sie aber nicht wieder erschien, läutete meine; Frau und. fragte: ,Betty, was ist denn mit der Torte los?‘ Darauf das Mädchen ohne Verständnis: ,Wieso ‘2‘ Wir mußten sie erst darüber-J aufklären, daß sie die Torte wieder mitgenommen habe; sie hatte sie aufgeladen, hinausgetragen und wieder abgestellt, ,ohne es zu bemerken‘. ‘

§ 1024

Am nächsten Tage, als wir uns daran machten, den Rest

§ 1025

§ 1026

1x. SYMPTOMJ UND zuurtusuannnuxeun. 245

§ 1027

dieser Torte zu verzehren, bemerkte meine Frau, daß nicht weniger vorhanden war, als wir am Vortag übrig gelasisen hatten, daß also das Mädchen das ihr gebührende Stück der Lieblingsspeise verschmäht hatte. Auf die Frage, warum sie. nichts von der Torte gegessen habe, antwortete sie leicht verlegen, sie habe keine Lust gehabt.

§ 1028

Die infantile Einstellung ist beide Male Sehr deutlich; erst die kindliche Maßlosigkeit, die das Ziel der Wünsche mit niemandem teilen will, dann die ebenso kindliche Reaktion mit Trotz: wenn ihr es mir nicht gönnt, so behaltet es für “euch, ich will jetzt gar nichts haben.“ —

§ 1029

Die Zufalls- oder Symptomhandlungen, die sich in Ehe— sachen ereignen. haben oft die ernsteste Bedeutung und könnten den1 der sich um die Psychologie des Unbewußteu nicht bekümm-ern will, zum Glauben an Vorzeichen nötigen. Es ist kein g'u ter Anfang, wenn eine junge Frau auf der ,Hochzeitsmise ihren Ehering verliert, doch war er meist nur verlegt und- wird bald wiedergefunden. —« Ich kenne eine jetzt von ihrem Menue _ geschiedene Dame, die bei der Verwaltung ihres Vermögens Dekmnente häufig mit ihrem Mädchennamen unterzeichnet hat, viele Jahre vorher, ehe sie diesen wirklich wieder annahm. —— Einst war ich als Gast bei einem jung verheirateten Paare und. hörte die junge Fran 1wchend ihr letztes Erlebnis erzählen, wie sie am Tage nach der_Rückkehr von _der Reise wieder ihre ledige Schwester aufgesucht hätte, um mit ihr, wie in früheren Zeiten., Einkäufe zu machen, während der Ehemann seinen Geschäften nachging. Plötzlich sei ihr ein Herr auf der anderen Seite “der Straße aufgefallen, und sie habe ihre Schwester anstoßend Wgerufen: Scham dort geht ja der Herr L. Sie hatte vergessen., dell dieserllerr seit einigen Wochen ihr Ehegema.hl war. Mich überlief es kalt bei dieser Erzählung, aber ich ge—

§ 1030

§ 1031

246 . 1x. mm;-ron. UND ZUFALLSHANDLUNGEN;

§ 1032

tr;mte mich der Folgerung nicht. Die kleine Geschichte fiel mir erst Jahre später wieder ein, nachdem diese Ehe den unglücklicl15ben Ausgang genommen hatte.

§ 1033

Den beachtefiswerten, in französischer Sprache veröffentlichten Arbeiten von A. Maeder* in Zürich entnehme ich Iolgenc1e Beol.>achtung, die ebensowohl einen Platz beim „Vergessen“ verdient hätte:

§ 1034

„Une da.-me nous ra.contait récernment qu’elle a.va,it 0ublié d’csseycr sa rohe de noce et s’en souvint la. veille du maria.ge ä. huit hcure-s du soir, 1a. c-outuriére désewére.it de voir sa cliente. Ce détail suffit ä. montrer que la. fiancée ne se senta.it pas? t-rés heurcuse de p_crter une rohe d’épouse, elle chercha-it ä. 'ouhlier cette représenta.tion pénible. Elle est aujourd’hui . . . . divorcée.“

§ 1035

Von der großen Schauspielerin Eleonom Dnse erzählte rn1re1n F1eund, der auf Zeichen achten gelernt hat, sie bringe

§ 1036

in einer ihrer Rollen eine Symptomhandlung an, die so reeh't„

§ 1037

zeige, aus welcher Tiefe sie ihr Spiel heraufhcle. Es ist ein

§ 1038

Ehebruchsdrama; sie hat eben eine Auseinandersetzung mit“

§ 1039

ihrem Menue gehabt und steht nun in Gedanken abseits, ehe . sich ihr der 1Versucher' nähert. In diesem kurzen Intervall _ spielt "sie mit. dem Ehering an ihrem Finger, nicht ihn ab, um

§ 1040

ihn—wiéder musteckern und zieht ihn wieder ab._ Sie ist nun '

§ 1041

reif für den anderen. .

§ 1042

Hier schließt an., was Th Rcik (Internat. Zeitschrift für Psychoanalyse, III, 1915) von anderen Symptomhandlnngen , mit Ringen erzählt.

§ 1043

„Wir kennen die .Symptomhandlungen, welche Eheleute ausführen, indem sie den Trauring abziehen und wieder an

§ 1044

* Alpin. Maeder, Contributicns A la. psychopathologie de la: vie quotidienne, Archives des Psychologie, T. VI, 1906.

§ 1045

"

§ 1046

§ 1047

IX. BYMBTOM- UND ZUFALLSHAN'DLUNGEN. 247

§ 1048

Stecken. Eine Reihe ähnlicher Symptomhandlungen produzierte mein Kollege M. Er hatte von einem von ihm geliebten Mädchen einen Ring zum Geschenk erhalten, mit dem Bemerken, er dürfe'ihn nicht verlieren, sonst wisse sie, daß er sie nicht. mehr lieb habe. Er entfaltete in der Folgezeit eine erhöhte Bo‘ surgnis, «er könnte (len Ring verlieren. Hatte er ihn zeitweilig, z. B. beim Waschen abgelegt, so war er regelmäßig verlegt, so daß es oft langen Suchene bedurfte, um ihn wieder zu erlangen. Wenn er einen Brief in den Postkasten warf, konnte er .die leise Angst nicht unter-drücken, der Ring könnte von den . Rändern des Briefkastens abgezogen werden. Einmal hantierte er wirklich so ungeschickt, daß der Ring in den Kastell fiel. Der Brief, den er bei dieser Gelegenheit absnndte, war ein Absohiedsschreiben "an eine frühere Geliebte von ihm gewesen, und er fühlte sich ihr gegeniiher schuldig. Gleichzeitig erwachte in ihm Sehnsucht nach dieser Finn, welche mit seiner Neigung zu seinem jetzigen Liebesebje'kt in Konflikt.kam.“ An dem Thema des „Ringes“ kann man sich wieder einmal den Eindruck holen1 wie schwer es für den Psychoanalytiker ist, . etwas Neues zu finden, was nicht ein Dichter vor ihm gewußt hätte. In Fontnnes Roman „Vor dem Sturm“ sagt Justizrat Tu rga-ny_ während eines Pfänderspieles: „Wollen Sie es glauben, meine Dainen, daß sich die tiefsten Geheimnisse der Natrn in der Abgabe der,Pfä1ider offenbaren,“ Unterden Beispielen, mit denen er seine Behauptung erhä.rtet, verdienteines unser besonderes Interesse: Ich entsinne mich einer im Embonpointalter stehenden Professorenfrau, die mal auf mail ihren Trau— ring “als? Pfand vom Finger zog. Erlaslsen'Sic mir, Ihnen das eheliche Glück des'Haiuses zu schildern.“ Er setzt dann fort; „In derselben Gesellschaft befand sich ein Herr, der nicht müde wurde, sein ehglisches Taschenmesser, zehn Klingen

§ 1049

§ 1050

reiner-er -» ."

§ 1051

248 IX. SYMI’TOM- UND ZUFALLS'BANDLUNGEN.

§ 1052

mit; _Korkzieher und Feuerstnhl. in den Schoß der Dame zu deponieren, bis das Klingemnonstrum, nach Zerreißung mehrerer Seidenkleider, endlich vor dem allgemeinen Entriistungsschrei verschwand.“ ‘

§ 1053

Es wird uns nicht wundernehmen, daß ein Objekt von so reicher symbolischer Bedeutung wie ein Ring auch dann zu ‘ sinnreichen Fehlha„ndlungen verwendet wird, wenn es nicht als Ehe- oder Verlobungsring die erotische Bindung bezeichnet. Dr. M. Kardos hat mir nachstehendes Beispiel eines derartigen Vorkommnisses zur Verfügung gestellt:

§ 1054

„Eine Fehlhandlung als Bekenntnis

§ 1055

_Vor meh1eren Jahren hat sich mir ein um vieles jünge1er Mann angeschlossen, der meine geistigen Bestrebungen teilt . J und zu mir etwa. im Verhältnis eines Schülers zu seinem

§ 1056

' „ Lehrer steht. Ich habe ihm zu einer bestimmten Gelegenheit“

§ 1057

; ' einen Ring geschenkt, und. dieser hat ihm schon mehrerema]

§ 1058

‘ Gelegenheit zu Symptom- resp. Fehlhandlungen gegeben, so

§ 1059

bald in unseren Beziehungen irgend etwas seine Mißbilligung

§ 1060

, gefunden “hatte. Vor kurzem wußte er mir f<i1gw.ar1den1 b930uders hübschen und durchsichtigen Fall zu berichten: Er vrar von einer einmal wöchentlich'stattfindenden Zusammenkunft, bei

§ 1061

,‘der 'er mich regelmäßig zu sehen und zu sprechen pflegte,

§ 1062

unter irgend einem Vorwand ausgeblieben, da ihm cine‘Ver

§ 1063

abredung mit. einer jungen Dame WünschensWerter erschienen

§ 1064

war. Am darauffolgenden Vormittag bemerkte er, aber erst

§ 1065

als e1 schon längst das Haus verlassen hatte, daß er den Ring

§ 1066

nicht am Finger trage. Er beunruhig'te sich darüber nicht

§ 1067

weiter, da er annehm, er habe ihn daheim auf dem‘ Nachtk'ast

§ 1068

chen, wo er ihn jeden Abend hinlegte, vergessen-und werde ihn

§ 1069

beim Nachhausekommen dort. finden. Er sah auch gleich nach

§ 1070

§ 1071

IX. emron- UND ZUFALLSHANDLUNGEN. 249

§ 1072

der Heimkehr nach ihm, aber vergeblich, und begaim nun, ebenso erfolglos, das Zimmer zu durchsuchen. Endlich fiel ihm ein, daß der Ring —— wie übrigens schon seit mehr als einem Jahre —- auf dem Naehtkästchen neben einem kleinenMesser. chen gelegen sei, das er in der Westentasche zu tragen gewohnt war; 'so verfiel er auf die Vermut1ing, er könnte ,aus Zerstreutheit‘ "den Ring mit dem Messer eingesteckt haben. Er griff also in die Tasche und fand dort wirklich den gesuchten Ring.

§ 1073

,Der Ehering in der Westentasche‘ ist die sprichwörtlichc Aufbewahrungsa.rt für den_Ring, wenn der Mann die Frau, von ’ der er - ihn emp£angen hat, zn betrügen beabsichtigt. Sein Schuldgefühl hat ihn also Zunächst zur Selbstbestrafung_ (,Du fverdienst es nicht mehr, diesen Ring zu trageri‘), in-zweiter Linie zu dein Eingeständnis seiner Untreue veranlaßt, aller- ' dings bloß" in der Form einer Fehlha.ndluug, die keinen Zeugen hatte. E15t auf dem Umweg üben den Bericht davon — der alle1dings vöraussehb_ar war — kam es zum Eingeständnis der begangenen kleinen Unt1cue‘ “ ,——

§ 1074

Ich weiß auch von einem älteren Herrn,“ der ein sehr junges Mädchen 'zur Frau nahm und die Hoehzeitsnncht anstatt abzureisen in einem Hotel der Großstadt zuzubringen gedachte. Kann1im\Hotel angelangt, merkte er mit Schrecken, daß er seine, Briefinschh, in der sieh die ganze für die Hochzeitereiee bestimmte Geldmme befind, vermisse, also verlegt 'oder' ver]m‘en habe. Es gelang noch, den Diener telephonisch. zu er_ reichen-, der das Vermißte in dem abgelegten Rock des Hoch— zeitersja1iffand und dem Harpenden, der so ohne Vermögen in _th'e Ehe gegangen war, ins Hotel'brachte. Er konnte also am nächsten“ Morgen die Reise mit seiner jungen Frau äntreten; in der Nacht selbst war er, wie. seine Befürchtu-ng vorä.usgesehen hatte, „unvermögend“ geblieben, ——

§ 1075

§ 1076

250 IX. SYMPTOM- UND ZUFALISHANDLUNGEN.

§ 1077

Es ist 'tröstlich zu denken, daß das „Verliereu“ der Menschen in ungeahnter Ausdelnnu1g Symptomhandlung und somit wenigstens einer geheimen Absicht des Verlns tträgers willkommen ist. Es ist oft nur ein Ausdruck der geringen Schätzung des verlorenen Gegenstandes oder einer geheimen Abneigung gegen denselben oder gegen die Person, von der er herstammt, oder die Verlustneig‘ung hat; sich auf diesen Gegenstand durch symbolische Gedankenverbindung von anderen und bedeutsameren Objekten <her übertragen. Das Verlieren wertvoller Dinge dient mannigfachen Regnngen zum Ausdruck, es soll entweder einen verdrä.ngben Gedanken symbolisch darstellen, also eine Malmung wiederholen, die man gern über— hören ,möchte, oder? es soll —— und. dies vor allem anderen --' den dunklen Schicksalsmächben — Opfer bringen, deren Dienst auch unter uns'noch nicht erloschen ist *."

§ 1078

' Hier noch eine kleine Sammlung menuigfaltiger Symptomha.ndluugen. bei Gesunden und Neurotikern: Ein älterer Kollege, der nicht gern im Kartenspiel verliert, hat eines Abends eine größere Verlustsumrne klagloa, aber in eigentümlich_ verhaltener Stimmung ausgezahlt. Naeh seinem Weggehe_n wird entdeckt, daß er so ziemlich alles, was er bei. sich trägt, auf seinem Platz zurückgela.ssen hat: Brille, Zigarrentasche nnd Sankbueh. Das fordert wohl die Übersetzung: Ihr Räuber, ihr habt mich da schön -a.usgeliliinäert. — Ein Mann, der an gelegentlich au£tretender sexuelle: inipobeiiz 'leidela, (viralche' i11 din" innigkeit‘seiner Kindérbeziehungen zi11‘ Mutter begründet. ist», berichtet, da.—fl er gewohnt ist, Schriften und Aufzeichnungen mit einem S, dem Anfangsbuchstaben des Namens seiner Mutter. zii 'verzieren. Er \_rerhrägt es nicht, daß Briefe vom hause auf ‘ '

§ 1079

‘ seinem. schreibtisch in 3erü1mng'mjb anderen unlieiligen Briefschaften geraten, und ist darum genötigt, erstere gesondert aufzubewa,hren_ _ Eine junge Dame reißt plötzlich “die Tür des Behandlungszimmers auf in dem sich noch ihre Vorgängerin befindet. Sie entschuldigt sich mit. „Geda-nkenlosigkeit“; es ergibt. sich -bald, daß sie die‘Neug-ierde demonstriert hat, welche sie seinerzeit ins Schlafzimmer der Eltern dringen

§ 1080

§ 1081

rx. srneron- UND ZUFALLSHANDLUNGEN. ' 251

§ 1082

{ Zur Erläuterung dieser Sätze über des Verlierei1 nur einige Beispiele : Dr. B. Dattuei‘. „Ein Kollege berichtet mir, daß er seinen Penkalastift, den er bereits überzwei ’Jahre besessen habe und. _

§ 1083

ließ. —» Mädchen, die auf ihre schönen Haare stolz sind, wiseen so geschickt mit. Kamm und Hanrnadeln umzugehen, daß sich ihnen mitten im Geepräcb. die Haare lösen. —- Manche Männer zerstreuen während der _]3ehandlung (in liegender Stellung) Kleingcld aus der Hosentasche und honbrieren so die“ Arbeit der Behandlungestunde je nach ihrer Schätzung. — Wer beim Arzt einen mitgebrachben Gegenstand wie Zwieker, Hendschuhe, Täseliehen vergißt, deutet damit an, daß er sich nicht, leereiiien kann und gern bald wieder-kommen möchte. E. Jones sagt.: One. can almost imeasnre the success with which a. physieien is practieing' psychotherapy, for instance by the size of the collection of umbrellae, hand-. herehiefe. purses, and so on, that he could make in a. month. —' Die kleinsten gewohbheitsmäßigen und mit minimaler Aufmerksamkeit ansgefühiten ‘Verfiehtungen, wie eine Anfziehen der Uhr vor dem Schlafen— geben, den „Auslöschen “des Lichtes vor dem Verlassen des Zimmers 11. a., sind gelegentlich Störungen unterwoifen, welche den Einfluß der unbewußten Komplexe auf die angeblich stärksten „G'ewohnhe'iteim“ unverkennf bar demonstrieren. M ae der erzählt in der Zeitschrift „Coenobium“ von einem Spitalarzte, der sich eines Abends einer wichtigen Angelegenheit wegen entschloß, in die Stadt zu gehen, obwohl er Dienst hatte und. das Spital nicht hätte verlassen sollen. Als er zurücltkam, bemerkte er zu seinem Erstannen [Licht in seinem Zimmer. Er hatte, was ihm früher nie‘ geschehen wär, "rergeseen bei ‘sei1iem Weggehen' din‘llii-zl zü machen. ' Er besenri sich aber bald auf 'das Motiv dieses Vergessene. Der im Heuer: wohnendb Spita-ldirektor mußte ja aus dem Licht im Zimmer seines In— terne den Schlußeiehen, dnLdieser im Hause sei. —— ,Ein mit Sorgen überbü.rdeter und gelegentlic_h Verstimmnngen unterworfenér Mann ver. sicherte mit, dell er regelmäßig am Morgen seine Uhr abgelaufen finde, wenn ihm a.fl1 Abend vorher das Leben gar zu hart und untreundlich erschienen eei. Er drückt also durch the Unterlassung, die Uhr auf“. ziehen, symbolisch aus, daß ihm nichts daran gelegen sei, den nä,chgte„ Tag zu erleben. —- Ein anderer, mir persönlich unbekannt, schreibt: „Von

§ 1084

§ 1085

252 IX. SYM'PTOM- UND znrm.mnnnnwnenn

§ 1086

der ihm seiner Voriüge wegen sehr wertvoll geworden sei, uuvermu'oet verloren habe. Die Analyse ergab folgenden Taibestand: Am Tage vorher'hatte der Kollege von seinem Schwager einen empfindlich unangenehmen Brief erhalten, dessen Schlußse.tz folgendermaßen lautete: ,Ich habe vorläufig weder

§ 1087

einem harten Schicksalsschlage betrofien, erschien mir das Leben so hart und unfreundlich, daß ich mir einbildete, keine genügende Kraft zu fin— den, um den nächsten Tag durchzuleben, und. da bemerkte ich, daß ich fast täglich meine Uhr aufzuziehen vergä.ß, was ich früher niemals unterließ und es vor dem Niederlegen regelmäßig fast mechanisch unhewußt tet.. Nur selten erinnerte ich mich daran, wenn ich am folgenden Tage etwas Wichtiges oder mein Interesse besonders Fesselndes vor hatte.‘ Sollte auch dies-eine Symptomhandlung sein,? Ich komme. mir dies gar nicht erklären " ' Wer sich, wie Jung (Uber die Psychologie der Dementia. praecox, 1907, S. 62) oder Meeder (Une vaio nouvelle e_n psychologie — Freud. et son. école, „Coenobium“, Lugano 1909) die Mühe nehmen will, auf die Melodien zu achten., welche man, ohne es zu beabsichtigen. oft ohne es zu merken, vor sich hin trä,llert, wird die Beziehung des Textes zu. einem die Person beschäftigenan Thema wohl regelmäßig ' eufde‘cken können. ,

§ 1088

Auch die feinem D'eterminierung des Gedankengusdrückes in Rede . oder Sohrifl verdiente eine sorgfältige Beaohtung. Man glaubt doch im engemeinen_ die Wahl »zu haben, in welche Worte man seine Gedanken ein‘kleidénfoder “durch welches Bild rha.n sie verkleiden soll. Nähere Beobachtung ,zeigt, daß andere ’Rücksichten über diese Wahl entscheiden, und daß in der Form des Gedankens “ein fieferer, oft nicht beabsichting Sinn durchschimtnert., Die Bilder und Redensarten, deren sich eine Person vorzugswaise bedient, sind für: ihre Beurteilung meist. nicht gleichgültig, und andere erweisen sich oft als Anspielung auf ein Thema, welches derzeit im Hintergrunde gehalten wird, aber den Sprecher mächtig ergriffen hat. Ich hörte jemand zu einer gewissen Zeit wiederholt in theoretischen Gesprächen die Rédensart gebrauchen; „Wenn einem plötzlich etwas durch? ' den Kopf .schießt“,—flber ich wußte, daß er vor kurzem die Nachricht erhalten hattet meinem Sohn sei die Feldkappe, tiie er auf dem Kopie trüg, von vorn nach hinten durch ein russisches Projektil durchschossen werden.

§ 1089

§ 1090

”."?

§ 1091

1x. SYMPTOM- UND ZUFALLSHÄNDLÜNGEN. ' , 253"

§ 1092

Lust. noch Zeit, Deinen Leichtsinn und. Deine Faulheit zu unterstützen.‘ Der Affekt, der sich an diesen Brief knüpfte, 7 war so mächtig, daß der Kollege prompt am nächsten Tage den Penlsala., ein Geschenk dieses Schwagers, 0pferte, um durch dessen Gnade nicht allzusehr beschweri; zu sein.“

§ 1093

Eine nm.— bekannte Dame hat sich, wie begreiflich, während der Trauer um ihre alte Mutter des Theaterbesuches enthalten. Es fehlen jetzt nur noch wenige Tage bis zum Ablauf des ’l‘ra.üerja.hres, und sie läßt sich durch das Zureden ihrer Bekannten bewegen, eine Theaterkarte für eine besonders interessante Vorstellung zu. nehmen. Vor dem Theater angelangt, macht sie die Entdeckung, daß sieldie Karte verloren hat., Sie meint später, daß sie dieselbe mit der Tramvéayka.rte weggeworfen hat, als sie aus dem Wagen ausstieg. Dieselbe Dame '

§ 1094

'-rühmt. sich, nie etwas aus Uiiaehtsiamkeit zu verlieren.

§ 1095

Man darf also annehmen, daz_ß_ auch ein anderer Fall von Verlieren, den sie erlebte, nicht ohne gute Motivie—

§ 1096

. r ung wa„r

§ 1097

, In einem Kurorte angekommen, entschließt sie sich“, eine ' Pension zu besuchen, in der sie ein früheres Mel gewohnt. hatte. Sie wird dort als alte Bekannte aufgenommen, be— wir-tet und erfährt, als sie bezahlen will, daß sie sich“ als Gast zu betrachten habe, was ihr nicht ganz recht ist. Es wird ihr zugestnnden, daß sie etwas für das servierende Mädchen “zurücklassen darf, und sie öffnet ihre Börse, um einen Mamkechein auf den Tisch zu legen. Am Abend bringt ihr der Diener. der Pension einen Fünfmarksehein, der sich unter dem Tisch 'gefunden und nach der Meinung der Pensiönsinhaberin dem Fräulein gehören dürfte. Den hatte sie also aus der Börse fallen lassen., als sie ihr das Trinkgeld für das Mäd

§ 1098

§ 1099

254 IK. SYMPTOM— UND ZUFALLSHANDLUNGEN. chen entnehm. Wahrscheinlich wollte sie. doch ihre Zeche ' bezahlen. _

§ 1100

Ottc‘thnk hat in einer längeren Mitteilung (Das Verlieren als Sympbcmhendlung, Zentralbl. für Psychoanalyse, I, 10/11) die diesem Akte zu Grunde liegende Opferstimmung und dessen tiefer reichende Motivienmgen mit Hilfe von Traumanalysen durchsichtig gemacht. (Andere Mitteilungen desselben Inhalts im Zentralblatt für Psychoanalyse, II, und Internat. Zeit— schrift für Psychoanalyse, I, 1913.) Interessant ist es dann, wenn er hinzufügt, daß manchmal nicht nur das Verlieren, sondern ‘anch das Finden von Gegenständen determiniert erscheint. In welchem Sinne dies zu verstehen ist, weg aus seiner Beobachtung, die ich. hieher setze, hervorgehen‘. Es ist, klar-, daß beim Verlieren das Objekt bereits gegeben ist, das beim Finden erst gesucht werden muß (Internat. Zeitschr. für Psychoanalyse, III, 1915).

§ 1101

„Ein materiell von seinen Eltern abhängiges junges Mädchen Will sich ein billiges Schmuckstück kaufen. Sie fragt im Laden nach dem Preise des ihr zusagenden Objekts, erfährt

§ 1102

, \ aber 'zu ihrem Betrüben, daß es niehr kostet, als ihre Erspanisse "betragen, Und. doch sind es nur zwei Kronen, deren Fehlen ihr diese kleine Freude verwehrt. In gedrückter Stimmung schlendert sie durch die abendlich belebten Straßen der

§ 1103

Stadt nach Hause. Auf einem der stärkst frequentierten Plätze ' wird sie plötzlich —' obwohl sie ihrer Angabe nach tief in Gedanken versuhken war —» auf ein am Boden liegendes kleines Blättchen aufmerksam, das sie eben achtlos passiert hatte. Sie wendet sich um, hebt es auf und bemerkt zu ihrem. Er» ‘ stanrien, daß es ein zusammengefelteter Zweikronenschein ist. Sie denkt sich: das hat. mir das. Schicksal zugeschickt, damit ich mir den Schmuck kaufen kann, und macht erfreiut Kehrt,

§ 1104

§ 1105

IX. SYMPTOM- UND ZUFALLSHANDLUNGEN. ' 255

§ 1106

um diesem Winke zu folgen-_ Im selben Moment aber sagt sie sich, sie dürfe das doch nicht tun, weil das gefundene Geld ein Glücksgeld ist, das mein nicht ausgeben darf. -Das Stückchen Analyse, des zum Verständnis dieser ,Zufallshandlung‘ gehört, darf man wohl auch ohne persönliche Auskunft der Betroffenen aus der gegebenen Situation er/schlie‘ßen. Unter den Gedanken, die das. Mädchen beim Nach-‘ 11nuseét'gehen beschäftigten, wird sich wohl der ihrer Armut und materiellen Einschränkung im Vordergrunde befinden haben, ,und zwar, wie wir vermuten dürfen, im Sinne der wunscherfüll-enden Aufhebung ihrer drückenderi Verhältnisse. ‘ Die Idee, wie man auf leichteste Weise 'zu diesem fehlenden Geldbetrag kommen könnte, wird ihrem auf Befriedigung ihres bescheidenen Wunsches gerichteten Interesse kaum fernge

§ 1107

- , blieben sein und ihr' die einfachste Lösung des Findens nahe

§ 1108

gebracht haben. Solchérart war ihr Unbewußtes (oder Vorbewußtes) auf ,Finden‘ eingestellt,- selbst wenn der Gedanke daran ihr —« wegen anderweitiger Inanspruchnahme ihrer Aufmerksamkeit (,in Gedanken versunken‘) — nicht voll bewußt geworden sein sollte. Ja., wir dürfen auf Grund ähnlicher analysierter Fälle geradezu behaupten, daß die unbewußte ,Such-Bereitschaft viel eherium Erfolg zu führen vermag als die bewußt gelenkte Aufmerksamkeit. Sonst wäre es auch kaum erklärlich, wieso gerade diese eine Person von den vielen Hunderten Vorübergéhendw, noch dazu unter den erschwerenden Umständen der ungünstigen Abendbeleuchtung und der dichtgedrängten Menge, den für sie selbst überraschenden Fund machen konnte. In welch starkem Ausmaß diese imoder vorbewußte Bereitschaft tatsächlich bestand, zeigt die sonderbare Tatsache, daß das Mädchen noch nach diesem Funde, also nachdem die Einstellung bereits überflüssig ge

§ 1109

§ 1110

256 IX. SYMPTOM-_ UND ZUFALLSHANDLUNGEN.

§ 1111

Werden und gewiß schon der bewußten Aufmerksamkeit ent— zogen war, auf ihrem weiteren Heimweg an einer dunklen und einsamen Stelle einer Verstadtstraße ein Taschentuch fand.“

§ 1112

Man muß sagen, daß gerade solche Symptomhandlungen oft den besten Zugang zur Erkenntnis des intimen Seelenlebens der Menschen gestatten.

§ 1113

Von den vereinzelten Zufallshandlui1geh will ich ein Beispiel mitteilen, welches auch ohne Analyse eine tiefere Deu— tung zuließ, das die Bedingungen trefflich erläutert, unter denen solche Symptome vollkommen unauffällig produziert werden können, und. an das sich eine praktisch bedeutsame Bemerkung anknüpfen läßt. Auf einer Sommeri‘eiSe traf = es sich, daß ich einige Tage an einem gewissen Orte auf die An— kunft meines Reisegefährten zu warten hatte. Ich machte unterdes die Bekanntschaft eines jungen Mannes, der sich gleichfalls einsam zu fühlen schien und. sich bereitwillig mir anschloß. Da wir in demselben Hotel wohnten, fügte es sich leicht, daß wir alle Mahlzeiten gemeinsam einnehmen und. Spaziergänge miteinander machten. Am Nachmittag des " dritten Tages teilte er mir plötzlich mit, daß er “heute abends seine init dem Eilzuge eihlangende Frau erwarte. Mein psychologischen Interes$e wurde nun rege, denn es war mir an meinem Gesellschafter bereits am Vormittag ainfgefallen, daß er meinen Vorschlag zu einer größeren Partie zurückgewiesen und auf unserem kleinen Spaziergang einen gewissen Weg als zu steil und gefährlich nicht hatte begehen wollen. Auf dem Nach-‘mittagsspaniergang behauptete er plötzlich, ich müßte doch hungrig sein, ich sollte doch ja. nicht seinetwegen "die Abendmahlieit aufsehieben," er werde erst nach der Ankunft seiner Fran mit ihr zu Abend essen. Ich verstand den Wink und setzte mich an den Tisch, während er auf den Bahnhof ging.

§ 1114

§ 1115

IX. SYMP'I‘OM- UND ZUFALLSHANDLUNGEN. 257

§ 1116

Am nächsten Morgen trafen wir uns in der Verhalle des Ilotels. Er stellte mich seiner Frau vor und fügte hinzu: Sie werden doch mit ,uns das Frühstück nehmen? Ich hätte noch eine kleine Besorgung in der nächsten Straße vor und. versicherte, ich würde ha.-ld nachkomm-en. Als ich dänn in den Frühstückssaal trat, sah ich, daß das Paar an einem kleinen Fenstertisch Platz genommen hatte, auf de35en einer Seite sie beide saßen. Auf der Gegenseite” befand sich nur ein Sessel, aber über dessen Lehne hing der große und schwere Lodenmente] des Mannes herab, den Platz verdeckcnd. Ich verstand sehr wohl den Sinn dieser gewiß nicht absichtlichen, aber darum um so ausdrucksucllcren Lagerung. Es hieß: Für dich ist hier kein Platz, du bist jetzt überflüssig. Der Mann ben'1erkte es nicht, daß ich vor dem Tische stehen blieb, ohne mich“ \z‘u“s.etz'efi; wohl aber die. Dame, die ihren Mann sofort nns'tieß und ihm zufliistcrte: Du hast ja dem ‘ Herrn den Platz verlegt.

§ 1117

Bei diesem wie bei anderen ähnlichen Ergebnissen habe ich mir gesagt., daß die unnhsichtlich ausgeführten Handlungen unvermeicllich zur Quelle von Mißverständnissen im mensch— lichen Verkehr werden müssen. Der Täter, der 'von einer mit ihnen verknüpften Absicht nichts weiß, rechnet sich dieselben‘ nicht an und. hält sich nicht verantwortlich _für sie. Der andere hingegen erkennt, indem er regelmäßig auch solche Handlungen seines Partners zu Schlüssen über dessen Absichten

§ 1118

. und Gesinnungen verwertet, mehr von den psychischen Vor

§ 1119

gängen des Fremden, als dieser selbst zuzugeben bereit ist und mitgeteilt zu haben glaubt. Letzterer aber ent-rüstet sich, wenn ihm diese aus seinen Symptcmhandhmgen gezogenen Schlüsse vorgeha.lten werden, erklärt sie für grundlos, da ihm das Bewußtsein für die Absicht bei der Ausführung fehlt, und

§ 1120

Proud, Pnyehoputhulogle du Allhlgslshom. vm. Aufl. 17

§ 1121

§ 1122

258 IX. SYMPTOM- UND ZUFALLSEANDLUNGEN. klagt über Mißvcrständnis von seiten des anderen, Genau besehen beruht ein selches Mißverständnis auf einem Zufein- und Zuvielvcrétehen. Je „nervöser“ zwei Menschen sind, desto eher werden sie einander Anlaß zu Entzvéeiungen bieten, deren Begründung jeder für seine eigene Person ebenso bestimmt leng— net, wie er sie für die Person des ainderen als gesichert nnnimmt. Und dies ist Wohl die Strafe für die innere Una.ufrichtigkeit, daß die Menschen unter den Vorwänden des Vergessene, Vergreifens und der Unabsichtliehkeit Regungenden Ausdruck gestatten, die sie besser sich und anderen eingestehen würden wenn sie sie schon nicht beherrschen können. Man kann in der Tat ganz allgemein behaupten, daß jedermann fortwährend psychische Analyse mit seinen Nebenmenschen betreibt und diese infolgedessen besser kennen lernt als jeder ein—zelne sich selbst. Der Weg zur Befolgung der Mahmmg -;viüih asauttv führt durch das Studium seiner eigenen scheinbar zufälligen Handlungen und Unterlassungen.

§ 1123

Von all den Diehtern, die sich gelegentlich über die kleinen Symptomhandlungen und Fehlleistungen geäußert oder sich ihrer bedient haben, hat keiner deren geheime Natur mit

§ 1124

solcher Klarheit erkannt und dein Sachverhalt eine so un. heimliche Belebung gegeben wie 'Strindberg, dessen Genie bei solcher Erkenntnis allerdings durch tiefgehende psychische ' Abncrmität unterstützt wurde.

§ 1125

Dr. Karl Weiß (Wien) hat auf folgende Stelle aus einem seiner Werke aufmerksam gemacht. (Interna-t. Zeitschrift für £sychoanalyse, I, 1913, S. 268): .

§ 1126

,;Naeh einer Weile kam der Graf wirklich und. er trat ruhig an Esther heran, als habe er sie zu einem Stelldichein bestellt.

§ 1127

-— Hast du lange gewartet? fragte er mit seiner gedämpften Stimme.

§ 1128

§ 1129

,

§ 1130

IX. SYMP'I‘OM- UND ZUFALLSHANDLUNGEN. 259

§ 1131

—- Sechs Monate, wie du weißt, antwortete Esther; aber du hast mich heute geéehen'l _

§ 1132

— Ja, eben im Straßenbahnwagen; und ich sah dir in die Augen, daß ich mit dir zu sprechen glaubte.

§ 1133

— Es ist viel ,geschehen‘ seit dem letztenma-l.

§ 1134

— Ja, und. ich glaubte, es sei zwischen uns aus.

§ 1135

—— Wieso? ' ‘

§ 1136

—— Alle Kleinigkeiten, die ich Von dir bekommen habe, gingen entzwei, und. zwar auf eine okkulte Weise. Aber das ist eine alte Wahrnehmng ’

§ 1137

—— Was du sagst! Jetzt erinnere ich mich an eine ganze Menge Fälle, die ich für Zufälle hielt. Ich bekam einmal ein Pineenez von meiner Großmutter, während wir gute Freunc'ie waren. Es war aus geschliffenem Bergkristall und ausgezeichnet bei den Obduktionen, ein wahres Wunderwerk, das ich sorgfältig hütete; ,Eines Tages brach ieh mit der Alten, und sie “wurde auf mich böse. _. n ,

§ 1138

Da geschah es bei der nächsten Obduktion, daß die Gläser ohne Ursache herausfielen. Ich glaubte, es sei ganz einfach entzwei; schickte es zur Reparatur. Nein, es fuhr fort, seinen Dienst zu verweigerrf; wurde in eine Schublade gelegt und ist fortgekoznmen.

§ 1139

' - Was du sagst! Wie eige11tiimlich,deß das, was" die Augen betrifft, am empfindlichßten ist. Ich hatte ein Doppel: glas von einem Freunde bekommen; das paßte für meine Augen so gut, daß der Gebrauch ein Genuß für mich war. Der Freund und ich wurden Unf1euude. Du weißt, dazu kommt es, ohne sichtbare Ursache; es scheint einem, als dürfe man nicht einig sein. Als ich das Opernglas das nächste Mal benutzen wollte, konnte ich'nicht klar sehen. Der Schenkel war zu kurz und ich sah zwei Bilder. Ich brauche dir nicht zu

§ 1140

17*

§ 1141

§ 1142

260 1x. SYMPTOM— UND ZUFALLSHANDLUNGEN.

§ 1143

sagen, daß sich weder der Schenkel verkürzt noch der Abstand der Augen vergrößert hatte! Es war ein Wunder, das alle Tage geschieht und das schlechte Beobachter nicht merken. Die Erklärung? Die psychische Kraft des Hasses ist: wohl größer, als wir glauben. — Übrigens der Ring, den ich von dir bekommen habe, hat. den Stein verloren _ und läßt sich nicht reparieren, läßt sich nicht. Willst du dich jetzt von mir (nennen?... (,Die gotischen Zimmer‘, S. 258 f.)“

§ 1144

Auch auf dem Gebiete der Symptomhandlungen muß die psychoannlytische Beobachtung den ,Dichtern die Priorität abtreten. Sie kann nur wiederholen, was diese längst gesagt haben. _Herr Wilh. Streß macht mich auf nachstehende Stelle in dem bekannten humoristischen Roman Tristrarn Sha-ndy von Lawrence Sterne aufmerksam (VI. Teil, V. Kapitel):

§ 1145

„und es wundert mich keineswegs, daß Gregorius von Nazianzum, als er am Julian die schnellen und unsteten Gebärden wahrna.hm, voraus sagte, daß er eines Tages abtrünnig werden würde; — oder daß St. Ambrosius seinen Amanuensem, wegen einer unanständigen Bewegung mit: dem Kopfe, der ihm wie ein Dreschflegel hin und. her ging,wegjagte. — Oder daß Democritus gleich merkte, da.ß Protagoms ein Gelehrter wäre, weil er ihn ein Bündel Reisholz binden und die dünnsten Reiser in die Mitte legen sah. —« Es gibt tausend unbemerkte Öffnungen, fuhr mein Vater fort, durch welche ein scharfes ' Auge’a.uf einmal die Seele entdecken kann; und. ich behaupte, ‘ fügte er hinzu, daß ein vernünftiger Mann nicht seinen Hut _ niederlegen kann, wenn er in ein Zimmer kommt, —— oder aufnehmen, wenn er hinaus geht, oder es entwischt ihm etwas, das ihn verrät.“

§ 1146

§ 1147

X.

§ 1148

IRRTÜMER.

§ 1149

Die Irrtümer des Gedächtnisses sind vom Vergessen mit Fehlerinnern nur durch den einen Zug unterschieden, daß der Irrtum (das Fehlerinnern) nicht als solcher erkannt wird, sondern Glauben findet. Der Gebrauch des Ausdrucks „lrrtum“ scheint aber noch an einer anderen Bedingung zu hängen. Wir sprechen von „Irren“ anstatt von „falsch Erinnern“, wo in dem zu reproduzierenden psychischen Material der Charakter der objektiven Realität hervorgehoben werden soll, wo also etwas anderes erinnert werden soll als eine Tatsache unseres eigenen psychischen Lebens, vielmehr etwas, was der Bestätigung oder Widerlegung durch die Erinnerung anderer zugänglich ist. Den Gegensatz zum Gedächtnisirrtum in diesem Sinne bildet die Unwissenheit.

§ 1150

In meinem Buche „Die Traumdeutung“ (1900)** habe ich mich einer Reihe von Verfälschungen an geschichtlichem und überhaupt tatsächlichem Material schuldig gemacht, auf die ich nach dem Erscheinen des Buches mit Verwunderung aufmerksam geworden bin. Ich habe bei näherer Prüfung derselben gefunden, daß sie nicht meiner Unwissenheit entsprungen sind, sondern sich auf Irrtümer des Gedächtnisses zurückleiten, welche sich durch Analyse aufklären lassen.

* 5. Aufl. 1919. § 1151

262 x. IRRTÜMER.

§ 1152

an) Auf S. 266 bezeichne ich als den Geburtsort Schillers die Stadt; Marburg, deren Name in der Steiermark wiederkehrb. Der Irrtum findet sich in der Analyse eines Traumes während einer Naehtreis-e, aus dem ich durch den vom Kondukteur ausgemfenen St-ationsnamen Marburg geweckt wurde. Im Trauminhalt wird nach einem Buche von Schiller gefragt,. Nun ist; Schiller“ nicht in der Universitätsstadt Marburg, sondern in dem schwäbischen Marbach geboren. Ich behaupte auch, daß ich dies inmiér gewußt habe.

§ 1153

b} Auf S. 135 wird Hannibals Vater Hasdruba.l genannt. Dieser Irrtum war mir besonders ärgerlich, hat mich aber in der Auffassung solcher Irrtümer am meisten bestärkt. In der Geschichte der Barkiden dürften wenige der Leser des Buches besser Bescheid wissen als der Verfasser, der diesen Fehler niedersehrieb und ihn bei drei Korrekturen iibersah. Der Vater Hannibals hieß Hamilkar Barkas, Hasdrubel war der Name von Hannibals Bruder, übrigens auch ’ der seines Schwagers und Vorgängers im Kommando.

§ 1154

0) Auf S. 177 und S. 370 behaupte ich, daß Zeus seinen Va;ber Kronos ent-mannt und ihn vom Throne stürzt. Diesen Greue1 habe ich aber irrtümlich um eine Generatiou’vorgeschieben-; die» griebhische Mythologie läßt ihn von K ronos an

§ 1155

' seinem Vater Uranos verübeu*. '

§ 1156

Wie ist es nun zu erklären, daß mein Gedächtnis in diesen Punkten Ungetreues lieferte, während es mir sonst, wie sich Leser des Buches überzeugen können, das_eutlegenste und ungebräuchlichste Material zur Verfüg1mg stellte? Und ferner, daß

§ 1157

' Kein voller In:-tum! Die orphische Version des Mythus ließ die ]flntmnnnung an Kronoé von seinem Sahne Zeus wiederholt werden. (B u« sche r, Lexikon der Mythologie.) >

§ 1158

§ 1159

„.

§ 1160

X. IRE'I‘ÜMER. ' 263

§ 1161

ich bei drei sorgfältig durchgeführten Korrekturen wie,mit Blindheit geschlagen an diesen Irrtümern vorbeiging'l Goethe hat von Lichtenberg gesagt: Wo er einen Spä.ß macht-, liegt ein Problem verborgen, Ähnlich kann man über die hier angeführten Stellen meines Buches behaupten: Wo ein Irrtum vorliegt, da. steckt eine Verdrängung dahinter-_ Richtiger gesagt: eine Unaufrichtigkeit, eine Entstellung, die Schließlich auf Verdrängtem fußt. Ich bin bei der Analyse der dort mitgeteilten Träume durch die bloße Natur der Thematn, auf “welche sich die Traumgedänken beziehen, genötigt gewesen, einerseits die Analyse irgendwo vor ihrer Abrundung abzubrechen, anderseits einer in<liskreten Einzelheit durch leise Entstehung die Schärfe zu benelnnen. Ich konnte nicht anders und_ hatte auch keine andere Wahl, wenn ich überhaupt. Bei

§ 1162

spiele und. Belege vorbringen wollte ; meine Zwangsluge leitete

§ 1163

sich mit Notwendigkeit aus der Eigenschaft der Träume ab, Verdrängtem, d.h. Bexyußtseinsunfähigém Ausdruck zu geben. Es dürfte trotzdem genug übrig geblieben sein, woran camp-. findliehere Seelen Anstoß genommen haben. Die Entstehung oder Verschweiguug der mir selbst noch bekannten fortsetzenden Gedanken hat sich nun nicht spurlos durchführen lassen, Wasf ich unterdrü_cken wollte, hat sich oftmals wider meinen Willen den Zugang in das von mir Aufgenommene erkämpft

§ 1164

. und ist darin als “von mir unbemerkter Irrtum zum Vorsbhei‘n

§ 1165

gekommen. In allen drei hervor-gehobenen Beisiaieleu liegt übrigens das. nämliche Thema zu Grunde; die Irrtümer sind Abhömmlinge verdrängtér Gedanken, die sich mit meinem verstorbenen Vater beschäftigen.

§ 1166

ad an Wer den auf S. 266 enalysierten Traum durc;h],iesb,

§ 1167

‘Wi1‘d teils unverhiillt erfahren, teils aus Andeutungen ermteu

§ 1168

können, daß ich bei Gedanken abgebrochen habe, die eine un

§ 1169

§ 1170

264 » x. IRR'I‘ÜMER.

§ 1171

. freundliche Kritik am Vater enthalten hätten. In der Fortsetzung dieses Zuges von Gedanken und Erinnerungen liegt nun eine ä.rgerliohe Geschichte, in welcher Bücher eine Rolle spielen, und ein Geschäftsfreund des Vaters, der den Namen M ar burg führt, denselben Namen, durch dessen Ausrui' in der gleiéhnacmigen Südbuhnstation ich uns dem Schleife geweckt wurde. Diesen Herrn Marburg \Yulltl) ich bei der Analyse mir und den Lesern 1u11erschlagen; er rächte sich dadurch, daß er sich dort; einmengte, wo er nicht hingehört, und den Namen des Geburtsortes S ch i 110 rs aus Marbach in M a.rb urg \ veränderte. .

§ 1172

ad b. Der _Irrtunr Hasdrub'al anstatt Humilkar, der Name des Bruders an Stelle des Namens des Vaters, ereignete' sich gerade in einem Zusämmenhange, der von den Hannibalphantasien meiner Gymnasiastenjahre und von meiner Unzufriedenheit mit dem Benehmen des Vaters gegen die „Feinde unseres Volkes“ handelt. I ch hätte fortsetzen und erzählen können, wie mein Verhältnis zum Vater durch einen Besuch in England verändert wurde, der mich die Bekanntschaft meines dort lebenden Halbbruders aus früherer Ehe des Vaters machen ließ. Mein Bruder hat einen ältesten Sohn, der mir gleicha-ltrig ist; die Phantasien, wie anders es geworden wäre, wenn ich nicht als Sohn des Vaters, sondern des Bruders zur Welt ge' kommen viräre, fanden also kein Hindernis an den Altersrelatio— nen. Diese unterdrückten Phantasien fälschten nun an der Stelle, wo ichin der Analyse ebbmeh, den _Text meines Buches, indcm sie mich nötigten, den Namen des Bruders für den des Vaters zu setzen.

§ 1173

ad c. Dem Einfluß der Erinnerung an diesen selben Bruder schreibe ich es zu, daß ich die mythologischen Greuel der griechischen Götterwelt um eine Generation vorgeschoben habe.

§ 1174

/

§ 1175

§ 1176

x. ERRTÜMER. 255 ’

§ 1177

Von den Mahnungen des Bruders ist mir lange Zeit eine im Ge— dächtnis geblieben: „Vergiß nicht in bezug auf Lebensführung einen,“ hatte er mir gesagt, „daß du nicht der zweiten, sondern eigentlich der dritten Generation vom Vater aus angehörst.“ Unser Vater hatte sich in späteren Jahren wieder verheiratet und war um so vieles älter als seine Kinder zweiter Ehe. Ich begehe den beéprochenen Irrtum im Buche gerade dort, wo ich von der Pietä.t zwischen Eltern und Kindern handle.

§ 1178

Es ist auch einigemal vorgekommen, daß Freunde und Pa,tienten, deren Träume ich berichtete, oder auf die ich in den Traumanalysen anspielte, mich aufmerksam machten, die Umstände „der gemeinsam erlebten Beg-ebenheit seien von mir ungenau erzählt werden. Das wären nun wiederum historische

§ 1179

Irrtümer. Ich habe die einzelnen Fälle nach der Richtigstellung

§ 1180

mehgeprüft und mich gleichfalls überzeugt, daß meine Erinnerung des Sachlichen nur dort ungetreu war, wo ich in der Analyse etwas mit Absicht entstellt oder verhehlt hatte. Auch hier wieder ein unbernerkter Irrtum als Ersatz für eine absichtliche Verschweigung oder Verdrängung.

§ 1181

Von diesen Irrtümem, die der Verdrängung- entspringen, heben sich scharf andere ab, die auf wirklicher Unwissenheit beruhen. So war es z. B. Unwissenheit, wenn ich auf einem Ausflug in der. Wachau den Aufenthalt des Revolution_ä.rs Fischhof berührt zu haben glaubte. Die beiden Orte haben nur den Namen gemein; due Emmersclorf Fisohhofs liegt in Kärnten. Ich wußte es aber nicht anders. _

§ 1182

Noch ein beschämender und lehrreicher Irrtum, ein Beispiel von temporärer 1gnoranz, wenn man so sagen darf_ Ein,1°a„ tient mahnte mich eines Tages, ihm die zwei versprochenen Bücher über Venedig mitzugeben, aus denen er sich für seine Ostermise vorbereiten wollte. Ich habe sie bereit gelegt, er

§ 1183

§ 1184

266 x. IRRTÜMER.

§ 1185

widertc ich, und ging in das Bibliothekszimmer, um sie zu holen. In Wahrheit hatte ich aber vergessen, sie herauszusuchen; denn ich war mit der Reise meines Patienten, in der ich eine unnötige Störung der_Behandlung und eine materieile Schädigung des Arztes erblickte, nicht recht einverstanden. Ich halte also in der Bibliothek rasche Umschau nach den beiden Büchern, die ich ins Auge gefaßt hatte. „Venedig die Kunststätte“ ist das eine; außerdem aber muß ich noch ein historisches Werk in einer ähnlichen Sammlung besitzen. Richtig, da. ist es: „Die Mediceerf‘, ich nehme es und bringe es dem Wartenden, um dann beschämt den Irrtum einzugestehen. Ich weiß doch wirklich, daß die Medici nichts mit Venedig zu tun haben, aber es erschien mir für eine kurze Weile gar nicht unrichtig. Nun, muß ich Gerechtigkeit üben ; da ich dem Pa

§ 1186

‘ tienten so häufig seine eigenen Symptomhandlungen vorge

§ 1187

halten hehe, kann ich meine Autorität vor ihm nur retten, wenn ich ehrlich werde und ihm die geheim gehaltenen Motive meiner Abneigung gegen seine Reise kundgebe.

§ 1188

Man darf ganz allgemein erstaunt sein, daß der Wahrheitedrang der Menschen soviel 'stärker ist, a;1_s man ihn für gewöhn

§ 1189

.lich einschätzt. Vielleicht ist es übrigens eine Folge meiner Beschäftigung mit der Psychoanalyse daß ich kaum mehr ;1ügen kann. So oft ich“ eine Entstellung versuche, untei—liegc

§ 1190

ich einer Irrung oder anderen Fehlleistung, durch die sich meine Unsufrichtigkeit wie in diesem und den vorstehenden

§ 1191

? Beispielen verrät.

§ 1192

Der Mechanismus des Irrtums scheint der lockerifstehnter

§ 1193

allen Fehlleistungen, d.h. das Vorkommen des Irrtums zeigt

§ 1194

ganz allgemein an, daß die betreffende seelische Tätigkeit mit irgend einem störenden Einfluß zu kämpfen hatte, ohne daß die Art des Irrtums durch die Qualität der im Dunkeln ge—

§ 1195

§ 1196

„x. 1'RRTÜMER. 253

§ 1197

bliebenen störenden Idee determiniert wäre. Wir tragen indes an dieser Stelle naeh, daß bei, vielen einfachen Fällen von Versprechen und. Verschreihen derselbe Tatbestand anzunehmen ,ist. Jedesma], wenn wir uns versprechen oder verschreiben, dürfen wir eine Störung durch seelische Vorgänge außerhalb der Intention erschließen, aber es ist zuzugeben, daß das Versprechen und Verschreiben oftmals den Gesetzen der Ähnlichkeit, der Bequemlichkeit oder der Neigung zur Beschleunigungfolgt, ohne daß es dem Störenden gelungen wäre, ein Stück seines eigenen. Charakters in dem beim Versprechen oder Verschreiben resultierenden Fehler durchzusetzen. Das Entgegenkommen des sprachlichen Materials ermöglicht erst die Determinierung des Fehlers und setzt. derselben auch die Grenze.

§ 1198

Um nicht ausschließlich eigene Irrtümer anzuführen, will ich noch einige Beispiele mitteilen, die allerdings ebensowohl beim Versprechen und Vergreif_en hätten eingereiht werden können, was aber bei der Gleichwertigk{ait all dieser ‘Weisen von Fehlleistung bedeutungslos zu nennen ist.

§ 1199

a) Ich habe einem Patienten untersagt, die Geliebte, init der er selbst brechen möchte, telephonisch rwziimfen, da. jedes Gespräch den Abgewöhnuugskampf von neuem entfacht. Er soll»ihr seine letzte Meinung schreiben, wiewohl es Schwierigkeiten hat, ihr Briefe zuzustellen. Er besucht mich nun um 1 Uhr, um mir zu sagen, daß ereinen Weg gefunden hat, der diese Schwierigkeiten umgeht, fragt euch unter anderem, ob er sich auf meine ärztliche Autorität berufen,darf„ 'Uni 2 Uhr ist er mit der Abfassung des Absageb1iefes beschäftigt, unterbricht sich plötzlich, 'sagt der dabei ‘anwesenden Mutter: Jetzt habe ich vergessen, den_Prcfessor zu fragen, ob ich in dem Briefe seinen Namen nennen darf, eilt zum Telephcn, läßt sich verbinden und ruft die Frage ins Rohr: Bitte, ist der Herr

§ 1200

§ 1201

268 x. IRR'I‘ÜMER.

§ 1202

Professor schon nach dem Speisen zu sprechen? Als Antwort tönt ihm ein erstauntes „Adolf, bist du verrückt geworden?“ entgegen, und iwar von der nämlichen Stinime, die er nach meinem Gebote nicht mehr hätte hören sollen. Er hatte sich bloß „geirrt“ und anstatt der Nummer des Arztes die der Geliebten angegeben.

§ 1203

b} Eine junge Dame soll einen Besuch bei einer kürzlich verheirateten Freundin in der Habsbu rgergasse machen. Sie spricht davon während des Familientisches, sagt aber irrtüm1icherWeise, sie müsse in die Babenbergergasse gehen. An— dere bei Tische Anwesende machen sie lachend auf den von ihr nicht bemerkten Irrtum — oder Versprechen, wenn man so lieber Will —— aufmerksam. Zwei Tage vorher ist nämlich in Wien die Republik aus)gerufen werden, das Schwarzgelb ist verschwunden und hat den Farben der alten Ostrna.rkz rot—weiß— fm; Platz gemacht, die Habsburger sind abgeten; die Sprecherin hat diese Ersetzung in die Adresse der Freundin eingetragen. Es gibt übrigens in Wien eine sehr bekannte Babenbergerstraße, aber kein Wiener Würde von ihr als „Gasse“ reden.

§ 1204

c) In einer Sommerfrische hat der Schullebrer, ein ganz armer, aber stattlicher junger Mann, der Tochter eines Villenbesitzers aus der Großstadt so lange den Hof gemacht, bis das Mädchen sich leidenschaftlich in ihn verliebt und auch ihre Familie „bewogen hat, die Heirat trotz der bestehenden Standes— ‘ und Rassenunterschiede gutzuheißen. Da schreibt der Lehrer eines Tages seinem Bruder einen Brief, in dem es heißt: Schön ist das Dirndl ja gar nicht, aber recht lieb und soweit wär’s gut. Ob ich mich aber werd’ entschliei}en können, eine Jüdin zu heiraten, das kann ich dir noch nicht sagen. Dieser Brief gerät in die Hände der Braut und macht dem Verlöbnis ein Ende, während der Bruder sich gleichzeitig über die an ihn gerich

§ 1205

§ 1206

X. IRR'I'ÜMER. ‘ 269

§ 1207

teten Liebesbeteuerungeri zu ver-wundern hat. Mein Gewährsmann versicherte mir, daß hier Irrtum und nicht eine sehlaue Veranstaltung verlag. Mir ist auch ein anderer Fall bekannt geworden, in dem eine Dame, die, mit ihrem alten Arzt unzu— frieden, ihm doch nicht offen absagen wollte, diesen Zweck mittels einer Briefverwechslung erreichte, und wenigstens hier kann ich dafür einstehen, daß der Irrtum und nicht die bewußte List sich des bekannten Lustspielmotivs bedient hat.

§ 1208

d} Brill erzählt von einer Dame, die sich bei ihm nach dem Befinden einer gemeinsamen Bekannten erkundigte, wobei sie dieselbe irrtümlich bei ihrem Mädchennamen nannte. Auf— ' merksa.m gemacht, mußte sie zugestehén, daß sie den Mann dieser Dame nicht möge und mit der“ Heirat derselben sehr unzufrieden gewesen sei. '

§ 1209

_ 9) Ein Fall von Irrtum, der auch als „Versprechen“ beschrieben werden kann: Ein junger Vater begibt sich zum Stand-esbeamten, um seine zweitgeborerm Tochter anzumelden. Befragt, wie das Kind heißen soll; antwortete er: Hanna, muß sich aber von dem Beamten sagen lassen: Sie haben ja. schon ein Kind dieses Namens. Wir werden den Schluß ziehen, daß diese zweite Tochter nicht so ganz willkommen war wie seiner— zeit die erste.

§ 1210

‘ f} Ich füge hier einige andere Beobachtungen von Namenverweehslungen an, die natürlich mit ebenseviel Recht in anderen Abschnitten dieses Buches‘ untergebracht worden wären. .

§ 1211

‘Eine Deine ist Mutter von drei Töchtern, von denen zwei längst verheiratet sind. während die jüngste noch ihr Schick— sal erwartet. Eine befreundete Dame hat bei den beiden Hochzeiten das nämlich’e Geschenk gemacht, eine kostbare silberne Teegarnitur. So oft nun von diesem Gerät die Sprache

§ 1212

§ 1213

270 x. IRRTÜMER.

§ 1214

ist, nennt die Mutter irrtümlicherweise die dritte Tochter als Besitzerin. Es ist offenbar, daß dieser Irrtum den Wunsch der Mutter ausspricht, auch die letzte Tochter verheiratet zu wissen. Sie setzt dabei voraus, daß sie dasselbe Hochzeitsgeschenk erhalten würde.

§ 1215

Ebenso leicht deutbar sind die häufigen Fälle, in denen eine Mutter die Namen ihrer Töchter, Söhne oder Schwiegersölme verwechselt.

§ 1216

Ein hübsches Beispiel von hartnäckiger Namensvertauschung, das sich leicht erklärt, entnehme ich der Selbst

§ 1217

' beobachtung eines Herrn J. G. wiihrend seines Aufenthaltes in einer Heilanstalt:

§ 1218

„An der Table d’ho‘te (des Sanatoriums) gebrauche ich im Laufe eines mich wenig interessierend-en und. in ganz konventionellem Ton geführten Gesprächs mit meiner Tischna.chbarin eine Phrase von besonderer Liebenswürdigkeit. Das etwas ältliche Mädchen konnte nicht umhin zu bemerken, daß es sonst nicht meine Art sei, ihr gegenüber so liebenswürclig und. galant Zli sein ,— eine Entgegmmg, die einerseits ein gewisses Bedauern und. mehr noch eine deutliche Spitze gegen ein uns beiden bekanntes Fräulein enthielt, dem ich größere Aufmerkaeit _zu schenken pflegte.

§ 1219

Ich verstehe natürlich augenblicklich. Im Laufe unseres weiteren Gespräches muß ich mich nun, was mir ungemein peinlich ist, von_ meiner Nachbarin wiederholt darauf aufmerksam machen las_sen, daß ich sie mit dem Namen jenes Fräuleins angesprochen habe, das sienicht mit Unrecht als ihre glück-. 1icliere Nebenbuhlerin ansah.“ ' ' .

§ 1220

g)i Als „Irrtum“ will ich auch eine Begebenheit mit ernst-' ha.ftem Hintergrund erzählen, die mir von einem nahe beteiligten Zeugen berichtetwurde. Eine Dame hat den Abend mit

§ 1221

§ 1222

X. IRRTÜMER. . - 27i

§ 1223

ihrem Menue und in Gesellschaft von zwei Fremden im Freien zugebracht. Einer dieser beiden Fremden ist ihr intimer Freund, wovon aber die anderen nichts wissen und nichts wissen dürfen. Die Freunde begleiten das Ehepaar bis vor die Haustür. Während man auf das Öffnen der Tür wartet, wird Abschied genommen. Die Dame verneigt sich gegen den Fremden, reicht ihm die Hand und spricht einige verbindliche Worte. Denn greift sie nach dem Arm ihres heimlich Geliebten, wendet sich zu ihrem Menue und. Will ihn in gleicher Weise verabHschieden. ‘Der Mann geht auf die Situation ein, zieht den Hut und sagt überhöflich: Küss’ die'Hand, gnädige Frau. Die erschreckene Frau läßt den Arm des Geliebten fahren und hat noch Zeit, ehe der Hausmeister erscheint, zu seufzen:‘ Nein, so etwas soll einem passieren! Der Mann gehörte zu jenen Eheherrén, die eine Untreue ihrer Frau außerhalb jeder 1Mögiichkéit; verlegen wollen. Er hatte wiederholt geschworen, in einem solchen Falle würde mehr als ein Leben in Gefahr sein. Er hatte also die stärksten inneren Abhaltungen,mm die Herausforderung, die in dieser Irru.ng lag, zu bemerken.

§ 1224

71 ) Eine Irrung eines meiner Patienten, die durch eine Wiederholung zum Gegensinn besonders 1ehrreieh wird: — Der überhedeukliqhe junge Mann hat sichnach langwierigen inneren Kämpfen dazu gebracht, dem Mädchen, das ihn seit langem liebt wie er sie, die Zusage der Ehe zu geben. Er heg1eitet die ihm Verlebte nach Hause, verabschiedet sich von ihr, steigt überglücklich in einen Tramwa,ywagen und. verlangt von der Schaffnerin —— zwei Fahrkarten. Etwa ein halbes Jahr später ist er bereits verheiratet, kann sich aber noch nicht recht in sein Eheglück finden Er zweifelt, ob er recht getan hat zu heiraten,v ve1mißt frühere freundschaftliche Beziehungen, hat an den Schwiegereltern allerlei auszusetzen. Eines

§ 1225

§ 1226

.,

§ 1227

272 x. mertimm

§ 1228

Abends holt er seine junge Frau vom Hause ihrer Eltern ab, steigt mit ihr in den Wagen der Straßenbahn und begnügt sich damit, der Schaffner-in eine einzige Karte abzuverlaugen.

§ 1229

72) Wie man einen ungern unterdriickten Wunsch vermittols eines „Irrtums" befriedigen kann, davon erzählt M neder (Novelles contributions etc., Arch. de Psych., VI, 1908) ein hübsches Beispiel. Ein Kollege möchte einen dienstfreien Tag so ‘ recht ungestört genießen; er soll aber einen Besuch in Luzern machen, auf den er sich nicht freuen kann, und beschließt nach längerer Überlegung, doch hinzufahren. Um sich zu zer

§ 1230

' streuen, liest er auf der Fahrt Zürich-Arth-Goldau die Tageszeitungen, wechselt in letzterer Station den Zug und setzt seine Lektüre fort. In der Fortsetzung der Fahrt entdeckt ihm dann der kontrollierende Schaffner, daß er in einen falschen Zug ängéstiegen ist, nämlich in den, der von Golden naeh Zürich zurückfährt, während er ein Billet nach Luzern genommen hatte.

§ 1231

9) Einen analogen, wenngleich nicht voll gegliickten Versuch, einem unterdriickten Wunsch durch den näml-ichen Mechanismus der Irrung zum Ausdruck_zu verhelfen, berichtet Dr. V.Tauskhnter der Überschrift „Palm-,he Fahrtrich— tung“ (Intern. Zeitschr. für ärztl. Psychoanalyse, IV, 19l6/17).

§ 1232

' „Ich war eins dem Felde auf Urlaub nach Wien gekommen.

§ 1233

Ein alter Patient hatte von meiner Anwesenheit Kenntnis bekommen und ließ mich bitten, daß ich ihn besuche, da, er krankflzu Bette lag. Ich leistete der Bitte Folge und verbrachte zwei Stunden bei ihm. Beim Abschied fragte der Kranke, was er schuldig sei. .

§ 1234

,Ich bin auf Urlaub hier und ordiniere jetzt nicht,‘ ent-' wertete ich. ,Nehmen Sie meinen Besuch als einen Freund— sehn-ftsdienst.‘

§ 1235

§ 1236

,X.-IRRTÜ'ßA'ER. 273 ‘

§ 1237

Der Kranke. stdtzte, da- er wohl das" Empfinden hatte, er hehe kein Recht, eine berufliche Leistung als unentgeltlichen Freundschaftsdienst in Anspruch zunehmen. Aber er ließ sich meine Antwort schließlich gefallen, in der von der Lust an der Gelderspärung diktierten respektvollen Meinung, daß ich als Psychoanalytiker sicher richtig handeln werde.

§ 1238

Mir selbst stiegen schon wenige Augenblicke später Bedenken über die Aufriehtigkeit meiner Noblesse auf, und, von Zwei'fieln —— die kaum eine zweideutige Lösung zuließen —— erfüllt, bestieg ich die elektrische Straßenbahnlinie X. Nach einer kurzen Fahrt hatte ich auf die Linie Y umzusteigen. Wäh— rend ich an der Umsteiges belle wartete, vergaß ich die H enormangelegenheit und beschäftigte mich mit den Krankheitssymptomen meines Patienten. Indem kam der von mit erwar

§ 1239

,beteWagen und„ ich stieg ein. Aber bei der nächsten Halte.' stelle mußte ich Wieder aussteigen. Ich' war nämlich statt in ' einen Y-Wagen versehentlich und ohne es in merken in einen

§ 1240

X-Wa@en eingestiegen und fuhr in der Richtung, aus der ich eben gekommen war, wieder zurück, in der Richtung zum Pa.-' tienten. von dem ich kein Honorar annehmen wollte. Mein

§ 1241

„Unbevé'ußl’t‘s aber wollte sich das Honorar ‘ holen,“ ‘, ‘

§ 1242

, k) Ein -'sehrähnliches Kunststück wie im Beispiel z' ist; mir selbst einmal gelungen. Ich hatte mein'em gestrehgen ältesten Bruder zugesagt, ihm in diesenh, Sommer den längst fälligen Besuch in einem englisöhen Seebad abzuétatten, und. dabei die Verpflichtung übernommen, da. die Zeit drängte,“ auf dem kürzesten Wege ohne Aufenthalt zu reisen. Ich bat um einen Tag Aufschub für Holland, aber er meinte, das könnte ich für die Rückreise aufsparen. Ich fuhr also von München über Kölnnach Rotterdam—Hook offlHolland, von wo das Schiff um

§ 1243

Freud, Ps.vch°pullwlngia des Alltagslebens. VIII. Aufl. _ 18

§ 1244

§ 1245

274 x. merü3mn. ‘

§ 1246

Mitternacht nach Harwich übersetzt. In Köln halte ich Wagenwechsel; ich verließ meinen Zug, um in den Eilzug nach Rotterdam umzusteigen, aber der war nicht zu entdecken. Ich fragte verschiedene Bahnhediaenstete, wurde von einem Bahnsteig auf den anderen geschickt, geriet in eine übertriebcne Verzweiflung und konnte mir bald berechnen, daß ich während dieses erfolglosen Suchens den Anschluß versäumt haben dürfte. Nachdem mir dieses bestätigt werden war, überlegte ich, ob ich in Köln übernachten sollte, wofür unter anderem auch die Pietät sprach, da. nach einer alten Familientradition meine Ahnen einst bei einer Judenvcrfolgung aus dieser Stadt geflüchtet waren. Ich entschloß mich,e.ber anders, fuhrmit einem späteren Zug nach Rotterdam, wo ich in tiefer Nachtzeit anka.r.n, und war nun genötigt, einen Tag in Holland zu-’ zubringen. Dieser Tag brachte mir die Erfüllung eines längst gehegten Wunsches; ich konnte die herrlichen Rembrandtbilder im Haag und im Reichsmuseum zu Amsterdam sehen. Erst am nächsten Vormittag, alle ich während der Eisen-bahnfa.hrt in England meine Eindrücke sammeln konnte, tauchte mir die unzweifelha.fte Erinnerung auf, daß ich auf dem Bahnhofe in Köln wenige Schritte von der Stelle, wo ich ausgestiegen war, auf dem nämlich—en Bahnsteig eine große Tafel Rotterdam—Hook of Holland gesehen hatte. Dort wartete der Zug, in dem ich die Reise hätte fortsetzen sollen. Man müßte es als unbegreifliche „Verblendung“ bezeichnen, daß ich trotz dieser guten Anleitung weggeeilt und den Zug anderswo gesucht ha.tte, wenn man nicht annehmen wollte, daß es eben mein Vorsatz war, gegen die'Vorschrift meines Bruders die Renibrandtbilder schon auf der Einreise zu bewundern. Alles ‘ übrige, meine gut gespielte Ratlosigkeit, das Auftauclxen der pietätwollexi Absicht, in Köln zu übernachten, war nur Ver

§ 1247

§ 1248

x. IRRTÜMER. . 275 \

§ 1249

ariéta.ltung, um mir meinen Vorsatz zu verbergen, Bis er sich vollkommen durchgesetzt hatte. 1} Eine ebensolche, durch „Vergeßlichkeit“ hergestellte ‘ Veranstaltung, um einen Wunsch zu erfüllen, auf den man angeblieh verzichtet hat, berichtet J. Stärcke von seiner ' eigenen Person, (1. c.) »' „Ich mußte einmal in einem Dorfe einen Vortrag mit Lichtbildern halten. Dieser Vortrag war aber um eine Woche verschoben. Ich hatte den Brief hinsichtlich dieses Aufseln1bs beantwortet und. das geänderte Datum in meinem Notizbuch notiert. Ich wäre gern schon nachmittags nach diesem Dorfe ; gegangen, damit ich die Zeit hätte,- um einem mit bekannten Schriftsteller, der dort wohnt, einen Besuch abzuetatten. Zu meinem Bedanern konnte ich aber zurzeit keinen Nachmittag dafiir frei „machen. Nur ungern gab ich diesen Besuch auf. Als nun der Abend des Vortrags da war, machte ich mich, ' mit einer Tasche voll Laternenbilder, in größter Eile zum Bahnhof anf. Ich mußte einen Taxi 'nehmen um den Zug noch ihn erreichen (es passiert mir öfters. daß ich so lange zögere, daß ich einen Taxi nehmen muß, um den Zug noch zu erreichen !). An Ortuno' Stelle gekommen, war ich einigermaßen erstaunt, daß keiner am Bahnhof war, um mich abzuholen (wie es bei Vorträgen in kleineren Orten Gewohnheit ist). Plötzlich fiel mir ein, dei.ß der Vortrag um eine Woche v'erschoben war, und daß ich jetzt am ursprünglich festgestellten Datum eine vergebliche Reise gemacht hatte. Nachdem ich meine Vergeßlich' . keit herzjnnig verwiinscht hatte, übeilegte ich, ob ich mit dem näch}stfolgenden Zlig wieder nach Hause zurückkehren sollte. Bei näherer Überlegung dachte ich aber daran, daß ich jetzt eine schöne Gelegenheit hatte, um den gewünschten Besuch zu machen, was ich denn auch tat. Erst unterwegs fiel mir 18*

§ 1250

§ 1251

276 x. IRRTÜMER.

§ 1252

ein, daß mein unerfüllter Wunsch, für diesen. Besuch gehöi-ig Zeit zu haben, das Komplett hübsch vorbereitet hatte". Das Schleppen mit der schweren Tasche voll Laternenbilder und das Eilen, um den Zug zu erreichen, konnten ausgezeichnet dazu dienen, die unbewußbe Absicht desto besser zu verbergen.“

§ 1253

‘ Man wird vielleicht nicht geneigt; sein, die Klasse von Irrtümern, füf die ich hier die Aufklärung gebe, für sehr zahlreich oder besonders bedeutungsvoll zu halten. Ich gehe aber nu bcilenken, 015 man nicht Grund hat, die gleichen Gesichtspunkte auch auf die Beurteilung der ungleich wichtig-men Urteilsirrtümer der Menschen im Leben und. in der Vi’issenschuft

§ 1254

auszudehnen. Nur den auserlesensten und ausgeglichensteu

§ 1255

Geistern scheint es möglich zu sein, das Bild der wahrgenom— meneu äußeren Realität vor der Verzerrung zu bewahren, die es sonst; bei1i1 Durchgang durch die psychische 1ndividüalibät; des Wahrnehmenden erfährt,

§ 1256

‘ A ' " .“ 4 -, ‘ . <-‘ ' “;fr , . -' ' „ " ‘ *-‘ - 1 ' .‘.-‘ «. ‘.'-" ' . „ » Ai-,m;i.x. uf.w„s.m,gmfl-mimigm,vmmnvgoa

§ 1257

vf

§ 1258

.

§ 1259

jmd

§ 1260

(

§ 1261

»"; iii-l.

§ 1262

r L

§ 1263

.n‘,)

§ 1264

-' „...',;a..-'Jmifj.i

§ 1265

„*

§ 1266

§ 1267

XI.

§ 1268

KOMBINIERTE FEHLLEISTUNGEN.

§ 1269

Zwei der letzterwähnten Beispiele, mein Irrtum, der die Mediceer nach Venedig bringt, und der des jungen Mannes, der ein telephonisches Gespräch mit seiner Geliebten dem Verbote abzutrotzen weiß, haben eigentlich eine ungenaue Beschreibung gefunden und stellen sich bei sorgfältiger Betrachtung als Vereinigung eines Vergessens mit einem Irrtum dar. Dieselbe Vereinigung kann ich noch deutlicher an einigen anderen Beispielen aufzeigen.

§ 1270

a) Ein Freund teilt mir folgendes Erlebnis mit: „Ich habe vor einigen Jahren die Wahl in den Ausschuß einer bestimmten literarischen Vereinigung angenommen, weil ich vermutete, die Gesellschaft könnte mir einmal behilflich sein, eine Aufführung meines Dramas durchzusetzen, und nahm regelmäßig, wenn auch ohne viel Interesse, an den jeden Freitag stattfindenden Sitzungen teil. Vor einigen Monaten erhielt ich nun die Zusicherung einer Aufführung am Theater in F., und seither passierte es mir regelmäßig, daß ich an die Sitzungen jenes Vereines vergaß. Als ich Ihre Schrift über diese Dinge las, schämte ich mich meines Vergessens, machte mir Vorwürfe, es sei doch eine Gemeinheit, daß ich jetzt ausbleibe, nachdem ich die Leute nicht mehr brauche, und beschloß, nächsten Freitag gewiß nicht zu vergessen. Ich erinnerte mich an diesen Vorsatz immer wieder, bis ich ihn ausführte und vor der Türdes Sitzungssaales stand. Zu meinem Erstaunen war sie geschlossen, die Sitzung war schon vorüber; ich hatte mich nämlich im Tage geirrt; es war schon Samstag!“

§ 1271

b) Das nächste Beispiel ist eine Kombination einer Symptomhandlung mit einem Verlegen; es ist auf entfernteren Umwegen, aber aus guter Quelle zu mir gelangt.

§ 1272

Eine Dame reist mit ihrem Schwager, einem berühmten Künstler, nach Rom. Der Besucher wird von den in Rom lebenden Deutschen sehr gefeiert und erhält unter anderem eine goldene Medaille antiker Herkunft zum Geschenke. Die Dame kränkt sich darüber, daß ihr Schwager das schöne Stück nicht genug zu schätzen weiß. Nachdem sie, von ihrer Schwester abgelöst, wieder zu Hause angelangt ist, entdeckt sie beim Auspacken, daß sie die Medaille — sie weiß nicht wie — mitgenommen hat. Sie teilt es sofort dem Schwager brieflich mit und kündigt ihm an, daß sie das Entführte am nächsten Tage nach Rom zurückschicken wird. Am nächsten Tage aber ist die Medaille so geschickt verlegt, daß sie unauffindbar und unabsendbar ist, und dann dämmert der Dame, was ihre „Zerstreutheit“ bedeute, nämlich, daß sie das Stück für sich selbst behalten wolle.

§ 1273

c) Einige Fälle, in denen sich die Fehlhandlung hartnäckig wiederholt und dabei auch ihre Mittel wechselt:

§ 1274

Jones (l. c. S. 483): Aus ihm unbekannten Motiven hatte er einst einen Brief mehrere Tage auf seinem Schreibtisch liegen lassen, ohne ihn aufzugeben. Endlich entschloß er sich dazu, aber er erhielt ihn vom „Dead letter office“ zurück, denn er hatte vergessen, die Adresse zu schreiben. Nachdem er ihn adressiert hatte, brachte er ihn wieder zur Post, aber diesmal ohne Briefmarke. Die Abneigung dagegen, den Brief überhaupt abzusenden, konnte er dann nicht mehr übersehen.

§ 1275

Sehr eindrucksvoll schildert die vergeblichen Bemühungen, eine Handlung gegen einen inneren Widerstand durchzusetzen, eine kleine Mitteilung von Dr. Karl Weiß (Wien) über einen Fall von Vergessen. (Zentralbl. für Psychoanalyse, II, 9.) „ "Wie konsequent sich das Unbewußte durchzusetzen weiß, wenn es ein Motiv hat, einen Vorsatz nicht zur Ausführung gelangen zu lassen, und wie schwer es ist, sich gegen diese Tendenz zu sichern, dafür bietet der folgende Vorfall einen Beleg. Ein Bekannter ersucht mich, ihm ein Buch zu leihen und es ihm am nächsten Tage mitzubringen. Ich sage sogleich zu, empfinde aber ein lebhaftes Unlustgefühl, das ich mir zunächst nicht erklären kann. Später wird es mir klar: der Betreffende schuldet mir seit Jahren eine Summe Geldes, an deren Bezahlung er anscheinend nicht denkt. Ich denke nicht weiter an die Sache, erinnere mich ihrer aber am nächsten Vormittag mit dem gleichen Unlustgefühl und sage mir sofort: ,Dein Unbewußtes wird darauf hinarbeiten, daß du das Buch vergißt. Du willst aber nicht ungefällig sein und wirst deshalb alles tun, um nicht zu vergessen.‘ Ich komme nach Hause, packe das Buch in Papier und lege es neben mich auf den Schreibtisch, an dem ich Briefe schreibe."

§ 1276

"Nach einiger Zeit gehe ich fort; nach wenigen Schritten erinnere ich mich, daß ich die Briefe, die ich zur Post mitnehmen wollte, auf dem Schreibtisch liegen gelassen habe. (Beiläufig bemerkt war einer darunter, in dem ich einer Person, die mich in einer bestimmten Angelegenheit fördern sollte, etwas Unangenehmes schreiben mußte.) Ich kehre um, hole die Briefe und gehe wieder weg. In der Elektrischen fällt mir ein, daß ich meiner Frau versprochen habe, ihr einen Einkauf zu besorgen, und ich bin recht befriedigt bei dem Gedanken, daß es nur ein kleines Päckchen sein wird. Hier stellt sich plötzlich" "die Assoziation Päckchen — Buch her und jetzt merke ich, daß ich das Buch nicht bei mir habe. Ich hatte es also nicht nur das erstemal, als ich fortging, vergessen, sondern auch konsequent übersehen, als ich die Briefe holte, neben denen es Iag."

§ 1277

Das Nämliche in einer eingehend analysierten Beobachtung von Otto Rank (Zentralbl. für Psychoanalyse, II, 5):

§ 1278

"Ein peinlich ordentlicher und pedantisch genauer Mann berichtet das folgende, für ihn ganz außergewöhnliche Erlebnis. Einen Nachmittags, als er auf der Straße nach der Zeit sehen will, bemerkt er, daß er seine Uhr zu Hause vergessen hat, was seiner Erinnerung nach noch nie vorgekommen war. Da er für den Abend eine pünktliche Verabredung hat und nicht mehr die Zeit findet, vorher seine Uhr zu holen, benützte er den Besuch bei einer befreundeten Dame, um sich ihre Uhr für den Abend auszuleihen; dies war um so eher angängig, als er die Dame infolge einer früheren Verabredung am nächsten Vormittag zu besuchen hatte und bei dieser Gelegenheit die Uhr zurückzustellen versprach. Zu seinem Erstaunen merkt er aber, als er tags darauf der Besitzerin die entlehnte Uhr überreichen will, daß er nun diese zu Hause vergaß; seine eigene Uhr hatte er diesmal zu sich gesteckt. Er nahm sich nun fest vor, die Damenuhr noch am Nachmittag zurückzustellen, und führte den Vorsatz auch aus. Als er aber beim Weggehen nach der Zeit sehen will, hat er zu seinem maßlosen Ärger und Erstaunen wieder die eigene Uhr vergessen. Diese Wiederholung der Fehlleistung kam dem sonst so ordnungsliebenden Manne derart pathologisch vor, daß er gern ihre psychologische Motivierung gekannt hätte, die sich auch prompt auf die psychoanalytische Fragestellung ergab, ob er an dem kritischen Tage des ersten Vergessens irgend etwas Unangenehmes erlebt habe, und in welchem Zusammenhange dies geschehen sei. Er er-" "zählt darauf sogleich, daß er nach dem Mittagessen, kurz bevor er wegging und die Uhr vergaß, ein Gespräch mit seiner Mutter gehabt hatte, die ihm erzählte, ein leichtsinniger Verwandter, der ihm schon viel Kummer und Geldopfer verursacht hatte, hätte seine Uhr versetzt; da sie aber zu Hause gebraucht werde, ließe er ihn bitten, ihm das Geld zur Auslösung zu geben. Diese fast erzwungene Art des Geldleihens hatte unseren Mann sehr peinlich berührt und ihm all die Unannehmlichkeiten wieder in Erinnerung gebracht, die ihm dieser Verwandte seit vielen Jahren bereitet hatte. Seine Symptomhandlung erweist sich demnach als mehrfach determiniert: erstens gibt sie einem Gedankengange Ausdruck, der etwa besagt, ich lasse mir das Geld nicht auf diese Weise abpressen, und wenn eine Uhr gebraucht wird, so lasse ich eben meine eigene zu Hause; da er sie jedoch abends zur Einhaltung eines Rendezvous braucht, kann sich diese Absicht nur auf unbewußtem Wege, in Form einer Symptomhandlung, durchsetzen; zweitens besagt das Vergessen soviel als: die ewigen Geldopfer für diesen Taugenichts werden mich noch gänzlich zu Grunde richten, so daß ich alles werde hergeben müssen. Obwohl nun der Ärger über diese Mitteilung nach Angabe des Mannes nur ein momentaner gewesen war, zeigt doch die Wiederholung der gleichen Symptomhandlung, daß er im Unbewußten intensiv weiterwirkt, etwa wie wenn das Bewußtsein sagen würde: Diese Geschichte geht mir nicht aus dem Kopfe**. Daß dann das gleiche Schicksal einmal auch die entlehnte Damenuhr betrifft, wird uns nach dieser Einstellung des Unbewußten nicht wundernehmen. Doch begünstigen vielleicht noch spezielle Motive diese Über-"

* Dieses Weiterwirken im Unbewußten äußert sich einmal in Form eines Traumes, welcher der Fehlhandlung folgt, ein andermal in der Wiederholung derselben oder in der Unterlassung einer Korrektur. § 1279

Einige Beobachtungen von J. Stärcke (l. c.).

§ 1280

:

§ 1281

x1. nomunrnnrs FEHLLEISTUNGEN. 283

§ 1282

1. Verlegen — Zerbrechen ,_ Vergessen — als 7 Ausdruck eines zurückgeclrängten Gegenwillenés. _ „Von einer Sammlung Illustrationen für eine wissenschaftliche Arbeit sollte ich ,eines Tages meinem Bruder einige leihen, welche 'er als, Lichtbildcr bei einem Vortrag benutzen wollte. Obgleich ich einen Augenblick den Gedanken verspürte, daß ich die Reproduktionen, die ich mit vieler Mühe gesammelt hatte, ' lieber in keiner Weise vorgeführt oder_publiziert sah, bevor ich das selbst machen konnte, ver5prach ich ihm, die Negative der gewünschten Bilder aufzusuchen und Laternenbilder davon anZ\1fertigen. —— Diese Ne‘gat-ive konnte ich aber nicht finden, Den ganzen Stapel Schachteln voll Negative, die sich auf diesen Gegenstand beiogen, sah ich durch, gut zweihundert _ Negative- nahm ich eines nach dem anderen in die Hand, aber die Negative, die ich suchte, wären nicht dabei. Ich ve1mutetc . wohl, daß ich meinem Bruder diese Bilder eigentlich nicht zu gönnen schien, Nachdem ich mir diesen abgünstigen Gedanken bewußt gemacht und bestritten hatte, bemerkte ich,'da.ß‘ ich die oberste Schachtel des Stapels zur Seite gesetzt und diese nicht durchsucht hatte, und diese Schachtel enthielt die gesuchten Negative. Auf dem Deckel dieser Schachtel stand eine kurze Aufzeichnung betreffs des Inhalts, und wahrscheinlich hatte ich das mit einem flüchtigen Blick gesehen, bevor ich diese Schachtel zur Seite setzte.

§ 1283

Der abgünstige Gedanke schien indessen noch nicht ganz besiegt, denn es geschah ,noch allerlei, bevor-die Lichtbilder. verschickt waren. Eine von den Laternenplatten drückte ich kaputt, während ich diesein der Hand hatte und die Glasseite rcinputzte (so zerbreche ich sonst nie eine Laternenplatte). Als ich von dieser Platte ein neues Exemplar angefertigt hatte, , fiei es mir aus der Hand, und nur dadurch, daß ich den Fuß

§ 1284

§ 1285

234 XI. KOMBINI ERTE FEHLLEI STUNGEN.

§ 1286

vorstrcekte und es darauf a.uffing, zerbrach es nicht. Als ich die La.ternenplatten montierte, fiel der ganze Haufen noch einmal auf den Boden, glücklicherweise ohne daß dabei etwas zerbrach. Und schließlich dauerte es noch mehrere Tage, bevor ich“ sie wirklich embailierte und versa-ndte, da. ich mir dieses jeden Tag von neuem vorna,lnn und dieses Vornehmen jedesmal wieder vergaß.“

§ 1287

2. Wicderho'ltesl Vergessen — Vergrcifen bei der endlichen Ausführung.

§ 1288

„Eines Tages mußte ich einem Bekannten eine Postkarte senden, aber verschob es während mehrerer Tage immer wieder, wobei ich ein starkes Vermuten hatte, daß folgendes die Ur— sache davon war: In einem Briefe hatte er‘mir mitgeteilt, daß im Laufe jener Woche mich jemand besuchen wollte, auf _ desseh Besuch ich nicht sehr erpicht war. Als diese Woche vorüber war und die Aussicht des ungewünschten Besuches sehr gering geworden war, schrieb ich endlich die Postkarte, worin ich mitteilte, wann ich zu sprechen sein würde. Als ich diese Postkarte schrieb, wollte ich anfangs hinzufügen, daß ich wegen ,druk werk‘ = ernsige, angestrengte oder überhhfte Arbeit) am Schreiben behindert gewesen wir, aber ich schrieb din;l am Ende nicht, weil diese gewöhnliche Ausrede doch von keinem vernünftigen Menschen mehr geglaubt wird. Ob diese kleine Unwahrheit sich doch äußern mußte, weiß ich nicht, aber als ich die Postkarte in den Briefkasten warf, warf ich sie irrtümlicherweise in die untere Öffnung des Kasten-s: ,I) ru k we r k‘ (= Drucksachen)“

§ 1289

3. Vergesman und Irrtum".

§ 1290

„Ein Mädchen geht eines Morgens-, da. das Wetter sehr schön ist, nach dem ,Ryksmuseum‘, um dort Gips‘abgüssezu zeichnen. Obgleich sie bei diesem schönen Wetter lieber spa

§ 1291

.

§ 1292

§ 1293

x1. KOMBINIER'1‘E FEHLLEISTUNGEN. 285

§ 1294

zieren gehen möqhte, entsehloß sie sich, doch mal emsig zu sein und zu zeichnen. Sie muß zuerst.Zeichenpafiier kaufen. Sie geht zum Laden (ungefähr zehn Minuten vom Museum), kauft Bleistifte und andere Zeichengeräte, aber vergißt eben das Zeichenpepier zu kaufen, geht dann zum Museum, und als sie auf ihrem Stühlchen sitzt, fertig, um anzufangen, da. , hat sie "noch kein _Papie1‘, so daß sie von neuem zu dem Laden gehen muß. Nachdem sie Papier geholt hat, fängt sie wirklich

§ 1295

«an zu_zeichnen, geht, mit der Arbeit gut vorwärts und hört nach

§ 1296

einiger Zeit vom Turme des Museums eine große Zahl Glockenschläge. Sie denkt: ,Das wird schon 12 Uhr sein‘, arbeitet noch fort, bis die Turmglocke Viertelstunde spielt (,das ist Viertel nach zwölf", denkt sie), packt jetzt ihre Zeichengeräte ein und entschließt sich, durch den ,Vondelpark‘ zum Hause ihr-er Schwester zu spazieren, um dort Kaffee zu t1inken (‘=fholl. zweite Mahlzeit). Beim Suasso- Museum sieht sie zu ihrem Staunen, daß es statt halb eins erst z'wölf Uhr ist! — Das lockende schöne Wetter hatte ihren Fleiß hintere Licht geführt und dadurch hatte sie, als die Tu1‘mglocke um halb 12 zwölf schlug nicht daran gedacht, daß eine Turmglocke auch

§ 1297

_mit de1 halben Stunde schlägt“

§ 1298

Wie sehon einige de1 vorstehenden Beobachtungen zeigen,

§ 1299

”kann die unb5Wußt stömnde Tendenz ihm Absicht auch er

§ 1300

leichen, indem sie dieselbe Art. (1131 Fehlleistung hartnäckig wiederholt. Ich entnehme ein amüsantes Beispiel hicfür einem ”Büchlein „Frank Wedekind und das Theater“, das im Münchener Drei Masken-Verlag erschienen ist, muß aber die Verantwortung für das in Mark Twainscher Manier er—

§ 1301

' zählte Gesehichtchen dem Autor des Buches überlassen.

§ 1302

„Im Wedekinds Einakter ,Die _Zensur‘ fällt an der ernstestcn Stelle des Stückes der Ausspruch: ,Die Furcht vor

§ 1303

\

§ 1304

§ 1305

235 XI. nonßmrsnrn FEHLLEISTUNGEN.

§ 1306

dem Tode ist ein Denkfehler.‘ Der Autor. dem die Stelle am Herzen' lag, hat auf der Probe den Darsteller, vor dem Worte ,Denkfehler‘ eine kleine Pause zu machen. Am Abend — der Darsteller ging ganz in seiner Rolle auf, beobachtete auch die Pause genau, sagte aber unwillkürlich in feierliohstero. Tone: ,Die Furcht vor dem Tode ist ein Druckfehlor.‘ Der Autor versicherte dem Künstler nach Schluß der Vorstellung auf seino Frage, daß er nicht das geringste auszusetzen habe, nur\li<3i߀ es an der betreffenden Stelle nicht: die Furcht vor dem Tode sei ein Druckfehler, sondern ein Denkfchler,

§ 1307

Als ,Die Zeusur‘ am folgenden Abend wiederholt wurde, sagte der Darsteller an der_bewußten Stelle, und. zwar wieder in feierlichstem Tone: ,Die Furcht vor dem Tode ist ein -) Den'kze-ttel.' Wedekind spendete dem Schauspieler wieder uneingeschränktes Lob, aber bemerkte nur nebenbei, daß es nicht heiße, die Furcht vor dem Tode sei ein Deukzettel, son— dern ein Denkfehler.

§ 1308

Am nächsten Abend wurde wieder ,Die Zensur‘ gespielt und

§ 1309

der Darsteller, mit dem sich der Autor inzwischen befreundet und Kunstanschauungen ausgetauscht hatte, sagte, als die Stelle kam, mit der feierlichsten Miene von der Welt: ,Die Furcht vor dem’Tode ist ein —— Druckzcttcl.‘ ' Der Künstler erhielt des Autors rücklmltlose Anerkennung, der Einakter wurde auch noch oft wiederholt, aber den Begriff, Denkfehler‘ hielt der Autor nun ein für allemal für endgültig erledigt ‘

§ 1310

Bank hat auch den seh: interessanten Beziehungen von „Fehlleistung und Traum“ (Zentre-lbl. für Psychoanol. ebenda. , Internat. Zeitsohr. für Psychoanal., 'III, 1915) Aufmerksamkeit geschenkt, denen man aber nicht ohne eingehende Analyse des 'l‘raumes folgen kann, welcher sich an die Fehlhnndlung an

§ 1311

§ 1312

XI. KOMBINIERTE FEHLLEISTUNGEN; 287

§ 1313

schließt. Ich träumte einmal in einem längeren Zusammenhnnge, daß ich mein Portemonnaie verloren. Am Morgen vermißte ich es wirklich beim Ankleiden; ich hatte vergessen, es beim Auskleiden vor der Traurnnaeht aus der Hosentasche zu nehmen und an seinen gewohnten Platz zu legen. Dieses Vergessen war mir also nicht unbekannt, es sollte wahrscheinlich einem unbewußten Gedanken Ausdruck geben, der für

§ 1314

das Auftreten im Trauminh'alt vorbereitet war.

§ 1315

Ich will nicht behaupten, daß solche Fälle von kombinierten Eehlleistungen etwas Neues lehren können, was nicht schon aus den Einzelfällen zu ersehen wäre, aber dieser Formenweehsel der Fehlle_istung bei Erhaltung desselben Erfolges gibt doch den plastischen Eindruck eines Willens, der-nach einem bestimmten Ziele strebt, und widerspricht in ungleich energisch-eher _Weis_e der; Auffassung, "daß die Fehlleistung etwas

§ 1316

‘ Zufällige5 und der Deutung nicht Bedürf.tiges sei. Es darf uns .anch auffallen, daß es in diesen Beispielen einem bewußten

§ 1317

Vorsatz so gründlich mißlingt, den Erfolg "der Fehlleistung hintanzuhalten. Mein Freund setzt es doch nicht durch, die Vereinssitzung zu besuchen, und die Demo findet sich außer stande, sich von der Medaille zu trennen. Jenes Unbekannte, das sich gegen diese Vorsätze sti'äubt, findet einen anderen Ausweg,‘ nachdein ihm der erste Weg versperrt wird. Zur Übervirindung des unbekannten Motive ist nämlich noch etwas anderes als der bewußteGegenvorsatz erforderlich ; es' branch te eine psychische Arbeit, welche das Unbekannte dem Bewußtsein bekannt macht,

§ 1318

§ 1319

XII.

§ 1320

DETERMINISMUS. — ZUFALLS- UND ABERGLAUBEN. — GESICHTSPUNKTE.

§ 1321

Als das allgemeine Ergebnis der vorstehenden Einzelerörterungen kann man folgende Einsicht hinstellen: Gewisse Unzulänglichkeiten unserer psychischen Leistungen — deren gemeinsamer Charakter sogleich näher bestimmt werden soll — und gewisse absichtslos erscheinende Verrichtungen erweisen sich, wenn man das Verfahren der psychoanalytischen Untersuchung auf sie anwendet, als wohlmotiviert und durch dem Bewußtsein unbekannte Motive determiniert.

§ 1322

Um in die Klasse der so zu erklärenden Phänomene eingereiht zu werden, muß eine psychische Fehlleistung folgenden Bedingungen genügen.

§ 1323

a) Sie darf nicht über ein gewisses Maß hinausgehen, welches von unserer Schätzung festgesetzt ist und durch den Ausdruck „innerhalb der Breite des Normalen“ bezeichnet wird.

§ 1324

b) Sie muß den Charakter der momentanen und zeitweiligen Störung an sich tragen. Wir müssen die nämliche Leistung vorher korrekter ausgeführt haben oder uns jederzeit zutrauen, sie korrekter auszuführen. Wenn wir von anderer Seite korrigiert werden, müssen wir die Richtigkeit der Korrektur und die Unrichtigkeit unseres eigenen psychischen Vorganges sofort erkennen.

§ 1325

c) Wenn wir die Fehlleistung überhaupt wahrnehmen, dürfen wir von einer Motivierung derselben nichts in uns verspüren, sondern müssen versucht sein, sie durch „Unaufmerksamkeit“ zu erklären oder als „Zufälligkeit“ hinzustellen.

§ 1326

Es verbleiben somit in dieser Gruppe die Fälle von Vergessen und die lrrtümer bei besserem Wissen, das Versprechen, Verlesen, Verschreiben, Vergreifen und die sogenannten Zufallshandlungen.

§ 1327

Die gleiche Zusammensetzung mit der Vorsilbe ver deutet für die meisten dieser Phänomene die innere Gleichartigkeit sprachlich an. An die Aufklärung dieser so bestimmten psychischen Vorgänge knüpft aber eine Reihe von Bemerkungen an, die zum Teile ein weitergehendes Interesse erwecken dürfen.

§ 1328

1. Indem wir einen Teil unserer psychischen Leistungen als unaufklärbar durch Zielvorstellungen preisgeben, verkennen wir den Umfang der Determinierung im Seelenleben. Dieselbe reicht hier und noch auf anderen Gebieten weiter, als wir es vermuten. Ich habe im Jahre 1900 in einem Aufsatz des Literaturhistorikers R. M. Meyer in der „Zeit“ ausgeführt und an Beispielen erläutert gefunden, daß es unmöglich ist, absichtlich und willkürlich einen Unsinn zu komponieren. Seit längerer Zeit weiß ich, daß man es nicht zu stande bringt, sich eine Zahl nach freiem Belieben einfallen zu lassen, ebensowenig wie etwa einen Namen. Untersucht man die scheinbar willkürlich gebildete, etwa mehrstellige, wie im Scherz oder Übermut ausgesprochene Zahl, so erweist sich deren strenge Determinierung, die man wirklich nicht für möglich gehalten hätte. Ich will nun zunächst ein Beispiel eines willkürlich gewählten Vornamens kurz erörtern und dann ein analogesBeispiel einer „gedankenlos hingeworfenen“ Zahl ausführlicher analysieren.

§ 1329

α) Im Begriffe, die Krankengeschichte einer meiner Patientinnen für die Publikation herzurichten, erwäge ich, welchen Vornamen ich ihr in der Arbeit geben soll. Die Auswahl scheint sehr groß; gewiß schließen sich einige Namen von vornherein aus, in erster Linie der echte Name, sodann die Namen meiner eigenen Familienangehörigen, an denen ich Anstoß nehmen würde, etwa noch andere Frauennamen von besonders seltsamem Klang; im übrigen aber brauchte ich um einen solchen Namen nicht verlegen zu sein. Man sollte erwarten und ich erwarte selbst, daß sich mir eine ganze Schar weiblicher Namen zur Verfügung stellen wird. Anstatt dessen taucht ein einzelner auf, kein zweiter neben ihm, der Name Dora. Ich frage nach seiner Determinierung, Wer heißt denn nur sonst Dora? Ungläubig möchte ich den nächsten Einfall zurückweisen, der lautet, daß das Kindermädchen meiner Schwester so heißt. Aber ich besitze so viel Selbstzucht oder Übung im Analysieren, daß ich den Einfall festhalte und weiterspinne. Da fällt mir auch sofort eine kleine Begebenheit des vorigen Abends ein, welche die gesuchte Determinierung bringt. Ich sah auf dem Tische im Speisezimmer meiner Schwester einen Brief liegen mit der Aufschrift: „An Fräulein Rosa W.“ Erstaunt frage ich, wer so heißt, und werde belehrt, daß die vermeintliche Dora eigentlich Rosa heißt und diesen ihren Namen beim Eintritt ins Haus ablegen mußte, weil meine Schwester den Ruf „Rosa“ auch auf ihre eigene Person beziehen kann. Ich sagte bedauernd: Die armen Leute, nicht einmal ihren Namen können sie beibehalten! Wie ich mich jetzt besinne, wurde ich dann für einen Moment still und begann an allerlei ernsthafte Dinge zu denken, die ins Unklareverliefen, die ich mir jetzt aber leicht bewußt machen könnte. Als ich dann am nächsten Tag nach einem Namen für eine Person suchte, die ihren eigenen nicht beibehalten durfte, fiel mir kein anderer als „Dora“ ein. Die Ausschließlichkeit beruht hier auf fester inhaltlicher Verknüpfung, denn in der Geschichte meiner Patientin rührte ein auch für den Verlauf der Kur entscheidender Einfluß von der im fremden Haus dienenden Person, von einer Gouvernante, her.

§ 1330

Diese kleine Begebenheit fand Jahre später eine unerwartete Fortsetzung. Als ich einmal die längst veröffentlichte Krankengeschichte des nun Dora genannten Mädchens in meiner Vorlesung besprach, fiel mir ein, daß ja eine meiner beiden Hörerinnen den gleichen Namen Dora, den ich in den verschiedensten Verknüpfungen so oft auszusprechen hatte, trage, und ich wandte mich an die junge Kollegin, die mir auch persönlich bekannt war, mit der Entschuldigung, ich hätte wirklich nicht daran gedacht, daß sie auch so heiße, sei aber gern bereit, den Namen in der Vorlesung durch einen anderen zu ersetzen. Ich hatte nun die Aufgabe, rasch einen anderen zu wählen, und überlegte dabei, jetzt dürfe ich nur nicht auf den Vornamen der anderen Hörerin kommen und so den psychoanalytisch bereits geschulten Kollegen ein schlechtes Beispiel geben. Ich war also sehr zufrieden, als mir zum Ersatze für Dora der Name Erna einfiel, dessen ich mich nun im Vortrag bediente. Nach der Vorlesung fragte ich mich, woher wohl der Name Erna, stammen möge, und mußte lachen, als ich merkte, daß die gefürchtete Möglichkeit sich bei der Wahl des Ersatznamens dennoch, wenigstens teilweise, durchgesetzt hatte. Die andere Dame hieß mit ihrem Familiennamen Lucerna, wovon Erna ein Stück ist.

§ 1331

β) In einem Briefe an einen Freund kündigte ich ihm an,daß ich jetzt die Korrekturen der Traumdeutung abgeschlossen habe und nichts mehr an dem Werke ändern will, „möge es auch 2467 Fehler enthalten“. Ich versuche sofort, mir diese Zahl aufzuklären und füge die kleine Analyse noch als Nachschrift dem Briefe an. Am besten zitiere ich jetzt, wie ich damals geschrieben, als ich mich auf frischer Tat ertappte:

§ 1332

„Noch rasch einen Beitrag zur Psychopathologie des Alltagslebens. Du findest im Briefe die Zahl 2467 als übermütige Willkürschätzung der Fehler, die sich im Traumbuch finden werden. Es soll heißen: irgend eine große Zahl, und da stellt sich diese ein. Nun gibt es aber nichts Willkürliches, Undeterminiertes im Psychischen. Du wirst also auch mit Recht erwarten, daß das Unbewußte sich beeilt hat, die Zahl zu determinieren, die von dem Bewußten freigelassen wurde. Nun hatte ich gerade vorher in der Zeitung gelesen, daß ein General E. M. als Feldzeugmeister in den Ruhestand getreten ist. Du mußt wissen, der Mann interessiert mich. Während ich als militärärztlicher Eleve diente, kam er einmal, damals Oberst, in den Krankenstand und sagte zum Arzte: ,Sie müssen mich aber in acht Tagen gesund machen, denn ich habe etwas zu arbeiten, worauf der Kaiser wartet.‘ Damals nahm ich mir vor, die Laufbahn des Mannes zu verfolgen, und siehe da, heute (1899) ist er am Ende derselben, Feldzugmeister und schon im Ruhestande. Ich wollte ausrechnen, in welcher Zeit er diesen Weg zurückgelegt, und nahm an, daß ich ihn 1882 im Spital gesehen. Das wären also 17 Jahre. Ich erzähle meiner Frau davon und sie bemerkt: ,Da müßtest du also auch schon im Ruhestand sein?‘ Und ich protestiere: Davor bewahre mich Gott. Nach diesem Gespräche setze ich mich an den Tisch, um Dir zu schreiben. Der frühere Gedankengang setzt sich aber fort und mit gutem Recht. Es war falsch gerechnet; ich habe einen festen Punkt dafür in meiner Erinnerung. Meine Großjährigkeit, meinen 24. Geburtstag also, habe ich im Militärarrest gefeiert (weil ich mich eigenmächtig absentiert hatte). Das war also 1880; es sind 19 Jahre her. Da hast Du nun die Zahl 24 in 2467! Nimm nun meine Alterszahl 43 und gib 24 Jahre hinzu, so bekommst Du die 67! Das heißt auf die Frage, ob ich auch in den Ruhestand treten will, habe ich mir im Wunsche noch 24 Jahre Arbeit zugelegt. Offenbar bin ich gekränkt darüber, daß ich es in dem Intervall, durch das ich den Oberst M. verfolgt, selbst nicht weit gebracht habe, und doch wie in einer Art von Triumph darüber, daß er jetzt schon fertig ist, während ich noch alles vor mir habe. Da darf man mit Recht sagen, daß nicht einmal die absichtslos hingeworfene Zahl 2467 ihrer Determinierung aus dem Unbewußten entbehrt.“

§ 1333

Seit diesem ersten Beispiel von Aufklärung einer scheinbar willkürlich gewählten Zahl habe ich den gleichen Versuch vielmals mit dem nämlichen Erfolge wiederholt; aber die meisten Fälle sind so sehr intimen Inhalts, daß sie sich der Mitteilung entziehen.

§ 1334

Gerade darum aber will ich es nicht versäumen, eine sehr interessante Analyse eines „Zahleneinfalls“ hier anzufügen, welche Dr. Alfred Adler (Wien) von einem ihm bekannten „durchaus gesunden“ Gewährsmann erhielt**: A. schreibt mir: „Gestern abends habe ich mich über die ,Psychopathologie des Alltags‘ hergemacht und ich hätte das Buch gleich ausgelesen, wenn mich nicht ein merkwürdiger Zwischenfall gehindert hätte. Als ich nämlich las, daß jede Zahl, die wir scheinbar ganz willkürlich ins Bewußtsein rufen, einen bestimmten Sinnhat, beschloß ich, einen Versuch zu machen. Es fiel mir die Zahl 1734 ein. Nun überstürzten sich folgende Einfälle: 1734:17=102; 102:17=6. Dann zerreiße ich die Zahl in 17 und 34. Ich bin 34 Jahre alt. Ich betrachte, wie ich Ihnen, glaube ich, einmal gesagt habe, das 34. Jahr als das letzte Jugendjahr, und ich habe mich darum an meinem letzten Geburtstag sehr miserabel gefühlt. Am Ende meines 17. Jahres begann für mich eine sehr schöne und interessante Periode meiner Entwicklung. Ich teile mein Leben in Abschnitte von 17 Jahren. Was haben nun die Divisionen zu bedeuten? Es fällt mir zu der Zahl 102 ein, daß die Nummer 102 der Reclamschen Universalbibliothek das Kotzebuesche Stück ,Menschenhaß und Reue‘ enthält.“

* Alfr. Adler, Drei Psychoanalysen von Zahleneinfällen und obsedierenden Zahlen. Psych.-Neur. Wochenschr., Nr. 28, 1905. § 1335

„Mein gegenwärtiger psychischer Zustand ist Menschenhaß und Reue. Nr. 6 der U.-B. (ich weiß eine ganze Menge Nummern auswendig) ist Müllners ,Schuld‘. Mich quält in einem fort der Gedanke, daß ich durch meine Schuld nicht geworden bin, was ich nach meinen Fähigkeiten hätte werden können. Weiter fällt mir ein, daß Nr. 34 der U.-B. eine Erzählung desselben Müllner, betitelt ,Der Kaliber‘, enthält. Ich zerreiße das Wort in ,Ka-liber‘; weiters fällt mir ein, daß es die Worte ,Ali‘ und ,Kali‘ enthält. Das erinnert mich daran, daß ich einmal mit meinem (sechsjährigen) Sohne Ali Reime machte. Ich forderte ihn auf, einen Reim auf Ali zu suchen. Es fiel ihm keiner ein und ich sagte ihm, als er einen von mir wollte: ,Ali reinigt den Mund mit hypermangansaurem Kali‘. Wir lachten viel und Ali war sehr lieb. In den letzten Tagen mußte ich mit Verdruß konstatieren, daß er ,ka (kein) lieber Ali sei‘.“

§ 1336

„Ich fragte mich nun: Was ist Nr. 17 der U.-B.?, konnte es aber nicht herausbringen. Ich habe es aber früher ganz bestimmt gewußt, nehme also an, daß ich diese Zahl vergessen wollte. Alles Nachsinnen blieb umsonst. Ich wollte weiter lesen, las aber nur mechanisch, ohne ein Wort zu verstehen, da mich die 17 quälte. Ich löschte das Licht aus und suchte weiter. Schließlich fiel mir ein, daß Nr. 17 ein Stück von Shakespeare sein muß. Welches aber? Es fällt mir ein: Hero und Leander. Offenbar ein blödsinniger Versuch meines Willens, mich abzulenken. Ich stehe endlich auf und suche den Katalog der U.-B. Nr. 17 ist ,Macbeth‘. Zu meiner Verblüffung muß ich konstatieren, daß ich von dem Stücke fast gar nichts weiß, trotzdem es mich nicht weniger beschäftigt hat als andere Dramen Shakespeares. Es fällt mir nur ein: Mörder, Lady Macbeth, Hexen, ,Schön ist häßlich‘, und daß ich seinerzeit Schillers Macbethbearbeitung sehr schön gefunden habe. Zweifellos habe ich also das Stück vergessen wollen. Noch fällt mir ein, daß 17 und 34 durch 17 dividiert 1 und 2 ergibt. Nr. 1 und 2 der U.-B. ist Goethes ,Faust‘. Ich habe früher sehr viel Faustisches in mir gefunden.“

§ 1337

Wir müssen bedauern, daß die Diskretion des Arztes uns keinen Einblick in die Bedeutung dieser Reihe von Einfällen gegönnt hat. Adler bemerkt, daß dem Manne die Synthese seiner Auseinandersetzungen nicht gelungen ist. Dieselben würden uns auch kaum mitteilenswert erschienen sein, wenn in deren Fortsetzung nicht etwas aufträte, was uns den Schlüssel zum Verständnis der Zahl 1734 und der ganzen Einfallsreihe in die Hand spielte.

§ 1338

„Heute früh hatte ich freilich ein Erlebnis, das sehr für die Richtigkeit der Freudschen Auffassung spricht. Meine Frau, die ich beim Aufstehen des Nachts aufgeweckt hatte, fragte mich, was ich denn mit dem Katalog der U.-B. gewollt hätte. Ich erzählte ihr die Geschichte. Sie fand, daß alles Rabulistik

§ 1339

sei, nur — sehr interessant — den Macbeth, gegen den ich mich so sehr gewehrt hatte, ließ sie gelten. Sie sagte, ihr falle gar nichts ein, wenn sie sich eine Zahl denke. Ich antwortete: ,Machen wir eine Probe.‘ Sie nannte die Zahl 117. Ich erwiderte darauf sofort: ,17 ist eine Beziehung auf das, was ich dir erzählt habe, ferner habe ich dir gestern gesagt: wenn eine Frau im 82. Jahre steht und ein Mann im 35., so ist das ein arges Mißverhältnis.‘ Ich frozzle seit ein paar Tagen meine Frau mit der Behauptung, daß sie ein altes Mütterchen von 82 Jahren sei. 82+35=117.“

§ 1340

Der Mann, der seine eigene Zahl nicht zu determinieren wußte, fand also sofort die Auflösung, als seine Frau ihm eine angeblich willkürlich gewählte Zahl nannte. In Wirklichkeit hatte die Frau sehr wohl aufgefaßt, aus welchem Komplex die Zahl ihres Mannes stammte, und wählte die eigene Zahl aus dem nämlichen Komplex, der gewiß beiden Personen gemeinsam war, da es sich in ihm um das Altersverhältnis der beiden handelte. Wir haben es nun leicht, den Zahleneinfall des Mannes zu übersetzen. Er spricht, wie Adler andeutet, einen unterdrückten Wunsch des Mannes aus, der voll entwickelt lauten würde: „Zu einem Manne von 34 Jahren, wie ich einer bin, paßt nur eine Frau von 17 Jahren.“

§ 1341

Damit man nicht allzu geringschätzig von solchen „Spielereien“ denken möge, will ich hinzufügen, was ich kürzlich von Dr. Adler erfahren habe, daß ein Jahr nach Veröffentlichung dieser Analyse der Mann von seiner Frau geschieden war**.

* Zur Aufklärung des „Macbeth“ in Nr. 17 der U.-B. teilt mir Adler mit, daß der Betreffende in seinem 17. Lebensjahr einer anarchistischen Gesellschaft beigetreten war, die sich den Königsmord zum Ziel gesetzt hatte. Darum verfiel wohl der Inhalt des Macbeth dem Vergessen. Zu jener Zeit erfand die nämliche Person eine Geheimschrift, in der die Buchstaben durch Zahlen ersetzt waren. § 1342

Ähnliche Aufklärungen gibt Adler für die Entstehung obsedierender Zahlen. Auch die Wahl sogenannter „Lieblingszahlen“ ist nicht ohne Beziehung auf das Leben der betreffenden Person und entbehrt nicht eines gewissen psychologischen Interesses. Ein Herr, der sich zu der besonderen Vorliebe für die Zahlen 17 und 19 bekannte, wußte nach kurzem Besinnen anzugeben, daß er mit 17 Jahren in die langersehnte akademische Freiheit, auf die Universität, gekommen, und daß er mit 19 Jahren seine erste große Reise und bald darauf seinen ersten wissenschaftlichen Fund gemacht. Die Fixierung dieser Vorliebe erfolgte aber zwei Lustren später, als die gleichen Zahlen zur Bedeutung für sein Liebesleben gelangten. — Ja, selbst Zahlen, die man anscheinend willkürlich in gewissem Zusammenhange besonders häufig gebraucht, lassen sich durch die Analyse auf unerwarteten Sinn zurückführen. So fiel es einem meiner Patienten eines Tages auf, daß er im Unmut besonders gern zu sagen pflegte: Das habe ich dir schon 17- bis 36mal gesagt, und er fragte sich, ob es auch dafür eine Motivierung gebe. Es fiel ihm alsbald ein, daß er an einem 27. Monatstag geboren sei, sein jüngerer Bruder aber an einem 26., und daß er Grund habe, darüber zu klagen, daß das Schicksal ihm so viel von den Gütern des Lebens geraubt, um sie diesem jüngeren Bruder zuzuwenden. Diese Parteilichkeit des Schicksals stellte er also dar, indem er von seinem Geburtsdatum zehn abzog und diese zum Datum des Bruders hinzufügte. „Ich bin der Ältere und dennoch so verkürzt worden.“

§ 1343

Ich will bei den Analysen von Zahleinfällen länger verweilen, denn ich kenne keine anderen Einzelbeobachtungen, die so schlagend die Existenz von hoch zusammengesetzten Denkvorgängen erweisen würden, von denen das Bewußtsein doch keine Kunde hat, und anderseits kein besseres Beispiel von

§ 1344

. ' ‘ 1 ' *, - > ‘ ., 298 XlIl DETERMINISMUS. _ ZUFALLS- U. ABERGLAUBEN ETC.

§ 1345

—A11alyseh, bei denen die häufig a.ngeschuldigte Mita1beit d$_8f ,Arztes (die Suggestion) so sicher außer_ Betracht kommt_ » Ich werde dahe1 die" Analyse eines -Za.hlen,einfallés eines meiner Patienten'(mit“seiner sttimmung). hier 'm'itbeilen; von dem „ich i1„u1 anzugeben brauche,_ daß er das jüngste Kind einerlangen Kinder1‘eihe ist, 1111d daß er den bewunderten Vater in ;

§ 1346

“_. jungen Jahren V61'1'01‘611' hat.. 111 besonders heit'erel: Stimm‘ungx ‘

§ 1347

läßt; er sich die Zähl- 426718 einfallen und stellt sich die Erage . ,;Aleq was fällt. mir dazu ein? Zunächst ein Witz, den ich-“ ; gehört habe: ,Wenn man einen Schnupfen ärztlich behandelt,_

§ 1348

denen er" 42 Tage, wenn man ihn aber unbéha.udelt läßt.-—

§ 1349

. e 95 lige Zahl alle ersten Ziffern eilt—

§ 1350

_y , iind. 5. Nun findet er sofort die Fortsetzung

§ 1351

der Deutung. „Wi1 sind 7 Geschwistei, ich der jüngste' ' entspricht ill der Kinderreihe der Schwester A 5 dem} ' _'L„ dag' waren meille‘ beiden Feinde Ich pflegte alsy

§ 1352

§ 1353

“Ku._pmmmsmus. — z_U1‘ALI.S- U.‘ 1311311L1U1111N— m;. 2_99

§ 1354

1111_d d__en fo_1geriäo11 herzustellen _Das ergab sich sehr leicht aus

§ 1355

V‘ beit mich länger gelebt liät1e 42= 6 X 7 bedeutete den Helm gég\e_n die Ä.rzi7e,' ' dem Vater nicht ha.th helfen können, ‘ ‘ flrückb‘e 3159 in , e'sér Ferm deli Wunsch nach dem Fortleben . '

§ 1356

des Vaters aus. Die QME'Z3h1.entspméh eigentlich der Er‘ _füllung seiner beiden iüfaetilen Wünsche in betreffi seiries_ Fa,

§ 1357

' mil' kr_ei ' iiie‘ beiden böse “Geschwister sollten gtei‘bén,»

§ 1358

— _ _ _hinter il1-ne1‘1 11351hk0m111611 _ ‘ ;oder 311f‘_dei1 kürzeste11‘ Ausdruck ‘_ra,oht Worin doch lieber ,

§ 1359

einen der von ih1n angestellten Vemuehé Wied

§ 1360

‘ ‘ _ über die dar_3,1_1 geknü_pf_té Diskussion zu äußern

§ 1361

genannt-,en Zufall und erläutert; ihr, daß sie kei1_1 Lied, keine, -, Zahl nennen könne, die im Wilklich nur zufällig‘ einf_ielen_ ‘ olgende Unterhaltung:. "rfir mid eine Zahl. _ ”_M_i;tte _ “ ; Solm:- W35 'fäll_ d11-_133.be1 31112_

§ 1362

_ ‘ ' Z_ur_ Veteinf3ah11ng ‘l‘mhe ich einige nicht 111i11de_1-‘ gu‘t p335ende’ ‘ _wisoheieinfällg _des ?et_iénben weggelassen *

§ 1363

]

§ 1364

§ 1365

§ 1366

§ 1367

”der gesuchten Zahl angelangt ist, und die Raschheit, mitdé sich die ganze Naßharbeit' vollzieht; zweitens aber derU1i1

§ 1368

. stand, daß die Zahlen meinem unbewußten Denken so bereit'willig,zur Verfügungetehén, während ich ein schlechter Each-ner bin find die griißten Schwierigkeiten habe, mir Jahresvza_hlen, Hausnummern mad. dergleichen bewußt zu mbrkenf Ich finde übrigens in diesen unbewußi-,en Gedankenoperatmnen] ,mit. Zahlen eine Neigimg zum Abergla.ub_en, deren Herkunft_ mix-' ’ lange Zeit f1_1en_1_d geblieben ist; *) ‘ , . .;

§ 1369

" H_ßrl Rudolf?fichpeiiler in _){ünehen hat eine inöeressante Einwenung 'gegen @ié Beweisla'aft solcher Zahlenamlysen erhoben (R. Schnei

§ 1370

e: legte einer anderen Person eine von ihm ' ;iäafil vor und sah mm zu, 017 sich auch zu dieser anfgedrängbeln'

§ 1371

§ 1372

1113

§ 1373

11% uberraßchen 111 finden, (_i&ß‘ nicht nur „ , ch' Worteinifälle anderer Art sich der ‘7 en Untersucfiung regelmäßig a‘,1s gut deter111'1111e‘11'. ‘

§ 1374

. ‘ ‘ ‘f ‘ ‘ ‘ Ein hüb_s‘ohes Beispiel ‘von He_11‘eitung,eineS obse'dierenden; * 11 h.“ verfolgendén Weißes findet sich bei J 1111g (Di‘ägpost. Ass ‘ _ , ziationsstudien. IV, S 21‘5). „Eine Dame erzählte 11'uir, daß ihr _ ‘hiiatiim dés sogem.11nten Assqz‘iatioinsexperimeixts, tina von der Bleu‘-Jungsche11 Schule mwh dei: mannigialtigstqn Richtungen studiert' ‘

§ 1375

wo‘td‘e‘n ist. In dieser Situation‘ wird der Einfell (Reaktion) durch das ‘ g‘egebéné W151‘k (Raizwort) deberminiert; Diese Reaktion könnte aba! noch“_ ‘von sehr verschiedener Ari: sein. und die J ungsehen Versuehe hnhe11_ gezeigt, daß auch die weitere U1iterscheidum nicht dem- „Zufiall“ über-’ sondern daßnnhew-ußfie „Komplexe“ sich an der Debermini’ernqg ‘

§ 1376

' Wort a.pge1‘ührt, wqrden sind.

§ 1377

te dér erwä,hn1aeiMögijbhkeiien ‘_ ‘d und _in der Mehrzahl ilerif Fälle iierwerbba.r ist. Die Unter. \

§ 1378

§ 1379

rMann abér nicht, da._s gewmschte Ii_iferesse dafür habe „man; sieht d.w partielle _

§ 1380

_;anitz nach San Sebastian. Die Eisenbah;mstxq ke fü];

§ 1381

§ 1382

gnet_e Ich- sah zum F6118t81‘ 1111111118, 11111 811 6011011, in der Grenvstaümn 811118121811, und. be

§ 1383

z_11_111 die‘ oben angef_iihfbgan Yeme Wieder ins\Gvedä,chtz1ié, und

§ 1384

\w'ieder konn_té_ ich _mi_eh "haar 'Hetk1111ft nicht efinnein„ - «

§ 1385

§ 1386

Emstenz eiries \freiefi Willens. Dieses Über?“

§ 1387

,möchte man gerade bei den belauglosen, indiffereuten Eut

§ 1388

' fachließungen val'siéhel'n1 daß man ebensowohl anders hätte

§ 1389

“ handeln können, daß man aus freiem, nichfmotiviertem Willen g\ßTaandelt hat; Nach unseren Analysen braucht; man nu,vi das

§ 1390

ungen erstréékt. Minim non curat praßtor. Was aber.—eo 30 de " 'nen Seite frei gela.ésen wi1jö, da_.é empi" '

§ 1391

viellaiohb auch für die Rechtspflege— in diesem Sinne die Reaktionen

§ 1392

§ 1393

},

§ 1394

—x1.1. DET11_1111.1N11511U5; _—/zuman- 11.113111m111171111111 ETC. 307

§ 1395

IIrI. Wenngleich dem hewußben Denken die» Kenntnis von.

§ 1396

,(im Moinvmi‘ü1ig der besprochenen Eehll_eistungen nach der

§ 1397

‘ gännen Sachlage eingehen muß s<_1 wäre es doch erwünscht, mén psychologischen Beweis für deren Existenz anfzufinden;

§ 1398

j11 es ist aus Gründen, die sich bei nähere1 Kenntnis des Un

§ 1399

bewuß’aen ergeben, wahrscheinlich, daß solche Beweise irgendwo anffindbar sind. Es lassen sich wirklich auf zwei Gebieten

§ 1400

Phänoüenk,na.chweisen, welche einer unbéWußben und darum

§ 1401

V rschobenen Kenntnis vb11 dieser Motiviemng zu entsp1echen _ _ ‘ _11ein'eriz ; ' . » _ a) Es ist ein a.uffälliger und allgemein bemerkber Zug_ im '

§ 1402

_ Verha}peh der Paxanoiker, daß sie den kleinen, sonst von 11115 vernächlä.ssigten Details im Benehmen der anderen die größte Bedeutung beilegen, dieselben ausdeuten und zur Grundlage

§ 1403

' ”hend Söhliise'e machen. Da letzte Pamhoiker _z. B., den 10 gese]ie habe 5em<,ß _n.iif ein a.ligeineines Einverständnis in gemei- Umgebnn._g, weil die Leute bei seiner Abreise auf dem ' Bä.hnho_f eine gewisse Bewegung mit. der einen Ha.hd .gemaßhfl .

§ 1404

_ _ Men, Ein anderer hat die Art notiert, wie die Lequ auf der _

§ 1405

.Straße. gehen. mit den Speziersföeken fucl1teln 11. dgl.»‘. ‘

§ 1406

__Die Kategorie des Zufälligen, der Motivierung nicht lie—i , » V ' welche der Iioi*male fiir einen Teil seiner eigenen“

§ 1407

. rechtslehrers H. Groß in» Prag, ‘Weriheimet mid Klein, haben 9_.u_11 ‘ésen- Experin_mnüen eine Technik zur „’_Mbest_ands_-Di_ngnpstik“ in straf

§ 1408

_u11 a.i1derei1 Gleißlitppunkt8n» ausgehend, hat man diese Beur- ' , ' wesenfliehe_r und iu.fä.lh_ger Äußeru_ngén bei anderen zum „Be-“‘ .

§ 1409

§ 1410

abs-'— m: angmmsmra —- znmtis- —U; ABERGILAUBEN ETC;

§ 1411

: [8611011 Äußerungén der anderen. Alles, Was—et an den andérexi beiuerkt„isb bedeutung'evoll,‘ alles ist deutbaaf Wie komazht ei. nur dein? Er plj)jiziefü wahrscheinlich- "in das Seelenlebén der ' '

§ 1412

: anderen, -was in} eigenen unbewußt vorhanden ist, hier wi_e in so v1‘el'en ähnlichen Fällen. In der Pamoia drängt sich aber": '

§ 1413

§ 1414

Von dan Fgrien zurückgekehrt, richten sich meine Ge‘ danken alsbald auf äie Kranken,

§ 1415

§ 1416

] 310‘ im DETERMINISMUS. _ ZUFALLS- U. ABERGLAUBEN arm. Ganz anders läge der Fall, wenn ich den Weg zu Fuß ge;— 3 macht und. dann. 111 „Gedanken 11“, in der „Zerstreutheit“ \ er das

§ 1417

Haus de'1‘ Pamllelstmße_ anstatt vors_ richtige gekomj:nen wäre. - '

§ 1418

_Da_s würde ich für keinen Zufall erklären, sondern für eine der ‘Deutxlng: bedürftige Handlung mit unbewußter Absicht. Diesem „Vergehen“ m_üßbe ich wahrscheinlich die Deutung geben,

§ 1419

4 daß ich die albe Dame bald nicht mehr anzutreffen erwarte. ' „ Ich unterscheide mich also von einem Abe1-gläubisclieu in:’ folgendem.

§ 1420

Ich glaube nicht, daß ein Ereignis, ai). debaen Zustande,kommen mein Seeleuleben unbe’oeiligt ist, mir étw' u3391‘ die zukünftige Gestaltung der Realität=lehien

§ 1421

§ 1422

„_ @ ‘ . ‘ ‘-.

§ 1423

XII. DETERMINISMUS. v-— ZÜEAI,LS— U ABERGIJÄUBEN _E'lC. 811

§ 1424

. fälligkeiben‘éiné’ der" pSychischei1' Wurzeln des" Abé'rglanbené ist. Weil der Äberglä.ubi_sche von der Motivierung der eigenen ‘ zufäliigen Handlungen nichts weiß, umi weil die Tatsache

§ 1425

'; \iieser Motivierun'g mb einem Platze in seiner Anerkennung

§ 1426

drängt, ist; er _go1iötigt, sieflurch Verschiebung 111 der Außen.« welt unterzubri1igen. Besteht ein solcher Zusammenhang, so ’

§ 1427

wird er kaum auf dieeen einzelnen Fall beschränkt sein Ich — “

§ 1428

glaube in der Ta,_—t, daß ein großes Stück der: mythoiogienhen. '

§ 1429

sagen': endhpeychmche Wahrnehmung) psychischer Faktoren "und Verhältnisse* des Unbewußten 5pie‘gelt sich — es“ ist” schwer, es ,anders }u sagen, die Analogie mit der Paranoia. muß“

§ 1430

'_ gcnot1gt die A@enwel eine Vielhgit. von Personhchkm'aen naeh ihrem Gleichnis atifznlösen; 'dfie_ _

§ 1431

demnach ,genau eo benomme11 wie die Paianoiker, welche aus

§ 1432

"äen -1i_nfsc einba.ten Anzeichen, die ihnen die anderen geheim= „ _

§ 1433

§ 1434

§ 1435

m. mng uius

§ 1436

§ 1437

, 311; 1111. DETERMIN'ISMUS. — ZUFALLS- U. ABER'GLAUBEN. ETC.

§ 1438

meiner persönlichen Erfahrung, beantworten Ich muß leider , bekennen, daß ich zu jenen unwiirdigen Individuen gehöre, vor “ denen- die Geis.ter ihre Tätigkeit ein_5tellen und das _Übe1sinn-, » liche entw__eicht, so daß ich niemals in die Lage gekommen bil1, iselbsl; etwas zum Wunderglauben Amegendes zu erleben. Ich "habe wie alle Menschen Ahnungen gehabt 11.11d Unheil cr- '— , ifahreu, aber die beiden wiche1i eina'.udér aus, SQ daß auf die _ Ahnun'gen nichts folgte 11116. d11.s Unheil unangekündiglf über

§ 1439

\ „mi’eli kam. Zur Zeit, als ich, ein junger Mann, ä.llein in einer ' ' \ fremden. Stadt 1ebté habe ich oft. genug meinen Namen plötz- _ lich von" einér unv_erkennba_ren, teuren Stimm‘e rüfén. h en, und; ‘

§ 1440

§ 1441

‘x11.1311111111111111ans. +„ztanni.._s- Ü. mäieoniüriizx'nic. 315

§ 1442

am nächsten -Mbrgen m die innere Stadt gin‘g, traf sie ihn wirku .lich‘ an fer mi Traunie ge.na.unten_ Stelle. Ich bemerke, daß Wunderbare Z1isamxnefitreffen seine Bedeutung durch *

§ 1443

, nachfolgendes Lrle'bziie erwies, also mein? aus dem Zukünftigen zu rechtfe1tigen war .. '

§ 1444

‘ Das sorgfältige Exai:aen stellte fést, daß kein Beweis dafiir vorliege, die Dame habe den Traum bereits am Morgen nach der _ T1anmnaßht», also i'm dem Spaziergang und. der Begegnung er« ‘ innert. Sie konnte nichts gegen eine Darstellung' des Sashverhalbe_s einwenden, die .der‘ Begebenheit alles Wuride_rbame nimmt und nur» ein interessantes psychologisches Pl oblem‘ üb1ig ‘ läßt Sie ist eines Vormittags durch die gewisse Sünl3'é ge-_ ; gungen, hat; vor dem einen Laden ihren alten Hausarzt bé-; ‘

§ 1445

bei seinem Anblick die Überzeugung bekommen„ ' « 'i;‘ voii d'esem Zusamment1effen an der

§ 1446

Illusion des pr6phetischen T1aumes beim»' 1ei1i1des ,aus. friiherte _Zeit] ä.quivalent ist etwa. Acii,2‘_l‘ier_r Doktor, Sie er-imien'1 mich jetzt

§ 1447

§ 1448

. hmh:inärmsmm -—> ZUFALLS- U.ABERGLAUBEN mc

§ 1449

,an vérga.ngene Zeiteia, in denen ich niemals vergeblich auf N. zu wä:cten btwöhbg, v'veim wi_r eine Zhafimqnfsunft'besbé‘llt‘i‘

§ 1450

§ 1451

§ 1452

318 In. DETERMINIBMUS. f ZUFALI.S— U. ABERGLAU'BFN ETC.

§ 1453

sichtigkeib noch nicht mit; Sicherheit 511 erkennen vermag. . Wie er näher kommt, erkenne ich in ihm einen Schulkollegezn meines Brudefs, namens Gold, von dessen Brude1, einem bekannten Séhriftsteller, ich zu Beginn meiner literarischen ‘ Laufbahn weitgehende Förderung. erwartet hatte. Sie blieb ‘ , '_ jedoch aus und mit ihr auch der erhoffte materielle Erfolg, mit dem sich meine Phantasie 'a.uf dem Wege zur Bank beschäfßigt hatte! Ich muß also, in meine. Phantasién versunken, dais'lrler-, „ ' annahen des:Herrn Gold unbewußt_ anperzipiert haben, was sich ‘ ’ 1_119lineiifvon ma.beriellen Erfolgen träumenden Bewußtsein in > der Form da:-stellte, daß ich beschloß, am Kassensoha,ltor Gold .? ' statt des ininderwertigien Silbers — 'zu verlangen. Ander-' ' seits scheint aber auch die para_d_.pxe Ta,_tsaql;e, daß „mein; Un; " bewußtee ein Objekt wahrzunehmen im Stande ist, Xwé_lches : {fm-11115111 Angie “ensb' Später erkennbar wird, zum Teil aus der Komplexbéreitschaft (Bl-euler) e1klärlich, die ja, aufs Mate, ‘ rielle eingestellt war und meine Schritte gegen mein bessei‘es ' Wissen von Anfang an nach jenem Gebäude gelenkt hatte, _we" nm _die Gold- und ‘Papiergeldverwechslüg stattfindet.“ » In die Kategoné dee Wunderbaren und Unheimliele.en e

§ 1454

\

§ 1455

§ 1456

Ei" elWesens herangezogen werden ist; wohl aber haben die 1" yehologen ihm ihr Interesse zugewendeb und die Lösung 6e'ef , _Iiä.tsels auf den mannigfaltigsten spekula.tiven Wegen enge-ff strebia. Keiner der beigebra.chfién Erkläruhgaversüche scheint

§ 1457

mir richtig zu sein, weil in keinem etwä's anderes als die Be_- ’ ' gleiterscheinungen und begühstigénden Bedingungen des Phä„' " ' oma-1 iii Bé_t_,raßht gezogen wird. Jene psychischen Vor

§ 1458

,gä.uga, Welche nach meinen Beobachtungen allein für die En lklärurig des- „Déjä. “vu“ _véra.ti_twortlich sind, 6ie unbewußtenf _Pha1iiasien nämiich, wenden ja. heu_t_e noch von den Psychologen

§ 1459

allgemein vernachlässigt

§ 1460

_Ich meine, man tut Unrecht, die Empfindung des schon ein— * ine Illusiezi z_u bezeichnen. Es Wittig

§ 1461

pfin611-ngi6es „Déjä mi“; entßpficht ku'_r_z gesagt, 6er Erin; 111ng an eine 'unbéwnßte Pha._nta.sie Es gibt unhewnßte Phan tasien (oder ’l‘agtriiume), wie es bewußte eolt'>he Séhöpfung‘e1i hip,“ " eder aus seiner eigenen Erfahrung kennt

§ 1462

* ‘ _ e; Gegenstand der eingehendsben Behänd-' ‘ ‘11111ä' 'wufiiigiware, W11I aner‘ hi _1_ nu1=_ die Analyse ein'es‘éii1zigeu Falles von „Déjä. vu“,' anführen', in dem' sich ,die Empfindung-' " \ durch besondere Intensität und. Ausdauer auszeichnete.’ Eine 7jä.hrige Diane beh1i.up_,tet daß sie sich aufs schä.ifste

§ 1463

* im A16e1- 'von zwölfeinhelb Jahren habe sie einen] 'eteh Bésneh be1 Sohnlfreuhdinnen äuf dem Lande gemacht, und als sie in den Garten eintmt, sofort die Empfindung ge- ; habt, hier\se'i ,sie gehen einmal gewesen; diese Empfindimg "

§ 1464

§ 1465

1Wunschpha.ntas1e gewesen war Sie Wäre d_a;_rin da; ein'zige 'hret Bpäteren Neurose litt sie in int'e‘1i-v

§ 1466

> , „Das wäre wieder gin Anlaß Jen nbeWu.ßte und unbekannte) Phantasie zu wecken, die ei

§ 1467

. ‘ * Diese Erklärung des „Déjä, .vu" ist: bisher nur von ABeobachter gewürdigt werden. Dr. Ferenczi, den die dritte Auflage dieses Buches so viel wertvolle Beiträge verdankb, schreibt mir "hierüber: ‘ '

§ 1468

" 21 3__

§ 1469

§ 1470

§ 1471

§ 1472

§ 1473

;. xxx.bssxbntrsf _ ,

§ 1474

;:Mau kann sich hier mehrer'é Fragen vorlegen, die ich wenig, st;pg_an£ühsn und, In ihrem- Umfang umso};eiben Will, I We

§ 1475

: utgn . danke deieme Regung genot1gt; und in den Stand.- gesetzt. «

§ 1476

§ 1477

§ 1478

§ 1479

Eé ist driverkénnbax„Ha,ß d1é,Stö1-ungaég _c'[e1' Sprechfunkt.'ione11 leichter zu stande kommen und weniger Anforderungen

§ 1480

an die störenden Kräfte stelle11 als die: and_ene_r psychischer Leistunng ‘ , uf auäerem Bo_x1e_11 steht ,man bei der_

§ 1481

wenden sich var allem gegen die. affekt_awirksag gebliebenén Erinneru pure'r‘1, die sich gegqu die Verdichtm1’g 1es1stenter verhalteli'. Die nd

§ 1482

§ 1483

dieses Motiv im psychischen lebei1 eich ganz ällgeméin. zii äußern strebt, aber durch andere gegegwirkende_ Kniite verhin-

§ 1484

' dei- b_eitu Vadrangen dee peth13, zu Er- _ ‘ "te anflikb wird hier greifbar, und 1n'an’

§ 1485

e11tlich macht. Sehr wahrscheinlich ist beim Vergessen von. einer di_rekise:1kt' i.1 der Zeit überhaupt nicht die Rede. —_- An den verdräaigtqn gsgpprén_ ,kami 1:1;m konstatieren, da.!) sie durch die längafß Zeit

§ 1486

§ 1487

§ 1488

§ 1489

. r. die Traumdeutung auseinandergesetzt’ habe Die Verdichtunan und Kompmmißbildungen (Konta» " minationen) findet man hier wie dort; die_ Sitüation ist '

§ 1490

namliche, daß unbewußte Gedanken sich auf ungewohnhchem Wegen, _übe_r äußere Assoziationen, als. Modifikation yon "deren Gedanken zum Ausdruck bringen. Die Unge_reimt _Absürditäten und Irrtümer des Traumnhalts, denen

§ 1491

§ 1492

§ 1493